Alle Beiträge von StRudel
-
Saabsichtung
Dieses etwas unwillig wirkende 900 Turbo Cabriolet mit Dresdner Saisonkennzeichen hatte ich am Samstagabend noch an einer Tankstelle in Dresden angetroffen - der Mensch gab direkt ab Wegfahrt von der Zapfsäule nach dem zweiten Anlassen des Wagens ordentlich Dampf und fuhr an der Auffahrt Dresden Altstadt auf die Autobahn drauf. Mehr Turbokiller ging nicht. Die wild geklebten Heckklappenschriftzüge machten das Cabrio auch nicht froher. Das fand ich schade zu sehen.
-
Saabsichtung
Lass das nicht Vattenfall hören, die denken sich bloß noch sonstwas dabei!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gab's da in späteren Modelljahren noch eine Stufe unter der Polstervariante, die zum Beispiel bei diesem verbaut ist?: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cs-top-gepflegt-originalzustand-engelskirchen/194704819.html?lang=de&pageNumber=3&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&noec=1
-
Saabsichtung
Nee, aktuell nicht, ich bin aber vollstens bereit fuer 'ne Tour.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nach dem Bild vom Motorraum hat er eine 2.0er-Maschine verbaut. Ich dachte, das Muster der abgebildeten Sitze hätte es seit Verbau des neuen Lenkrades nicht mehr gegeben. Kann da wer mit einem '95er-Prospekt mehr zu sagen?
-
Saabsichtung
Und ich dachte schon, meine Spuernase hätte Schnupfen, dabei war ich über den Link bei Foto 1 von 3 gelandet. Am ehesten nach Saabsichtung sah mir der Hinweis auf Route E901 aus. Heute Vormittag in Dresden - von Pillnitz bis zum Koernerplatz: direkt drei SAAB. Ein dunkler 9-5 Kombi der allerersten Generation, Kennzeichen DD-E? ???? stadteinwaerts, und zwei 9-3I im Gegenverkehr.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Die Fantastischen Vier - Die Da ?! Mit Trabant und DIN-Kennzeichen vor nicht zersanierten Altbauten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Steiler, verplankter 9000 Turbo für Schrottpreis in Nürnberg: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-turbo-turbo16-n%C3%BCrnberg/198987824.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=29&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&noec=1 Um die Kotflügel hat sich wohl schonmal wer gekümmert, denen fehlt der rote Zierstreifen. Einen Heckscheibenwischer beim CC habe ich bisher auch nur sehr selten gesehen. Interessantes Objekt.
-
Saab 900 II importieren - brauche CoC-Papier oder technische Daten
Die verbauten Felgen sind vom Opel Vectra B (facelift) - passen praktisch zwar, dürfen aber theoretisch da nicht drauf.
-
0280000570 Suchanfrage erzielte kein zielführendes Ergebnis
An Steuergeräten hab' ich auf US-Schrottplätzen allgemein nicht soo viel mitgenommen, v.a. wenn der Grund hinter dem Schrottplatzende für das Fahrzeug nicht klar irgendwo verzeichnet war (manchmal standen auf Windschutzscheiben die groben Defekte, oder durch einen größeren Unfallschaden war's zu erklären), und ich daher nicht sichergehen konnte, ob das Steuergerät nicht auch der Hintergrund für das Aufgeben des Wagens gewesen ist. Ich kann sonst bei persönlichen Kontakten in den USA mal nachfragen. Die Reparatur des jetzt verbauten Steuergerätes ist nach meiner Meinung wohl die sichere Methode (im Vergleich zu ungewisser Beschaffung aus den USA).
