Alle Beiträge von StRudel
-
Ein neuer junger Saab Fahrer sagt Servus ;)
Und nach 14 Tagen deaktiviert/löscht/entprogrammiert sich das automat.?
-
Auto Quiz
Ist das ein KdF-Prototyp? Bzw. was heißt Prototyp... ein ganz früher Käfer eben? (der hat aber rostige Türunterkanten, und der AWT sieht auch nicht mehr gut aus...)
-
Schrottplatz Sachen ausbauen
Es braucht auch nicht unbedingt immer Pseudo-Spezialwerkzeuge: Nimm einen dünnen Draht oder eine dünne, aber halbwegs feste Messerspitze/klinge und finde damit irgendwo einen Anfang, sodass Du dann weiter zwischen Emblem und Karosserieblech fahren kannst. Dann langsam durchziehen - hat bei mir bisher immer ohne jegliche Beschädigungen am Emblem (und auch am Karosserieblech) funktioniert.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Otto: Wir haben beide den Wagen etwas ausgiebiger inspiziert, ich auch von innen. Hellseherische Fähigkeiten sind dahingehend (es ging ausdrücklich um den bisher ins Auge genommenen Zustand) ein unangemessener Vorwurf - so gesehen finde ich auch den Vergleich zu Deinem AirFlow-9000er nicht angebracht, kennst Du weder den Griffin mit eigenen Augen noch kenne ich (cc670 weiß ich nicht) Deinen persönlich. Inzwischen sehe ich gerade bei älteren 9000ern die Karosseriesubstanz als deutlich ausschlaggebender im Niedgrigpreissegment als den techn. Zustand. Der Verkäufer dort stellt sich den Saab gerne hin, im Vergleich zu seinen BMW fürs Zwanzigfache ist es aber nachvollziehbar, dass da nicht allzu großer Aufwand getrieben wird (aber netter Mensch, da gibt's nix zu sagen). Also Nachtrag, denn ich konnte in das Fahrzeug und bin auch probegefahren: Fahrzeugpapiere hatte er nicht griffbereit, aber den letzten TÜV-Bericht von 2010 (Mängel Motor verölt (ich fand ihn allerdings zumindest von oben sehr trocken und dicht) und Rücklichtglas gerissen). Wagen wurde seitdem in zwei Jahren 15.000km bewegt und war wohl Langstreckenfahrzeug - interessanter Vorbesitz übrigens: großes dt. Verlagshaus. Weinrechnung und Serviceaufkleber aus Frankreich... Bordmappe nicht dabei, Radio auch nicht - er hat den 9000er von einem Bekannten (wo er wohl zuerst in den Gebrauchtwagenmarkt kam) übernommen, bei dem könnte das alles noch liegen. Wenn nicht, wäre's ziemlich schade. Am Auto funktionierte soweit alles sauber (ZV, Lämpchen, Schiebedach, elektr. Sitze (interessante Memoryeinstellungen... Position zwei ist wohl die Autobahnkickschlafposition gewesen...) bis auf folgende Makel: SRS-Lampe brennt. CHECK und RADIATOR leuchten. Bei stärkerer Beschleunigung gibt's Zündungsprobleme, der Wagen läuft aber nach Gaswegnahme total normal weiter, Leerlauf absolut unauffällig, im Stand tritt das nicht auf --> TCS? (sofern es da eine Warnleuchte geben sollte: es leuchtete keine) Lenkung mit zu wenig Flüssigkeit und etwas unangenehmer Geräuschkulisse... Im Kühlmittelausgleichsbehälter keine Flüssigkeit, was ich erst nach kurzer Fahrt feststellte - bevor es aber kritisch wurde, war es mir aufgefallen und das Auto wieder abgestellt (Kühltemperaturanzeige ging dann im Stand bis 4/5, Lüfter an etc.). Es ist aber Flüssigkeit im System, bloß nicht ausreichend - ein Leck habe ich nicht entdeckt. Automatik (sofern zu beurteilen bei dem Problem mit stärkerem Gas) sauber. Zündkassette scheint mir mal neu gekommen zu sein (sieht noch frisch aus). Wagen scheint ordentlich gewartet worden zu sein, Reserveradfach auch mit ordentlich Material und absolut sauber, als wäre er nur kurz abgestellt (sowas nimmt man doch sonst vorher raus: Öl, Scheibenreiniger, Tücher, Handschuhe...). Also: Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass die Karosseriesubstanz überdurchschnittlich gut ist; auch die Türen sind auch von innen betrachtet (Unterkanten) außergewöhnlich gut für dieses Alter. Die drei bis vier Makel siehe oben trüben allerdings etwas das Bild, m.E. ist's aber keine Rumpelkiste mit Reparaturstau, dann sähe der ganz anders aus. Dem TÜV im Wege steht mind. die brennende Airbaglampe; Auspuff ist leise, Fahrzeug war schön stramm, kein ungewöhnliches Fahrwerksklappern. Der Griffin hat, soweit zu beurteilen, volle Leistung (was muss so ein großer 2.3er mit Automatik für einen Spaß machen... ), Turbo mit leichtem Pfeifen, aber m.E. nichts, was nicht so sein dürfte. Böses Kettenrasseln konnte ich auch keines vernehmen - oder alle Saabs, die ich bisher näher angehört habe, haben böses Kettenrasseln gehabt und ich kenne's nicht anders. So, nun bildet Euch Eure Meinung, ich mag das Auto, vermisse bloß Historie, originales Radio und die Lösung fürs Zündungsproblem bei stärkerem Tritt aufs Gas (ca. ab Hälfte).
-
Saabsichtung
Netter kurzer Formationsflug (allerdings mit reichlichem Abstand) mit einem dunkelblauen 9-3 TiD Sportcombi mit ERH-Kennzeichen auf der A9 Richtung Norden, ca. Höhe Fränkisches Wunderland. Was hat denn der poln. Astra da plötzlich mitten auf der Bahn heruntergebremst... Und die junge Frau mit ihrem weißen 9-5 Kombi der ersten Generation war ja auch ganz nett, bloß bitte häufiger mal auf die rechte Spur fahren. Leider sahen mir Gefahre und Auto nach potentiellem Ölschlammopfer aus...
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Der 9000er-Fahrer war wohl ein Genießer, auch fernab der Fahrerei. Gute 90 Euro für zwei Gläschen im tiefen Frankreich, damals... Josef, das war doch nicht etwa Dein Griffin? Und dieses Generalschlüsselsystem bei 900ern verdutzt doch immer wieder, und nicht nur mich. "Haben Sie etwa gerade... der ist ja schon ganz schön rostig, ja." http://up.picr.de/10063850gf.jpg
-
... was Vera sonst noch so erlebt
...Vera unterwegs in München: An Kreuzungen, die uns bekannt vorkommen... und die Entscheidungen bedeuten. Die tief zusammenhängen und hier erstaunlich korrekt zusammengeführt werden. Naumburg und Dresden, dicht beieinander, und Vera voll dabei. Das manifestiert sich selbst in Straßenzügen des deutschen Südens. http://up.picr.de/10062323cm.jpg An Orten, die auch überall gleich aussehen. Und die die Augen öffnen und die Augen groß werden lassen... die Augen schließlich größer als den Hunger, doch gibt es genug Bäuche, die man damit füllen kann. Ob das so sein sollte? http://up.picr.de/10062325ub.jpg Und wir geraten nahe heran an Stoßstangen von Migrantinnen-C-Klassen mit wirklich zu tief hängendem Auspuff (Sie meinen wohl ich wollte vom Thema ablenken? Ja, ich bin dicht rangefahren... aber ja, ich kenne mein Auto und weiß wann Schluss ist, und ich wollte bloß möglichst weit vorfahren, um den Zapfhahn ordentlich einstecken zu können; außerdem fahren sie sowieso nach vorne weg und ich bin nicht angestoßen, aber das habe ich Ihnen ja mind. viermal ausführlich erklärt... und Vera eine Scheißkarre? Also bitte... und: Ihr Auspuff hängt zu tief, glauben Sie mir's doch!). http://up.picr.de/10062324ac.jpg Und erst recht treffen wir Bekannte, die wir zwar nicht kennen, aber die doch näher in den Fokus rücken und uns somit kennenlernen... http://up.picr.de/10062207er.jpghttp://up.picr.de/10062208ov.jpg http://www.saab-cars.de/9000/53677-mobile-autoscout-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein-8.html#post802975
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
