Alle Beiträge von StRudel
-
verStrudelter Hallgeber...
'man' - es geht hier um Dich: und da zählt, ob Du hilfsbereit sein willst oder nicht. Ich habe Dich nie zu etwas gedrängt und immer gefragt oder darauf hingewiesen, dass Du bei Zeit und Lust jenes Teil machen könntest - eben, was mir aufgefallen ist, mich aber nicht gestört hat, wenn es nicht so funktioniert. Wenn ich Dir aus Unterstützung meinerseits dafür eines meiner Autos zum Fahren leihe, wenn Du in einer durch Fahrzeugeigendefekt ausgelösten Situation steckst, die Dich am Weitermachen hindert, und Du verschiedene Teile unterwegs für das geliehene Auto besorgst, von denen ich weder etwas wusste noch Reparaturen ausführst, die ich nicht verlangte und für die ich auch gar keinen Gegenwert aufbringen konnte, da Du mir nie konkret sagst, was ich Dir dafür nun geben könnte: wie soll ich dann bitte damit umgehen? Nicht nur einmal habe ich gesagt, was all diese Geheimniskrämerei und Durststrecken verhindern kann: Kommunikation. Und damit immer erst zu kommen, nachdem ich Dich mehrmals gefragt habe, was genau Dein Problem ist, wenn andere eine Diskussion aufrollen, ist zu spät - zu spät, um Dir in den Situationen, in denen ich mitgeteilt bekomme und bemerke, was Du unterwegs alles für Dinge ins Leihauto gesteckt hast, angemessen begegnen zu können. Das ist es auch, was ich wollte: Dir angemessen begegnen. Allgemein den Menschen hier angemessen begegnen, möglichst immer auf dem Level, dass sie verstehen, was man meint - der eine hat nunmal nicht das technische Verständnis, das ein anderer von sich aus mitbringt, wiederum eine andere Person ist dafür in anderen Dingen "stärker" (es soll hier nicht um einen Kampf gehen) und hat da Kompetenzen - so ergänzt man sich und hilft sich in Situationen, in denen der andere allein alt aussähe. Da Du "besagte Autos" "für völlig überzogene Preise verkauft" anführst: Ich habe bisher drei Autos wiederverkauft. Zwei, da kannte ich Dich noch gar nicht, die ich mir als Übergangslösungen und Ausprobierwagen heranschaffte und mit gespartem Geld andere Leute für ihre damit vorher abgesprochenen Werkstattarbeiten bezahlte - und diese Wagen mir nicht besorgte, um irgendeinen finanziellen Gewinn zu erzielen. Die Preise, die die jeweiligen Käufer mir dann dafür bezahlten, waren realistische Marktpreise -> vor allem sind es Preise gewesen, die konkret diese Käufer zu zahlen bereit gewesen sind. Und darauf kam es an: sie sahen diese Autos und sie wollten diese Autos kaufen, keine Vorgeschichte dazu, nicht irgendwelche finanziellen Beziehungen meinerseits, nein, sie kauften diese Autos. Genauso ist es bei dem Saab 9000 gewesen - dem einzigen Auto, in das wir zusammen Energie (untersch. Art: finanziell, mit Händen und Füßen, ...) gesteckt haben: der Käufer war bereit, nach der ausführlichen Besichtigung (und ihm stand dabei alles frei), sein Geld dafür zu bezahlen - diesen Preis fanden sowohl ich als eben dann auch der Käufer fair für einen strukturell sehr guten 9000 Anniversary, in den viel Arbeit geflossen war. Ich zitiere hiermit Dich selbst: "Das tun, was andere wünschen? Ich bin zufrieden, wenn die die verdammte Beschreibung lesen und sich die Fotos anschauen. Genau das bekommen leider immer weniger hin. You take it or you leave it. Trifft auch auf den 9000er zu. Er hat sich den Mist angesehen, im Nachhinein beschweren macht für mich keinen Sinn." Christian, wie soll ich denn dann bitte mit Deinem Verhalten umgehen, wenn dieses ständig zwischen Plus und Minus, Willen und Unwillen, Nettigkeit und Beschimpfung wechselt - und seltenst so konkret ist wie jetzt in diesem einen offenen Beitrag? Ein weiteres Auto außer diesen drei oben genannten habe ich nie verkauft. Welches meinst Du noch? Mit dem 2.1er hier hast Du bisher nichts zu tun gehabt - genauso