Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...hat dieses Modell irgendwer in der Sammlung, bzw. könnte weitere Bilder davon zeigen? Sieht mir auf den ersten Blick ganz gut getroffen aus: http://www.modelcarworld.de/relaunch/shopartic.php?f=NR&c=173488&userid=1147067&language=de
  2. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Na endlich mal wenigstens mal überhaupt mal siehste mal was zur allg. Zufriedenheit getan. (und ich habe mich so intensiv mit dem Zeuch auseinander gesetzt: selbst hieran war der Becher FF-Gel beteiligt. Als 'Stativ' nämlich: http://www.saab-cars.de/members/strudel-albums-erste+schneeerfahrung+2011-2012-picture88919-aber-ich-bin-ja-auch-gleich-wieder-weg-wirklich-ganz-schnell-aber-bloss-weg.html ;-) Ich freu' mich über die netten Rückmeldungen zu den Bildern und zum gesamten Album. Leider lassen die nicht erkennen, wo ich da alles lang- und durchgegurkt bin... aber es war schon einigermaßen abenteuerlich.
  3. StRudel hat auf 95vector's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Pardon, wenn ich hier jetzt so ein Wirrwarr verzettelt habe... worauf ich mit meinem Hinweis auf Ziehmys Angebot eigentlich nur hinauswollte: Dass mir sein 900er mehr als ehrlich und vor allem mehr als günstig erscheint - ohne den Wagen zu kennen, aber wer sich bei dem angebotenen Preis für so einen weitaus guten (das behaupte ich jetzt einfach mal so... denke ich doch, dass man der Beschreibung auf jeden Fall Glauben schenken kann) 900turbo noch beschwert, sollte den Gedanken an das Fahren solch eines Fahrzeuges vielleicht noch einmal überdenken. Und das meine ich, der gerne mal über Preise nachdenkt und sich auch gerne mal verschätzt... (so verstehe ich auch Andiiis Worte dazu: der Preis ist doch gelacht für Ziehmys Auto!)
  4. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Also, nochmal mit aller Klarheit - so klar, wie ich's gerade kann: Ich hatte mich im Vorfeld darüber informiert, was ich innerhalb der finanziellen Bereiche, die ich dafür aufwenden möchte, in Sachen Hohlraumkonservierung etc. machen kann. Daraufhin besorgte ich einige Dosen Fluid Film, zusätzlich noch so ein Gel (auch FF) und ein etwas zähflüssigeres Fluid Film-Produkt (in einer Flasche). Ende November dann hat kratzecke das Auto so weit geflutet, bis es irgendwann wieder heraustriefte - gut drei Dosen insgesamt. Stöpsel ab, Schlauch rein, ordentlich voll mit dem Zeug, Stöpsel wieder drauf. Ich habe das Auto dann so gut es ging in der Sonne geparkt gehabt, auch soweit möglich auf Temperatur gebracht (Heizung immer auf vollster Stufe), sodass sich das Wachs noch ein wenig mehr verteilte. Im Dezember war dann nicht so viel mit Fahren, vor allem nicht viel mit Schnee/Salz. Ich spritzte mit dem Hochdruckreiniger an der Tankstelle immer die AWTs etc. aus, und habe vorgestern dann - nachdem ich im Dezember schon im Motorbereich damit gearbeitet hatte - nach erneuter, nun noch intensiverer Säuberung der AWTs etc. - die Tunnel und soweit zugängliche Fahrwerksteile (nicht die Gummis, nicht die Schläuche) damit eingeschmiert. Der Unterbodenschutz sieht noch sehr gut aus, defekte Stellen habe ich auch nochmal überpinselt. Das alles unter Zuhilfe- und Zuratenahme von kratzecke, klaus, dem Hohlraumschutzdepot, matti und anderen Beitragsschreibern/Kennern. Habe ich etwas vergessen?
  5. StRudel hat auf cit1966's Thema geantwortet in Hallo !
    Das stell' ich mir sehr schön vor, René, und es liest sich auch so.
  6. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Joaa... erging mir ja dann ab dem zweiten Mal auch nicht mehr anders. Aber zum Nebenherschlummern ist der Film auch wirklich schön - ich mein' das ernst.
  7. StRudel hat auf 95vector's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohne jetzt Geld dafür zu kassieren oder im Hintergrund was abgemacht zu haben... da finde ich - da sehr vergleichbar - den hier doch um einiges 'besser': http://www.saab-cars.de/verkaufe-saab/55146-900-turbo-16s-schwarz-1988-beiges-leder.html
  8. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Also mehr als Euren Empfehlungen zu folgen und mehr als Euch zu empfehlen, nochmal zu lesen, kann ich kaum noch tun. (diese ewigen Zweifler... und wenn... das Auto hat da weitaus weniger böses Zeug gesehen als nach 10 Minuten Stadtverkehr - und da wäre so ein Kommentar nicht gekommen...)
