Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Inköp? Was soll ich denn inköpen? Saab 900? Joa, da ließe sich was machen. Aber fulltime? Ob das was für mich ist? (immerhin schreiben sie von "work with us" und nicht nur "work for us")
  2. StRudel hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Naja, wenigstens baust Du dann ein Wort aus dem OS-Anfang, und nette Blicke sind Dir auch garantiert. Außerdem: SI wie Saab (900)i.
  3. Ist denn das Fahrzeug vielleicht noch angemeldet und der Verkäufer könnte ermöglichen, das Fahrzeug selbst bis in österreichische Gefilde zu fahren, sofern sich ab dort für Dich bequemere Lösungen finden? Oder gibt's vielleicht die Möglichkeit, dass Du das Auto angemeldet nachhause fährst? Hast Du da beim Verkäufer schon nachgefragt?
  4. ...inzwischen wieder. Er war's ja tatsächlich mal, zusammen mit den anderen Museumsexponaten. Besser ist's aber, wenn man ihn an vertrauter und bekannter Stelle weiß, das stimmt.
  5. StRudel hat auf omegaborg's Thema geantwortet in 9000
    Welche Blende denn? Soweit ich das bisher gesehen habe, gab es Heckklappen mit Loch für den Wischer, und Heckklappen ohne Wischer=gänzlich ohne Loch, d.h. auch keine Gummistopfenlösungen. Vielleicht kommt es gar leichter Du findest irgendwo eine günstige Heckklappe in Wagenfarbe ohne Wischer (oder mit funktionierendem). Noch vielleichterer ist es aber wohl am besten, den einfach wieder instandzusetzen, instandsetzen zu lassen oder sich günstig einen intakten Motor zu besorgen.
  6. StRudel hat auf Eddiezzz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was möchtest Du denn dazu wissen? Seltenheitswert? Produktionszahlen? Sonderausstattung? Verbaut in Modelljahren soundso? Hast Du denn Bilder? Denn so dolles Plüsch in Grün ist tatsächlich nicht nur selten anzutreffen (was aber auch daran liegt, dass deutlich mehr 900er aus den späteren Baujahren noch am Leben sind, und es damals Farbe auch im Innenraum nur noch in begrenzter Auswahl gab), sondern haut beim Anblick immer wieder vom Hocker.
  7. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo brixmann92!! Ich freu' mich über Dich. Und sie freut sich auch auf Dich. Bis demnächst....!! Zur eigentlichen kleinen Story: Ich war heute mal wieder auf der Zulassungsstelle, mal wieder an Schalter 1. Diesmal hat die Bearbeiterin alles dumpfe Gefühl der Kollegin, die ich zu Majas Anmeldung hatte http://www.saab-cars.de/saab-bilder-und-berichte/61097-low-budget-projekt-wintersaab-900i-8v-8.html#post875780 , davongepustet. Ganz im Gegenteil. Die war so freudig bei ihrer Arbeit, und als ich dann reinkam mit meinen Blechen auf Sonderwunsch, meinte sie nur: "Oh, das sieht ja schön aus." Und ich meinte: , sowie: "Ähm, ähä, ja, können Sie die Plaketten vielleicht möglichst mittig kleben?" Worauf sie mir zusprach: "Ich geb' mir die größte Mühe." Somit, die Gelegenheit will ja genutzt werden, konnte ich es nicht unterlassen zu Veras Wiederanmeldung (ecce!) das Projekt 'Flottenkennzeichen' voranzutreiben. Demnächst dann auch am richtigen Fahrzeug: http://up.picr.de/13089244so.jpg Christian: HHM009 ist an kein schwed. Fahrzeug vergeben. Es gibt also im Gegensatz zu Majas Bruder (einem grauen Volvo V50) kein Kennzeichengeschwisterchen.
  8. Doch, ausnahmsweise tatsächlich mal: Der hängt sich nämlich neuerdings gelegentlich auf, wenn ich über eine Internetseite auf Dateidurchsuchung gehe... aber ist ja nun auch Wurst. Wäre Klaus' Bild nicht tatsächlich nur ein Beispielbild, hätte ich direkt gesagt: 3888 Euro? 17'' Aerofelgen? Ja? Nehm' ich!
