Alle Beiträge von StRudel
-
Golf III-Angebot - vorm Schlachter retten
Jo, syncromat, das ist nun auch meine Idee - vor ebay will ich aber erstmal noch mobile oder so probieren, sodass bei evtl. Nichtzustandekommen des Verkaufs mir wenigstens erstmal keine herben Auktionskosten entstehen.
-
Golf III-Angebot - vorm Schlachter retten
Och, am späteren Abend will ich da sowieso nicht mehr drunterliegen - den Golf will ich auch gar nicht aufbauen, mich wie erwähnt reparaturmäßig gar nicht weiter damit beschäftigen. Aber selbst wenn's 200 Euro gibt, dann sind das 100 Euro mehr als beim Verwerter. Ich habe gerade den entdeckt: http://www.ebay.de/itm/160928057691?nma=true&si=mV9GMNcuf3m9WGZNLKJva5umuBM%3D&rt=nc&_trksid=p4340.l2557&orig_cvip=true Meine Zeit kostet mich ganz genau null (0) Euro, denn die habe ich sowieso und nix, was ich wegen ein paar Anrufen oder Mails abblasen müsste. Gibt es denn irgendwelche Spezialitäten, was da im Golf III-Bereich gefragt ist (von späten Modellen und/oder seltenen Sonderausstattungen mal abgesehen)? Oder was die Exportleute dazu sagen? Ich red' mal mit dem Werkstattmann, vielleicht kann ich ja was mit dem aushandeln, dass ich mich ums Anbieten kümmere und dafür mal auf die Bühne darf oder so. Ich will einfach nicht, dass ein sauber fahrendes Auto unnötig in die Tonne geht.
-
Super oder Super Plus
Ich kann von meiner Saugererfahrung nur sagen, dass gerade zuletzt bei einem katlosen Achtventiler der Unterschied zwischen Super und SuperPlus sehr deutlich gewesen ist!
-
Golf III-Angebot - vorm Schlachter retten
Danke erstmal für Eure ganzen Antworten, super - mich freut echt, dass ich hier auch neben Saabs so ein bisschen Unterstützung bekomme. Zum Wagen: Ich war dann heute direkt vor Ort, das Auto ist also aus 1. Hand und immer beim KFZ-Meister (seinerseits Besitzer des Autos) gewesen, der eben auch MS-Stützpunkt ist. Das Auto hat leider einige Jahre in einer feuchten Garage verbracht (also war dort nachts immer abgestellt), sodass der Rost doch ein wenig durchkommt... in der langen Reparaturhistorie findet sich etwas von bspw. einer Karosserienstandsetzung für ca. 1400 Euro. Rost also an Kotflügeln vorn, Fahrertür hat Blasen nach außen, und Schweller hinten fahrerseitig ist wohl für den nächsten TÜV auch zu beachten - Heckklappe ist noch gut. Aber das brauche ich eigentlich alles gar nicht so sehr erklären und so weit ausholen - mein Grundgedanke ist einfach: Warum gepflegte technische Basis nicht weiterfahren? Also sowas muss einfach aus Bequemlichkeit heraus nicht verschrottet werden, das halte ich für Nonsens und entspricht wunderbarer Kurzblickhaltung. Meint Ihr, Exporteure (Afrika, Ostraum) kaufen auch Unfallwagen? Der Wagen sprang sofort an, läuft ruhig etc. pp. Hier also ein paar Bilder (habe Kennzeichen und Firmenbeschriftung mal schnell überschmiert): http://up.picr.de/12682538bt.jpg http://up.picr.de/12682539rp.jpg http://up.picr.de/12682540kb.jpg http://up.picr.de/12682541oy.jpg http://up.picr.de/12682542ny.jpg http://up.picr.de/12682543kf.jpg http://up.picr.de/12682544aj.jpg http://up.picr.de/12682545fh.jpg http://up.picr.de/12682546ef.jpg http://up.picr.de/12682547tc.jpg http://up.picr.de/12682623ai.jpg http://up.picr.de/12682624to.jpg http://up.picr.de/12682625nw.jpg Ist die Blaupunkt-Anlage (Radio nicht mehr vorhanden; dafür das Zeug in den Türen und hinten 3 Wege-Lautsprecher) vielleicht noch interessant?
-
Xenon Scheinwerferreinigung "wo und wie"?
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9-5-%28bj-2005%29-bi-xenon-scheinwerfer-fahrerseite-unbenutzt/90039226-223-910 Habt Ihr eigentlich noch Bedarf? Da gibt's gerade einen.