hatte ich Dich bei diesem Wagen frei wählen lassen, ob Du mir helfen möchtest oder nicht - aber ich habe es nie verlangt und bin auch auf anderen Wegen und andere Weisen zu den Zielen gekommen, die ich in diesen Momenten für erreichbar hielt. Für die in der einen Garage liegenden Teile hast Du mir freie Verfügung ausgesprochen gehabt, und mir auch nichts erzählt davon, dass Du diese verkaufen wolltest, da bspw. Dein Geld für Ersatzteile knapp würde. Aus dem 9000er hast Du mindestens all das wiedergesehen, was Du reingesteckt hattest - und das von mir bekommen, was Du von mir haben wolltest (auch das nach mehrmaligem Fragen). Wenn Du das nicht toll findest, dann ist es ein Gefühl, das auf Deiner Seite entstanden ist. Ich bin für meine Aktionen verantwortlich, Deine Re-Aktionen entstehen auf Deiner Seite, aus Deiner Person heraus. Genauso umgekehrt. Ich habe die Sachen, die ich mit diesem hier wegen des OT-Gebers zur Diskussion stehenden Wagens hatte und habe, versucht, auf meine Art und Weise in Ordnung zu bringen. Dabei habe ich mich verschiedenen Forenbeiträgen bedient - das ist korrekt und ich sehe auch keinen Grund, das zu verleugnen - wer ist nicht deswegen im Forum?! - und auf die Hilfeliste zurückgegriffen, auf die immer verwiesen wird, auch, um diese Sachen hier nicht großartig breitzutreten. Ich versuch' das mit dem Auto doch nicht, um mich hier darzustellen oder ein besseres/schlechteres/anderes Bild in anderen Leuten zu erzeugen - ich versuchte und versuche das alles für mich. Wie die Person, die mir das Auto überlassen hat, dieses Auto überließ und aus welchen Gründen heraus sie das tat, ist eine Sache, die ihr wenn dann schon diese Person selbst konkret fragen solltet. Mit welcher Motivation sie mir das Auto gab, genauso. Und welchen Preis ein evtl. Interessent für den Wagen zu zahlen bereit ist, das ist genauso eine Sache des Interessenten. Das Auto wird durch die Vorgeschichten in seiner Grundsubstanz doch nicht schlechter, der Rost nicht gleich mehr, bloß weil ich hier vielleicht noch zwei, drei, oder auch mehr andere Autos habe. Ich habe nie bestritten, für den Wagen nichts gezahlt zu haben - wie erwähnt, diese Sache stand jeder Person frei, der Wagen ist selbst hier im Forum einmal angeboten worden. Genauso wenig habe ich dazu jemals von irgendwem Leistung eingefordert, ebenso habe ich jemals irgendetwas in Richtung Geldverdienst verlauten lassen, und dabei auch nicht ausgeschlossen, Euch davon etwas zukommen zu lassen -> und selbst wenn dies nicht direkt, sondern über Forenspende gelaufen wäre, so sah ich das bisher als einen Weg an, der möglichst Vielen zugute kommt, da sie sich durch allg. Unterstützung des Forenerhalts wiederum hier auf dieser Plattform Hilfe für ihre eigenen Autos holen können. Was ist denn bitte nach Eurer Meinung konkret verkehrt daran, wenn ich mir hier versuche, ein wenig Taschengeld dazuzuverdienen? Auf welche Kosten anderer habe ich das getan? (dabei bringen Vermutungen in Richtung anderer Beteiligter nichts, die dies aus ihrem Willen heraus getan haben. Die Frage geht konkret an Leute, die sich "missbraucht" fühlen) @moto: Du hast in Dir ein Bild von mir geformt anhand von Worten anderer Personen, deren Wahrheit Du a) nicht kennst und das Ganze b) aufgrund eigener Erfahrungen, sodass Du mich bei Dir in etwas einordnest (was ich für nicht verwerflich halte), um besser damit umgehen zu können. Ich habe bei Dir kein Bild von mir geformt - höchstens Material zum Formen gegeben. Verarbeitet hast Du das dann.
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Noch nicht - ich habe Eure Hinweise nicht ignoriert, habe bisher bloß die Strom nicht gemessen und als ich die Hupen testen wollte, war das vor der Themenerstellung (also vor dem Hinweis auf Stromtesten).
-
verStrudelter Hallgeber...
