Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. ...zu mir meinte ja letztens wer, der sich auskennen sollte, dass die alten Saabmotoren (so z.B. mein '85er 8V) auch ohne Kat eine grüne Plakette erhalten könnten (legal), weil sie die Abgasgrenzwerte unterschreiten ("sind Saab-Motoren" - und das meinte er nicht so platt, wie es klingt). Ich werde da nochmal nachhaken.
  2. Ich hatte mich auf seine letzten Zeilen bezogen - nicht konkret. Aber das erinnerte mich etwas an mein 'Gedicht'. Kernaussage? Sofern's eine geben sollte: Anprangerung des "Du brauchst aber unbedingt ein Geschenk!"-Terrors.
  3. ...und wieder einer weniger mit DIN-Kennzeichen. Hoch Mensch... Falls sich zufällig mit Stellplatz 5 noch Stellplatz 6 ergeben sollte... dann... Du weißt, ja? :-)
  4. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Der dort weilende 9000er ist schon lange wieder aus meinem/unserem Sinn. Vergessen werd' ich ihn nicht, aber... armes Etwas eben. Erfahrungen mit 9000er und Automatik habe ich ja auch schon gemacht... oh oh... Nein, nicht über die gesamte Distanz - das wäre nicht durchzuhalten gewesen. Außerdem konnte/wollte ich mir ein Volltanken in Deutschland nicht leisten. Die 5,6 Liter wurden gemessen über eine Strecke von ca. 260km. Davor war vollgetankt bis klack der Pistole, und dann auch wieder laufengelassen bis klack. Es folgte noch eine Etappe mit ca. 160km und erneutem Tanken bis klack, auf der ich es ein bisschen weniger gleitend anging (wurde auch schon wieder bergiger): relativ glatt 7,0 Liter hochgerechneten Durchschnittsverbrauch ergab es dann. Ich glaube es ihm... ääh ihR. Die Worte zum Abend in diesem Thema lauten noch: Fundo. Delle. Seitenplanke. Chromleiste. Ruhe.
  5. StRudel hat auf iwerner's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...besagten Land Rover kaufen, passende Kennzeichen anfertigen lassen - Land Rover wiederverkaufen, Kennzeichen (möglichst schon das Wunschkennzeichen für den 900er) behalten und mitnehmen, Saab auf diese Kennzeichen anmelden.
  6. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie weit: Ich habe die Kilometer nicht exakt nachgerechnet. Irgendwas zwischen 1300 und 1600... http://up.picr.de/8634909tvg.jpg Wie lang: Freitagnacht bis Sonntagnacht. Wieso 9000er: Die Faszination. Die Geschichte. Allein das ganze Drumherum. Man könnt' ja was verpassen - nee, so nicht unbedingt, aber - ohne aber. Einfach 'darum'. :-)
  7. ...meinte man zu mir im Chemieunterricht damals nicht, dass Rost das Gewicht erhöht?
  8. Dennoch sehr nett :-)
  9. Maße Dir an, das für Dich Beste zu tun - wie immer eben. Meines Erachtens ist es gar nicht allzu kompliziert, Unterdrückung zu unterbinden - Dominanz steht meines Erachtens auf einer ganz anderen Ebene. Der Wandel sollte vor allem über unsere Kinder, Kindeskinder... das Nachwachsende (!) erfolgen: diese nicht als Mittel zum Zweck, sondern freie und frei schaffende Individuen. Der Idealismus hat doch auch gar nicht abgeschafft zu werden - in seiner gegenwärtigen Ausformung bloß ist er nicht das, was er sein sollte. 'türlich, das alles geht sehr weit, finge beim Schulsystem an - Ansätze gibt es, die man vielleicht nicht ausblenden sollte. Es ist doch auch gar nicht der Sinn dahinter, innert 24 Stunden die Welt zum Guten zu bringen - abgesehen davon, dass sie so schon gut ist, wie sie ist (abstrakt gesagt, denn der Umstand des Separatismus gut-schlecht, böse-lieb, gibt mir was-nimmt mir nur was ist ein weiteres Zeichen unseres kleinen Entwicklungsstadiums). Bader, Maradona, Alice Schwarzer... wer auch immer: warum sollen sie nicht Porsche fahren dürfen? Vielleicht begreifen sie es als das, was sie in der Beziehung am meisten weiterbringt - ohne unbedingt Opfer zu bringen. Religionen sind in der Beziehung in derzeitiger Ausprägung wohl auch nicht das Sonniggelbe vom Ei. Ja, man kann überall was finden. Man kann überall was wollen. Man kann wollen, oder man will gleich. Oder, bestens, man setzt nicht das Wollen an erste Stellen, sondern die Ausübung der Tat. In kurzen Worten meinerseits alles schwierig zu be- und umschreiben, was und wie ich mir das da so denke. Das alles aus meinen Augen. Das alles aus meinen Fingern.
