Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. In Berlin fällt mir noch ein wirklich jungfräulich wirkender silberner 2.0i ein, der beim letzten Treffen mit dem Besitzer letztes Jahr noch einen fünfstelligen Tachostand mit 8 am Anfang hatte, und auf dem jährlichen SAAB-Treffen bei Höbold in Sachsen-Anhalt kamen die letzten Jahre auch immer wieder verschiedene aus der Umgegend zusammen. Von meinem Eindruck her sind die CD noch häufiger vertreten als die CC.
  2. StRudel hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Für Erfahrungswerte für andere: welche hast Du bisher verbauen lassen? Hast Du beim nächsten Orio-Partner schon gefragt, ob die noch original SAAB liefern können? Ansonsten sehe ich am ehesten Qualität bei SKF und vllt. FAG.
  3. Diesen 1999er 3-Türer 9-3I in Oldenburg habe ich letzte Woche gesehen und eigene Fotos gemacht. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-3-2-0i-t/947832370-216-3114 Daten aus der Anzeige: SAAB 9-3 2.0t, 154 PS, 135.000km, 4.990 Euro. Fotos von letzter Woche:
  4. Mir fallen direkt drei im näheren Umkreis bei unterschiedlichen Personen ein, die über Schrottkandidatur hinweg sind - alle in Enthusiastenhand und auch alle Eigner hier im Forum vertreten - zwei, die zugelassen sind, in die schon etliche Euro und Stunden geflossen sind, und die auch an Treffen teilnehmen (der auf Bild 1 erst gestern wieder), sowie einer, der noch trocken steht und demnächst angeboten werden soll. - - - - - - - - - - - - - - - - Diesen hier finde ich noch erwähnenswert - ein grauer 9000CC Turbo, Erstzulassung 12/1985, mit H-Kennzeichen in Leonberg bei Stuttgart für 3.650 Euro. https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-turbo-16-leonberg/267814333.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
  5. StRudel hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Talladega über Talladega hinaus, weiter weiter weiter... - die 9000 sind für lange lange Jahre und gute Beziehungen zwischen Technik und Mensch gebaut. Du motivierst mit Deinem Tun, es ähnlich zu tun und an den eigenen dranzubleiben und weiterzumachen. Danke!
  6. Janira alias niki9911 hätte "habe mich 9-5 Aero für 1500 Euro voll scheckheft gepflegt von mein Händler" durchgeführt. Es gibt alles für jedes Geld - sehr gute für günstig, Plunder für viel. Es ist voll okay ein gutes Schnäppchen zu machen - das echte Schnäppchen lässt sich nicht erjagen, sondern das steht zum passenden Zeitpunkt an passendem Ort und ergibt sich dann schon. Ich plädiere immer für eine Entscheidung mit Hören aufs Bauchgefühl. [mention=342]Schnitzl[/mention]: Ich denke bisher bist Du da nicht soo schlecht gefahren.
  7. Aufsteh'n! In Varel bei Wilhelmshaven steht bei einer Werkststatt ein dreitüriger ambassadorblauer 900CCi, ich vermute 8V, mit Schaltgetriebe. Schrägschnauzer aus Ende der '80er. Nach den Kurzzeitkennzeichen dran das letzte Mal vor ein paar Jahren bewegt, die Reifen auf Turbo-Alus sind etwas weniger prall. Vom Karosseriezustand her scheint er nicht schlecht, ganz groben offenen Rost außen habe ich nicht gesehen, ein paar kleinere Macken und Stellen. Das Seitenteil/Radlauf hinten links wurde mal nachgearbeitet, da blüht es teilweise unterm neueren Lack. Armaturenbrett mit starken Risten, Stoffsitze, gebrauchter Zustand. Ich war an einem Sonntag da und hatte den Wagen vorher im Vorbeifahren gesehen. Vor Ort war da grad niemand sonst. Daher weiß ich auch nichts zum Preis oder evtl. Kaufmöglichkeit. Ein paar Fotos habe ich gemacht, die ich bei Interesse noch einstellen kann.
  8. Wir haben den Scheibenrahmen beim letzten Schlacht-9000 samt Windschutzscheibe rausgetrennt (mit einer Flex) - 1. da die Scheibe sowieso nicht angetastet wurde von den Schnitten (weniger Arbeit beim Ausbau), 2. weil sie vielleicht etwas mehr Stabilität in den dann einzelnen Rahmen gibt und 3. weil es für die Lagerung entspannter ist, wenn da nicht am Rahmen die Scheibe rausgeschnitten wurde und evtl. offene Stellen am Rahmen verbleiben, die dann während des Wegstellens vielleicht doch das Gammeln anfangen.
  9. Schreib mal [mention=1673]el-se[/mention] an, da könnte noch sowas liegen - und ein hellgelbbeigefarbener früher 99 steht auch noch dort und zum Verkauf.
  10. StRudel hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah, achso. Ja, da würde ich mit verschiedenen Mittelchen probieren die Leiste wieder schöner zu kriegen - original war's m.E. gar nicht lackiert, sondern bloß unlackierter Kunststoff.
  11. StRudel hat auf kaiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist ein sehr sehr schönes Exemplar :-) Zum Mitlackieren des Kunststoffeinsatzes: Forumsmitglied schwedenstromer hat einen mitternachtsblauen 9000 Anniversary, der mal die Stoßstangen komplett blau lackiert bekommen hat, inklusive der sonst schwarzen Stücke. Wie das geklappt hat weiß ich nicht, weil ich das Auto, bevor ich es an ihn weitergegeben habe, schon so bekommen hatte - bei ihm kannst Du Dir vielleicht Anregung holen, falls Du das doch mal noch machen lassen willst.