Das war viel mehr als eine Frage, was ich da in obigen Beiträgen lese - und eine Frage, die ich schon beim letzten Mal, als Du fragtest, Dir beantwortet hatte. Allein Dein obiger Beitrag enthält in seinem Konjunktiv ("da wären") schon Fehler, die - ich weiß nicht wie - da hineingekommen sind. Die Fahrzeugbeschreibung bei forum-auto war und ist ehrlich und gab/gibt den aktuellen Zustand des Fahrzeuges wieder. Der Preis war 'ne klare VB, bei 300 Euro hätte das "Dumping!" bedeutet, wofür ich nicht verantwortlich sein möchte. Das Auto ist aber weder für die VB noch irgendeinen anderen Preis verkauft - nämlich gar nicht. Ich bin immer noch dran und versuche, diesen Fehler ausfindig zu machen (aus der Entfernung derzeit nur per Fehlereingrenzung -> Steuergerätetest). Du warst in meine Situationen weder involviert noch habe ich Dir damit irgendetwas verbaut - dieses Auto stand vor mir genauso jedem frei und war sogar hier im Forum inseriert gewesen. Was gibt es da zu beklagen?
-
verStrudelter Hallgeber...
Kannst Du es bitte unterlassen, Dinge hier mit reinzunehmen, die a) vollkommen die Realität verdrehen und b) mit diesem hier bestehenden Diskussion überhaupt nichts zu tun haben? Was willst Du mit dem Angriff bezwecken, hier Falschinformationen zu streuen und damit Bilder bei anderen Leuten zu erzeugen (die es nicht besser wissen können als durch das, was sie hier im Forum lesen), die mich in ein Licht rücken, das dann aus schikanösen Äußerungen heraus entstanden und dementsprechend verkehrt ist? (genau dieser Fall, der nun eingetreten ist - allerseits herzliche Glückwünsche. Meine Güte, wozu?)
-
verStrudelter Hallgeber...
Sehr wohl weißt Du's, über den letzten aktuellen Stand hatte ich auf Nachfrage doch schon persönlich berichtet. (sowohl Schlüssel als auch Papiere liegen immer noch hier, das Zündsteuergerät ist gerade zum Testeinbau in einen anderen 2.1er unterwegs)
-
verStrudelter Hallgeber...
Was fragst Du denn, wenn Du's schon weißt?
-
Saabsichtung
Noch mehr Cabriozuwachs in Naumburg: Schwarzes 9-3I Cabrio, seeehr schick, frisch gedruckte hiesige Kennzeichen, gestern parkend in der Nebenstraße.
-
2. Saab Treffen Koblenz am 15. September
Hier, da, wie heißen die... Küsschen?!
-
Impulsgeber B202i Bj 1993
Am Telefon meinte man bei Skanimport zu mir (ich hatte mich ja vor einiger Zeit auch mal damit beschäftigt), dass der zu kriegen wäre und etwas über 100 (106, 110, irgendwie sowas) Euro kostete - eben nur der Reparatursatz. Dabei tauscht man bloß den eigentlichen Sensor aus. Timmler in Neumünster winkte da eher nur ab und meinte, bei diesen Nachbau-Reparatursätzen hätte es schon einige Defekte gegeben ("hält drei Monate, kann länger halten, manche fahren damit gar nicht weit" - so ungefähr, nicht O-Ton), die originalen von Saab werden im Regal gehalten wie's nur geht - wenn dementsprechend bezahlt wird, dann wäre da sicher was möglich... 500 Euro und sowas bekam ich zu hören. Wem das Risiko zu groß ist, da 100 Euro evtl. in den Sand zu setzen, der kann das finanziell auch vermindern - ich hatte mit wem Kontakt, der sich das Teil über Skanimport bestellt und dann mal auf die Artikelnummer geschaut hatte: "Hallo Stefan Hab letzte Woche den OT-Geber von www.skanimport.de erhalten. Auf diesem Geber habe ich eine Nummer gefunden (4AV16F) Diese habe ich gegoogelt uns siehe da: http://ch.farnell.com/honeywell-s-c/4av16f/halldetektor-anschlusslitze/dp/17 8877 Das Teil gibt es auch bei Farnell für gerade mal EUR 30.- !! " Vielleicht hilft's wem weiter, der hier nur mitliest.
-
Tankdichtung Saab 900i
Moritz91, könntest Du in Deinem ersten Beitrag doch bitte noch das w ergänzen, ich kann das sonst in meinen pubertären Auswüchsen leider nicht ernst nehmen - und Du mit dem Draufsetzer noch, Luca...
