Alle Beiträge von StRudel
-
Endlich Saabfahren!
Sehr sehr schickes Exemplar - und Du scheinst auch sehr glücklich. Geht ja richtig los, wenn im nächsten Jahr noch ein Zweitsaab angedacht ist. Gute Fahrt - den passenden Untersatz dafür sieht man ja auf den Bildern.
-
...warte auf saab-cars.de
Klingt nach defekter Einspritzpumpe... und der nötige Funke springt einfach nicht über. Vielleicht auch mal Zündung überprüfen? Ach nee... wird ja nicht mit 'nem Vergasermotor betrieben.
-
Einsteigen in den 9000
Ich empfehle einfach, sich schon beim Einparken nötigen Platz zum Aus- und Einsteigen zu verschaffen...
-
Bodenfreiheit 900er bei Schnee und Eis.
Kann das nur bestätigen... was das kratzt und schabt. Ich hatte erst den Mitteltopf, der bei mir etwas tiefer hing, im Verdacht... nun hängt er wieder so weit oben wie möglich und es kratzt und schabt immer noch, denn vereister Schnee ist zwischen den Rädern immer mal mit dabei. Es sind die Gummilappen vor den Hinterrädern, etwas weiter nach innen gesetzt, die wohl den Querträger schützen sollen?! Da sie aus Gummi sind und der Schnee insgesamt ja doch nix allzu Wildes ist, ertrage ich das Schaben und freue mich beim Blick in den Rückspiegel über die 4 Spuren, die ich somit ziehe... Aber sehr hoch "liegt" der 99er nicht, das muss man zugeben. Leider.
-
Winterreifen 2010/11 beim ÖAMTC (185/65 R15 T und 225/45 R17 H)
Auf den Reifen steht Pirelli Snowcontrol Serie II, neben anderen Kleinigkeiten natürlich. Im lockeren Schnee immer noch sehr überzeugend, da buddelten sie sich letztens sehr schön raus. Ansonsten m.E. nicht das Optimum, hatte mir doch irgendwie mehr erwartet.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Das hat nix mit Pinkeln zu tun... nur ein unglücklicher Versuch, nicht mit aufs Photo zu kommen.
- 9000 bei mobile.de
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Und immer wieder, immer weiter unterwegs. Da kommt Freude auf... http://up.picr.de/5929433.jpg http://s1.up.picr.de/5929434.jpg
-
SAAB im Film und Fernsehen
Wenn Nebel nicht stört... frei war's vorhin, nur arg neblig. Natürlich mehr als die Hälfte sofort mit eingeschalteten Nebeldunseln, die hinten raus nur blenden und vorne raus... naja. Wenn Du Zeit hast, dann übernachte doch... was die Nacht bringt?! Tja...
-
Steili-Stoßstangen instand setzen?
Tja, der Stärkere gewinnt nunmal. Nee, Spaß beiseite: Ich parke nicht italienisch. Aber falls da doch irgendwo mal ein Schneehaufen oder Ähnliches ist, mache ich mir einfach keinen riesigen Kopf. Das befreit ziemlich. (hat sich die Erstbesitzerin wohl auch bei härteren Dingen gedacht)
-
Prominente Saabfahrer
War ja auch nicht auf sein gesamtes Leben bezogen, sondern auf den derzeitigen Zustand. Inwiefern der noch als lebendig bezeichnet werden kann, darauf wollte ich hinaus. ;-)
-
Steili-Stoßstangen instand setzen?
Nicht umsonst wurde die Erfindung der selbstreparierenden Stoßstange (im 99er-Prospekt bspw. ist's auch extra beworben... bis 8 km/h soll da nix passieren, bzw. sich wohl wieder auseinenanderploppern) großartig gepriesen. Man muss ja nicht gleich vollständig auf Verlust fahren... aber irgendwann rumpelt's dann doch mal wieder. Ich mag meine Stoß-, Streif-, Schlussanzeigerstangen.
-
Prominente Saabfahrer
Naja... also manche sagen ja. Wobei man da erstmal "leben" definieren sollte.
-
SAAB im Film und Fernsehen
"Karlsson auf dem Dach", Verfilmung von 1974, Schweden: Um Minute 80, als der so meist bezeichnete Lillebror mit einer wunderbaren Magirus-Deutz-Drehleiter vom Dach eines Hauses geholt wird, steht im Hintergrund ein dunkelgrüner 99er, 4-türiges Modell. Wusste doch, dass da irgendwann im Laufe des Filmes mal ein Saab auftauchen wird. Ansonsten auch sehr sehenswert.
-
Anhängekupplung Tobo B.V. Saab 99
Geil! Nicht mehr und nicht weniger. Whow!
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Ja, so sitze ich auch davor: ???????????????????? Im 'Bearbeiten'-Modus ist alles schön und gut, wird aber der Beitrag letztendlich richtig angezeigt, verschwinden die großen Bilder wieder. Früher war alles besser... früher, als ich die einfach noch einpflegen konnte. Grrrrrrr...izzly.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Ja, zum Schluss noch eine: Warum kompliziert, wenn's auch mal leicht ging...