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Die Preislisten, die Du vorliegen hast, sind die nur für den deutschen, oder auch für den US-amerikanischen Markt? Nach der Theorie wäre dann doch wieder anzunehmen, dass am oben verlinkten US-84er Sedan gebastelt worden wäre, bzw. etwas nicht wie auf Papier genannt verbaut ist. Daran glaube ich allerdings beim sonstigen runden Zustand des Objektes nicht. Ich zweifle allgemein an dem, was ich mir hinsichtlich Spoilervergabe bisher gedacht habe. Deswegen möchte ich dann nochmal zuhause in Ruhe nachlesen, vielleicht klärt sich dann auch allgemein noch mehr. Ich nehme auch so Dein Geschriebenes für voll, keine Sorge, ein von mir als drückend empfundenes "doch" brauchst Du für mich nicht schreiben.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ich hatte immer das obige Pressebild vor Augen (sehe das aber auch nicht als 100%ige Garantie für das, was letztlich wirklich auf dem Markt angeboten wurde). Nach meinem Wissen war, zumindest bei früheren Modelljahren, beim Sedan der Heckspoiler nicht ohne Weiteres dabei. aero84s Schneewittchen hat, wenn mich nicht alles täuscht, auch keinen Spoiler auf dem Heckdeckel, und auch beim S-Paket für die Nichtturbos, das optisch dem Turbo entsprach, war er nicht direkt mit inbegriffen. Mein viertüriger 8Vi Sedan Modelljahr 1986 mit S-Paket hat auf dem Lieferschein den Heckklappenspoiler auch als weiteres Extra draufstehen. Ich schau' dann daheim nochmal in die Prospekte, auch bevor ich gefundenen Autos etwas "anlaste", was gar nicht Hand und Fuß hat.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Nee, der Heckklappenspoiler war mind. beim viertuerigen Sedan auch bei den Sportversionen nicht automatisch mit dabei. Hier ein originales Pressebild: http://www.picsauto.com/images/saab-900-sedan-01.jpg
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Kleinere Raeder mit den duenneren Steilschnauzer-Seitenteilen plus aelteres Fahrwerk vielleicht (Hochbeinigkeit), da wirkt das alles etwas mehr, als verliere es sich. Aber wenn Du grad darauf hinweist: ihm fehlt wohl der Frontspoiler. Die Schatten hinten ziehen sich ja an der Lichtkante weiter entlang, ich meine, das sind Baeume, die sich darin spiegeln. Die originalen, goldenen Schriftzuege und das allgemeine Erscheinungsbild des Wagens inkl. Originalradio: das passt nach meinem Empfinden alles gut zusammen, bloss der fehlende Frontspoiler (sollte ein 1984er auch schon gehabt haben) laesst Fragen offen.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
1984er 8V Turbo Sedan im Nordwesten der USA mit Originallenkrad und originalem Clarion Radiosystem: http://seattle.craigslist.org/est/cto/4663213542.html 1984 Classic Saab 900 - $2000 Up for sale is a 1984 classic 900. I am the 3rd owner, following the second owner who bought the car in '89. The car has been well cared for and well maintained over the years. (You can decipher this from the pictures alone.) I just replaced the head gasket, valve cover gasket, exhaust manifold gasket, distributer cap, rotor cap, spark plugs, spark wires, and the thermostat, as well as a full synthetic oil change. This classic 8valve is running in as great of shape as she looks. To top everything off, I just renewed the tabs; so you won't have to worry about that until next year. http://images.craigslist.org/01111_lfGwJDiAF4F_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00O0O_bfirLBc1RNz_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00c0c_1hZFFMgD5QO_600x450.jpg http://images.craigslist.org/00A0A_1ZWj0DEbByh_600x450.jpg
-
Verbrauch beim 900i 16v optimieren
...und dann kaeme erneut das Ermahnen zum "Als Jungfahrer mit so einer unsicheren Blechschachtel unterwegs, die sich direkt zusammenfaltet?!!!". Worum soll's hier denn gehen? Ich habe Spass, wenn ich - und da sind die 900er der ersten Generation mit ihrer niedrigen Versicherungseinstufung bei Platz- und Sicherheitsangebot, das sie dafuer bieten, fuer mich optimal - v.a. einen Altwagen sparsam bewegen kann. Mich stoert es, wenn mir Dinge in den Mund gelegt werden, die auf diese Art als Allgemeinmeinung eingetrichtert werden sollen. Da moechte ich auch von Dir nicht auf diese Weise erzogen werden, [mention=1307]René[/mention] .
-
Verbrauch beim 900i 16v optimieren
Wer ist dieser "man" und warum reden alle über ihn? Ich habe mir den 900er auch der niedrigeren laufenden Kosten wegen rausgesucht, und bin da mit ihm sehr zufrieden - besonders machen mir niedrige Verbraeuche Spaß, weil sie mir und mitfahrenden Fragern oder auch Kritikern zeigen, dass so ein Auto, nur weil's "alt" ist, nicht zwingend viel verbrauchen muss. Oder warum hast Du Gasanlagen in Deinen Vielfahrzeugen? Macht es Dir nicht auch Spaß, letztlich weniger zu zahlen?
-
Verbrauch beim 900i 16v optimieren
Ich hab' manchmal schon Angst, dass diese ganzen von mir erlebten Niedrigverbrauchexemplare viel zu mager laufen... tun sie anscheinend aber nicht. Vera ('92er 16Vi Schaltgetriebe) hat in anderer vertrauter und kundiger Hand schon über 800km mit der Tankfuellung SuperPlus gemacht, und die Tanklampe ist noch nicht an. Der Großteil stammt vom Konvoifahren einem 1984er 8Vi hinterher, den ich mit den Gaengen 1, 2 und 4 vornehmlich auf der Autobahn Autobahn (alles in Deutschland) nach letzter Tankung mit 7,3 Litern Normalsuper bewegt hab' - ebenfalls beladen. Niedrige Verbraeuche sind bei den 900ern möglich (nicht nur theoretisch), wenn sie halbwegs ordentlich eingestellt sind. Bei Deinem, Mr. Schabernack, sehe ich beim angegebenen Verbrauch auch keinen Handlungsbedarf. Ich kann den ja auf die Langstrecke mal mitnehmen und gucken, womit er sich begnügen kann.