-
Harz am Spoiler
Oder auch "Spoiler mit Hartz"!? Ist nicht leicht, aber ab und an gibt es günstige Angebote, dass das zu packen ist.
-
Erfahrungen mit Achsmanschetten
Hallo, gibt es denn aktuelle Erfahrungen zu den Achsmanschetten, die man bei "üblichen Verdächtigen" zurzeit erhalten kann? Meine Oktober letztes Jahr gewechselte Manschette hat ca. 15.000km augenscheinlich gut überstanden - nun habe ich aber hier den Fall, dass lt. Arbeitsaufstellung eine im Mai 2010 gewechselte Achsmanschette (ich kann das allerdings auch 100%ig sagen, was da genommen wurde, und wie gearbeitet wurde - aber die Arbeiten wurden am Fahrzeug garantiert ausgeführt) auch schon wieder nicht mehr proper aussieht. Bevor ich also irgendwo bestelle: Gibt es Alternativen, oder kann man die Gummis (dasselbe bezieht sich auf die Manschetten des Lenkgetriebes, die im anderen Tunnel sitzen) bedenkenlos bestellen?
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Andersherum: Sie waren ja vorher noch so angeschlossen und machten da keinen Mucks mehr (siehe Bild der Einbauposition, wie ich sie vorfand). Es wurde ein Stecker ersetzt (da gammlig), der Rest war noch so i.O., dass da der Strom zumindest hätte was machen können - ich hatte deswegen ja auch extra geprüft, ob denn der Strom überhaupt am Ende der Leitungen ankommt: positiv. (Glühlampentest) Zuallererst hatte ich die Hupknöpfe (Airbaglenkrad) im Verdacht, das passt aber alles - beim Drücken klackt das Relais im Sicherungskasten und der Strom kommt auch am Ende der Leitungen an - also kann es nur an den Hupen liegen - dementsprechend dann meine Reparaturfrage dazu.
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Hmm, ich finde durch das Fehlen der Kunststoff"grundschale" wirkt das zu platt und nicht so schön. Für das Reinkleben in diese Kunststoffschale sind diese Embleme aber zu groß, oder? Von der Qualität her scheinen sie ja gut zu sein, allerdings würde mir eben das 'Erhabene' fehlen.
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Du könntest Dir's doch auch einfach kneifen - oder mir eben direkt konkret mitteilen, was das mit der Trötensache zu tun haben soll?! Das ist mein Problem: dass ich bei solchen Kommentaren nie weiß, welche Absicht damit verfolgt werden soll. Ich habe nichts gegen Kritik, solange sie ordentlich, und vor allem angebracht geäußert wird. In Deinen Zeilen schwingt m.E. so ein Unwillen mit, dass ich mich frage: warum schreibst Du, wenn's Dich stört? Konkret: Mein technisches Sachverständnis in welchem Stadium auch immer hat mit dem Unwillen der Fanfaren nix zu tun. Ich hatte versucht, Hupe 2 an Einbauort der Hupe 1 zu bringen - und dann den Stromkreis über Steckeranschluss zu schließen. Aber dann fliegt die Sicherung raus (die "Horns"-25er im Sicherungskasten). Ob das aber nun funktioniert oder nicht vom Stromkreis her: die Hupen sind putt - daher die Frage nach Reparaturmöglichkeit (evtl. Membranaustausch?). @SS900: Du wirst noch zu dick durchs Forum!
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Entweder Du sprichst das Problem mal direkt an, oder machst hier die ganze Zeit mit weiter, was auch immer es bspw. dieser meiner Frage hier wieder bringen soll. Wenn diese Fanfaren sich selbst bei direktem Anschluss nicht zucken, bzw. kaum, dann hat erstmal der Stromkreis damit wenig zu tun. Dass die in Reihe geschaltet werden, ist mir aufgefallen - daher schrieb ich auch von Hupe 1 (mit drei Steckern) und Hupe 2 (mit einem Stecker), so wie sie der Reihe nach angestromt werden. Wenn ich denen nun sage: "normalerweise sterbt Ihr nicht einfach so!", dann funktionieren die deswegen auch nicht plötzlich wieder. Der Stromkreis passt, wurde wie gesagt überprüft - Hupe 2 kann ich nicht einfach an direkte Karosseriemasse schließen, da sonst die Sicherung durchfliegt. 'tschuldige, aber Dein Unterton bringt es weder Dir noch mir noch den Hupen.