-
Golf III-Angebot - vorm Schlachter retten
Ganz ruhig, ganz ruhig... Lage ist folgende: Drei Häuser weiter ist eine kleine, nette Werkstatt - VW-beflissen, aber frei, und die Mike Sanders-Vertretung hier vor Ort. Gefahren wird opalicherseits Audi 100, und mechanikerseits zwei späte T3. Nun geht es um den Werkstattersatzwagen, einen Golf III - mit leichtem Unfallschaden. Der Werkstattmann sprach mich darauf an, bzw. ich ihn, und der Wagen würde für 100 Euro zum Schrotti gehen - dabei ist das ein echt sauber gewartetes Fahrzeug mit laaaanger Historie, sogar noch mit DIN-Kennzeichen. Mal ein paar Eckdaten: EZ 09/1992, kein ABS. TÜV bis 09/2013 ca. 200.000km 1.8 mit 90 PS GL-Ausstattung schwarz, viertürig Mike Sanders-Vollbehandlung Klima nachgerüstet Der Wagen wurde fremdbeschädigt, vorne beim Vorbeifahren geschrammt: Motorhaube, Kotflügel, Stoßfänger, Frontscheinwerfer, Kühlergrill, d.h. komplette Front. Die Technik habe wohl nichts so richtig abbekommen, Kühlkreislauf sei dicht, Fahrwerk lt. seiner Aussage hat auch keinen Schaden genommen, da müsste man aber nochmal genauer schauen. Nun, der Wagen wurde echt penibel gewartet - ich habe nun noch keinen Einblick in die Papiere gehabt. Ich will mir den Wagen nicht hier auf den Hof stellen, mit solchen Autos auch gar nix anfangen, geschweige denn den wieder zurechtzubauen - aber wenn ich den für ihn verkaufe statt zum Schrotti zu bringen, meint Ihr ich kann mir dann ein kleines Weihnachtsgeld dazuverdienen (alles über 100 Euro)? Bei mobile habe ich auf die Schnelle nur ein paar verlebte oder verunfallte Golfs im Preisbereich weniger 100 Euro gefunden... ist da überhaupt ein Markt da für gepflegte Golf III, die wieder aufgebaut werden? Ich treffe mich gleich mit ihm und mache ein paar Bilder, noch ist der Golf auch angemeldet und fahrtüchtig (bis auf Frontschaden). Und falls man sich die Zeit nimmt und ihn schlachtet, lohnt das? Und wenn's nur 100 Euro sind - das ist die TÜV-Gebühr, die ich dann für den Saab in den Händen halte. Nähere Infos später - vielleicht habt Ihr kurze Anregung oder sowas. (Frage zum Schluss: Passt die Klimaanlage von dem 1.8 90PS Viertürer in einen Golf III Variant (1996) mit 2.0 115 PS-Motor?)
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
Also ich will nicht bei jedem kleinen Service die Achsmanschetten tauschen müssen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Fangen wir doch mal bei Dir an - warum warst Du es: Um meinerseits mal zu antworten: Ich freue mich immer, wenn schöne Autos mit gesunder Basis in ebenso gesunde mir halbwegs bekannte Hände gehen - was nicht heißt, dass es dem Wagen in "Russland!" schlechter ginge als hier womöglich, aber sich dadurch die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich damit dessen Spur verliert. Und je mehr hübsche 9000er hier noch die Straßen bevölkern, desto mehr kann ich mich freuen. Woher weißt Du Folgendes?: Antenne funktioniert nicht Kein Checkheft bzw nur 2 Stempel Bis auf das nicht vorhandene Schiebedach und das nicht vorhandene/nur zweimal bestempelte Checkheft sind das meines Erachtens Dinge, die bei dem Preis erst einmal vernachlässigbar sind, bzw. sich zumindest bei mir überhaupt nicht zu Prioritäten entwickeln, wenn wir uns bei einem (angeblich) rostfreien späten und originalen 9000 Anniversary (mit zudem dieser geringen Laufleistung) im Preisbereich von unter 2000 Euro bewegen. Oder anders gesagt, um das wenig bestempelte Checkheft noch ein wenig zu entkräften: das hilft alles nix, wenn die Karre dennoch schon knusprig ist wie frisches Holzofenbrot. Bloß lässt sich für die Stempel- und Papierliebhaber das nicht so nett wiederherstellen wie die Funktionstüchtigkeit einer Antenne oder das Herumfahren auf 16''-Felgen. @Mick-Carlsson: Dein Link führt zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis... ist das Inserat schon rausgenommen?! Worum ging's denn?