So, ich war heute auch vor Ort zur Außenbesichtigung - cc670 hat ja schon sehr genau beschrieben. Meinerseits noch ein paar (v.a. bildtechnische; kann sie leider gerade nicht drehen) Ergänzungen: Wagen war zumindest mal in Köln angemeldet - konnte man auf der Plakette deutlich entziffern. Kennzeichenhalterungen stammen allerdings von hiesigem Betrieb (Herrsching). Radlauf Fahrerseite (links) hinten hat wohl mal einen leichten Datscher aushalten müssen, dort rostet es unüblich, sieht auch nach leichter Delle aus. Ergänzung: Radlauf hinten rechts zeigt leichte Blasenbildung Höhe Zierleiste (zur Hecktür hin). Hecktür hinten rechts knirscht etwas verdächtig, wenn man auf den Hubbel drückt. Bei den anderen Türen geht's. Die Radläufe sehen sonst alle so sauber aus wie auf dem einen Beispielbild - mehr konnte ich auch nicht erkennen, vermute aber auch nix zu Fieses darunter. Fasste sich alles glatt und sauber an, Radlaufleisten soweit auch ohne böse Beschädigungen, sodass die Wahrscheinlichkeit des Gammels darunter eher niedrig einzuschätzen ist. Die Endspitzen zeigen äußerlich keinen Rost, habe da den Schmutz deutlich inspiziert - scheint alles nur Schlamm. Windschutzscheibenrahmen wirklich sauber, auch nach Abnahme der Gummiabdeckung am Aquarium offenbart sich ein Spinnennetz und gern gesehene Trockenheit. Scheibe scheint auch noch die originale zu sein. Bis auf den Steinschlag auf der Fahrerseite (auch siehe Bild unten) gut/sehr gut. Stehbleche erstaunlich gut, sofern ich reinknipsen konnte. Zierleisten sind rundum vorhanden und wie oben erwähnt die Stoßstangen auch ohne böse Rempler. Ergänzung: Rücklicht links defekt und gehört wohl ausgetauscht (gerissen); Ersatz gibt's ja aber günstig wie sonst kaum was, wer will schon noch olle CDE-Ersatzteile der ersten Generation. Soweit m.E. auch komplett, was noch fehlt ist der Türknipser hinten rechts (siehe Bild). Beim fehlenden Radio vermute ich einfach, dass das gegen Diebstahl vorsorglich aus dem Fahrzeug entfernt wurde. Originale Fußmatten konnte ich keine entdecken. Auspuffblende ist 'ne ganz schön breite Tröte! Fahrgestellnummer endet mit 1007882, lt. VIN-Aufschlüsseler Modelljahr 1994; echter Griffin, einer der wirklich letzten. http://up.picr.de/10061504km.jpg http://up.picr.de/10061505hn.jpg http://up.picr.de/10061508tw.jpg http://up.picr.de/10061511or.jpg http://up.picr.de/10061513jr.jpg http://up.picr.de/10061514vm.jpg Blasenbildung hinten rechts Richtung Tür http://up.picr.de/10061801gh.jpg Roststelle hinten links Richtung Endspitze http://up.picr.de/10061515vk.jpg http://up.picr.de/10061517fg.jpg http://up.picr.de/10061518kx.jpg http://up.picr.de/10061519iu.jpg http://up.picr.de/10061753sp.jpg http://up.picr.de/10061764bl.jpg http://up.picr.de/10061770rp.jpg http://up.picr.de/10061775ah.jpg http://up.picr.de/10061780td.jpg Viel mehr Bilder habe ich nicht, der Verkäufer hat auch wirklich ehrliche Aufnahmen gemacht. Wagen stand genauso dreckig da zwischen viel neueren Autos (mehrheitlich in US-Ausführung...). Ich werde gleich nochmal aufbrechen, Verkäufer ist dann nochmal da - dann gibt's noch Inneninspizierung und das Fragenstellen. Meines Erachtens gibt's hier einen überdurchschnittlich guten - das sollte man ja nochmal betonen - Griffin (volle 9000er-Hütte... Das ganze Holzprogramm, 2.3er turbo, Automatik, Schiebedach, dunkelgrün mit Cross Spokes, Ledersitze elektr., ACC und und und). Warum der noch keinen neuen TÜV hat werde ich auch noch fragen, vielleicht gibt's ja noch 'nen krassen Mangel. Am Rost aber sollte es nicht scheitern, der hält sich wirklich soweit in Grenzen, was ich bisher sehen konnte. Mehr Bericht später.
