Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Für solche Inhalte finde ich in der Knowledge Base den Bereich Archive passend - das kann von einem Moderator dahin verschoben werden, als Nutzer kannst Du da aktuell nicht posten.
  2. Für mich ist Dein Schreiben nicht klar genug, um Deine womöglich nett meinende Intention zu verstehen. Hast Du nun dem Anbieter eine Nachricht geschrieben gehabt und kamen darauf Antworten, die dem Schema echter Fake-Anzeigen entsprachen? Oder war es nur eine Mutmaßung? Nach meinem Empfinden steht das noch unklar im Raum und Du hast damit eine Anzeige zu einem seltenen Angebot in ein evtl. unberechtigt falsches Licht gerückt - das ist für den Anbieter als auch potentielle Interessenten nicht fair.
  3. StRudel hat auf Flemming's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sagt rechtzeitig Bescheid, bevor das Ende zu final ist (mir wäre dran gelegen, dass der Wagen noch weiterleben darf).
  4. Was brächte ein lobendes auf die Schulter-Klopfen (weniger zur Thematik an sich, als mehr zu den immer noch darübergestellten "Regeln")? "Positive Aufmerksamkeit?" "Fein demonstriert, Kleiner. Und schön an Regeln gehalten. Vorbildlich!" Iiih! Das, was *jetzt* passiert, ist jeden Tag und jeden Moment wichtig. Was hat an einem freitäglichen Schultag in den Stundenplänen Deiner Kinder solche Relevanz, dass es für Jetzt und zukünftiges Jetzt wichtiger sei und mehr Lebensgrundlagen lege als das, wofür bei Fridays for Future auf die Straßen gegangen wird? ...und auf welches Zeitkonto wurde das gesparte Jahr eingezahlt?
  5. Ulli, hast Du eigentlich schon ein Konto bei www.zoll-auktion.de, wenn Du den Wagen dann nach Außerdienststellung verhökern willst?
  6. Zu den Schlüsseln kann ich sagen, dass ich vor wenigen Monaten das letzte Mal unkompliziert wie die vielen Male zuvor nach mitdurchgegebenem Code geschliffene Schlüssel bei einem Orio-Partner bestellt habe. Ich werd's die kommenden Wochen wieder tun - würde mich wundern, wenn's da plötzlich nicht klappt. Was ich mal mitgekriegt habe war, dass es wohl unterschiedliche "Teilenummern" bzw. Bestellnummer für ungeschliffene und geschliffene gab/gibt (?) - und vor einiger Zeit die ungeschliffenen bei Orio (lt. Systemabfrage vom Orio-Partner-Mitarbeiter) auch noch mehr kosteten als die geschliffenen.
  7. Der Wagen hat eine Aquariumabdeckung drauf, bloß eine der früheren (die früheste, die ich kenne) Versionen, die dreiteilig ist (so bis 1988 oder 1989 verbaut) und in der Mitte nach unten geht. In Nahaufnahme sieht die, meine ich, so aus wie diese hier:
  8. Der magentabraune 9000S aus Südfrankreich ist nun Berlin zum Verkauf stehend: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-i-16/1088653850-216-3357 [mention=528]weezle[/mention]: Das Nest ist direkt drin in Mitteldeutschland.
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Berlin mehrere 9-3I (Cabriolets; ein cosmosblaues, ein schwarzes als Sport Edition an der Potsdamer Straße), ein schwarzes 900-II Coupé, zwei 9-3II Cabriolets (ein schwarzes am Rosa Luxemburg-Platz, ein lime-farbenes nahe Classic Remise; beide mit 9-3 im Kennzeichen) und ein grauer 9-5 Chrombrille Griffin-Kombi. Ebenso noch an uns vorbeigefahren: B-UY 9000 an einem deutschen Standardfabrikat. Hätt'ste mal selbst gemacht!
  10. Für den 95er der Straßenaufsicht (der fährt doch auf der Autobahn immer mit Blinkblink ganz rechts auf dem Standstreifen) kann der Dr. Otto von H...... weiterziehen, da hätte ich ähnlich abgewogen. Der Hamburger Doktor war damals so sparsam, dass er ganz fernab gesundheitlicher Aspekte nichtmal einen Kat dazubestellt hat, als das bei SAAB schon fast Standard war. Der Wagen ist aber auch bilderbuchartig mit der Vorbesitzergeschichte und Ausstattungskombination - der Buchhalterdoktor. Schön, dass der bei Dir aufblühen konnte, und dass Du mit noch mehr Enthusiasmus jetzt diesen 95 so umfangreich zurück ins Straßenleben geholt hast. Stichwort Ärzte fahren weiße und Architekten schwarze SAAB: Diese Woche habe ich aus Bremen einen 9000 geholt. Erste Hand. 506.000km. Vom Architekten, den ich auch noch persönlich getroffen habe. Der Wagen ist: schwarz.