  10. ...ich hab's in einem Schriebs mal etwas drastischer ausgedrückt. Vor fast genau drei Jahren entstand: Geburtstag, Geburtstag, heildieweil, Geburtstag, Geburtstag, hol mir das Beil. Erschlagt euch nur, perfide Ratten, dann gibt’s auf dem Feste endlich was zu lachen. Ich konnt’ dir nix schenken - nicht akzeptiert - ohne Idee bist du angeschmiert. Gesaubeutelt, was für’n Mist, naja, bald ist ja Weihnachten, heiliger Christ…
  11. Das ist hier aber nicht der Witze-Thread... Vielleicht kann ich das Niveau wieder ein bisschen steigern... was findet sich denn da so... uff - Februar 2008, da war mal was: ZWEISAM Mir ist so nach Liebe, mir ist so nach Glück, aber ich will nicht zu weit nach vorne, aber auch nicht zurück. Mir ist so nach Friede, so nach Zweisamkeit, aber es geht wohl nicht ganz; vielleicht nicht ganz bereit?! Ich will in diesem Moment hier, aber auch dort sein - nur ist die Chance, das zu schaffen, überaus klein. Und ich will dich, einfach, um dich zu haben; kannst du nicht einfach mal "Ja, morgen um 10" sagen? Weißt du, so'n Stückel bissel davon, erst mal nicht zu viel; man, ich weiß nicht so recht, welches Spiel meine Gefühle spiel'n... Ich kann doch nicht jedes Mal nur hoffen, dass es klappt; ich hoffe, dass mal die Falle zuschnappt. Die Falle, die dich zu mir bringt. Ach, weißt du, ich träum' so dahin, wie's doch wäre mit uns, weißt du... Kinder, Haus, Bäume, Natur, Fotos, Lachen, Spaß, wir zwei - gemeinsam und einsam - zusammen die Lebensstund'. Die Zeit rennt nur so, doch wir rennen ihr doch nicht hinterher... Nur, um die Ersten zu sein, äh äh, wenn, wir machen's uns schwer. Ja, um uns einig zu werden, wie lange noch; bis es da oben klopft, kurz vorm tiefen Loch. Und dann macht's bumm, dann ham wir uns rum, schabi dumm dum, ratzelfummelum. Geflügelte Worte, mehr fällt mir nicht ein; komm, ab jetzt, einfach in alles rein!
  12. Nein, nicht jemand, der sagt, wohin - höchstens jemand, der es zeigt. Nicht alle das Gleiche denken. Die Veränderung geht von einem selbst aus. Sei Vorbild und tu das, wovon Du denkst, es wäre das Beste für Dich und uns. Es geht m.M. nach gar nicht darum, alles abzugeben (an wen eigentlich?), sich von allem zu entledigen, von jeglichem "System" loszusagen. Bloß wenn Du's besser haben möchtest, dann fang damit an. Wenn nicht wir (Menschen), wer dann? Wenn nicht Du, wer dann?
  13. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Psssst!
