Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. In der schönen Heimat- und Domstadt Naumburg an der Saale.
  2. StRudel hat auf Schiri's Thema geantwortet in Hallo !
    Schöner Wagen! Und vor allem sehr sehr schöne Bilder! Schon interessant, wie Saabs immer wieder überzeugen, und vor allem wodurch: Indem sie herumfahren und damit zeigen, dass sie schöne Autos sind. Und wieder einer mehr, bei dem sie das geschafft haben. Nicht durch Krawall, ganz ganz viel Werbung und großes Tüdelü... nein, einfach durch sich selbst.
  3. Ja, das tat er bisher ja auch, also... von Anfang an bewegt der sich in einer anderen Klasse. Das kann ja nun keine Erklärung dafür sein, dass der in den Zulassungszahlen angezogen hat, während der erhoffte Geldbringer 9-5II es bisher eben m.E. nicht gebracht hat. Aber auch hier, da schließe ich mich an, ist ja noch nicht alles gesprochen... der SportCombi kommt, und dann ist wirklich zu sehen, ob der 9-5II nun angekommen ist im Markt, und auch beim Publikum weiterhin ankommt.
  4. So krumm ist's dann doch nicht: Das Auto hat, da - wie erwähnt - eine schwedische Zulassung vorliegt, passend dazu SCHWEDISCHE Kennzeichen.
  5. Ein bisschen viel Wind machst Du aber schon, Nikolaus. Absolut wahr ist ihre Aussage den 9-3 betreffend. Es ist nicht so, dass immer mehr Leute Abstand nehmen und noch weniger Fahrzeuge verkauft werden - im Gegenteil: Der an sich ja inzwischen leicht angegraute (vom Aussehen nicht, da schwimmt er echt noch gut mit!), aber im Modellprogramm immer noch aktuelle 9-3 hat in den Zulassungszahlen, die ich da von den letzten Monaten so gesehen habe, recht gut angezogen. Und der ist 'ne alte Konstruktion im Vergleich zum neuen 9-5. Man mag ja meinen, dass gerade das dann zieht, ein wirklich neuer Neuwagen eben - im Gegenteil. Also in der Beziehung gehe ich mit Tina absolut mit: Das Vertrauen ist da. Und nur an fehlender Werbung etc. kann's nicht liegen, dass der neue 9-5 nicht so gut läuft - denn dann wäre das mit dem 9-3-Anzug auch nicht zu erklären. Über die Größe etc. kann man eher streiten, das bleibt jedem selbst überlassen... in der Klasse, denke ich, wird das nicht DER Hinderungsgrund sein, ist doch die Konkurrenz auch nicht wirklich besser... Ein geringer Anteil wird aber dennoch abwandern, weil das Fahrzeug doch zu groß ist (ganz einfach: es passt bspw. nicht in die Garage). Entweder, wenn's gut läuft, zum 9-3 (eine mögliche Erklärung für den Anstieg!?), oder eben zu anderen Herstellern, bei denen das anvisierte Fabrikat wieder ins Häusel reinpasst. Nur weil der Trend zu größer, schwerer, massiger ging, heißt das nicht, dass der neue 9-5 damit automatisch auch mitschwimmen kann. Dieses Auto greift ganz andere Kundenkreise an! Wenn der neue 5er nun schwerer ist - na und?! Der Großteil dort läuft doch als Firmenwagen, da interessiert sowas eher nicht, denn es wird gerne zugegriffen. Der 9-5 aber kommt doch in den Markt kaum rein. Und Privatkäufer rechnen ganz anders, ist es doch da vom Kauf her ein anderer Ansatz. Und da kann dieses Wachstum schnell zum KO-Kriterium werden (genau so wie beim Fünfer etc. - der kann das aber abdämpfen, indem er sich als Flotten-/Firmenfahrzeug gut verkauft). Und da liegt das Problem: Der Saab kann's NICHT abdämpfen, denn es steckt keine Verkaufsmasse dahinter, die einige in Privathand verkaufte Wagen WENIGER schnell mal schlucken kann. Im Vergleich zum neuen 9-5, von dem man sich erhoffte (was blieb einem auch anderes übrig), dass er die SAAB-Zulassungszahlen möglichst doll in die Höhe treibt, weil er ja neu auf den Markt gekommen ist und damit von vorne anfängt, neue Kunden generiert, tut das plötzlich der 9-3, der aber schon seit einigen Jahren nahezu unverändert auf dem Markt ist. Was soll Saab sich da denken, womit hängt das zusammen: Das neue Auto ist auf dem Markt, und schwupp - ein anderes Modell, das ein altes ist, verkauft sich besser als vorher. (das ist schön, dass mehr Fahrzeuge verkauft werden; aber entbehrt das nicht ein wenig der Logik: neues Auto = neue Käufer; Leute wandern von alten Modellen ab) Also: Saab ist im Gespräch, keine Frage, und so langsam glaube ich, dass die Leute auch besser wissen, dass es diesen neuen 9-5 gibt. Das kriegen sie spätestens dann mit, wenn sie sich einen neuen 9-3 bestellen wollen, und dazu ja mit Saab irgendwie in Kontakt kommen. Aber nein, sie wählen dennoch nicht den 9-5. Das ist... nicht gut.
