Alle Beiträge von StRudel
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nach meinem Eindruck sind es diese Verhältnismäßigkeiten, um die sich oftmals eine Diskussion entfacht. Und die Frage, welche Gesetzesverstöße von welchen Seiten zu welchen höher oder stärker gelten sollten dürfen (Gesetze und Rechte, die allesamt auch "nur" "irgendwann" von Menschen - genau Menschen wie Du und ich - geschrieben und beschlossen wurden).
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Was meinst Du?
-
Schriftart für Ophelia
Der 90er kann doch nun auch nix dafür, wenn er mal mit einem Corsa B Spaß haben will.
-
Flut und Rettung
Das sind wohl Tendenzen, denen Mensch schnell zu leicht erliegt: Passt eine Erfahrung nicht zum bisherigen 'Positiven', gilt das allgemein Positive schnell als erschüttert und infragegestellt - nicht nur fürs Jetzt, auch fürs Zukünftige (stadro: "passe ich anscheinend nicht mehr in diese Welt"). Andersrum hingegen ist die Tendenz nicht so - überwiegend unschöne und ungewünschte Erfahrungen lässt Mensch durch einen deutlichen Lichtblick nicht mal eben so flix für sich infragestellen: die große Vorsicht, das Misstrauen, die Skepsis überwiegen weiterhin. 'Das muss mir erstmal jemand beweisen, dass das Gute anhält'. Dabei ist jede Erfahrung, in welche Richtung auch immer, das, was sie ist: eine Erfahrung. Eine "negative" nicht mehr als eine "positive", und andersrum auch nicht. Die Welt wird weiterhin das für Dich bereithalten, was Du von ihr möchtest, stadro. Auch, wenn die Gründe uns manchmal nicht passen. Auch, wenn wir uns mal nicht respektiert fühlen, von einer Person. Da bin ich mir sicher.
-
Schriftart für Ophelia
Ich kann auch schon mit Stift schreiben. So Land unter ist da bei mir nun auch gar nicht, wie Du vielleicht denkst.
-
Schriftart für Ophelia
Ich find' auch nix davon passend (sofern ich aus der Entfernung ein 'passend' empfinden kann). Findet sich in den Rechnungen oder Unterlagen eine außergewöhnlich ins Auge springende Schriftart? Oder wie ist's, wenn der Verkäufer eine Seite per Stift selbst anschreibt, und die andere Seite... ich?
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Nö, aber von TÜV zu TÜV jeweils einen plus einmal Reserve macht 8 - oder meinst Du, 2035 wird's noch nicht zerfallene Omega B geben? Sollte ich doch noch mehr Aufkleber bestellen?
-
Aufkleber Min riktiga bil är en Saab
Dreimal groß und fünfmal klein für mich bitte - mehr neue Opel Omega wird's die nächsten Jahre nicht mehr geben
-
Flut und Rettung
Oooh, ist der knuffig! Und strahlt der! Allein an dem Glänzen der Chromstreifen in den Seitenzierleisten sehe ich da einen besonderen Grundzustand. Diese so unangegriffenen Stahlfelgen. Der Kühlergrill im Neuzustandgrau. Unzerschnittene/nicht durchgebohrte Türverkleidungen ohne Lautsprecherausschnitte: auch selten. Hach. Da hast Du schön vorbeigeschaut. Und wie ich das noch besser ausdrücke, manchmal "verlängerte Arme" da tatsächlich nur erstmal schauen und dann nach ihrem Bauch entscheiden zu lassen: da arbeite ich noch dran. Ich freue mich über jeden SAAB, der erhalten und in seiner originalen Aura belassen wird.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Tödlicher Unfall mit silbernem 9-5 Kombi auf der A9, der in ein Brückengerüst gefahren ist. https://www.mz-web.de/bitterfeld/mit-brueckengeruest-kollidiert-a9-nach-toedlichem-unfall-bei-thalheim-wieder-frei-37187918
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Besser so. Ich klick' da ganz zaunguckmanierlich auf "Angebot beanstanden" - solche "Angebote" sind keine, es sind nur Betrugsmaschen. Nichts, woraus man irgendetwas Echtes entwickeln könnte, nichts, was eine echte Preistendenz mitbestimmen ließe, nichts, das eine tiefgründigere Relevanz für echte Angebote hat oder haben sollte.
-
Saabsichtung
Heute ab Leipzig: In der Innenstadt ein weißes 9-3I Cabriolet mit heller Innenausstattung und HH-Zulassung. Auf der A38 kurz vor Leipzig ein blauer 9-3II SportCombi mit Fahrradträger und Fahrrädern an der Heckklappe. In Naumburg ein schwarzes 9-3II Cabriolet abbiegend zum OBI-Baumarkt.
-
Saab Treffen Würzburg
Heja! Eine Frage in den Raum zwischen Würzburg und Heilbronn, genauer um Boxberg (OT Schwabhausen): https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-s-benzin-schwarz-b840d5d3-2fe5-4c69-9bf5-27fffd8176d4 Die Eigner dieses 900ers ziehen nach Boxberg Schwabhausen und suchen dort eine Garage. Dann würden sie ihren 900 auch behalten. Kennt da wer wen, der wen kennt, der... oder die... über wen auch immer: ein Garagenstellplatz wird dort gesucht. Ich würd' mich freuen, wenn ich an die Eigner da etwas in dem Ort weiterleiten kann.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Falls Du in Zusammenhang mit dem silbernen fragst: der hat keine Airflow-Teile. Der hat Schüssler-Ornat.
