Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Da bin ich ja der Sache erstmal auf die Schliche gekommen - ich fahre in letzter Zeit auch eher mit umgeklappter Rückbank, und beim Umklappen habe ich auch schon häufiger gesucht, bloß: nix da.
  2. Natüüürlich! Ich mag die Gegend dort auch sehr... vor allem mit dem Zug so nah am AKW vorbei, heeeerrlich. Da kann's einem kleinen Ossi schon erstmal anders werden. Aber nein, klar doch: Ist im Kopf drin, muss nur (spritmäßig) finanzierbar sein - ich schau, wie beliebt die Strecke DD-Koblenz bei Mitfahrern so ist. Melden sich pro Richtung drei, dann ist's drin. Bei weniger wird's kritisch.
  3. Er wird doch wohl nicht bald einen Käufer finden... neiiin... "Komfortblinker": Ich Bekanntenkreis beobachte ich Folgendes, seitdem man mit einem Auto mit 'einmal tippen, blinkt dreimal' fährt: Es wird z.B. auf abbiegenden Vorfahrtsstraßen nur kurz angetippt, sodass der Wagen dreimal blinkt - was aber bei Weitem nicht bis zum Kurvenende (gerade bei Stadtverkehr(geschwindigkeit)) reicht. Da lässt diese Funktion den Fahrer faul werden und in Leichtsinn verfallen... finde ich nicht gut. Und blamiert habe ich mich mal selbst, da ich an meine Autos gewohnt bin, die beim Blinken eben auch das machen, was man ihnen direkt mitteilt: Dem Lkw-Fahrer danken wollend, tippte ich den Blinker am Wagen mit "Komfort-Blinker" kurz links, kurz rechts... nach fünf Sekunden war das Ding immer noch nicht fertig, denn: Erstmal gemütlich dreimal links blinken lassen, und dann dreimal rechts blinken lassen. Das war einerseits peinlich, andererseits kann das für nachfolgende Verkehrsteilnehmer zu unnötiger Verwirrung führen. Man wird doch wohl aber noch kräftig genug sein, den Blinker auch mal zwei Sekunden länger hochzuhalten. Ein einmaliges Aufleuchten der Blinkerleuchte kann in einigen Situationen nicht ausreichend sein, wenn z.B. der Nachfolgende gerade für diesen Moment in den Innenspiegel (zwecks Verkehrsbeobachtung hinter ihm) schaut. Viele solcher Funktionen lassen Fahrer (noch) faul(er) werden und führen dann wiederum zu anderen brenzligen Situationen. Und sonst bleibe ich dabei: Ich bitte, wenn ich blinke, um Platz. Fahre nicht einfach schnell in die Lücke, sondern bitte den Nachfolger darum, mir die Lücke freizuhalten/-machen. Oder im Sinne von "gib Acht, ich komme rein" - aber nicht so, dass ich einfach einschere. Und wenn ich mir mit dem toten Winkel mal unsicher bin, so im Stadtverkehr nicht zu 100% sichergehen konnte, ob da rechts von mir noch wer ist oder nicht, ich aber auf diese Spur möchte, dann setze ich erst für kurze Zeit den Blinker und fahre dann - so gut es der Verkehr zulässt - nicht im Zick und Zack rüber, sondern eher etwas langsamer (nicht, was die Geschwindigkeit betrifft, sondern das Spurwechseln an sich). Dass ich schon ganz sicher führe, hat mir gestern wer gesagt - das hat mich gefreut. Im Familienauto sah das oft ganz anders aus... da musste ich schon bohren, damit mal ein Lob kommt, bzw. die Zusage "ja, war schon gut so". Gerade als Anfänger will man ja wissen, ob und vor allem WAS verbessert werden kann. Nun ja... Loriot lebt, danke Herr von Bülow!
  4. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=150451085&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&maxFirstRegistrationDate=1997-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2 Daaaahaa!
  5. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=150451085&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&maxFirstRegistrationDate=1997-12-31&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=ALSO_EXPORT&tabNumber=2 Oooohohohooo!
  6. "Lets wait and see what happens…" Ach nee...