  11. Frag mal Pavel, er ist via www.saabtuning.cz (oder direkt via Verkaufsanzeige) erreichbar. Der Kontakt und die Verkäufe, bei denen ich bisher mit ihm zu tun hatte, fand ich durchweg angenehm. Ich denke, die Chancen auf grundsätzlich ordentliche Autos/ehrlich angebotene Exemplare aus kundiger Hand stehen da gut.
  12. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    8V Sedan mit Diamond Spoke. Die Crème de la Crème der 900er, die Freak-Ausstattung - passend zum Film. Am Samstag ist Premierenfete, da rollt er auf Leinwand durch die Bilder. "F For Freaks" mit 1990er 900i Sedan aus unserem Fuhrpark. Ich berichte dann.
  13. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fünf noch bewahrte SAAB finde ich noch ganz schön üppig. Wie war's da sonst so, sind die (auch werkstattmäßig) noch gut saabaktiv? Für irgendwas werden die Autos ja noch aufgehoben.
  14. Ich meine, dass der in Burgau für 1.500 Euro angebotene Wagen der gewesen ist, der vorletztes Jahr schonmal in München für zum Schluss 2.000 Euro zu verkaufen gewesen ist und über den ich auch kurz berichtet hatte. Da waren einige heiß drauf. Der Preis war auch plötzlich so gepurzelt, der Wagen allerdings mit einigen wohl auch größeren Mängeln (v.a. motormäßig unsicher, auch, was man im Nachhinein so lesen konnte mit wohl tüchtigem Ventilspiel etc.) aufwartete. Nach meinem Eindruck war da - auch mit dem heutigen "Motorschaden - Ölverbrauch"-Hinweis - nie so recht Ruhe in den Motor des Wagens reingekommen. Hier und auf den danachfolgenden Seiten noch zum Nachlesen - so viele weiße '82er Turbos sollte es nicht mehr geben, dass das nicht derselbe gewesen ist: https://www.saab-cars.de/threads/wo-sind-sie-die-fruehen-turbos.31375/page-189
  15. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Terminplan voll, sonst schaffe ich die diesmonatige Kontrolle des Stammtisch Hamburg nicht Nächstes Mal!
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern zwischen Berlin und Greifswald drei Sichtungen: - Schwarzer 9-3II(I) SportCombi mit Baumarkt-Radkappen - Dunkler 9-5 Sedan (frühes Modell) mit DD-MK *** und sogar Rückgruß - Dunkler 9-5I Facelift Kombi In Greifswald selbst dann südlich der Bahnanlagen heute noch ein schwarzes 9-3I Cabrio mit Viggen-/spätem Aero-Paket, Kennzeichen HGW-S ***
  17. StRudel hat auf Münster's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn es Richtung Bypassventil nichts ist, so klingen der Drehzahlrahmen mitsamt 5. Gang bei der Geschwindigkeit nach dem Bereich, in dem die Getriebehauptlager nach meiner Erfahrung zuerst anfangen Geräusche zu machen (und sachte jaulend bis "busartig" bzw. wie ein bei Autobahngeschwindigkeit dahinrollender LKW klingen). Da würde ich, wenn's nach den anderen Punkten nicht weg ist, dann dringender handeln, bevor es im Getriebe das Lager zerlegt und noch mehr mit kaputtgeht.
  18. Dieser amaranthrote Fünftür-16V Turbo mit Plastebecherradio ist ganz schön im Preis gefallen, und steht jetzt für 1.999 Euro in Wuppertal im Angebot: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-nur-noch-bis-31-3-2019/1007172994-216-1572 Ich kenne den Wagen nicht (er wurde mir letztes Jahr schonmal angeboten, da hatte der Anbieter einen 9-5 geschlachtet, und wollte noch etwas für um die 5.000 Euro für den Wagen).