-
Saabsichtung
Mitte der Woche bei den Ivenacker Eichen. Und in Leipzig parkte heute ein stahlgrauer Erstgesicht 9-5 Kombi mit Gießener Zulassung.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
[mention=10533]Martin_B[/mention] und [mention=10520]Flamin Moe[/mention] kannst Du fragen, die haben sich beide um das Erhalten und Verbessern des Wagens gekümmert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, wir haben uns darüber auch unterhalten. Wenn ich ihn in Leipzig vielleicht nochmal treffe, gehe ich nochmal intensiver drauf ein. Es wurde da wohl schonmal (m.E. sehr ordentlich) was gemacht. [mention=7668]Urbaner[/mention]: Danke für die Info. Ich war erstaunt, welch gut fahrendes Auto das gewesen ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Lt. Heckklappe ist's ein 1.8i. Selbst mit vier Personen und vollem Gepäckraum beschleunigte der recht mühelos auf 160km/h (solo fährt der Eigner wohl auch mal so einiges schneller). Wenn meine 900 Sauger auch so frei liefen, wäre ich davon sehr beeindruckt. Welches Tankvolumen hat dieser Kadett? Mit 130-145km/h überwiegender Fahrgeschwindigkeit und zeitweise auch mal schneller stand die Tanknadel nach ca. 450km bei ca. 1/4, zumindest noch einiges von Reserve entfernt. Der Karosserie- und Insgesamtzustand war überaus gut, er hat den Wagen vor ca. zwei Jahren in Erfurt von einem Rentnerpärchen für ca. 1500 Euro gekauft und es ist sein Auto für alle Strecken - gestriger Kilometerstand waren etwas über 70.000km.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der parkt da regelmäßig an einer meiner präferierten Tankstellen nahe der A8 und scheint dazuzugehören (Angestelltenvehikel?). Ich bin heute mit dem Langstrecke mitgefahren. Erstaunlich flink und spritzig, leise und rostarm.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Steilschnauzer-Cabrios gab es nur in Silber mit buffalograuem Interieur und in sehr geringer Stückzahl noch in Kirschrot mit beigem. Die Innenausstattung kann in der Farbe nicht aus einem sehr frühen Cabrio stammen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Andererseits Raucherausstattung mit Aschenbecher und kein onstar-Knöpfchen (oder kam das erst etwas später?). Hmm. Ob der Wagen tatsächlich bei SAAB Appeldoorn (siehe Kennzeichenhalter) gewesen ist, könnte man da ja noch nachfragen und darüber vielleicht auch mehr zur Historie erfahren.
-
Saabsichtung
Dreimal ungeplante SAAB-Sichtung in Greifswald: Dunkelblauer 9-3II Sedan Diesel, wieder das schwarze 9-3I Cabrio mit Viggeng/späterem Aero-Paket nahe dem Hauptbahnhof, schwarzer 9-5I Kombi.
-
98er 9k
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-motor/1486684463-223-3804 Hier wird in Sachsen - Reinsdorf grad die ...8081 zerlegt "Saab 9000 2.0 Turbo CSE Anniversary, 150PS. Einer der letzten 700 Stk. - 9000er original Anniversary Motor Automatik VIN: YS3CF68T8W1008081 EZ 07.09.98 , km 342400, läuft einwandfrei, passendes Getriebe Automatik könnte dazugekauft werden. Habe auf Anfrage viele Teile Motorraum, Innenraum, Sitze Leder- guter Zustand, kompletter Kabelbaum, Privatverkauf." Bei Heuschmid in Obergünzburg habe ich letztens den '98er 9000 mit der (bis aufs Museumsfahrzeug) mir bisher höchstens VIN-Endung gesehen - ein teilweise offensichtlich rostiger silberner 2.0t Anniversary mit den Endnummern ...8574.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich habe die Farbkombination noch nie gesehen, doch zumindest im 9000 gab es im Modelljahr 1990 (als letztem Modelljahr? Ich bin mir grad nicht ganz sicher) noch rotes Leder zu bestellen. Ich bin grad nicht daheim, um in meine Prospekte zu schauen, meine aber, dass das das letzte Modelljahr gewesen ist, in dem rotes Leder bestellbar gewesen ist. Jedenfalls: das ist nach der sonstigen Ausstattung ein US-Modell, doch der Tacho ein europäischer (mit späterem Layout ab Modelljahr 1992). Ich würde mir die Historie, soweit möglich, genauer ansehen, und auch die Karosse genauer nach evtl. zurückliegenden Unfallschäden und Nachlackierung(en) ansehen.
-
kleinere Fehler bei Neuerwerb
Die I6"-Bremsanlage ab Werk kenne ich nur von Aeros und den 3.0 TiD - unabhängig vom Fahrwerk (zumindest die Preislisten nennen da keinen Zusammenhang der Änderung der Bremsanlagengröße bei Sportfahrwerk - auch meine 9-5 Nichtaero mit Sportfahrwerkbestellungen ab Werk roll(t)en alle auf I5" Rädern).