  7. Da staunte ich nicht schlecht... für die Sitzbank, also die zweite Reihe, hat mein 900i 16V (Fünftürer) Modelljahr '92 zwar einen - wie gewohnt - Beckengurt für den mittleren, also fünften Sitzplatz, aber dem Topf fehlt der Deckel: Es ist kein Gurtschloss für diesen Gurt da, und ich habe bisher auch keine wirkliche Öse/Befestigungsmöglichkeit etc. gefunden, wo das Gurtschloss montiert (gewesen) sein könnte. Nun ist mein Wagen so gut es geht serienmäßig, war zuerst ein Firmenwagen und dann auf eine ältere Dame (Frau eines Firmenmitarbeiters) zugelassen. Daher glaube ich nicht, dass die da irgendwie rumgefummelt haben sollten. Wo kommt also das erforderliche Gurtschloss hin, und war das ab Werk vielleicht gar nicht mehr verbaut (warum dann aber der Gurt?!)? ...hiermit dann auch gleich der Aufruf: Wer ein passendes Gurtschloss noch herumkullern hat, da hätt' ich dann wohl Interesse dran. Lieben Dank!
  8. http://1.1.1.2/bmi/www.saab-cars.de/images/smilies/importet/wavey.gif Das ist natürlich auch 'ne Überlegung wert...
  9. Und über den 9000er als Youngtimer/Oldtimer (?) im Alltag soll auch was drinstehen...
  10. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Der cw-Wert beeinflusst nämlich auch die Durchschnittsgeschwindigkeit auf Autobahnen, weil ja davon auch das Beschleunigungsmoment abhängt... oder so... gewissermaßen. Zur Salzabwehr? So ich recht überlege... bis dahin ist doch das Auto lange wieder verkauft, wenn ich den bisherigen Schnitt betrachte. =P
  11. StRudel hat auf Midnightblue's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht pendelt sich das auch irgendwann wieder ein? Mein aktueller Alltags-900er hat sich anfangs auch nur im ersten Drittel bewegt, auch da ging der Lüfter irgendwann an. Inzwischen tut er das erst, wenn die Nadel bei vielleicht 5/8 steht... also sogar über die Hälfte hinaus geht. (ja, das war jetzt wieder was eher gar nicht Konstruktives von mir, merke ich... )
  12. StRudel hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh... na das kann ja nur dauern
  13. StRudel hat auf kratzecke's Thema geantwortet in Hallo !
    Der sollte dann eigentlich nicht höher, sondern niedriger sein... oder hast Du stattdessen 'nen großen Stoffteddy im Loch befestigt, der da oben jetzt wild herumwedelt? Dann wäre die Sache mit HÖHEREM cw-Wert nachvollziehbar. Aprospos Schmodderschwarz: Wart's nur ab...
  14. Also das mit dem "Schnitt" war so gedacht: Ich habe, allein bedingt durch Stau und Pausen, die Strecke bei Weitem nicht mit dem Schnitt von 150 km/h gemeistert, sondern bin - wenn frei und möglich - überwiegend im Geschwindigkeitsbereich 140-150 unterwegs gewesen. Und ob ich nun mit vorheriger Pause und Stauphase überwiegend 150 gefahren bin (wenn frei), oder ohne, interessiert den Verbrauch ja eher weniger.
  15. Irgendwie funktionierte aber gerade dies nicht wie so einfach gedacht. Hätte ich bloß den Physikhefter parat... Werte wie Beschleunigung und sowas machen einen Strich durch die Rechnung.
  16. StRudel hat auf SGE-Saab's Thema geantwortet in Hallo !
    Seichtes Weinrot? Warum nicht Cross Spokes?! Aber eigentlich doch alle...
  17. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://cgi.ebay.de/Saab-900-Turbo-Unfall-/320748031748?pt=Automobile&hash=item4aae128f04 Früher(er) turbo zum Wiederaufbau?!
  18. Dass der meinige Schnitt noch um einiges zu senken geht, glaube ich auch ganz stark. Aber dass der turbo dann so viel zieht?!