  9. StRudel hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist SI schon weg? Das wäre auch ein Statement.
  10. StRudel hat auf bergsaab's Thema geantwortet in Hallo !
    Hui - das Auto hat, bis auf das Blau des Europakennzeichens, eine Farbe: grau. Bremsstaub, Lack, Armaturenbrett, Kopfsteinpflaster, Schnee - achso, das gehört ja schon gar nicht mehr zum Auto. Qautsch beiseite: Schick! Aber das ist ein 9-5II sowieso immer. Und neben dem 952 parkt direkt ein 953, uiii! So sieht also die nächste Entwicklungsstufe aus: Downsizing. Dach nur noch aus Stoff und solche Späße. Besonders schön finde ich, dass der Neuzugang keinen Saab aus dem Fuhrpark verdrängt. Und Deine Signatur wird somit auch immer länger. Ich freu' mich darauf, wenn man sich mal in Leipzig über den Weg fährt (aber bitte nicht über den Haufen!).
  11. Bist DU Turbofahrer? Also ich habe mit Saugern meinen Spaß - nicht auch, sondern nur. Ein ordentlicher, freier 8V macht mir jedenfalls mehr Laune als ein 900S, was die Beschleunigungs- und Motorencharakteristik angeht.
  12. Zu dem hier 'ne Empfehlung: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-0-turbo-cs-limousine-heidenheim-an-der-brenz/173005470.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=58&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Später CS (Sport Edition, oder wie das heißt - Kurt?!), Leder, ACC, Vielspeichenfelgen. Macht 'nen sehr ordentlichen Eindruck, sehr schönes Rotmetallic (dieses hellere Braunrot). Bilder habe ich, kann ich bei Bedarf weiterleiten (PC versagt gerade, daher kriege ich kein Beispielbild hochgeladen).
  13. StRudel hat auf R4G3's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja 'ne Glanzvorlage für böse Witze ("hach, also mit Vorkriegsautos kenn' ich mich nicht aus" ), oder für soooooo 'ne Schleimspur ("Also mein Autointeresse hört Mitte der 70er auf, daher zu modern für mich, sorry"). Betrachte es mit einem ;-)
  14. Was definiert sie denn als/macht sie zur 'Ausländerin'?
  15. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Ida hat doch schon nicht mehr den ersten Motor drin?!
  16. ...Preisdumping, oder gibt's da irgendwo einen Haken an der Sache (bzw. an den Sachen)?! http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-2-3-turbo-aero-automatik-leder-neukirchen-vluyn/172970831.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=59&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-kombi-2-3-turbo-aero-voll-voll-berlin/172972265.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=59&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT 2x Aero von 2002, jeweils eher niedrige Laufleistungen, für jeweils unter 3000 Euro.
  17. ...vielleicht hat er ja eines, und es wurde bloß nicht angegeben. Hast Du nachgefragt? Denn es wäre schade wenn da die Historie nicht nachvollziehbar wäre, bei dem ersten optischen Eindruck.
  18. ...und zieh die originalen Saabalus auf. Das macht einen ganz ganz anderen Fahrzeugeindruck als bei solchen no name-Felgen, wie Du es selbst schon schreibst. Heb die Dinge hervor, die das Fahrzeug auch im positiven Sinne von anderen vergleichbaren abheben: langjähriger Besitz, Motorrevision, ...