  6. Da, wo er derzeit steht, nichts. Da verlasse ich mich soweit erstmal auf die Hilfe von hier.
  7. Er steht nicht nur zum zweiten Mal drin, ich glaube inzwischen mind. zum dritten oder gar vierten Mal. Das macht die Sache nicht vertrauensvoller... So aber ist eher sehr schön, wie ich finde, und fast bei mir um die Ecke. Gesehen habe ich ihn aber noch nicht. Mir erscheint seine Präsenz, also das immer wieder erneute Einstellen, bloß fragwürdig - am Wagen an sich hätte ich jetzt so (auch mit den Umbauten im Innenraum) nichts auszusetzen. (Du bist aber auch an allem dran, oder? Erst beim 900er mitgeboten, jetzt der... das geht aber auch flott bei Dir ;-) )
  8. Whow, das ist echt krass... bloß gut, dass ich nicht einfach auf gut Glück zu einer TÜV-Stelle gefahren bin und irgendeinen Prüfer erwischte... Wenn er nur das noch bemängelt hat, und Du ja sowieso die Feder nun austauschen musst, würde ich auf jeden Fall wieder dorthin fahren - auch wenn Du dann wieder auf ihn triffst. Aber da weißt Du wenigstens, woran Du hinsichtlich der Mängel bist und dass Du nach Federaustausch und Lampeninstandsetzung die neue Plakette erhältst. Das ist in dem Fall 'ne andere Art von 'Nummer Sicher'. Ich wünsche Dir und dem Wagen viel Erfolg - ein schönes Stück. Und gar nicht zu übersehen an dieser Straße, wo Deine Frau tätig ist. :-)
  9. Ich bin doch doof (jawohl!): Beim nächsten Mal schaue ich das Bild richtig an und denke nicht nur: "Nee, Elch isst Du ja auch nicht." Autschibautschi...
  10. StRudel hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Uiii, das sieht aber - mal wieder, auch dort - sehr schön aus. Und ich entdecke ein weiteres DIN-Kennzeichen. Feiiiin!
  11. Die haben dazu auch etwas gesagt? SAAB war im dt. Radio?! Da habe ich's einmal kurz ausgeschalten... menno...
  12. Äääähm... den habe ich noch gar nicht überprüft, ist es doch allein ein Verbrechen, wie ich die Motorhaube derzeit nur öffnen kann. Der Kaltstartsensor (nennt man das so!?) war ab, ist aber wieder dran gesteckt - aber der hatte nun damit nix zu tun, liegt der Verbrauch ja sowieso immer noch irgendwo zwischen Böse und Ganz Böse. Die Felgen wurden unterwegs eingeladen - mit solchen dreckigen Dingern kommt mir das Auto nicht aufs Bild. *kicher* Ein Mülleimer. Meine Aussage, immer mal wieder, bezüglich Schlachtobjekt, was metallene Karosserieteile betraf: Das, was der Rost nicht schon besiegt hatte, das war durch den Hagelschaden entwertet worden. Armes Tuxtux. (habe ich vorhin überhaupt ROSABLUMEn geschenkt bekommen, hm? *-*)
  13. Öööööäääähm... der 9-3 kommt dann komplett aus China, oder nur der für den asiatischen/chinesischen Markt gedachte 9-3? Ich will gar nicht darüber streiten, ob die Qualität denselben Standard erfüllt oder nicht - aber: Was bei Volvo viele unter einem schlechten Stern sehen, wird bei Saab kaum besser ankommen... Oh oh!