  19. Das war von mir eine grobe Schätzung. Klar ist auch, soviel habe ich noch aus dem Physikunterricht behalten, dass 'ne Stunde lang 60 und 'ne Stunde lang 140 fahren nicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 ergeben. Wenn mein Tageskilometerzähler ca. 420 anzeigt, und ich bis zum Klacken beim Tanken rund 35 Liter getankt habe (wenn ich mich jetzt richtig erinnere), so kommt das ja ungefähr hin. Mich verblüfft das immer wieder... und nach einigen (vielen) Kilometern mit brennender Tanklampe "nur" 61 Liter einfüllen zu müssen, joa hey. Das waren für 960 Kilometer und zwischendurch 16 Liter Auffüllen, öööhm... das kann ich gar nicht mehr nachrechnen.
  20. Jeder, der fragt, fragt mich auch: "Der verbraucht doch bestimmt auch viel!" Wenn ich da kurz in irgendwelche wenig geistreichen Autotestberichte blicke und eine aktuelle Passat Limousine mit kleinerem Benziner mehr als dieser Saab im Spurt verbraucht, kann ich nur immer wieder antworten: "Nein, und außerdem kommt es darauf an, wie man fährt." Viel verbrauchen ist ja auch relativ - aber setzt man es eben in Relation zum "Fortschritt", dann brauche ich mich überhaupt nicht beschweren.
  21. StRudel hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alles viel zu professionell, oder? DAS ist Baumarkttuning in Perfektion: http://www.ebay.de/itm/220818899175?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Und wem das nicht genug ist... guggst Du: http://www.ebay.de/itm/180700487129?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 Und wer wirklich Interesse hat - um nochmal auf das Benz-Thema zurückzukommen -, für den kann ich mir den hier sogar mal live ansehen: http://cgi.ebay.de/380-sel-Carat-Duchulete-/160640670098?pt=Automobile&hash=item2566ee1992
  22. Heinrich ist out. (also der Name) Ikea ist als Name an sich auch schon fetzig... Ich Kann Einstecken, Aber! Das hat er gezeigt: Nach den fünf Personen samt großem Reisegepäck machte er mit vier Fahrrädern im Kofferraum (nein, keine Falträder, sondern 26er!) auch eine gute und komplette Figur. Ab morgen wird er Matratze, Regale und weitere Ikea-Gegenstände durch München bewegen. Der Platz macht sich bezahlt! Und über meine Plastikstoßstangen wird auch schon gejubelt... "was Du da noch rausholen kannst!" Doch gestern hatte ich glatt das Gefühl, er hätte extra noch die Sitzheizung (er hat doch eine, oder?! Nachdem ich letztens sogar die Zentralverriegelung gefunden habe...) eingeschalten... wie das wohl auf Leder gewesen wäre?! Velours-Sitze, sehr saugfähig! Und 150 Durchschnittstempo mit 8,5 Litern (3 Personen, Kofferraum voll, Rückbank neben einer Person auch zusätzlich beladen) zu meistern, das möchte ich doch mal absolut loben! Lieber fünftüriger 900i 16V, der Du dieses Jahr mit mir zusammen den (jeweils!) Zwanzigsten feiern wirst (fast auf den Tag genau): I moag Di! http://up.picr.de/8014849bdo.jpg http://up.picr.de/8014827fjk.jpg
  23. StRudel hat auf J_FOX's Thema geantwortet in 9000
    Aber ob er sich mit FullPressureTurbos von 1934 auskennt?! =P Probier Dein Glück - bis einschl. Mittwoch aber läuft da erstmal nix.
  24. StRudel hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, ich kriege nun 50% mehr, weil ich das Ding gefunden habe. Ist doch klar - da bin ich gerne zu einer Unterhaltung bereit. (also ein Saab-Forum braucht auch ein Saab-Rad... los!)
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    A9 Hermsdorfer Kreuz bis München: Zwei an der Zahl auf dem ganzen Stück in meine Richtung, doch bloße Ignoranz. Selbst im Stau beim wiederholten Aneinandervorbeirollen sowie Hintereinanderfahren null Aktion des Kameradens im 9-3 SportCombi, der ebenfalls ein Dresdner Kennzeichen trug. Dann halt nicht... Dafür schön: Irgendwo bei Nürnberg fuhr Richtung Norden ein graues und offenes 901-Cabriolet mit zwei Frauen drin vorbei.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.