  14. Vielleicht ist es nun endlich mal an der Zeit, aus diesem 'Zwangsläufigen' auszubrechen und mal wirklich abzuheben im 'positiven' Sinne. Wir können auf diesem primitiven Stand des "so einfach ist das" mit Aggressionen etc. stehenbleiben, wie schon so lange, oder mal 'nen Wandel vollziehen, gut, zumindest zum Beginnen bringen. Dass sich hier über Tod gefreut wird, aber nicht, dass Gaddafi seinen Tod erfahren hat, sondern er 'endlich abgeknallt wurde', lässt in/mit meinen Augen noch nix in der Richtung erkennen. Also: Abheben, nicht ableben!
  15. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und dadurch gleich darauf gestoßen: http://www.youtube.com/watch?v=krd4IqhFuQU Wofür werben die - da ist mehr Saab als Toyota im Video!
  16. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    "Meins" sieht aus wie Plaste, Deines wie Elaste. Aus Schkopau vielleicht? (aber vielleicht treiben wir das noch weiter, bloß so, dass ich nicht erst kratzige Bilder produziere, sondern es von Anfang an kratzeckige bleiben)
  17. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Schneller, höher, weiter... und dafür jetzt mit mehr Krissel. Hat aber auch was...
  18. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    So genau, wie man's sieht, wenn's irgendwann einmal geladen hat...
  19. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    GENAU so: http://up.picr.de/8595723wel.jpg
  20. Versuch das heutzutage nicht in Polen - da muss man schon echt von der harten Sorte sein, um zu kapieren, dass die entgegengesetzte Richtung dann doch kurzzeitig die richtige ist und Wroclaw sowieso von (so der Eindruck) jeder Straße mitgenommen wird.
  21. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    ...Gleiwitz also. Wo ich vor einigen Jahren mal Eisschokolade bekam, die... Kakao mit Eiswürfeln war. Und Tauben auf dem Marktplatz. Und diese Café-Iglus. Alles nicht mehr da... dafür immer noch verwirrend, ins Innere der Stadt zu kommen. Nett war's trotzdem, und die abendliche Fahrt mit nicht enden wollenden Straßenlaternen durch irgendwelche Randgebiete Gleiwitz' und Hindenburgs/Zabrze rief auch eine Stimmung hervor, die... eigenartig, einzigartig war. Die, naja, 'erwartete' Palmenallee und Pyramidenlandschaft entpuppte sich am nächsten Morgen als... Autobahnbaustelle. Gern diskutiertes Thema: EU-Fördergelder. Dort waren sie wohl auch angekommen. Die Träume vom 9000er bestätigten sich dann aber nicht in (Hülle und) Fülle - nun, Ziel auf dem Weg war der Wagen schon nochmal, und der Verkäufer ging tatsächlich an sein Telephon - sehr spärliches Deutsch, und im Wald war er da gerade auch noch. Seine Mutter konnte irgendwann am Apparat weiterhelfen, und so kam es zur richtigen 'Besichtigung': Ein später 9000turbo Steili. Was man am Vorabend erahnte, erfüllte sich im Tageslicht bloß umso mehr: Volle Bude, voll rostig. Hinten, vorne, seitlich... http://up.picr.de/8593975nrb.jpg Ein einstiger luxemburgischer (Diplomaten?)Wagen, und nun aus... zweiter Hand. In, ääh, Polen. Verständnis- und Verständigungsschwierigkeiten. Bloß das Spießumdrehen setzten wir nicht um: Auto überführen von Ost nach West. 3000 Zloty waren dann doch zu happig, selbst nach hartem Hochrechnen, wenn man das Teilesammelsurium zusammennimmt. Armes Etwas... Laut von vorne, Bremsen... äääähm... so, dass der Besitzer uns nicht probefahren ließ. ABS-Lampe an. Check Engine. Bremslichtkontrolllampen gingen nicht wieder aus. Die polnische Volksmusik aus dem originalen Kassettenradio tönte... knarzig. Und polterte. Nicht nur die wohl. Und dann erst der Rost... immer wieder, überall. (falls doch noch irgendwer den Bedarf spürt, retten zu wollen: vermitteln kann ich ja) Also blickten uns sowohl Mutter als auch Verkäufer böse an, als ich meinte, dass der Wagen uns viel zu teuer sei. Diese Deutschen aber auch... So steht er vielleicht noch ein weiteres Jahr, und noch ein weiteres, und noch... "bis ihm der Motor runterfällt". Und der Pole kann derweil in gewohnter Weise fortfahren - mit dem ebenso knarzenden Frontera... tief in den Wald, wohin auch immer. Mit Dreispeichen(!)felgen... http://up.picr.de/8593976uqp.jpg ...und schwupps fällt auf, dass der Vera ja die Windradstromzapfantenne fehlt. Zumindest am angestammten Platz. Da blieb mir nix anderes übrig, als auf der Heimfahrt Roxette mitzukrakeelen... die Begleitung hat's ja doch überlebt. Und sonst auch nette Dinge getan: http://img831.imageshack.us/img831/2866/46778821.jpg Ich danke, Vera dankt. Und dankte meinem konstanten 70er-Tempo und leichtem Gasfuß mit einem nach Volltanken errechneten Verbrauch von 5,6 Litern. Ohne Mogelei. ...auf die nächsten gut gefüllten 1000 und ein bisschen Kilometer. Und: mehr Bilder bitte, Vera-Mann.