  14. Ganz förmlich in Papas altem Mäandermusterpulli, der blauen Arbeitsjacke, dreckigen und verharzten Fingernägeln sowie Thermohose samt Arbeitsschutzschuhen. Danke, Boris! Da werde ich in einer passenden Minute nochmal den Arm ins Loch stecken und die Hand irgendwo dort drin versinken lassen, bis irgendwann das "Aaah, da ist er ja" kommt. Auf der Fahrt war's ganz angenehm, bei eingeschalteter Lüftung kam aus den oberen seitlichen Öffnungen (die, die immer Luft durchführen) kältere Luft als bei ausgeschalteter. Ein Fortschritt, mag ich mal meinen, hihi. @Saabinchen HH: Ich hatte einige Male in den letzten Tagen das Bild des durch Deutschland schlendernden weißen 96er im Kopf. Eine wunderbare Fahrt möcht' ich Dir nochmals wünschen!
  15. Ich lasse das lieber bleiben. Eine Bestandsaufnahme besteht, einen Mängelbericht habe ich, er war auf der Bühne und und und. Aber bevor ich das hier reinschreibe und immer mal wieder gefragt werde "Hast Du schon?", "Was ist nun mit?" und "Wir warten auf...", halte ich mich - zumindest mal dahingehend - möglichst neutral. Hierbei trotzdem nochmals ein herzliches Danke für die bisher empfangene Hilfe, Anteilnahme, Begrüßung, für das Kennenlernen und Aufnehmen in der Gemeinschaft. So allmählich habe ich wirklich den Eindruck, auch in den tieferen Kreisen etwas mehr angekommen zu sein. Und ich kann nur wiederholt betonen, dass ich mich sehr wohl hier fühle, und hoffe, doch auch in meiner Art und Weise ein wenig dem Forum und Saabkreisen beisteuern zu können. :-)
  16. Ich auch. Aber, klaus, ich habe mir hier gar nicht vorgeschrieben, ihn zu restaurieren. Also bitte nicht enttäuscht sein, falls Du mit derlei Erwartungen dort rangehen solltest.
  17. Ich habe den Eindruck, dass es einige falsch aufgefasst haben... hier ging es mir nur darum, dass nitromethan von dem ebay-Ding angefixt ist, der überhaupt relevant wäre (dies meinte ich auch mit dem "Spielen" - wie er selbst schreibt, geht's ja um die kleinen Erfolge und den Aufbau, um das Abschalten nach der Arbeit; genau so sehe ich das auch), und scheinbar nicht jeden ähnlichen silberfarbenen 900er des Jahrgangs nimmt. Das ist ja in dem Sinn kein "endlich, da ist er, den wollte ich!" auf der direkten Suche gewesen, sondern die günstige (nicht auf den Preis bezogen) Gelegenheit, die sich bot. Und ich habe nun wirklich bisher so gut wie gar nix gemacht, jawohl. Und nun steht die dritte Karre hier, innerhalb von nicht mal einem Jahr. Nicht, weil die anderen flix durchrepariert gewesen wären - ganz und gar nicht. Einfach, weil überhaupt erstmal die Faszination und die Unvernunft da sind, dann sich diesen oder jenen noch hinzustellen, obwohl's ja "genug Arbeit" gibt. Und irgendwie genieße ich gerade das, auch wenn's in den Anfängen erstmal ziemlich in die Hose geht. Für die Überraschung(en) tue ich das eben sehr gern, sind sie doch Teil der Faszination. Nun gut, ich möchte hier nicht große Töne schwingen, nur mal zum Ausdruck gebracht haben, was mir immer mal wieder in letzter Zeit auf der Zunge brannte: Dass das Kaufen eines möglicherweise fertigen Fahrzeuges für letztendlich weniger Geld bei weitem nicht das ersetzen kann, was man durch den Kauf, die Reparaturen und den Aufbau eines ähnlichen Wagens erfährt, und wenn's erstmal teurer kommt. Ja und?! DIE Erfahrungen sind mit Geld nicht aufzurechnen. Also ich habe Spaß dran. @klaus: Ja, bei den Anfängen geht das immer schnell, doch dann folgt eher weniger - weil kaum etwas passiert. Beim blauen 900er wollte ich von vornherein nix tun, der 99er drängt mich gerade nicht so sehr, und beim Neuankömmling soll's eher losgehen. Aber ich bin nicht dazu da, zu beweisen, dass ich hier mit gekauften "Projekten" ja auch das anfange, was man für gewöhnlich damit macht und mich total reinknie, und es gleich sonstwie vorwärtsgeht.