  9. StRudel hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir war's im 900er "heute" irgendwann tatsächlich zu warm... blöd nur, dass das Schiebedach angefroren war. Und Seitenfenster auf, nunja... das war auch nicht so das Wahre. Und auf dem Beifahrersitz die Oma, die mir irgendwas von "früher hatten ja manche Leute so einen Katalytofen im Auto..." erzählte.
  10. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Hurra hurra - fährt wieder. Und macht das, was man von 'nem Saabsche doch denken könnte, dass es das macht. (wobei ich mir nun sicher bin, dass er/sie/es noch so einiges mehr gemacht hätte). Noch ein paar Gedanken zum Ganzen: - Was der Fitnessstudio-Ersatz beim 99er für die Arme (ecce! Servolenkung; ich möchte auf zwingenden Mitgebrauch des 'die' vor 'Arme' hinweisen, falls das mal zitiert werden sollte), das (ja, dann aber auch nicht nur) beim 900er für die Beine: Entlüften nach Kupplungsgeberzylinderreparatur (nach wievielen Buchstaben kommt das erste automat. Leerzeichen?!). - Besten Dank an des Gruftis Geduld. - Sie freute sich ja so, dass selbst die Zentralverriegelung dann mal wieder ging ('das ist ein Zwergnase, anstatt das mal richtig zu reparieren' - nö! Solange mir das solche Freuden bereitet: "oooh, StRudel, da, was die macht! *wiederholt zu- und aufschließt* ") - Schonmal aufgefallen, dass dem Ende auch ohne turbo-Auspuff ein leichtes Bollern zu entnehmen ist? - Keine weiteren "ist aber toller, weil..."-Worte zur neue(re)n Bremsanlage, bloß meinerseits: Handbremse hinten fetzt da schonmal mehr... - 'aber aber aber, hast Du denn auch...': ich kann beruhigen: nach dem Rausfahren aus der Garage wurde mehr verkleckertes Fett als abgefallener Schmutz zusammengekehrt. - noch ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Angstfreiheit - erneuter Beweis: man kommt aus allem irgendwie wieder raus. - die Kameraakkus haben diesmal echt lange durchgehalten. Ob die mein Lob mitkriegen? Och, wenn ich schon an Vera sonstwas ausschütte, dann auch an die Akkus: oooh danke, ihr lieben Akkus! Ihr habt echt alle Reserven zusammengenommen und zusammen mit der kleinen Kanone ein hübsches Spiel abgeliefert. - es war echt nicht leicht, da noch Fahrtstellen mit unbefestigtem (und erstmal überhaupt welchem...) Schnee zu finden - mit jedem schneebrechenden Meter mehr die In-Stein-Meißelung des Gedankens: hier hätte der 9000er schon lange klein beigeben müssen - ich komm' ja kaum umhin zuzugeben, dass ich finde, dass einige Bilder ganz schön geworden sind (Betonung: ich) - aber bitte selbst gucken - und noch der Gedanke an brixmann92: da ist's endlich, das erste Album http://www.saab-cars.de/members/strudel-albums-erste+schneeerfahrung+2011-2012.html (übrigens: Veras erster Schnee unter eigenen Füßen seit 2007 - der einzige Ort, an dem sie sich das anmerken lässt: Karosserie) http://up.picr.de/9483839kcq.jpg (zu diesem Bild möchte ich noch empfehlen: Fräulein Smillas Gespür für Schnee. Die Verfilmung lief in den letzten Tagen immer mal wieder im Fernsehen. Auch dem, der keinen hat, sei das empfohlen)
  11. Guuut! Richtig guuut! In gewisser Weise schon - bzw. von der anderen Seite die Ent-Täuschung darüber, dass das hier so auseinandergerissen und auf den Geldgedanken (und dabei über meine Person, was deren monetären Möglichkeiten angeht (, urteilend)...) beschränkt wird. (die Ent-Täuschung, die meinerseits auch nur entstehen konnte, weil sie als Bedingung die Erwartung hatte... eine nicht klar zu formulierende Erwartung(shaltung), die sich aber umso stärker in ihren Nachwehen zeigte) Ich werde und will, so gut es geht, selbst starten. Das hier war (und ist) ein weiterer Versuch eines möglichen Anfange(n)s. Überzeugen aber 'muss' und will ich hier niemanden. Höchstens dazu bringen, über hier so Geschriebenes und Gedachtes nachzudenken, auf dass es zu mehr Offenheit, Risikobereitschaft (?), Vertrauen (noch mehr ? (auf meiner Seite... weil das alles Worte sind, die es nicht so treffen, wie ich es eigentlich will... verdammte (Schrift)Sprache, die mehr hemmt, als dass sie öffnet)) und Un-Vernunft (aber das nicht mit ?, sondern !) führen mag. (dass ich zu truk13s Beitrag ein 'guuut' loslasse heißt nicht automatisch, dass das andere Vorhergehende schleeecht war... falls da ein zu schneller Umkehrschluss entstehen sollte)
  12. Was ich erwarte? Nochmal: nichts! Erwartet Ihr von mir, dass ich etwas erwarte? Okay - wo entsteht der Eindruck (ich versuche echt zu verstehen, wo das herkommt)?