  22. ...er sagt Dir die Wahrheit. Das täte ein Golf nach 99 nochwas tausend Kilometern genau so. Hast Du nun den 9000er verkauft? Vielleicht kommt ja ein ähnlicher mit bisschen was über 100.000km infrage, da tut's dann nicht mehr so weh. Schlechter fahren wird er sich ja nicht, weil irgendwann groß genullt wurde.
  23. Warum wohl? Erstens war man (ab) 1981 noch gut dabei, 99er und 900er zu bauen, weiterzuentwickeln, ja erst einmal überhaupt die bekannten Leckerbissen der Modellreihe (Sechzehnventilturbo etc.) auf den Markt zu bringen. Dass man auch nicht bei Saab 25, 30 Jahre an einem Typen hängen kann, dürfte zu verstehen sein - allein der 900er war doch in den letzten Bauzeiten nicht mehr rentabel, wenn überhaupt mal so richtig. Die Nische suchte man, bzw. GM. Man hat das dann, da ginge ich mit, etwas müde umgesetzt, blieb bei alteingesessenen Modellklassen, ließ aber die vor allem interessanten und markenprägenden Fließhecks hinten runter fallen. Fakt ist, dass auch 'der' Saab 900 nicht ewig hätte gebaut werden können - nun, vielleicht schon, bloß: wie sähe es denn dann jetzt aus? Premium war da der 900er auch schon, der 9000er nicht weniger. Der Marke Saab ständig ihre Vergangenheit vorhalten zu wollen, finde ich aber nun allemal genug - das wurde ausreichend getan, hilft aber dem Hersteller herzlich wenig. Allein Solidarität zu zeigen, so man denn will, oder eben die Gemeinschaft am Ball zu lassen (Saabtreffen etc. - zeigen, dass sie auch so leben), hilft m.E. So entwickelt sich aus vergangenen Taten Zukünftiges - 30 Jahre Vergangenes aber, was ist daran jetzt noch zu schimpfen. Saab wird Dich nicht hassen, dass Du sie fährst, immer noch und immer weiter - im Gegenteil ist auch das ein Beweis, dass es funktioniert und die Autos keine schwachen Konstruktionen gewesen sind. Den 'Spirit' der Gegenwart aber im Regen stehen zu lassen, weil da irgendeiner rumhampelt, ist unangebracht. Genau so wie das immer wieder erneute Aufbacken uralter Brötchen, was iiirgendwann mal doch so falsch gemacht worden sei. Aber wenn's schmeckt, vielleicht ist ja noch 'ne Dose Fisch irgendwo übrig...
  24. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Hallo !
