Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf AndreMio's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Weißt Du da mehr zu? Ich verstehe den Text so, dass die Fotos nur Beispielbilder sind, und der Wagen "ähnlich" aussieht - wie "ähnlich"? Auch cosmosblau und früher 9-5I Aero Kombi? Und er hat eine Schweizer Zulassung?
  2. StRudel hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Thema heißt aber nicht "Tankinhalte" ;-)
  3. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die weiteren Infos. Ist das in Deinen Augen keine Baustelle, oder warum steckst Du ausgerechnet in den solchen Aufwand?
  4. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo ist der Wagen gelaufen, wie ist die Historie dazu? Motorisierung, Erstzulassung und Laufleistung sind ja nicht die Gründe für den Zustand. Ich würde gerne aus Deinen Beiträgen lernen, aber die sind manchmal so dahingewatscht, dass die wirkliche Lernmöglichkeit verlorengeht.
  5. Meint Ihr, dass die 10€ der echte Preis sind? Ich habe das eher für einen Platzhalter gehalten. Mal sehen, was aus Belgrad zurückkommt.
  6. StRudel hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier geht es ab Beitrag #69 um 9000-Teile - kann das ein Moderator bitte verschieben, z.B. in dieses Thema? https://www.saab-cars.de/threads/emblem-in-der-heckblende-tauschen.6549/#post-1216376
  7. Zweitür-Sedan Turbo, augenscheinlich Modelljahr 1986 und malachitgrün, in Belgrad: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-turbo-benzin-gruen-222e4872-9d28-965d-e053-e350040afccb?cldtidx=1 "SPECIAL EDITION SAAB 900 TURBO.Very, very rare model. Turbine is currently removed and it's embedded TNG....The turbine can be returned. From investment:The color faded on the right,under the vehicle it takes a little investment in the tinsmith. The car goes impeccably and he never had a bigger malfunction." 218.000 km 10/1985 110 kW 150 PS Schaltgetriebe, Benzin
  8. StRudel hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe meine während der Spätsommer- und Herbstzeit gefahrene 1998er 9-5 2.3t SE Limousine kürzlich mit ca. 287.000km verkauft, mit ca. 273.000km gekauft gehabt. Die rollt jetzt bei einer jungen Frau aus Leipzig auf ihre 300.000km zu - soweit nachvollziehbar mind. einmal Turbolader erneuert, und mal mit gebrauchtem Austauschmotor versehen.
  9. StRudel hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, durch die meisten Modelljahre waren auf dem dt. Markt Ausstattungsverwöhner wie Sitzheizung, größeres Audiosystem und selbst Ledergestühl mit Leder in den Türpappen beim Aero aufpreispflichtig. Die Aeros kamen ab Werk teilweise magerer als andere Ausstattungsvarianten - der Mehrpreis ging voll Richtung Technik, nicht Richtung Komfort.
  10. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe meine immer bei ebay bestellt, und vorher die passende Breite am Stoßstangenzierleistenausschnitt ausgemessen. Die Haltefedern der originalen Zierleiste habe ich vor Einkleben der Chromleiste entfernt.
  11. StRudel hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe defekte oder fehlende Stoßstangenzierleisten bei den moderneren 9000 bisher mit selbstklebenden Chromzierleisten ersetzt - das passt bei den 9000ern, weil da die originale auch runder sind als beim 900, m.E. optisch sogar noch besser.
  12. StRudel hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke - Aero-Mann bezeichnete es letztens treffend als den "Achswellentunnel des 9-5" - wirklich entscheidend ist der Bereich um die Hinterachsaufnahmen. Hast Du davon schon Fotos? Besser ist's, wenn's da nicht so wie hier bspw. aussieht:
  13. StRudel hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei einer Automaten-Autogastankstelle hier im südlichen Sachsen-Anhalt ist vor einigen Tagen der Preis, nachdem er die letzten Wochen langsam immer mal wieder gestiegen war, was zur Winterzeit hin bei Autogas nicht ungewöhnlich ist, plötzlich von 0,659€ auf 0,499€ gesunken. Mit der Kundenkarte des Anbieters lässt sich damit dort dann für aktuell 0,479€ pro Liter Autogas tanken.
  14. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das sind ja sehr unerschrockene Szenen - haben die die Stuntleute enorm gut bezahlt, oder wer hat sich freiwillig angetan, mit 70km/h auf stehende Autos draufzufahren? Waren das so 'harte Zeiten' vor 35 Jahren?