-
9-5 II V6 AERO Tipps beim Kauf
Vielleicht wollte der letzte Halter aus persoenlichen Gruenden den Wagen nicht zum Mobilforum geben, bzw. hat sich bei einem anderen Haendler einen anderen Wagen gekauft? Ich find's begruessenswert, wenn es da nicht zu viel Markenmonopol gibt. Ein weisser, vollausgestatteter 9-5II war mir im Dresdner Osten bekannt, beim Eigner stand auch noch ein weisser 9000 Aero.
-
Armer 9000er
An der Hintertuer hat er auch Rost, das ruehrt m.E. allerdings eher von einem Unfallschaden. Ich meinte folgende Stelle - vielleicht auch als Schwellerrost zu bezeichnen? Jedenfalls meine ich jene Stelle am unteren Ende der B-Saeule. Ich habe da schon einige Male bei (spaeteren) 9000ern Gammel gesehen.
-
Armer 9000er
Damit waere er in einer ganz anderen Liga, aber hallo! So seh' ich den auch eher als: Hmm, was ist da noch verwertbar? Die Kiste war ja so schon gammlig (wenn ich mir das Ausmass des B-Saeulenrosts ansehe...), da sieht's mit der Qualitaet der Einzelteile bestimmt nicht mehr soo rosig aus - da fallen mir auf Anhieb einige Exemplare auf US-Schrottplaetzen ein, die selbst besser als der waren (was allerdings nicht das Teilewegwerfen nicht mehr rechtfertigen soll). Was die Sonne beim Tuerholz bisher nicht ausgeblichen hat, kann durch die Feuerwehrgeraetschaften und ganzen Glassplitter endgueltig beschaedigt worden sein - beim Leder ebenso. Ich wuerd' da erst klaeren, was ueberhaupt noch verwertbar scheint - auf jeden Fall aber waer's auch bei dem schade um jedes unnoetig weggeschmissene Ersatzteil. Auch ich bin mal gespannt, was die Feuerwehr zur Teileanfrage sagt. Danke schonmal fuer die Bilder und den Eindruck!
-
9-5 II V6 AERO Tipps beim Kauf
Ich bin vorhin an diesem hier vorbeigerollt und bat den Menschen auf dem Fahrersitz, doch bitte direkt noch einmal umzudrehen. Nachts hab' ich nun nicht viel gesehen, ausser der bei einem weissen Aero besonders abgefahrenen Erscheinung: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-8t-aero-xwd-panoramadach-drive-sense-pirna-dresden/198215474.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&zipcode=01326&zipcodeRadius=50&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&noec=1 Wenn wer konkreteres Interesse an dem Wagen haben sollte, kann ich mir den bei Tageslicht auch mal naeher ansehen. Dann kann ich auch weniger schiefe Bilder machen als der Anbieter.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Klär mich auf ! Der Anniversary hatte grundsaetzlich (ausser Alufelgen) dasselbe Aussenerscheinungsbild wie der 9000 Aero, d.h. vollverkleidende, einteilige Stossfaenger (vorn und hinten), andere Seitenschweller und Rammschutzleisten ohne Chrom. Auch gab's beim Anniversary Sonderfelgen, beim Modelljahr 1997 10-speichige in 15", beim Modelljahr 1998 16" Dreispeichenfelgen mit offenen Radmuttern (ohne Felgendeckel). Das alles hat der oben abgebildete gruene nicht. (und den beim CSE Anniversary serienmaessigen Heckklappenspoiler auch nicht) Zudem waren die Ledersitze zweifarbig, die dunklen mit Wildledereinlagen, die hellen mit Pamir. Zudem waren beim Anniversary in die Sitzlehnen das alte Propellerflugzeugsymbol von SAAB eingenaeht - als zusaetzliche Besonderheit des Jubilaeumsmodells. Ich habe heute erst mit einem aelteren Herren aus der Naehe von Bremen telefoniert, der in einem Nebensatz erwaehnte, dass er erst vor kurzer Zeit seinen 17 Jahre alten SAAB 9000 in Zahlung gegeben hat. Das koennt' ja direkt passen.
-
Wie lange hält ein Auto?
Ich bezog mich auf den 900 SPG des Herrn Gilbert.
-
Saabsichtung
Da geht nur der Plumpssack rum, dreht Euch nicht um, wer sich umdreht oder lacht...