  19. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nicht oT: Genau das habe ich getan, Klaus. Beide Veloursstoffe sind jeweils aus basisausgestatteten Saugermodellen, die sich ausstattungsbereinigt - außer modelljahrabhängiger Serienausstattung - nichts nehmen: Basislack, Basismotor, fünftürig, einziges Extra das Schiebedach. Das auf dem ersten Bild zu sehende ist kein Contours-Stoff, das ist schlichtes Basispolster. Mir entweder persönlich bekannte oder zumindest einmal besichtigte Exemplare zeigten mir motorhaubentechn. bspw., dass da in späteren Jahrgängen deutlich mehr blüht als in früheren - wurde irgendwann die Art der Lackierung geändert?! Der hier war rundum ziemlich fertig, was Blech unterhalb der Stoßstangenleisten anging - zum Schluss mind. sieben Vorbesitzer, immer in/um München gemeldet gewesen, typ. Exemplar 'runtergefahren': aber ohne aufgeblühte Haube. http://up.picr.de/13074822bi.jpg Mein anderer Sedan aus der gleichen Zeit (Bj. 1985/Mj. 1986 - liegen ca. 70 VIN-Stellen auseinander) zeigt sehr ähnliche Stellen: Endspitzen, vordere Radläufe schon einmal gemacht, aber Haube ohne Blasen, genauso wie hintere Radläufe. Die älteren 900er, die ich bisher so gefahren bin, und sei es Cabrio, 16V, Basis-8V oder was auch immer gewesen, wirkten viel mehr wie aus einem Guss, ja robuster.
  20. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meinst Du ich wäre qualitativ besser, wenn ich ein früheres Modelljahr als 1991 wäre? Das bestätigt ja meine Aussage umso mehr. - - - Aktualisiert - - - Modelljahr 1987: http://up.picr.de/13072713js.jpg Modelljahr 1992: http://up.picr.de/13072714fz.jpg Die unterschiedlichen Farben sind mir bewusst, darum soll's hier auch nicht gehen, sondern um die Polsterung und die Beschaffenheit des Stoffes an sich. Und der ist im späteren Modelljahr deutlich gröber und weniger kuschelig als im früheren.
  21. StRudel hat auf saabinator22's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ein Stammtisch ist mir hier keiner bekannt... in Weimar gibt's ein wenig Saabkontakt, in Jena habe ich mal einen 9000er besichtigt, der wohl einem Saabfanatiker gehört(e). Das Forenmitglied Corni gibt's da auch noch (in Apolda/Erfurt), und sonst krauchen hier und da noch ein paar nicht so forenaktive Saabfahrer herum. Für einen regelmäßigen Stammtisch aber halte ich die "Saab-Masse" hier für zu dünn - was nicht heißt, dass man's nicht versuchen dürfte.
  22. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach meiner Empfindung schon: Der Veloursstoff ist deutlich unschöner beschaffen als aus den Jahren zuvor. Der Getriebeölmessstab wich dem Penis, und die von mir schon persönlich gesichteten Fahrzeuge (vornehmlich Sauger) bestätigten den Eindruck, dass spätere Jahrgänge weniger 'stabil' (bspw. Konservierung) beschaffen waren/sind. Ich kenne Deinen Eindruck nicht, aber meiner ist so - und manches nicht mehr nur subjektiv, sondern gar objektiv betrachtet schlichtweg unnötig verschlimmbessert (Getriebeölmessstab).
  23. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...darüber braucht man sich als Inhaber auch nicht zu wundern, wenn man solche Oasen-Fabriken wie die in Malmö aus dem Boden stampft (um wenige Jahrzehnte später das Werk wieder abzureißen ). Die einsetzenden Sparwellen lassen sich beim Betrieb 900er verschiedener Modelljahre deutlich fühlen/bemerken: Getriebeölmessstab weg, Konservierung dürftiger, Veloursstoff minderwertiger, um nur drei Sachen auf die Schnelle zu nennen. Auch beim Blick in die Autobörsen offenbart sich das Bild: V.a. geschlossene 900er der letzten Baujahre leiden durchschnittlich deutlich häufiger an Rostschäden!
  24. Falls Dir einer nicht reichen sollte und Du vielleicht noch gerne einen zusätzlichen Spender/Ausweichwagen mit stehen hast - der hier schaut doch sehr passend aus: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-i-16v,-2,0-g-kat,-ahk-fuer-bastler!/94964022-216-422
  25. Weiß eigentlich wer, ob die auf dem Talladega-Rundkurs die Kisten mit eingeschaltenem Tempomaten gefahren sind? Oder haben die das Gaspedal bloß die ganze Zeit straff gehalten und sind so die Runden durchmarschiert?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.