Alle Beiträge von StRudel
-
Mein Saab 9-3 sagt Hallo!
Der gefaellt mir. Dass dieses Auto schon 10 Jahre alt ist... wenn man mal so schaut, was bspw. Audi und BMW 2003 so im Programm hatten und wie schon lange ueberholt das inzwischen ausschaut...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nicht verzagen, am Telephon fragen. oder Nicht verzagen, Forenmitglied beauftragen. oder Nicht verzagen, and'rer Wagen. oder Nicht verzagen, Schweinemagen.
-
Adventure Tour 2014 + 2015
Letzteres: auf jeden Fall, wenn ich mir sie dafuer einteile! Ersteres: So langsam beginne ich zu zweifeln. Oh, ehrlich? Ja wieso das denn? @LCV: Sicherlich! Ich koennte mir auch mehrere tausend Kilometer auf einer geplanten Konvoitour nicht unbedingt allein vorstellen. Da gehoeren mindestens drei dazu: der Saab, ich, und ein weiteres Du. Hast Du eine Idee, wieviele Mit-Fahrer das wohl letztlich so grob werden? (Erfahrungswerte)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Steck Alufelgen drauf und der sieht viiiiel besser aus. Das Rot scheint auch noch kraeftig, zumindest auf den Bildern. Der Beifahrerkotfluegel blueht leicht an der Oberkante des Radlaufes (?), ansonsten gibt's doch deutlich verranztere Buden. Der wurde ganz klar zum Benutzen angeschafft: Fahrzeug 06/2004, bei 87000 km erworben LPG- Anlage (Prins) 01/2006, bei 118000 km, v. Fachwerkstatt einbauen lassen Fahrzeug abgemeldet am 04.02.2013, [TD="class: c1"]Kilometerstand: [TD="class: c2"]292.000 km
-
Adventure Tour 2014 + 2015
Zeit habe ich, Auto wohl auch, bloss Spritgeld? Wer will ergaenzen mit Spritgeld, und meine Zeit und Auto nutzen?
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Ist das noch am Leben, oder ist das schon tot? [ATTACH]70685.vB[/ATTACH] 1991 Saab 900 Turbo SPG Convertible Parts & More (Posted 4/4/13) [TABLE=align: left] [TR] [TD]Parting out complete 1991 Saab 900 Turbo Convertible-Classic. Yellow with gray leather interior, new convertible top, good turbo engine, good automatic transmission, good wheels/ tires w/ lots of tread. Body panels are mostly good and rust free. Also parting out several other 900, 9-3, 9-5 models. Please Email your requests for fastest response. Contact: Saab Tree, Lake Zurich IL[/TD] [/TR] [/TABLE] Email: Click Here Phone: 2243380029
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Phoenix aus der (Jackent)Asche "Muss man mögen ;) " "Yep, Stefan, this car fits you, it's totally your style" "Sieht irgendwie - geil! (Entschuldigung) - aus." "Geld für Auto, wenn ich das schon wieder höre!" "¿Este es su coche?" "sportlich, sportlich :-)))) " "SAABs always have electrical problems, I wonder that they don't fall from the sky." "I want to have a joyride, come on... up to the mountain. Do it!" "Who's the owner of this Volvo? I like the way to open the hood." "This car is from... which country?" "Sweden" "Aah, my watch is Swiss, too." "It's a 'nineteeneightyfive' " "Hey guy, d'ya need help?" "(...) Airflowkit in 'ner Unfarbe" (...) "Ich gestehe zu, entsprechend in Szene gesetzt, kann's auch ziemlich gut aussehen ;) " "Nimm den bloß mit nach Hause." "(...) Tipp: nen toyota kaufen." "The small piece for the panel is in the trunk" " The vin number is YS3AT35L1F1029*** " "Schön ist's, wenn sich die Getriebeprobleme durch Zurückziehen der Fußmatte beheben lassen." "Whoaaaaa!" "Und mach mal langsam mit den Saabs ..." "The fuel pump is very loud, like "sssuuuuu" *aufKofferraumbodenhau* " "You have to close the door" ...aber der Reihe nach. Vor inzwischen ca. vier Wochen trug es sich zu, dass sich die feuerroten Flugobjekte auf http://phoenix.craigslist.org/ gegenseitig die Show stahlen. http://up.picr.de/14013533bb.jpg http://up.picr.de/14013534bv.jpg Wiederum vier Wochen zuvor war ich erst im Land der unbegrenzten Unmoeglichkeiten aufgeschlagen und dachte daran: Alles klar, bitte nochmal alles von vorn, hier ein Neustart in Sachen SAAB. Aber gesittet, bitte. Vielleicht ergibt sich ja etwas, wobei die Betonung eher auf 'leicht' denn auf 'viel' lag. Schwuppsdiwupps drehte sich nicht nur der Magen nach der ersten Eingewoehnung aufgrund der Schaerfe um, neiiin, schwuppsdiwupps drehte sich auch das kleine unscheinbare eventuell-Synonym in ein "leichtviel", ebenfalls aufgrund der Schaerfe. Ueber den Tellerrand musste ich dabei nicht hinausgucken, denn SAAB ist SAAB ist SAAB bleibt SAAB, und einen 900er kann nichts entstellen, im Gegenteil, er kann eben nur noch schaerfer gewuerzt werden. Weder Sonnenbrand noch wie aufgeklappt stehende Scheibenwischer (einer links, einer rechts) noch wild umhertanzende Drehzahlzeiger koennen uns davon abhalten, direkt wieder ein Stueckchen vom Altsaabkuchen abzuknapsen - immerhin habe ich hier keine Kruemel vom Boden zusammenzukehren, nein, ich kann einen festen Teig in den Haenden halten und mich genuesslich der Fuellung widmen. Nun, noetig waren zuerst einmal folgende Grundzutaten: das Internet (um eine Vorstellung davon zu erhalten, welche Nettigkeit ich am Ende ueberhaupt aus dem Ofen (der Phoenix speiht heiss!) ziehe) ein bisschen Knete in der Hinterhand (damit das ganze auch zu etwas Festem geformt werden kann) 'ne Prise Phantasie und Gedankenfreiheit (denn wenn manche Utensilien nicht wie gewohnt vorhanden sind, muss improvisiert werden) und besonders wichtig: ein gutes Fruehstueck vornweg (damit ich waehrend der ersten Meter nicht schon alles verbrauche und nachher auch ein vorzeigbares Ergebnis in den Haenden halten kann) http://up.picr.de/13924297fg.jpg Gut gesaettigt konnte das vorgeheizte Abenteuer also starten. (zum Vorheizen: eine Woche auf Umluft bei gefuehlt 50°C, damit letztlich auch alles schoen heranreifen kann) Nach dem Nachtflug auf dem Greyhound... ach nee, ich war ja schon beim Fruehstueck, da war ja noch ein anderer... Nachdem Nachtflug sein Interesse an nun schon seinem Feuermobil bekundet sowie per "das funktioniert einfach zu gut, das machen sonst nur die Geldwaescher und Banditen"-Methode das Geld in den Western Saloonion transferiert hatte, machte ich die (gar nicht mal so komplizierte) Sache mit den sechzig 20 Dollar-Scheinen, dem bill of sale (das ist nicht der Kumpel aus dem Sueden von Manchester- der Bill of Sale) und dem title (den traegt der Kumpel auch nicht) problemlos klar, sodass ich mich flugs ab zum eigen(tlich)en speienden (jaja, die Schaerfe - aber lass mal drin ) Drachen begeben konnte. Eine Woche zuvor hatten wir schon erste Bekanntschaft geknuepft und waren uns sicher, dass wir gemeinsam da 'ne schoene Sache zusammenruehren koennten. Morgens halb 10 in... http://up.picr.de/13924639lo.jpg ...einem 1985er 900 Turbo16. Der Drache breitet die Fluegel aus, und das tut er nicht zu knapp... Airflow sei Dank. http://up.picr.de/14013388ox.jpg Und der Rest? Denn wer zusammenruehren und die Utensilien benutzen moechte, der braucht ja auch die Erlaubnis dazu. Der Rest lautet kurz und knapp wie folgt: Touristenvisum - damit ist der dt. Fuehrerschein problemlos nutzbar und anerkannt - ab zum MVD (Motor Vehicle Devision - die Zulassungsstelle des Staates Arizona) - keine Nummer ziehen, kein Warten, keine "na nee, das geht nüsch"-Aussagen, die so endgueltig platziert werden wie der Kratzer in Nachbars neuer Volkswagon-Frontschuerze, sondern smart repair - paar Dollar hinlegen (nichtmal die Haelfte einer US-Tankfuellung fuer den Wagen), den 'guy' da einfach machen lassen ("Oh. Naja, gib mal her [den Fuehrerschein]... stimmt das echt, dass man in Deutschland so viel Geld fuer den Fuehrerschein bezahlen muss und den erst nach viel Uebung kriegt?!") und nach unumstaendlich erfolgreicher Behandlung geglaettet vom Hof fahren - mit 90 Tage-Papierkennzeichen in