  19. Und jetzt ein Nachtrag zum 1986er 9000CC Turbo aus Leonberg, der inzwischen im Norden der Republik angekommen ist. Ein sehr spannendes, und ein m.E. insgesamt wirklich gutes Exemplar mit extrem früher Bauzeit (Erstzulassung noch 1985, nach Fahrgestellnummer unter den ersten 1500 produzierten SAAB des Modelljahrgangs '86 gewesen). Das Serviceheft existiert noch und lässt nachvollziehen, dass der Wagen Emde 1985 vom ehemaligen SAAB-Zentrum Krefeld/Oberheidt am eine Baufirma erstausgeliefert wurde. Erstaunlich finde ich, in wievielen Details der Wagen anders als die danachfolgenden Jahrgänge gewesen ist, wie sehr SAAB da ab Modelljahr 1987 nochmal verändert hat - ich würde gar nicht zwingend sagen "nachgebessert", weil die Unterschiede auf mich teilweise unbedeutend, teilweise wenig nachvollziehbar, teilweise auch "hmm, das war doch bei dem besser als später?!" wirkten. Das braucht längere Beschäftigung und Vergleich von 9000CC verschiedener Modelljahre, um da SAABs Herangehen noch mehr verstehen zu können. Ich habe den '86er selbst aus Leonberg bis nach Mitteldeutschland überführt und der neue Eigner hat ihn dann die zweite Hälfte der Strecke zu sich nachhause gefahren - somit hatten wir beide für mehrere hundert Kilometer die Möglichkeit, den Wagen kennenzulernen und zu erleben. Beeindruckend fand ich die Art der Kraftentfaltung, wie stark der katlose 175 PS-9000 CC Turbo ab ziemlich exakt 3.000 U/min und nach tiiiefem Turboloch nach vorne zieht. Auch so fuhr der sich schön und bis auf ein paar m.E. kleinere Sachen auch wirklich gut. Das, was zu tun ist, ist soweit überschaubar und der Großteil davon ohne zeitlichen Drang. Der Wunschpreis des Verkäufers waren 2.800 Euro, für die der Wagen auch die Besitzer gewechselt hat. Selbst die letztes Jahr aufgerufenen ca. 3.500 Euro hätte ich fair gefunden angesichts dessen, was das Auto an sich ist, und was es auch so auf dem jüngeren Oldtimermarkt "darstellt": ein direkt fahrbereiter, alltagsfähiger Wagen mit H-Zulassung und HU in gutem Insgesamtzustand, vergleichsweise wenig Kilometern (die m.E. glaubhaft sind) und guter Karosseriebasis. Ich habe dem 9000 vor Weiterfahrt mit dem Eigner noch frisches Öl, neue Unterdruckschläuche und Zündkerzen gegeben und er lief danach noch ruhiger als vorher schon nach den ersten gut 400km Überführung. Da hat wer einen guten Kauf gemacht, und war sichtlich erfreut bei der Übernahme. Hier noch einige Eindrücke von Donnerstag und vorgestern. Hier sind sie, die alten 9000 Turbo!
  20. Ist fix - außer höhere Mächte halten mich von ab. 
  21. ...und ohne Nebelscheinwerfer beim abgebildeten Cabrio? Oder täuscht das?
  22. Na da würde ich mich doch glatt mal auf den Weg machen, um Dienstag mal wieder bei Euch mit dabei zu sein.
  23. StRudel hat auf CoopaGod's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo! Einen Aero mit der 3.0 TiD-Motorisierung gab es nicht. Was ist es genau - ein Aero mit dementsprechendem 2.3l Benziner, oder ein 3.0 TiD in der Ausstattungslinie 'Vector'? Bezüglich der Motorkontrollleuchte: Meinst Du den orangefarbenen Motorblock, oder leuchtet da tatsächlich ein rotes Warnsymbol auf? Letzteres hielte ich für einiges bedenklicher. Mit dem Hochladen der Fotos wirst Du bald zurechtkommen, eines hat es in Deinen Beitrag geschafft - hattest Du noch mehr hochladen wollen? Gute Fahrten mit dem Wagen. Die Farbe nocturnblau finde ich auch sehr passend.
  24. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 900CD aus der Sammlung bei Kiel - krass, wie der bei Tageslicht nochmal wirkt. Wo ist der denn jetzt beheimatet?
  25. StRudel hat auf Imme89's Thema geantwortet in Hallo !
    Hej Imme, Willkommen hier. In Chemnitz triffst Du Dich mal mit [mention=3578]achtermai[/mention] (Thilo), der Dir vllt. die im Universum verschwundenen Pixel wieder auf die Bildschirme zaubern kann. Ich funke ihn parallel auch mal an, dass er die Landebahn für Dich schonmal freiräumt. Gute Offenfahrten und viele freudige Erlebnisse mit dem SAAB wünscht StRudel

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.