-
SAAB im Film und Fernsehen
..."Draußen bleiben", Münchner Dokumentation - gut "gemacht", wie ich finde, und kein Film im Sinne der Schauspielerei, sondern ein Abbilden versch. Ausschnitte aus dem Leben zweier Migrantinnen. Wie auch immer, man sieht zum Anfang parkend am Bolzplatz: Einen champagnerfarbenen 9000 CS (noch mit orangen Seitenblinkern) vor rosarotfarbenem Mehrfamilienblock (wohl in Harras).
-
Saabsichtung
Ich wollte's ganz ohne Mist gerade reinschreiben: "Hat mich denn immer noch keiner entdeckt? Da kann ich noch soviel rumkurven und extra mit der Schnauze nach vorn parken... nein, alle fahren sie vorbei. Alle in ihren knallroten 901ern, in ihren 9-3ern, 9-5ern... da muss doch mal ein Forenkollege dabei sein." Also: Schön, und ich habe wohl gerade mal nicht aus dem Fenster gesehen. Schön steht sie da, die Vera. (Danke, dass Du's geschrieben hast - ich freue mich, wenn man dann doch wahrgenommen wird... ja, Geltungsbedürfnis, gell)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[video=youtube;GZ-kXZsUa_w] Hört sich ein wenig nach Lena an... bloß viel besser, lebendiger, natürlicher. Schön eben: "Of Monsters and Men - Little Talks."
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Vermutlich mal extra anfertigen lassen - saabseitig gab's das m.E. nie. Allein bei ebay sind ja einige Angebote zur Verholzung von Lenkradkränzen gelistet. @weezle: Viel Spaß mit dem (m.E. wirklich günstigen) silbernen Anniversary. Der Verkäufer war ja echt wirklich nett. :-)
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
Dass ich ihn für günstig halte heißt nicht dass ich das Geld dafür hätte... und möchte auch keine Mutmaßungen anstellen, dass ich ihn mir kaufte, wäre ich finanziell ausreichend ausgestattet. Trotzdem bleibe ich dabei, es besser zu halten, dass sich der Wagen die Reifen etwas unrund steht, bevor er für m.E. zu wenig weggegeben wird.
-
Tempelkims Weisser
Huiii - Du hast jetzt also zwei Autos gleichzeitig angemeldet? Gibt's da seitens der Versicherung eine Übergangslösung oder läuft der einfach als Zweitwagen? Ist doch dann ziemlich teuer, oder? Welche Vorbesitzerin hat denn nun noch 'nen Ersatzschlüssel - ich dachte da wäre ein Arzt gewesen, hat die Besitzerin davor noch Sachen vom Auto übrig? Hui. Aber nett schaut er aus, und ganz schön gut erhalten - die Örtlichkeit kommt mir inzwischen auch bekannt vor. Aber, und das will auch noch gesagt sein: B-NK 900 hatte deutlich mehr Charakter. :-)
-
Saab 9000 schon ein Klassiker?