der Hand. Hoert sich das zu einfach an? Wenn Mama sagt "klar, die Kueche kannst Du benutzen, solange Du alles in Ordnung laesst", dann ist das auch ohne Fragen, stimmt's? Also, stellt Euch vor Mama hat die Erlaubnis ohne weitere Umschweife gegeben, und so funktionierte das da bei mir - nach fuenf Minuten direkt wieder raus, die Huelle hinten drangeklebt und ab die Post... http://up.picr.de/14000309wx.jpg Da waren es schon zwei an diesem Tag - und das "Vielleicht" begann sich zu wenden. Das Vielleicht wurde tatsaechlich zum 'leicht viel', und vor allem wurde es konkret. Ab sofort war ich unterwegs, unterwegs gen Osten. Die erste Station ist 'ne Drogerie: ich habe vergessen die Sonnencreme einzupacken. Zweiter Halt: eine Autoteilekette. http://up.picr.de/14013350cz.jpg Beim Eintreten der, aah durch die Ladentuer kommt mir immer Onkel Unger mit seinen gleichfarbigen Rechteck"buden" in den Sinn - allerdings gibt's hier sogar Kundentoiletten, wo der Eigner einen eigenen Fluessigkeitenwechsel vornehmen kann. Um aber bei der Sache zu bleiben: Nr. 3 ist die Waschanlage, ich bin bisher vielleicht 3 Meilen weit gekommen. Auch dort werde ich aus heiterem Himmel wieder angesprochen, the German guy, what's up - aahm, what up is'? Naja, up ist das elektrische Schiebedach, und bottom befinden sich die rostfreien Achswellentunnel. http://up.picr.de/14013362yl.jpg Meine Fresse, glaenzt der! Und vor allem tut er das auch noch, wenn er trocken ist. Hatte ich in Deutschland Bange vor der "Sonne", weil sie Armaturenbretter reissen laest, so habe ich hier Bange vor der Sonne, die von Farbpartikeln einfach mal gar nix mehr uebrig laesst. Die zutscht erbarmungslos alles auf, was ihr unter die Linse kommt. Und bevor ich tatsaechlich zu einem Airflowkit in Unfarbe komme, entferne ich mich doch besser. Nachher sieht das dann gar so aus http://up.picr.de/14013371ql.jpg Weiter zum vierten Halt - nun geht's an die Fuellung. Und wie's fliesst, doch bald macht's klack. Wie, nach 12 Einheiten klackt's? Was ist eigentlich 1 Gallone? Das kann doch nicht... Steilschnauzerstossstangen eignen sich am besten zum animierten Ar***wackeln. "da ist doch irgendwo Luft drin, mach ma' raus da". Huppel huppel huppel, Klack klack klack. Ach, knapp 1:4 ist der Umrechnungsstand? Und wie war das doch gleich? Bei hoeheren Temperaturen dehnt sich die Innerei wohl auch noch aus? Oh. Wie loest man das Problem, bevor die Fuellung uebern Rand hinausschwappt? Am besten man bedient sich ihrer, oder? Die beste Gelegenheit, mal ein bisschen auf den Piiihihihiiiiiiiinsel zu treten. Biiiihihiiiiiiitte was geht denn da ab? Profil von den Vorderreifen, wa? Halte sich wer kahahahaaaaaaaaann. Fuuuiiiiii macht er, und erzaehlt mir von sich. Jeder Satz (nach vorn) beginnt von hinten mit einem dunklen yo(yoyoyoyo), dicht gefolgt vom zweiten Woertchen fui(iiiiii). Das ist Spanisch und heisst soviel wie "ich war". Mit jedem Ampelstart gibt's eine neue Information. Ü(hühühüüü)ch w(ooo)aaaaar... und so weiter und schon fort. Er spricht die Saetze so schnell, dass ich den Rest gar nicht verstehe. Ich versuche mit sachtem "estamos, estamos" den Guten in die Gegenwart zu holen - ich weiss, Du warst mal noch schneller, und ja, Deine Fluegel waren in jungen Jahren ohne Brueche, aber ab sofort sind wir - estamos. http://up.picr.de/14013385kj.jpg Ich habe zwischendrin ja total einen Vorgang zum guten Gelingen des Genusses vergessen: das Ausstellen der Seitenruder, damit das ganze schoen luftig wird und noch mehr auf der Zunge zergeht. So wird das doch erst was, zwischendurch kreuzt ein Kaefer unsere Bahnen und verschwindet bei seinem Tuckerflug ganz flott wieder hinter uns. http://up.picr.de/14013386vf.jpg Doch bevor wir im siebten Himmel weiterrauschen, winken wir noch einmal kurz dem Schwesterchen zum Abschied. http://up.picr.de/14013421pv.jpg ...und sie winkt uns zurueck. http://up.picr.de/13803787bl.jpg Da ist der Bruder schon entflammt, wie man gut sehen kann. Also, wer so heiss drauf ist, endlich losfliegen zu duerfen, den soll man nicht aufhalten. Phoenix, das sind von El Paso, der westlichsten Stadt Texas', ca. 430 Meilen, d.h. ziemlich genau 700km. Mal eben 700km... ich bin hier nun seit gut zwei Monaten, und mein Distanzverständnis ist schon gänzlich anders als es in Deutschland gewesen ist. Hier sind die 700km ein kleiner Ausschnitt aus einer Südstaatentour, durch Deutschland fährt man damit glatt einmal quer durch (bspw. Schwedt-Emmerich oder Norderney-Sebnitz).Der gelb bepinselte Asphalt ruft, die Probeueberfuehrungsfahrt dehnt sich aus. Ausser einer kurzen Liasion in der Woche zuvor und dem "yohohoho fuuuiiii" kannten wir, der '85er Turbo und ich uns noch nicht weiter. Vertrauen war wiederholt angesagt, andere nennen es Risikobereitschaft. Spass war angedacht, andere nennen es "bloss nachhause kommen". Die vor uns liegenden 700km? Pure Freude! Hier ist es ein Pups von Strecke, daheim waer' es die angesprochene Durchkreuzung der Republik. Apropos Pups: ich zuende den Nachbrenner und lass' die Gase aus dem Auspuff. Auf der Flugbahn zischen wir an einem weiteren roten Feuerstuhl vorbei http://up.picr.de/13691914te.jpg und kommen bald, nicht mehr so sehr von anderen Objekten umkreist, auf hoehere Touren. Unser Moegen muss nicht, sondern kann, und ganz doll will. Aus den Engen, aus den Zwaengen heraus geht's hier weiter - womit die Einweihung geglueckt waere und das Leckerli nun verpeist werden kann --> Welcome to the stage: Geil!
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
http://s1223.photobucket.com/user/dkarsten1/media/Cars/87Saab900S/DSC_3558.jpg.html?sort=3&o=53 Was ist Dir aufgefallen? Aalglatt isser nicht - die rechte Seite der Heckschriftzuege ist ein wenig unueblich angebracht, die kleinen Stellen hier und da. Die Basis hat er aber auf jeden Fall, aus der man was machen kann - oder ums mal nicht umzutreiben: die man direkt so nutzen kann. Einen Versuch wagen mit dem hier: http://albuquerque.craigslist.org/cto/3722765766.html http://images.craigslist.org/3Ee3Ib3J35E15H25M6d4415fe8615d3ea1509.jpg http://images.craigslist.org/3Ga3M53H15K15Ha5Mdd44f176a5d5a79e1f14.jpg 1600$, 184*** Meilen, Motor und Getriebe getauscht bei 148*** Meilen. Probleme, ersten Gang einzulegen. Transmission is hard to put into first. It is not clear if this is related to the shift linkage or synchro muffs. Have been starting in 2nd gear without issue. The price reflects this issue. Oder einen 1987er in Rosenquarz (?) - rot mit nicht einmal 130.000km. http://westslope.craigslist.org/cto/3715185102.html http://images.craigslist.org/3K13Gb3I75O65H45J1d3v347fcec7a2c51d76.jpg Ganz alternativ waere da noch der '81er als kleines Projektchen: http://dallas.craigslist.org/ndf/cto/3721810790.html http://images.craigslist.org/3K13M83J95Nc5I95M9d43872dd64056e01e71.jpg Fuer alle kann ich in naechster Zeit Besichtigung anbieten, liegen so halbwegs im Dunstkreis oder auf dem Weg zum Hafen. (und ja, es "muss" mal ein CC ruebergeschifft werden - wir brauchen Teileplatz! )
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Entwarnung: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/14761-ebay-fundstuecke-564.html#post893060 Ergaenzung: Ist noch wer auf der Suche nach den Silver Spoke (aehnlich Minilite, auch genannt Shelby)-Felgen fuer alten Lochkreis? Ich koennte diese hier fuer 250$ VB plus Versandkosten bekommen und noch in ein Cabrio mit beilegen: http://s1359.photobucket.com/user/elsiebc/media/006_03-29-13_zpsae74c051.jpg.html http://i1359.photobucket.com/albums/q800/elsiebc/002_03-29-13_zps1848eb92.jpg Hinterm Link verbergen sich noch Einzelbilder. Oder ist der Zustand zu maessig?