  18. @Corni: Der sieht nicht ohne Grund so aus - ER IST ES! @Matthias und alle anderen: Ich hoffe das klappt soweit. Rein fahrtechnisch steht dem bis auf den horrenden Kraftstoffverbrauch nichts im Wege - dazu krame ich noch im Forum... vielleicht will auch gleich wer helfen: Da ich der Tanknadel in dem so schnell kein Vertrauen mehr schenke, aber der Kraftstoffverbrauch bei meiner an den Tag gelegten Fahrweise (100 bis 110, vorausschauend, etwas bepackt) von ca. 45 bis 50 Litern auf nicht einmal 400km so gar nicht in Ordnung geht, ist da irgendwo anders der Wurm drin. Kann das mit der nicht in den grünen Bereich wandernden Temperaturnadel zu tun haben (der Motor aber wird warm, im Stadtverkehr springt auch irgendwann der Lüfter vo®m Kühler an, und dreht bei Bedarf nach Abschalten des Fahrzeuges auch nach), die sich aber ab und an (Stadtverkehr; verbunden eben mit Lüfteraktivität) doch ein wenig nach oben bewegt?! Thermostat defekt? (eine Undichtigkeit konnte ich noch nicht feststellen, es roch auch nicht nach Kraftstoff; einfach viel zu fett eingestellt?! Wagen läuft absolut rund, Leerlauf etwas hoch bei knapp 1.000 U/min) @matti: Türen ganz ganz leicht befallen, nur an den Unterkanten. AWTs gehen noch i.O., Radläufe vorne und hinten machen sauberen (keinen aalglatten) Eindruck. Endspitzen leicht befallen. Bei weitem nicht so übel wie der RAABe. (achso, der Auspuff... na gut, das ist für mich nicht Rost im eigentlichen Sinne, denn das ist Verschleiß) @Martin: Ja, wir haben ein wenig erzählt... und nochmal: der Wagen ist sowas von scharf! @Grummelaner: Das wird wohl vorerst sein oder eher mein Schicksal sein. Ich hätte damit nicht rausrücken sollen... eigentlich war ich für... nee, das behalte ich nun wirklich für mich.
  19. Bitte entschuldige, bitte entschuldigt, aber ich denke es geht hier einigen so: Es besteht ein gewaltiger Unterschied zwischen Wagen, die man sich - vielleicht ziemlich rott, vielleicht aber auch gar nicht so stark, aber zumindest günstig - kauft und selbst aufbaut. Das schafft eine ganz andere Beziehung zu dem Fahrzeug. Zudem ist so eine ebay-Auktion mit allem Drumherum schlichtweg mal spannender als ein immer und immer wieder gepriesener Kurzurlaub irgendwo im Ausland, bei dem a) evtl. Verständigungsschwierigkeiten, b) logistische Hindernisse und c) vielleicht auch einfach mal der Zeit"mangel" vollkommen außer Acht gelassen werden. Stünde das Ding dort bei ebay nahezu picobello da, wäre es bei weitem nicht so interessant. Der Karren will gerettet werden, und das ist der Ansporn dahinter. Nicht, einen sowieso nicht zum Schlachten angebotenen, wohl eher "saubereren" Wagen zu holen und vor der Ödnis ob des Zustandes davor zu stehen und sich zu denken: 'Ja, und jetzt?' Es geht ums Spielen und Retten, und nicht - und vielleicht kann ich das damit nochmal hervorheben - ums bloße direkte Geldausgeben, um so ein Dingen sein Eigen nennen zu können. Dankeschön... (Medienmann: Los geht's! Und versuch, möglichst die alten DIN-Kennzeichen mit hinüberzuretten!)
  20. Für mich bitte - immer noch - ohne Tier. Joja! (habe nur ich diese offizielle Einladung erhalten?! Herzlichen Dank dafür!)