  13. Ich bin einige Male von zwei Augen zu zwei Scheinwerfern um den Wagen geschlichen und finde es bloß schade, dass er beim Händler einen ganz anderen Eindruck als auf den Bildern macht, man aber auch nicht den Spur einer Mühe erkennen kann, dass diese Situation in naher Zukunft verbessert werden sollte. @istheimage: Jaja, der EMS. Wurde, wie gesagt, schon drauf verwiesen... und dann auch noch von mir. Ähä...
  14. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann man das 'nicht verstehen'? Kann man Kunst 'falsch verstehen'? (der Maßstab sollte wenn (darauf setz' ich die Betonung... sofern der Maßstab überhaupt gesetzt wurde, alles andere ist buchstäblich bodenloses Gedenke (was nicht heißt, dass es nicht sein dürfe)), dann doch allerhöchstens vom Erschaffenden/Künstler ausgehen)
  15. Ich lass' mir doch vom Geldgerede nicht schon wieder meine Gedanken kaputtmachen... also, keine Antworten/kaum Antworten auf meine Fragen, bloß auf eine ganz direkt: Das Problem ist (auf Eurer Seite), dass das mit Geldausgeben verbunden ist. Nun: habe ich behauptet, dass ich was dagegen habe? Ihr zerbrecht Euch die Köpfe und verdreht Euch die Mägen über Dinge, die Ihr nur schwer beurteilen könnt. Dass sie überhaupt be- und verurteilt werden, finde ich schade. Wenn ich kein Problem damit habe, das Geld dafür zu investieren, den Platz zu haben und nutzen zu können: was ist Euer Problem daran? Andere Leute geben Geld für Essen, Versicherungen und noch mehr Verunsicherungen aus... und da kriegt Ihr die Ommeln, wenn ich hier an 'nen Fuffi im Monat für 'ne Garage denke (oder sowas in der Richtung)? Ach du meine Güte... @majoja2: Netter Beitrag, dankesehr. Ich komm' auch gerne mal wieder und drück' auf die D®üse. @matti: Du bist wirklich grandios dabei. Gefällt mir. @SS(oooh, darf ich das schreiben?)900: Antwort kommt. P.S.: Jemand 'nen Überseecontainer übrig? Im Keller? Oder bei Mutti aufm Dachboden? Vielleicht auch noch wer 'ne Fensterschutzleiste (Fahrerseite hinten, 900 CC)?
  16. ...genau das versuche ich doch gerade. @Tobi: 'tschuldige (nee, nicht... bitte nicht gegenseitig für einander ent-schuldigen), ich kann's mit mir einfach nicht vereinbaren, aufgrund vorgehaltener Erfahrungen anderer Personen innerhalb vielleicht ähnlicher, aber doch anderer Umstände zu glauben, dass das deswegen nicht klappen solle. Weil andere es nicht gepackt hätten, bzw. enttäuscht wurden. Weder will ich deren Täuschungen im Vorfeld noch den Unglauben an das mögliche Gelingen teilen. Und weder werde ich hier wen vereinnahmen, rumschmarotzen noch ähnliche Dinge tun, falls da wer Grund und Boden zur Verfügung stellte - und falls es auf dessen Seite so ankäme: Kommunikation, offen und ehrlich. (für das in sich gekehrte Rumgrummeln kann ich weder was noch bekäme das großartig mit) @Saabcommander: Immer noch nicht verstanden... es geht nicht ums Sich-Rechnen. Noch einmal: Der springende Punkt ist doch nicht, da irgendwann möglicherweise (!) seltene Teile reinzustellen in der Hoffnung, das in die Halle investierte Geld nach gewisser Zeit wiederzusehen. Quatsch, zumindest nicht mein Gedanke dahinter - nein: meine Motivation (ich kann mich da mattis obigem Beitrag auch nur anschließen, vielleicht wird's dann noch einmal deutlicher) ist, die Problematik Zeit-Platz zu umgehen: meint: zurzeit fehlt der Platz, um solche derzeit wertlosen/armen Teile zu lagern; sie fliegen also weg, nimmt sie doch kaum wer ab bzw. lagert sie sich nicht ein (und die zu Versorgenden scheinen ausreichend versorgt); die Zeit bringt mit sich, dass mit etwas höherer Wahrscheinlichkeit, wenn die Entwicklung so weitergeht, diese Teile rar(er) werden, es kommt zum Teileschwund; hat man also den Platz, um Kleinzeugs und Großzeugs problemlos irgendwo zu lagern, kann man dann dem Markt die Möglichkeiten bieten, weiterhin an solche selten gewordenen Teile heranzukommen: bleibt, den Platz zu haben über diese Zeitspanne. ...und letztendlich nicht, um die Teile zu Höchstpreisen zu verhökern, sondern unter dem Gesichtspunkt, potentiellen Neueinsteigern oder anderen Liebhabern zu ermöglichen, ihre Kisten weiterzufahren/im Originalitätsstatus zu belassen.