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Joachim, unser Kontakt basiert doch ausschliesslich auf finanzieller Ebene, es geht hier um Autos - bist Du etwa an Persoenlichem interessiert?
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Werkstatt ist gefunden und hat mir am Telefon was von 200$ pro Seite gesagt, ein Privatmann (ehemaliger Mechaniker) macht das fuer 350$, jeweils inkl. Teilen. Die Welle gibt's hier auch vor Ort bspw. bei O'Reilly und umfasst ALLES, was dazugehoert - beide Manschetten (innen und aussen), die Gelenke, die Welle an sich. Teilepreis ca. 60$ + tax - remanufactured mit life time warranty. Gesucht nach Baujahr und bei mehreren anderen Internetteilehaendlern, das Teil soll auch fuer fruehe 16V Turbo-Baujahre (es geht um die Reparatur eines 85ers und eines 86ers) passen. Lasst Euch mal mit Street View dahinbeamen: http://maps.google.com/maps?rlz=1C1PRFB_enUS450US450&q=4461+Hercules+Avenue,+El+Paso,+TX&um=1&ie=UTF-8&hq=&hnear=0x86e750d36d4fb3b9:0x8dd08e9dcf03bc30,4461+Hercules+Ave,+El+Paso,+TX+79904&gl=us&sa=X&ei=r9FdUc_XN8G7igLdqYH4CQ&ved=0CDAQ8gEwAA Ich denke es ist am sinnigsten einfach das komplette Ding zu besorgen, anstatt die einzelne aeussere Manschette, die hier so 15-20$ kostet. Dann kann man direkt austauschen und hat die Arbeit(szeit) mit dem Saubermachen nicht mehr. @ananga02: Kannst mir ja mal eine PN mit Deiner e-mail schicken, dann kann ich die Zusammenfassung zum Freiwilligendienst weiterleiten.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Mal wieder ein roter Leckerbissen aus der Region Phoenix: Wunderschoener chrom-roter 900i 16V mit wirklich geringer Laufleistung. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290891650407&viewitem=&sspagename=ADME%3AB%3ASS%3ADE%3A1123#v4-42 http://i1223.photobucket.com/albums/dd502/dkarsten1/Cars/87Saab900S/DSC_3573.jpg http://i1223.photobucket.com/albums/dd502/dkarsten1/Cars/87Saab900S/DSC_3471.jpg ...und Bildersammlung: http://s1223.photobucket.com/user/dkarsten1/library/Cars/87Saab900S?page=1
-
Probleme nach Motorwäsche?
DI wird als eine Abkuerzung fuer die Zuendkassette benutzt. Dabei steht das D fuer Direct und das I fuer Ignition (Direct Ignition (Cassette)).
-
Potz Blitz und schwarzer Teufel, eine lange Geschichte mit Höhen und Tiefen
Hast Du direkt noch einen an Land gezogen? 554338 Saab 9-5 Turbo6 XWD Aero SportSedan (Aut+Helläder+300hk), MY2012 171 500 kr Griffin9000 2013/04/03 http://marcus-bergfeldt.se/saab/
-
900 Turbo S
Bezahlst Du monatlich fuer den Parkplatz? Oh Mann... Viel Erfolg weiterhin! @Andii: Nettes Avatar!
-
Probleme nach Motorwäsche?