  21. Nicht nur GEfahren... aber Gefahren gehören auch dazu *ein Wortspiel, ein Wortspiel* Billig aber nicht, sondern günstig. Und vor allem: Preis-wert.
  22. Sehe ich da Teilledersitze beim Silbernen? Auch das gab's so im 900er? Aha...
  23. Nein, DAS Steigerungspotential lasse ich mir noch offen. Ach, was heißt Steigerungspotential: Der Sedan, das muss man doch auch mal ehrlich zum Ausdruck bringen, sieht richtig richtig flott aus. Entweder als gediegeneres Altherrenmodell (RAABe), als Altherrenmitturnschuhmodell (ich kann zwar nicht (mehr) ganz so gut, aber ich mache mal bissel auf dicke Hose), oder in der Endstufe als kleine Krawallkarre (in eisblaumetallic, den Straßenbelag fressend, die RONAL am Glänzen... huiiii!). Er kann so viel, und da zählt auch das Beladen dazu. (ja, auf dem Garagenbild sieht's wirklich ein wenig nach Combi aus - noch ein Argument mehr auch für den Sedan und SAABs Design, einer Limousine eine verflucht nochmal schöne Erscheinung verpasst zu haben) Joa, so kann man's sagen: Innerhalb der letzten Tage in allen größeren Städten der jeweiligen Himmelsrichtung innerhalb Deutschlands gewesen, und das mit, wegen und für SAAB. Nein, frozenbird: Bevor der sich noch als Grummel festsetzt, wollen wir das mal ganz flix aus den Köpfen verbannen. Das war dann irgendwann im Moment des Auspuffrisses doch zu viel Grummelei.
  24. Ganz ursprünglich war ja höchstens irgendwas Günstigeres in den laufenden Kosten (mind. 16-Ventiler; also in der Haftpflicht und Steuer günstiger als das bisherige Gefahrene) gedacht... letztendlich stand dann in München dieser - jawohl, sehr schlechte! - admiralblaue 900er von einer sehr netten 'Dame' (etwas, das vom Wagen bleibt, ist die Freundschaft mit ihr), von dem selbst ich behaupte, dass irgendwann ein Auto auch mal fertig sein kann... und er war's. Das nur als kleinen Einblick: http://up.picr.de/6989711rjd.jpg Einfach mal runtergewirtschaftet, eine Hand voll Besitzer in der letzten TÜV-Periode, verschiedene Kinkerlitzchen (Armaturenbrett, Schönwetterfahrzeug, da bei allem anderen kein Anspringen, übles Fahrwerksproblem (es macht keinen Spaß, wenn plötzlich die Karosse in einer zu schnell gefahrenen Kurve über den Unterbau hinweg schiebt), Himmel fehlte komplett, Sitze verschlissen, Rost, Rost und nochmals Rost, Brandlöcher hier, da, dort, ja und da sowieso, Wassereintritt vorne, hinten, zugesetzter Abgastrakt (Kat futsch... ja wo sind die 110 PS?!) und und und), die das Fahren auf Dauer zu unsicher machten und der Rest-TÜV bis November, den ich von Anfang an als Motivation nahm, ihn erstens überhaupt zu kaufen und ein wenig zu (ver)brauchen, und zweitens möglichst schnell, damit auch noch ein Rest übrig bleibt, wieder abzustoßen. Irgendwie war er ja doch fetzig, vom Charakter her sehr passend, kein Schauraumfahrzeug, bei dem man um jedes Katzenpfötchen Angst hat... doch nie für einen Aufbau oder als Investitionsbasis gedacht. Ich suchte ja auch gar nicht nach einem zweiten Wagen... der typische Gelegenheitskauf halt: "Och, ganz günstig, ja was hatter denn, und was sagt der Meister (!!hiermit nochmals einen großen Dank an Frank!!) dazu?!" Charakter hatte er, ich habe ihn auch lange und viel betrachtet, auch in dem Zustand war er doch irgendwie auch ansehnlich, zeichnete ihn das doch auch aus. Er war eben absolut ehrlich (im Vergleich zu diesem "Grummel" da auch mit der Tankanzeige; Spaß hat's gemacht, ihn auf Sparfahrt zu schicken - da war er auch voll dabei!). Trotzdem flix weg damit, und vielleicht nicht ganz so viel Minus machen (konnte ich mir den Wagen doch im