-
Ausstattungs- und Preisliste - 1. Aug. 1983
Also, ist jetzt drin, nech.
-
Stammtisch Witze
Was haben ein alter Witz und ein alter Jude gemeinsam? Beide haben sie einen soooo langen Bart.
-
Saab 9000 Carlsson
...selbst wenn's kein Carlsson ist und "nur" ein früherer 9000turbo: Wenn der von der Substanz noch gut ist, lohnt das allein deswegen auf alle Fälle, den wieder aufzupäppeln. P.S.: Ein wenig scharf auf weitere Bilder bin ich auch.
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
Deswegen hatte ich ja hier vorher auch Werbung für den Wagen gemacht, dass er wenigstens in Einzelteilen weiterleben darf. Nun lebt er erstmal komplett weiter... oh Mann. Ich kriege das gar nicht mit, wenn ich da vor dem Auto stehe, unter dem Auto liege, oder wieder an irgendeinem Radkasten knie... und dann blicke ich hier ins Forum und lese dieses Thema "Wintersaab 8V", und erzähle Leuten davon, die mich fragen, was ich sonst so mache - und realisiere erst dann: ich baue hier (in deutlich vereinfachter Form, dem Wagen fehlt's ja an kaum etwas) einen 8V auf und werde ihn bald wieder auf die Straße bringen. Jedenfalls machen allein die kleinen Erfolgserlebnisse Spaß, und die Vorfreude erst, wenn ich den Wagen nach Benzinkabel- und Krümmertausch das erste Mal wieder starten werde: hört er sich dann leise und dicht an, passt das alles, wie klingt er wirklich? Kurti: nicht aufgeben! Du hast da einen sehr schönen Dreitürer, und mit der Gasanlage, wenn sie richtig funktioniert, auch wirklich so ein mehr als nur i-Tüpfelchen, um das ich Dich gerne ein wenig beneide. Die beifahrerseitigen Tunnel sind inzwischen auch mit Fluid Film gefüllt, hier allerdings mit dem flüssigeren Zeug aus der Dose - auf der Beifahrerseite ist NAS drin. Auch da will ich mal sehen, was sich besser bewährt bzw. sich länger im Tunnel hält. Einerseits hatte ich den Eindruck, dass der Stoff aus den Sprühdosen feiner kriecht und wirklich jedes Eckchen erreicht, allerdings auch die Vermutung, dass er leichter ausgewaschen werden könnte - so bin ich mir noch unsicher, wie ich dann bei winterlichen Wagenwäschen die Hochdrucklanze auf die Tunnel halten sollte oder nicht?!
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Ganz so abgefahren habe ich dann doch nicht gedacht - Onkels Garage würde sich aber freuen, und meiner Oma treibt's den Wasserpreis nach oben - das ist ja 'ne richtig schöne Schmiererei. Ich habe jedenfalls nun fahrerseitig Febi und beifahrerseitig Proparts drin - die Achsmanschetten waren vollkommen identisch, die eingravierte Nummer dieselbe, das Gummi fasste sich ebenso gleich an... bloß die beiliegenden Schellen waren unterschiedlicher Art, und natürlich die Verpackung (auch des Fettes) verschieden. @Minick: Über Berichte zu den Universalmanschetten wäre ich dankbar, falls Du da ein bisschen kurzfristige Erfahrungen sammelst (will es Dir aber nicht wünschen).
-
Verbrauch - jetzt reicht´s!
Sicher, dass der höööö - psssst!, hööööö - psssst!, hööööö- psssst! macht?
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
Geniale Farbe - danke für die Infos!
-
Moin Moin aus Kiel - 2,1er = Phönix aus der...
Whow, was aus dem noch oder gar schon geworden ist! Und wie der Lack glänzt... genial. Und dass er dazu auch wieder läuft: noch genialer. Weiterhin so viel Spaß bei der Sache, ich komme dann demnächst nochmal rum und wir schnacken wieder persönlich. P.S.: HEINZ900 ist schon vergeben. (das bezieht sich nicht auf den zweiten 900er, der da steht)
-
Änderung Kurzzeitkennzeichen - wohnortbezogen!
Vielleicht war's auch deswegen im Technikbereich? Hach Mensch, ich mach' mir da nicht umsonst 'nen Schädel drum!