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Na Du bringst mich noch auf Ideen - der Wagen hat ja kein Schiebedach, da muss natürlich ein LKW-Grußersatz her, wenn man schon nicht nach oben heraus winken kann. Vielleicht eröffne ich gleich ein passendes neues Thema: "Montageposition Trompeten - Motorhaube oder Dach?", inkl. der Unterfragen, welches Klebeband sich dafür am besten eignet und wie ich passende Windleitbleche anbringen kann. An einen Smart Crossblade in groß dachte ich aber nicht.
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Frag nicht, bei dem Auto ist alles irgendwo - genauso irgendwo wollt' ich dann auch mal anfangen.
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Montageort im/am Motorraum beim Fahrzeug war (und soll dann auch wieder sein): http://up.picr.de/11590212po.jpg Also nach 'schwingendem' Anbau sah mir das nicht unbedingt aus?! @Tribult: Klar, bei Frauen immer zwei Hupen! Dass neue Brüller nicht teuer sind, ist mir klar - aber ob die dann der Brüller sind, ist die andere Frage. Mein Auto soll zwar nicht wie Scania V8 klingen, aber auch nicht wie Daihatsu Cuore...
-
Frage Hupe/Fanfare 900 Fiamm
Ich war mir nicht sicher, ob's unter Standheizung nicht doch besser passt, aber ich hoff' mit Elektrik liege ich richtig : Also, ich habe hier zwei richtige Tröten=Fanfaren liegen, heute ausgebaut, da sie ihrer Funktion nicht mehr nachgehen. Strom kommt an den Kabeln an, garantiert - Probe mit Glühlampe und anderer Tröte (die ich aber nicht dauerhaft einbauen wöllte) habe ich gemacht. Da eine der beiden Fanfaren dann zumindest ein wenig Klänge von sich gab, sehe ich da also, nun gut, geringe Hoffnung. Es handelt sich um Ware der italien. Marke Fiamm. http://up.picr.de/11589616xt.jpg http://up.picr.de/11589617uh.jpg http://up.picr.de/11589618dj.jpg Da ich den Klang, den die eine Fanfare schon allein vermuten ließ, sehr nett fand und der Vorbesitzer (bei dem das nie funktionierte... also seit 2, 3 Jahren schon nicht - er kennt sie noch vom Hören (nicht Sagen) des Vorvorbesitzers) meinte, dass die wohl richtig schön klängen, möchte ich nun fragen: Gibt es eine Möglichkeit, diese wieder instandzusetzen? (Hupe Nr. 2, die also ein wenig Hoffnung gab, ist von der Membran her noch sauber gewesen; Hupe 1 mit den drei Steckern etwas roststaubig an der Membran - soll ich besser auch mal Bilder davon zeigen?) Kann man speziell sagen, welcher Typ möglichst ähnlich/original klingt? (das Angebot an Fiamm-Ware für BMW scheint vergleichsweise groß zu sein - aber... ich möcht' nicht, dass das dann wie BMW klingt) Oder hat gar irgendwer noch solch ein Teil zuhause herumliegen? (diese Plastegehäuse sind bloß Staubschutz - man findet nach dem Abnehmen gewöhnliche schwarze Fanfaren vor)
-
ein schöner SAABtag
...was ja dann keine aus dem Rahmen fallende Handlung wäre - komm, das tätest Du doch auch ohne vorherige Wasserfahrt, oder? Ein paar Streicheleinheiten, ein guten Morgen dem Rentner-9-3, und los geht's.
-
ein schöner SAABtag
So, und nun ist aber mein Interesse natürlich geweckt,wie "möglichst kostengünstig" Du dann noch tanken konntest?
-
"Der tägliche Kram"
Was genau? Der Ärzte-Beutel (nicht meiner!)? Der Teppich (falls ich für die Rückfahrt gegen anderes Auto tauschen muss)? Der Kron*ähust*leuchter? Escht_gold sag isch Disch!
-
"Der tägliche Kram"
Aber hallo! http://up.picr.de/9933757rce.jpg http://www.saab-cars.de/hallo/53181-vera-sonst-noch-so-erlebt-24.html#post798691 (schön, dass Dein Thema dafür diesen Sprachspieleraum bietet :-)
-
"Der tägliche Kram"
Ey, Du Klauhans!