    Vera - wer ist eigentlich Vera? Der, die, das Ikea-Saab. Nr. 5 in der Reihe - doch nicht das fünfte Rad am Wagen. (zum Einlesen sei empfohlen ab hier: http://www.saab-cars.de/hallo/42543-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-28.html ) Vera - warum eigentlich Vera? So im Nachhinein, nach dem Suchen im Handy-Telefonbuch der Begleitperson (welche Begleitperson... und: wobei begleitet? Kommt gleich!) - O-Ton: "Warum habe ich die eigentlich noch eingespeichert? AAAH!" - und nochmaligem Erinnern an die spontane "Aktion" erschien mir der Name gar nicht so verkehrt... kurz, vier Buchstaben (an 'Ikea' war ich ja schon immer dran, aber als Name... neeejaa, also... näää), vor allem weiiiblich (keine Spoiler... jawohl) und dann erst die spontan ergockelte Bedeutung: "Glaube, Zuversicht, Vertrauen". Noch ein 'Abgleichen' mit bisherigen Bildern des schwarzen Schätzeleins, und: ja, Vera! Eindeutig... warum eigentlich nicht schon eher?(!) Vera - was macht eigentlich Vera? Oder eher: Was macht Meister StRudel mit ihr? Im Kurzen bisher: Im Wald versenken. Mit fünf Personen und Campinggepäck VOLLladen. Umzüge stemmen. 'ne Palme durch München fahren (Schiebedach, toll!). Auch mal waschen... Vor allem fahren, ja... in den nun vergangenen drei Monaten fast genau 10.000km. ...und was meint eigentlich Vera dazu? Ich glaube sie freut sich - sie freut sich zu leben: http://up.picr.de/8587678keu.jpg http://up.picr.de/8587723nao.jpg ...klassisch eben. 900i 16V 5door (für mich einen Rucksack hinten drauf) schwarz, uuund Schiebedach. Manuell natürlich. Wie der sonstige Großteil auch. (was heißt, dass solche Spirenzchen wie 'Check Engine' auch noch da sind, und durch gelegentliches 'erfreuen') Nun aber zum Erleben, die letzten Tage waren reichlich gefüllt... sowohl mit Kilometern, als auch fantastischen Bildern und Eindrücken: Die Kilometer waren kaum zu bemerken - der Weg das Ziel, die Sitze... Saab. Reinkuscheln, wohlfühlen. Mit umgeklappter Rückbank war's auch gerade so mit eingezogenen Zehen in den Schlaf zu schaffen... bis man vor Frösteln aufwachte... es war ja aber auch nicht die intelligenteste Idee, sich mitten auf der Ackerhöhe breitzumachen und anzunehmen, dass das da nicht zugig wäre - wie soll man's aber auch vorher (nachts halb... irgendwann) besser wissen... Der Morgen brachte die Erkenntnis, dass - bis aufs angesrochene kalte Lüftchen - der Platz doch gar nicht so verkehrt gewählt war: http://up.picr.de/8587812xei.jpg So brach man also irgendwann wieder auf... mit neuem Thermostat(en) und in der Morgen, ääh, ja beinahe schon Mittagssonne war das Autole - ach, VERA auch flix wieder warm genug. Und so fuhren wir... http://up.picr.de/8587813csm.jpg ...mal rechts ab, mal links weg, und nie verkehrt, war doch der Weg das Ziel. Und doch war da noch eines, in dem man entdeckte, während draußen wer Wache schob - eigentlich unnötig... http://up.picr.de/8587818zuq.jpg http://up.picr.de/8587819drs.jpg ...alten Spuren nach. Der Vergangenheit, den Vorfahren hinterher... im Schein der Funzel... Irgendwann war genug, möglichst alles beschaut, bestaunt, der zukünftigen Vergangenheit wieder übergeben, und es ging weiter - und man kam nach: Gleiwitz - Gliwice. ...und auch: Zu diesem Kandidaten hier, der da an der Straßenecke parkte - im Dunkeln hui, im Hellen...? http://up.picr.de/8587825udm.jpg Fortsetzung folgt... (der Kandidat kann ja beitragen, was noch so an Bildern was geworden ist...)
  25. StRudel hat auf Regio-Rider's Thema geantwortet in 9000
    Sicher, sicher... und sei es noch so sicher: Davor ist keiner sicher. Dafür braucht man aber m.E. kein wohl noch fahrbares Auto mit 200 vor eine Mauer krachen lassen, um dann herumzublöken, wie putt der doch ist. Oder was haben die sich erwartet?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.