Moment eigentlich auch gar nicht leisten)... das hat letzten Endes doch erstaunlich gut geklappt! So, und da ich immer wieder am Schauen bin, was der Markt so macht, kam mir auch dieses malachitgrüne Etwas vor die Augen. Frisch bei ebay eingestellt, dachte ich: Hoi, hübsch... aber preislich für mich überhaupt nicht relevant. Nee, sowas Schniekes liegt so gar nicht im "kann man ja sich mal so eben leisten"-Budget. Kurz danach stieß ich auf die dazugehörigen autoscout- bzw. mobile-Anzeigen, und wurde kaum fertig: 250, wie bitte? Den RAABen noch nicht endgültig abgegeben, sondern "nur" telephonisch verkauft, rief ich in der Hansestadt an und ließ mir ein bisschen was, aber nicht so viel, erzählen... brabbelte kurz mit der gelegentlichen Mitfahrerin, konnte auch vor den heimischen Hausherren nicht ruhig sein (sollte das Dingens ja erstmal irgendwo Platz finden... und Fridolin hält da ja schließlich schon seinen (darauf wartend) Schönheitsschlaf), und war aber so angetan, dass ich einfach dachte und auch wenig Stunden später (wundernd, dass da noch kein anderer auf die Idee gekommen war, einfach "hier, nehm' ich sofort!" zu brüllen) sagte: "Gekauft". Ein Hin, ein Her, ein Rumgekurve, vor allem Telephonexzesse und gerade ich als Organisationstalent dahinter... innerlich immer am Rudern... halbwegs geplante Schnellschüsse eben, immer mit der (irgendwie muss man's ja auch schön- bzw. sicherreden, vor allem den "Warum denn das"- und "Muss das denn sein"-Fragen gegenüber) Devise im Hinterkopf 'Also bei dem Preis... naja, notfalls kann ich ja die Ledersitze, und dann die Felgen... das Teil da sieht auch noch gut aus...'. Also, ab nach Hamburg, wunderbar aufgenommen beim Janny (das nächste Danke - oooh ja!), absolut standesgemäß abgeholt und das erste Mal ein richtiges Fliegen auf der Straße (ein angenehmes; kein Heizen, sondern ein Fahrbahnsaugen, ein Gieren des Wagens nach Bewegung, ein regelrechter Wille zur entspannten und überhaupt souveränen (Fort)Bewegung) ERLEBT, sehr zuvorkommend mitorganisiert vom Boris (es war sehr schön bei Dir - in allen Maßen!), immer noch wild entschlossen, das nächte Opfer in Obhut (nunja...) zu nehmen und vielleicht auch gleich an einen "damals" am RAABen interessierten "Ich suche mir noch einen Wagen, den ich zum H-Kennzeichen hübsch und komplett fertig machen kann"-Kandidaten 'weiterzureichen', um dann am Freitagmorgen vor vollendeten Tatsachen zu stehen, in vollendeten Tatsachen zu sitzen, und mit leichtem Zeitdruck zum 'Probe-TÜV' zu (und ja, da ist es wieder - er kann es auch!) fliegen... bloß klappt das schlecht, wenn man den Schlüssel rumdreht und sich NULL, aber auch wirklich NULL tut außer einem leichten Hochschnappen der Tanknadel... Puuuh... den Verkäufer (nachts um Viertel 1, die letzte Nacht vor der Abholung, Tag X also schon, erhielt ich doch glatt die SMS: "Geld ist noch nicht angekommen, bringst Du es zur Abholung mit...", die noch ähnliche Schläge enthielt, dass er doch plötzlich einen Termin reinbekommen hätte und bis 7:30 der Wagen abgeholt sein müsste (ausgemacht war bis 10 Uhr; auf halb 8 war Aufstehen beim Janny gelegt, aber doch nicht das...), er dann nicht mehr da wäre und bla - all das las ich am Morgen um Aufstehzeit, also kurz nach halb 8, und brachte nicht mehr als ein Sch********* heraus... Erleichterung brachten zwei weitere SMS seinerseits, dass seine Frau ja aber noch da wäre und er ihr alles da ließe...) angerufen, es war ja schließlich nur seine Frau da, der da auch nur ratlos behauptete, er wäre am Morgen nochmal eine Abschiedsfahrt gefahren... die