  15. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=7702]AeroCV[/mention] : Das gibt ein schönes Bild ab. Hier geht's weiter ab: Innerhalb von 15km gleich nochmal zwei SAAB gesehen: ein lokaler 9-3II Sedan, den ich vorher schon lange nicht mehr gesehen hatte, und ein schwarzes 9-3II Cabrio mit Braunschweiger Zulassung, von Vegesack-Kennzeichenhaltern und Ferrari-Elch-Aufklebern.
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, bei den Cabrios finde ich das nachvollziehbar. Was die Alltagssaab betrifft, scheinen grad zum schmuddligeren Wetter mehr rauszukommen. Auf meinen weiteren Kilometern in den letzten zwei Stunden waren es drei weitere SAAB: Auf der A14 in Richtung Magdeburg ein schwarzer 9-3I Fünftürer, auf der A9 auf einem kleineren Autotransporter, im Paar mit einem W124 T-Modell, ein schwarzer 9-3II/I Kombi (Aero?) sowie soeben auf dem Weg aus Richtung Naumburg zur Autobahn A9 bei Pretzsch ein grauer 9-5 Chrombrillenkombi mit Autogasstutzen und L-AX****-Kennzeichen.
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, nur kurz und ohne weitere große Reservezeit. Ich meld' mich bei Dir, wenn ich wieder mit mehr Frei-Zeit in HH bin. Die gestrige SAAB-Dichte auf der Autobahn nach Husum und zurück nach HH über die A7 war auch nochmal merklich - wieder einige 9-3II, ein cayenneroter 900-II, zwei 9-3I, ein dunkelblauer 9-3II(I) Kombi, ... - alle mit Kennzeichen aus den dortigen Regionen, v.a. FLensburg war stark vertreten. Für mich fühlt sich das nicht nach einer niedriger werdenden Dichte an, wenn ich mal in und um HH unterwegs bin.
  18. Das Modelljahr 1997 war das letzte Modelljahr für den Aero. Nur zum allerletzten Modelljahr (1998) gab es den Aero dann nicht mehr neu.
  19. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf der A2 überholte mich noch, mit leicht geöffneter Heckklappe, ein 9000 Anniversary (amethystviolett, Radkappen, einzelner Fahrer mit etwas mehr Beladung an Bord). Danach folgte noch ein schwarzer 9-3II-Kombi und auf dem Weg Richtung Hamburg tummelte sich im zähfließenden Verkehr ein silbernes 9-3I Cabrio mit RZ-Kennzeichen und Krüll-Kennzeichenhaltern neben mir.
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vorhin hat mich auf der A9 bei Weißenfels ein espressoschwarzes 9-3II Aero Cabrio mit Berliner Kennzeichen und Made in Trollhättan by Trolls-Kennzeichenhaltern überholt. Das sah gut aus, und potentiell nach Forumskollege - ist der Wagen hier unterwegs? Auf der A2 war dann noch ein 9-3II Sedan mit SHG-Zulassung hinter mir und bog auch mit auf einen Rastplatz ab, wo der Fahrer sich entspannte Minuten Zeit nahm. Schön, wenn nix drängelt :-) Ich bin "incognito" im großen Kombi der ehemaligen Schwestermarke unterwegs.
  21. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hier ist ein Forum für Gemeinschaft und Austausch - nicht für Wettkampf. Aber wenn Du's willst: zeig doch mal Bilder Deines frisch erstandenen 9-5 und auch ein paar Details zu Mängeln, bisherigen Kosten, Instandsetzungsaufwand etc.
  22. Das klingt nach geringem Aufwand mit großer (positiver) Insgesamtwirkung - sehr gut! Beim nächsten Mal dran erinnern und dem Wagen weiterhin Chancen geben
  23. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sehe einen braunen Fleck links im Bild, mit leichter Erhebung. Was ist das? Warum wurde am Wagen auf dem Bild an der Stelle abgeschliffen?
  24. StRudel hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht einfach neuer Schutz drauf, sondern Mittel der Wahl arbeiten und einziehen lassen und dann möglichst so konservieren, dass man sieht, was passiert und ob die Stelle tatsächlich behandelt ist. Hier wird viel Owatrol, Branto Korrux und Ähnliches empfohlen, so würde ich vorgehen. Wenn's unter neu aufgetragenem Unterbodenschutz wieder durchkommt, ist's schon wieder "zu spät" und es muss wiederholt umfassender bearbeitet und evtl. Blech ersetzt werden.
  25. Ich habe den Wagen letztes Jahr mal gesehen und was ich noch erinnern konnte hier vor einigen Seiten schon reingeschrieben (bitte selbst suchen). Goldmetallic gab es als Farbe beim CS nicht mehr, der verlinkte Wagen ist citrinbeigemetallic (auch "champagner" genannt).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.