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Och, wie nett von meinem 99er, es gerade im tiefsten Winter zu tun, nach guten 109.000km. Ging aber auch schnell...
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
In welchem Thread bist Du denn auch?!
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Wieso... das Kraftfahrzeug fahren kann ich doch auch. Sonst wäre es bis dort gar nicht gekommen. :P Und wenn ich jetzt diese komischen Funktionen noch überlisten kann, sehen auch alle die Geschichte. Meine Fresse, ich will einfach ordentlich große Photos direkt im Fließtext haben, damit's auch ordentlich zusammenpasst.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Jaaaaaaa, Saaaaaabweeeetteeeer... da geht's natürlich raus! http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/64988d1292794434-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-img_0947.jpg%3C/b%3E%3Cb%3E%3Cfont%20color=darkgreen%3E%3Cfont%20size=2%3E http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/64991d1292794437-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-img_0951.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/64987d1292794433-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-img_0952.jpg Lasst mich durch, ich bin Saab - und wer war das überhaupt? Mir hier mitten auf gesunder Fahrt den Weg zu verbauen... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/64989d1292794435-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-img_0954.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/64990d1292794436-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-img_0953.jpg Aaaah, jetzt weiß ich's - einer dieser Übeltäter, ich hab' dich genau im Blick, duuuu... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/64986d1292794431-darf-ich-mich-vorstellen-fridolin-mein-name-img_0955.jpg
-
Fridolin, ein 99er - das Thema zum Werkeln
...und deswegen sprudelte auch mehr heraus, aus der Benzinpumpe. Moral der Geschichte: Kraftstoffpumpe getauscht (Neuteil rein), auch die Schelle am Schlauch drangemacht. Endlich wieder fahren können, ohne jedesmal die nächstmögliche Tanke im Blick haben zu müssen. Was aber wundert, ist die Tankanzeige bzw. deren Nadel. Stand nach ca. 210 km und guter Autobahnfahrt (durchschnittl. 110-120, schon warmgefahren, zwischendurch mal ca. 5km Ampelverkehr, abseits der Autobahn) mit anfangs vollem SuperPlus-Tank auf knapp über der 1/2 Marke. Der Tank soll 58 Liter fassen - grob gerechnet waren also mind. 25 Liter verbraucht, und ich dachte schon wieder: Nee jetze, oder!? Beim Volltanken dann gingen nur 18 Liter rein. Also entweder ist der Tank um die Hälfte kleiner, oder die Tanknadel erfasst 5, 6, 7 versteckte Liter nicht (so viele befinden sich doch aber nicht im Kraftstoffkreislauf, oder?!). Solange es nicht andersrum ist, geht's aber noch. Genauso wurde auch der Auspuff neu eingehangen... das ist ja mal 'ne Konstruktion. *augenleier* Nächste Sachen auf der agenda: Gebläseschalter erneuern (durchgeschmort... schaltet sich nun labbrig, soweit ohne Funktion) Scheibenwischermotor wohl auch komplett neu (oder Kontaktproblem suchen: wenn 1x an, so gehen sie so gut wie nie wieder aus... wenn man von 0 auf 1 schaltet, ist der Wischermotor wohl gleich auf 2, und geht dementsprechend bei Zurückschalten nie so recht auf 0 zurück; Problem war hier irgendwo schon angesprochen worden, Stichwort "Regensensor") Heckscheibenheizung (ohne Funktion... vermutlich Kabelbruch; beim Einschalten leuchtet das Lämpchen am Taster im Armaturenbrett) ...und dann noch die Sache mit dem Choke: Kontrolllampe leuchtet nicht, egal ob herausgezogen oder nicht (bei letzterem sollte sie es ja auch nicht tun... bei kräftiger Huckelfahrt aber tut sie es dann doch und geht nicht wieder aus bei der Fahrt - also wohl ein Wackler, wie so oft?!) Ansonsten rollt's.
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Jucheee, bitte ausführliche Bastel-Reportage. Meiner ist auf der letzten Autobahnfahrt durchgeschmort...
-
was haltet ihr von folgendem 9-5
Schick, riiiichtig schick. Ruf doch einfach mal an und frage nach besagtem Checkheft. Wir aber haben mit dem Autohändler beim Telefonat keine allzu guten Erfahrungen gemacht, erschienen recht unfreundlich (kommt wohl aber drauf an, wer nun am anderen Ende der Leitung sitzt). Viel Erfolg - schicker kann so ein 9-5er kaum sein!
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Wieviele Lebensstunden hat der denn schon auf dem Buckel? Bei mir setzte auf Stufe 1 letztens sporadisch das Gebläse aus - ein Umschalten auf Stufe 2 (stark) und Zurückschalten auf 1 ließ dann alles wieder in geregelten Bahnen laufen. Wie ist das Ding denn genau aufgebaut?