  17. Und warum? Weil immer und immer und immer wieder gebetsmühlenartig prophezeit und proklamiert wird, dass das reale Leben so wäre. Und warum ist es so: Weil Ihr sagt, dass es so sei. In Gedanken daran, mit meinen Worten und Tätigkeiten unter Mithilfe anderer endlich mal Schwung in diese Dinge zu bringen, werd' ich weitermachen. Um das reale Leben ein anderes werden zu lassen. Ohne Gedanken an "der muss", "der soll unbedingt", "das ist sowieso so und niemals nie anders" und dergleichen mehr. Warum meinst Du, dass derjenige mit Lagerplatz das alles müsste? Ohne, dass hier von mir und anderen Interessierten diese Gedanken ausgegangen wären? Vielleicht mag es dann auch so sein, dass derjenige es gerne machte? Bevor der Umstand, der das hervorrufen könnte, nicht im Geringsten umgesetzt ist, werde ich solche Gedanken auch nicht haben - wäre mir viel zu destruktiv.
  18. Zeit verlieren? Wohin denn, wovon denn? Wahnsinnig viel Freizeit: 24 Stunden täglich. Keine Unfrei-Zeit.
  19. Das ist aber kein Wagen.
  20. Vielleicht kann irgendwann einmal dieses kaputtmachende Geld- und Rumgerechnegedenken - zumindest in diesem Thema - aufhören. Das wäre schon einmal ein Anfang. Und mag ich nicht viel haben - ist Eure Denke dann die, es alles überhaupt nicht zumindest so schon einmal zu versuchen? Dass drei verkratzte Kotflügel und zwei rumsiffende Getriebe die Halle nicht so am Leben halten können, ist wohl auch mir klar. Was hier aber noch nicht so klar scheint: Dass es darum auch nicht geht. Wenn sich hier einige zusammenfinden, die - was ist Euer Problem damit?! - ihre Teile, unter welchen Gesichtspunkten auch immer, irgendwo lagern möchten, und die Kompetenzen sich am besten in einem gemeinsamen Objekt bündeln lassen, finde ich da nichts Problematisches dran. (abgesehen davon, dass solch ein Totreden mich eher noch mehr antreibt, Gedachtes weiter zu tun und umzusetzen) Also: Was ist das Problem?
  21. ...der war irgendwann einmal von Welssow in den Osten gekommen und wird beim Dresdner Händler sehr stiefmütterlich behandelt. Vom Auto her, das das ist (steiler zwotüriger turbo, nette Farbe usw.), ja gar nicht mal so verkehrt - im Zustand allerdings nunja. Wobei es deutlich schlechtere gibt. Hast Du Erfahrungen mit dem Fahrzeug? Der Kommentar liest sich ja nicht gerade begeistert.
  22. Welchen denn noch? Das Grundmodell fortwo: offen oder geschlossen. Mehr doch nicht, oder? (ja, irgendwann waren da mal forfour, roadster, roadster coupé...)
  23. Das ist wohl das Grundsätzlichste, wo es bei uns auseinandergeht: Zeit kostet mich nichts. So mein Denken.
  24. Ich versuche mal, ein wenig zusammenzufassen: 1. Wer wäre denn nun bei den lächerlichen Aktionen dabei? 2. Wäret Ihr bereit, weiter nach Süden zu gehen (Bitte von scotty)? 3. Wer der Interessenten ist denn überhaupt an gewisse lokale Grenzen "gefesselt" (und an welche? Meine Idee mit der (halbwegs) Mitte Deutschlands passte aber soweit, oder nicht?) 4. Derjenige mit der Suche nach Wohneigentum: was schwebt Dir denn im Groben vor (dass man weiß, wonach man mitschauen könnte)? 5. Was schwebt Euch für ungefährer Platzbedarf vor? Ginge es Euch vornehmlich um Teile, Autos, oder auch um Platzreserven, falls Ihr kurzfristig (erworbene) Objekte irgendwo unterbringen möchtet?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.