-
Ausstattungs- und Preisliste - 1. Aug. 1983
Oh, pardon, total vergessen - ist's i.O., wenn ich die Bilder erstmal einzeln reinsetze?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-turbo-cde-voll-ichtershausen/171358970.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=67&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=2002-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT Wer Näheres zu diesem CDE mit dem "lägendären 2.3 Turbomotor" wissen möchte, kann mich gerne anpinnen. Ich habe den Wagen diesen Sommer schonmal besichtigt... außen deutlich verlebt. Siehe auch: http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/53677-mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-14.html#post834483 Die 'hotten' Angebote werden auch außerhalb des Forums sehr schnell aufgeschnappt - siehe angeblicher Käufer. Es geht allg. darum, einfach mal wirklich schnell zu sein - wenn sich da jeder für sich aus dem Forenkreis vorher die Zacken aus der Krone bricht, sind (nicht nur dann) andere Leute außerhalb des Forums viiiiel schneller. Mich ärgert das ein wenig, weil dieselbe Sache immer wieder vorkommt, aber auch immer wieder dieselbe Ursache hat - was jetzt nicht heißt, dass alle zu mir rennen sollen, ich meine das bloß als ganz allgemeine Beobachtung.
-
Große Auktion neuerer Saabs in Schweden / Achtung: auch Testwagen werden versteigert
So nett die Vorstellung auch ist - aber das Saab-Museum in Trollhättan ist ja kein Modellautomuseum (wobei: Modell-Auto-Museum käme hin). Die werden sich freuen, wenn sie ihre jährlichen Zahlungen leisten können und die Autos beim Umparken möglichst problemlos rollen... so schön es auch wäre, sich von jeder Karosserievariante jede Farbe hinzustellen (so ein SC in rot, uiui!) - sofern das zulasten der bisherigen Museumsexponate ginge, wäre ich da als Leiter sehr sehr vorsichtig. "tausche '81er turbo gegen 9-5II SC beliebiger Farbe" Was hat der 9-3 SportCombi eigentlich für eine tolle Farbe: https://www.kvdauctions.com/en/auction/saab/saab-9-3-20t-biopower-aero-griffin-sportcombi-aut220hk-2012_538679.html
-
Änderung Kurzzeitkennzeichen - wohnortbezogen!
Weil das im Stammtisch ganz schnell soooooooooo weit nach unten verschwunden ist und ich mir gerne auch mal ein Danke abhole.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ob sich ein Händler wie Hoppe darauf einlässt? Ich hatte heute Morgen dort angerufen und mir wurde gesagt, dass heute gar nix passiere - der für den Verkauf zuständige Mitarbeiter wäre sowieso erst morgen wieder im Geschäft. Also, Leute, wenn wir uns hier im Forum schon so versammeln: bevor jeder wieder sein eigenes Ding dreht (von den angeblich 30 Interessenten sind allein drei Anrufer hier in dem Thread schon versammelt), lasst doch einfach mal 'Kompetenzen' und Interessen bündeln - auf mein Angebot ist außer cc670, für den ich mich gerne ins Zeug gelegt hätte, keiner eingegangen. Jedenfalls, egal ob mit oder ohne TÜV: so ein Auto steht nicht lange... diesmal waren es zwei Tage. Das stimmt doch schon nachdenklich...
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Ich habe hier auf dem Rechner fünf oder sechs Mails mit ordentlich Bildmaterial zu dem Wagen. Und dieser Swiss hat keine Stabis, das zeigen die Bilder (ich will hier jetzt bloß fremd keines reinstellen... aber auf "links-5" ist es bspw. zu sehen, dass er vorne keinen Stabi hat). Zumindest bei den 900ern mit altem Lochkreis (hat er ja auch) der heimischen Märkte waren Stabis beim S-Paket nicht inbegriffen. @jove: Hoffentlich wird das mit den (alten!) Bremssätteln nicht so das Problem. Die Handbremse wirkt ja auch die Vorderräder --> alter Lochkreis.
-
Wieder ein Sedan gerettet!
Stabilisatoren hat er lt. Bildern deutlich keine... wie ist das denn nun beim Swiss gewesen: War da dieses S-Paket mit inbegriffen? Denn das hat er ja (Frontspoiler, US-turbos, elektr. Spiegel+Fensterheber; Heckspoiler war zusätzlich). Oder zeichnete den Swiss konkret die Kat-Ausrüstung aus?
-
Reparaturkosten
Unter 'Sturz' stehen ja bei 'Nachher' andere Werte als bei 'Vorher' - nun ist das für mich wirklich unbekanntes Terrain, aber: kriegt man diese Werteveränderung auch ohne Einstellung hin, d.h. ist das Toleranz o.Ä., oder wurde da tatsächlich doch noch mehr getan?