Überbrückungskabel aus Grummels (aaargh!) Ersatz geholt, ausprobiert, herumgeschoben, und vorher noch versucht, die Haube zu öffnen... ja wie macht man das doch gleich, wenn das Seil abgerissen ist... was für ein Drama, und ich schon wieder innerlich am Rudern, aber diesmal ganz anders, schließlich saß auch noch die TÜV-Zeit im Nacken (einmal queeeeer durch Hamburg, bitte...; zehn Minuten vor der Angst waren wir da...). Suuuper... wenigstens sprang er dann an... Jan und ich am Verkaufstisch spitzten die Ohren und rissen, teilweise innerlich, teilweise äußerlich, die Augen auf, als die Frau ihrer Tochter noch ein "Willst Du Dich noch von Grummel verabschieden?!" entgegenbrachte... "Warum heißt der Grummel?!(!!!)" Den Wagen um die Ecke gebracht (noch nicht endgültig... aber sozusagen aus der Gefahrenzone entfernt und einige Meter ums Eck gefahren, hielt nun der BegLEITER an, stieg aus, und kam hintergelaufen, um mitzuteilen: "Du, ich glaub mit dem TÜV wird das nix." Toll... GRUMMEL. Ja, wahrlich... *grummel* Ach... gut, angekommen waren wir ja nun irgendwann bei der Werkstatt, und kurz vor der (nächsten) Angst ließ ich doch noch ein bisschen Luft drauf... da freute sich doch glatt der eine Vorderreifen mit 1,1 bar Restluftdruck... Blieben noch die äußerlichen Kleinigkeiten... und die Sache mit dem Kat, der drunter war, aber nicht eingetragen. Ein Problem, das schnell "gelöst" war, als wir der Misere mal unter den Rock schauten: Ja, das sollte wohl mal ein Kat gewesen sein. Und, ach... was der Jan da so noch so hängen sah... herrlichstes Flickwerk. Das mit dem TÜV ließ ich dann doch besser bleiben... einer Prüfung wurde das Autole trotzdem unterzogen. Und nun sitze ich hier vor dem Mängelbericht, und denke: Machbar. Für den Boris eine Kleinigkeit, natürlich. Für mich klang das in den ersten Momenten schon wieder nach "na bloß schnell weg damit!". Zwei Punkte sind schon abgearbeitet: 1. der lose, linke Scheibenwischer 2. der gerostete Schweller rechts; denn dazu möchte ich bemerken, so gut der Prüfer auch war: Liebster, bitte hau, stich und kratz nicht nochmal an der Tür so herum, auch wenn Du meinst, ein Loch durch den Schweller stoßen zu können. Naja... zwei weniger, die durch drei (gut, eigentlich nur zwei - das mit dem Auspuff war ja vorher schon 'ne klare Sache) neue auf der Heimfahrt ersetzt wurden. Wir wollen ja schließlich verwöhnt werden. Alles in allem wurde und werde ich das ja auch. Der Hobel rennt, er saugt, er fliegt. Von dem soll keiner behaupten, so ein i wäre eine Wanderdüne. Runtergeschalten, mal ein bisschen draufgetreten - und flupps, da geht das vorwärts. Das macht Freude! Und wenn ich ihn dann so ansehe... irgendwie ist das ja schon so 'ne Erfüllung eines Traumes, irgendwie ja doch auch mehr als mit Fridolin (Du bleibst, keine Angst :-) ), und nicht nur irgendwie stehe ich davor, gehe ein paar Schritte zurück und möchte nur sagen: Du bist echt G E I L http://up.picr.de/6990135sbu.jpg (und damit will ich auch Dir, Boris, versichern: solange mir und auch ihm nicht die Decke auf den Kopf fällt und Hamburg mich nicht auffrisst (*klingeling*), ist das für diese Zeit genau das Objekt der Begierde) ...mehr gibt's dazu auch erstmal nicht zu sagen. *hähähä*
  25. StRudel hat auf henny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://cgi.ebay.de/SAAB-99-GL-combi-coupe-BJ-1976-H-Kennzeichen-/150597632522?pt=Automobile&hash=item231051820a Warum es dann nicht mit dem versuchen? (ja... ich mach's aber auch nicht leichter... immer wieder neue Karren...)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.