  12. StRudel hat auf cougar16v's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich möchte noch auf die teilweise qualitativ sehr schlechten Nehmerzylinderdichtungen günstigerer Nachproduzenten in den letzten Jahren hinweisen - da wurde immer wieder zu SAAB Original geraten. Teilweise halten die Nachbaudichtringe, teilweise sind sie nach wenigen Monaten durch (aufgequollen, ...), die Hydraulik verliert den Druck im System und der Kupplungsausbau ist erneut notwendig.
  13. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du vor allem nach einem Dachhimmelträger/grundpappe eines 9000CD(E) mit Schiebedach, korrekt? Da sollte sich bei einer Schlachtung einer finden lassen. Den Aufwand eines Schickenlassens aus den USA ist es m.E. nicht wert, dafür kann jemand in Deutschland auch einen gebrauchten Himmelträger hochwertig neu beziehen.
  14. StRudel hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Siehst Du das nicht als Teil des Bedarfs (seitens des Herstellers)?
  15. StRudel hat auf baumbach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Erfahrung, dass ein 900i mit Turbo-Anlage mit Katalysator und einem Schalldämpfer unerträglich laut sei habe ich nicht gemacht. Ich habe ein paar 16Vi mit Turboauspüffen über die Jahre erlebt, die damit nicht so 'voll' klangen wie echte Turbos, doch auch nicht übermäßig aufdringlich oder unangenehm oder brüllend. Den Wagen eines ehemaligen beruflichen Vielfahrers (ruhiges Gemüt, kein Umbau aus Krawallgründen) hier im Forum mit 16Vi und Turboauspuff durfte ich auch Langstrecke bewegen und fand es nicht unangenehm. Da habe ich echte Turbos mit frei erhältlichen Sportauspuffanlagen (z.B. Simmons) erlebt, die deutlich lauter und für Umstehende vielleicht auch unangenehmer gewesen sind.
  16. Ich finde das Angebot hervorragend und bin gerne beim nächsten Mal dabei - dieses Mal habe ich einen Termin bei einem Neusaabfahrer in Sachsen. Falls Schraubermaterial fehlen sollte, habe ich auch noch einige Teileträger da, die gemeinsam auseinandergebaut werden können.
  17. Die Bilder wurden in Berlin vorm alteingesessenen SAAB Service Bredlow gemacht. Der Wagen war vor einigen Monaten schonmal inseriert, Preis auch so, vom selben Verkäufer. Sollte wer Interesse haben, kann ich mir den in Leipzig mal ansehen, sofern er tatsächlich da steht.
  18. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Autohof Eilsleben/Uhrsleben vorhin ein 9-3II Kombi mit polnischer Zulassung.
  19. Der User war zum letzten Mal am 29. Feburar 2016 online, also zum Zeitpunkt seines letzten Beitrages. Ich befürchte, da kommt wahrscheinlich eher nix mehr. Suchst Du nach 3.0 TiD-Orientierung, was da was so sein könnte?
  20. Mir nannte der Mensch eine Preisvorstellung von 1.200 Euro für den ausgebauten 35.000km-Motor.
  21. Ja - der Wagen wurde in diesem Thema schon mehrfach besprochen, ich erinnere mich da an die Zeilen eines Forumsmitgliedes, der von der Verkäuferaussage von Rost an hinteren Radläufen oder Heckbereich schrieb (?!), woraufhin das Forumsmitglied nicht losgereist und den Wagen blind gekauft hat. Schau mal das Thema durch mit Suchbegriffen zu dem Wagen, der wurde hier schon mehrmals eingestellt und nachgefragt.
  22. Den Eindruck hatte ich fast, dass der mit offenen Türen gewaschen worden ist - also gekärchert wurde der Innenraum nicht, aber mind. im Kofferraum war's an den Ecken ordentlich feucht, in dem einen Anzeigebild sieht man auch Wasserspritzer am Armaturenbrett. Ich denke bei dem Wagen insgesamt, dass sich der lohnen kann für den, dem es auf Karosserie ankommt und der sich die Technik macht. Der Verkäufer hat aus einem geschlachteten Friction Tester noch einen Motor (2.3t 170 PS) mit ca. 35.000km liegen, der auch zu verkaufen wäre.
  23. Dann mach' ich mal: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-aero-turbo-leder-ausstattung/938455083-216-4803 Roter 9000 Aero Automatik, innen beige, Modelljahr '95, Tachostand ca. 154.000km. Angebotspreis ebay-kleinanzeigen 4.09. sind 3.500 Euro. (Hat 200PS statt der in der Anzeige genannten 224, weil's ein Automatik ist.) Mir wurden gestern als Wunsch 2000 Euro genannt - herausstechend finde ich den Karosseriezustand des Wagens. Der Motor macht deutliche Klackergeräusche (Lagerschaden?) - läuft, doch da würde ich nicht mehr viel erwarten. Der Wagen ist seit mehreren Jahren abgemeldet, der Kilometerstand so m.E. auch plausibel. Zwei Vorbesitzer, wobei das zwischen diesen beiden gewechselt hat (Firma - Privatperson - Firma - Privatperson). Ausgeliefert und zuerst in Wartung gewesen bei SAAB Scholl in Mainz. Karosseriezustand schien mir sauber, eine kleine Stelle hinten links gab es. Die auf meinem Foto nicht montierte Radlaufleiste ist vorhanden. Innenausstattung ist komplett, Leder scheint nicht gepflegt/behandelt worden zu sein. Originalradio ist drin. Originalalufelgen sind drauf. Windschutzscheibe war die originale, keine Aufblühungen an den A-Säulen zu sehen. Lack ist blass.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.