Zuendkassette in einem solchen 900er?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Der rote ist "nur" ein 8V Turbo Sedan. Zu Copart bin ich soweit gekommen, dass da schnell mal hier und da noch diese und jene Gebuehr draufkommen kann... aktuell ist mir das noch zu unkonkret, um da mal richtig nach Kontakten zu kramen, die mehr Erfahrung haben.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
[h=3] 1978 Saab 99 Turbo (Posted 4/3/2013)[/h][TABLE=align: left] [TR] [TD]http://saabnet.com/tsn/class/nopict.gif[/TD] [/TR] [/TABLE] Color: Black Trans: Manual Mileage: 61,654 Price: $10,000 Almost museum condition. All original striping, chin spoiler and hard plastic 3rd door spoiler. Not a restored vehicle. Garage kept for over 30 years. Both left side interior panels have some peeling. Water pump seals leak, but not so much when warm. Have new GMB kit just haven't had time to install. Can't speak for accuracy on odometer but don't think it's too far off.Contact: Gerard Ramsey, North Chesterfield VA Email: Click Here Phone: 804-675-0150
-
Identische Schlüsselnummern 900 und 9³
Wie, was, ehrlich? Da hab' ich ja was verpennt... jemand eine Idee, was ich da machen kann?
-
Identische Schlüsselnummern 900 und 9³
Der 2.3-Benziner wurde doch mit Modellumstellung nicht mehr in das Fahrzeug verbaut, d.h. den 9-3I gab es (als Benziner) nur noch mit 2.0 Liter-Maschinen. Was macht Dich so sicher, dass Deiner ein 9-3 mit 2.3i waere? Wo holst Du die jeweiligen Daten her?\ ----------------------------------------------------v-e-r-s-c-h-l-a-f-e-n-----------------------------------------------------------------
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich weiss, ist autoscout und nicht ebay, aber mir geht's auch nicht um eine Kuriositaet: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=225131515&cd=634906594960000000&asrc=st|fs Hat irgendwer unabhaengig weitere Infos zum Fahrzeug, der vielleicht da in der Gegend mal unterwegs war, das Auto irgendwoher kennt, oder oder oder? Ein Freund kriegt sich nur schwer wieder ein, der Anbieter waere aber im Ausland und koenne erst im Mai weitere Bilder schicken. Da sich auch der Freund derzeit sowieso in Kenia befindet, draengt's auch nicht. Soweit ich informiert bin, stuende der Wagen schon seit Oktober im Angebot.
-
Saab Auktion (die letzte?) - Saab 9-5 II SC, Saab 9-4x, ...
...die Endpreisliste ist nun online: http://marcus-bergfeldt.se/saab/
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
@hanseat: Glaubst Du... Keine Bange, ich seh' die beiden direkt aus dem Buerofenster, eine® gluecklicher als der andere. Allerdings scheint eines der Cabrios schon recht gut gefuellt mit den sechs Kartons Schutzhauben/car cover. Aber was heisst gut gefuellt: da geht noch locker was. Die Schrottplatzpreise aber waren naja... gestern an der Montana Ave. an verschiedenen gestoppt und ein einziger hatte einen dreituerigen hellblauen mit Chromtuergriffen etc. - da faengste dann an zu gruebeln und kommst ganz schnell zu dem Schluss: ja nee. Den Chrom hat die Sonne zerstoert, das Modell ist die Basis schlechthin (ein 8V Schraegschnauzer in den USA, das will was heissen!), die Schriftzuege auf der Heckklappe "SAAB" "900" kosten 25$, die Chromradkappen so 15, 20$ pro Stueck - dafuer lohnt es dann auch nicht diese Dinge uebern Teich zu schippern, da auch in Europa noch ausreichend vorhanden ohne preislichen Unterschied. Das einzig auf den ersten Blick wirklich interessante war das Schaltanzeigen/shift up-Relais, Einspritzleitungen sind ja dank hft nun nicht mehr so das Thema, die verbauten brachen sowieso schon beim Hingucken. Um nochmal auf das Thema copart bzw. Autoauktion zurueckzukommen... http://www.copart.com/c2/homeSearch.html?_eventId=getLot&execution=e2s1&lotId=16968333&returnPage=SEARCH_RESULTS http://images.copart.com/website/data/pix/20130401/16968333_2.JPGhttp://images.copart.com/website/data/pix/20130401/16968333_A.JPGhttp://images.copart.com/website/data/pix/20130401/16968333_5.JPG Da juckt es doch verstaendlicherweise... aber: was tun? @Nachtflug: naja, inkl. bisschen Rumspielereimeilen ca. 450 Meilen, also 700km. Gaaaanz sachte also eine Tankfuellung pro Strecke, d.h. ebenso knapp kalkuliert 100 Euro fuer eine Teilebringeaktion (und in/um Phoenix gibt's noch einiges zusaetzlich zu holen und besichtigen).
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Weisser 89er Turbo in Albuquerque jetzt fuer 2750 statt 3500$. http://albuquerque.craigslist.org/cto/3718342250.html
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Fuer die Bratensosse?