...na dann mal sehen - viel Erfolg. Den Preis halte ich für absolut angemessen, ich hätt' wohl optimistisch glatt 'ne vier ganz vorne hingesetzt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=159867703
-
Saab 600 = Delta?
Im Forum ist mir keiner bekannt - im hohen Norden werden manchmal, aber eher selten welche angeboten. Hier findest Du ein bisschen was, und kannst dementsprechend auch die Nicht-Verbreitung hier im dt. Raum besser nachvollziehen: http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_Lancia_600
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Na los jetzt...
- Josephine
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Stichwort 'Bremsstauballergie': Ja, mein Auto war auf dem Bild wirklich dreckig. Feinster Staub, ich schwöre es... aber man soll's ja immer im Vergleich betrachten - also ruhig Blut, und zugegebenermaßen... okay: die Vera war schon ganz sauber. http://up.picr.de/9992650kcc.jpg (ich mag trotzdem diese 900er-Tankanzeigen nicht... v.a. nicht die in den Modellen mit neuem Tank - da kriegt man doch erst recht Bauchgrummeln; 250km gefahren und die Tanknadel steht bei ca. 20 - 25 Litern Restmenge: "Uäääh, ich bin doch aber extra sachte gefahren... wo sind denn die 40 Liter hin?" Okay, da war vom Flohmarkt noch ein bisschen Restgeld (restliches Geld... Restgeld hört sich so an als wären 100 mal so eben übrig) übrig, also ganz mutig an die Zapfsäule, und: schwups. *klack* Hooo, unter zehn Litern also...) Dann also jetzt nochmal vollgetankt durch die Nacht, auf ins Dilettantentum - samt Puhdys 'Far From Home' (Gemeinsamkeit: Ostdeutsche, die versuchen mit gutem Englisch was Hörbares hervorzubringen... sagen wir's so: Nach dem Wort 'versuchen' sollte man aufhören... ). ...ich merk beim Nachlesen gerade: ich schreibe mich auch um Kopf und Kragen. Restgeld übrig... übrig. Restliches Geld. Hallo Konjunktiv. Übrig. Klammer zu. Komma. Aaah, drei Punkte... übrig.
-
Neuer Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein ab 01.10.05
Grrr... sowas wollte ich auch noch durchmachen... okay, ich sollte dubiosere Wagen bei ebay ersteigern. Nett geschrieben, Boris. :-) (was ist mit B-NK 900 nun?)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Unter günstigen Umständen kann ich mir den Wagen kommende Woche mal ansehen, wenn der Seminarplan Luft lässt - ansonsten haben die dort auch samstags alle etwas länger offen. Evtl. Ergebnisse werde ich dann hier reinschreiben (und bitte für die Übersicht das auch bei anderen 9000ern zu tun): http://www.saab-cars.de/9000/53677-mobile-autoscout-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.html Erster Eindruck: Wenigstens für fünf Euro mal waschen hätte man doch machen können...
-
Schlüssel nachbestellen
Bitte erwähne doch bei WELCHEM Händler Du das getan hast - Geheimhaltung hilft uns da nicht weiter. Danke. :-)
-
Follow me Home-anders rum?
...eben, und außerdem will man doch wissen, ob nach dem Winterausflug die Socken noch qualmen.
-
9000 2.0 Turbo Fahrer in der Nähe von 24784 zwecks Erfahrungsaustausch gesucht!
Das sollte man vielleicht hervorheben, dass der Motor schon einmal getauscht wurde... ich will dem Meister nicht unterstellen er hätte den Motor falsch wieder angestöpselt, aber kann es vielleicht damit zusammenhängen - läuft der Wagen erst seit Motortausch so ungut?
-
Saabsichtung
Nönö, nur mal geguckt, was denn so alles möglich wäre... im Kleinen. Und... da nehmen die ausgerechnet 'nen Saab zum Verunstalten. (wahrscheinlich haben sie bei der Lebensdauer des Glanzüberzuges am Kennzeichenhalter an die Saab-Embleme gedacht...)