Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Von Original SAAB/Orio gibt es direkt nichts, zumindest hat "mein"" SAAB-Teilepartner am Montag danach geschaut und Orio schlug nur eine Alternative vor. TRW gibt es noch im freien Handel, genauso wie einige andere Labels.
  2. Ausgeliefert wurde er wahrscheinlich mit Gurkenhobelfelgen (SuperAero 15") - ich habe noch einen Satz liegen, der evtl. teilweise Aufarbeitung braucht. Die derzeit aufgezogenen Alus sind recht selten beim 9000 und gab es nur kurzzeitig im Modelljahr '98.
  3. Wir kennen den individuellen Fall nicht - als Pauschalgedanken halte ich das für zu kurz gedacht.
  4. Der langjährige ältere Besitzer hat das eher nicht gemacht - im Ulmer Raum werden immer mal wieder SAAB angeboten, bei denen ich genauer hinsehen würde, ob die Geschichte und der Zustand wirklich so sind wie dargestellt. Die Wirkung auf mich bei dem Exemplar ist eher, dass sich wer schöne beige Innenraumteile (beige Aerositze sind selten) sichern wollte und die Standard-Lederausstattung in schwarz aus einem früheren Modell oder einem Linear/Arc noch da war.
  5. Unter den turbo-Schriftzug rechts auf dem Heckdeckel gehört noch das 16valve-Schildchen. Falls Du noch welche brauchst, ich habe noch einige Schriftzüge liegen.
  6. Dieser blaue 99 mit Silver Spoke (Minilite-Optik)-Felgen ist auch komplett für 1500 Euro zu haben - ich habe den Eindruck, dass der ganz gut erhalten ist; Schaden gibt's wohl etwas am Kotflügel vorne fahrerseitig, sonst i.O., Himmel schon neu bezogen, ... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/teile-saab-99/912858191-223-1581
  7. Was ich bisher von den Carbage Runs gesehen habe, wäre der 3.0TiD damit überfordert - ich würde da mit Technik, die auch entspannt Strapazen übersteht, mitmachen - da sehe ich den 3.0er als viel zu komplex und anfällig. 9000CC 2.0i finde ich am prädestinierten dafür, es gibt bloß nicht mehr viel passende Auswahl. Ansonsten ein späterer 9000 ohne Turbo, in NL werden häufiger noch CS auch mit 2.0i angeboten. Viel neuer würde ich auch nicht gehen, das wirkt mir dann schon zu kompliziert und weniger aus dem und für das 'Volle' gebaut. Wo die ganzen 850 und V70 immer noch herkommen wundert mich - das sind seit einiger Zeit die Carbage Run-Autos schlechthin, der Anteil, den ich gesehen habe, war enorm.
  8. Ich habe Zierleisten und Schriftzüge bisher auch mit Produkten von 3M befestigt - das hält sehr fest - ist bei kleineren Sachen einiges an Zuschneidearbeit. Zu den Dichtungen: Leg sie vorher mal noch 24h (mehr oder weniger) in Wasser mit Weichspüler ein, oder wasche sie bei geringer Gradzahl mit Weichspüler - das macht sie wieder um einiges geschmeidiger.
  9. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo Boris - hallo Thomas. Welcher Punkt ist Euch noch nicht so klar - ich erkläre gerne, denn ich empfinde ein Problem, das ich gerne lösen möchte.
  10. Sehr sehr schön, und mich freut umso mehr, mit welchem Einsatz Du da rangehst und rangehen lässt. Das hätte der in meinen Händen so bald nicht erfahren können, und es ist genau das, was der Wagen m.E. gebraucht hat: Deine Hände. Wenn ich bedenke, dass in 2011, als ich ihn aus Hamburg geholt hatte, als er beim Zweitbesitzer ausrangierter Alltagswagen war (weil so viel Verbrauch, und ein Skoda Octavia günstig zu ihm gekommen war), und diesem am Telefon schon Schlachtfragen gestellt worden waren (es gab Interessenten für die elektr. Außenspiegel und ein paar andere Sachen), dann hat der die Kurve echt gekriegt. Danke, Roman!
  11. StRudel hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Carlsson war m.E. zuerst mit 16" Cross Spoke-Felgen ausgestattet, die 16" (bicolor) Dreispeichenaerofelgen (wie sie die TurboS hatten) kamen erst etwas später. Der Blick in die Zubehörkataloge SAABs von damals zeigt die 9000 mit Airflow-Paket auch mit CrossSpoke-Felgen. Insofern ist felicads Exemplar - mit dem Hauch des zeittypischen individuelleren Tunings, und damit den "ich habe mir Schüssler-Felgen dazu gekauft" - m.E. sehr passend.
  12. Ich kann bei meinen US-SAAB-Bekannten mal fragen, ob sie eigene Erfahrungen mit dem angebotenen Leder gemacht haben und berichten können. Die fahren selbst seit vielen Jahren, teilweise Jahrzehnten 900 und setzen sich mit solchen Themen auch gern auseinander, vielleicht kann ich da Erkenntnisse holen. Ich selbst kenne Neubezüge aus einigen US-Angeboten, teilweise sahen die ziemlich motivationslos von Spannung und Wertigkeit her aus, was ich so gesehen habe. Ich finde auf Anhieb grad keine Bilder, ich gucke in den nächsten Tagen nochmal.
  13. StRudel hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    [mention=7184]rasumichin[/mention] : Du hast tolle Begleiter Die erweiterte HU schafft Dein 9000 nach Beheben der ABS-Sache auch - da kommen keine zusätzlichen Schwierigkeiten auf den Wagen zu. Und Du kannst ja dann bald bis zum H-Kennzeichen ziehen - für den Übergangsmonat findet sich bei mir auch ein passendes Gefährt
  14. StRudel hat auf parmakoff's Thema geantwortet in Hallo !
    Hello hello! Sometimes it's not about understanding if it's just about happiness. May joy and safe driving (also from others) always be with you. About your blue 9-3: This car has already been in this forum, ask user "ralftorsten", he had owned it.
  15. StRudel hat auf rasumichin's Thema geantwortet in 9000
    Hmm - die ABS-Sensoren funktionieren mit dem, was sie von den Kränzen an Raddrehung mitkriegen. Ist es vielleicht noch eine Möglichkeit, dass einer der Kränze defekt/verdreckt ist und daher der Sensor dort kein richtiges Signal empfangen kann?
  16. StRudel hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Woah - das ist ja wirklich nicht mehr so, dass da wer sagen könnte "das hab' ich nicht gemerkt" - oder, falls tatsächlich, so sollte geschaut werden, wie aufmerksam die Person noch am Verkehr teilnehmen kann. Jedenfalls sehr sehr ärgerlich, und frustrierend. Ich hoffe, Du bekommst es irgendwie geregelt - gibt es Anhaltspunkte oder Zeugen der Situation, die zu dem Schaden geführt hat?
  17. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Danke auch dafür - mir ist die Problematik wichtig, weil sie für mich bisher nicht gelöst ist! Ich wünsche mir bei Gelegenheit weiterhin Beiträge weiterer Moderatoren.
  18. Weil es das Recht - und so fortgeschritten ist es bei Weitem nicht überall - gibt, und - aus Gründen - diese Option genutzt wird (vielleicht noch keine feste Meinung gebildet, dennoch zeigen, dass am Thema Interesse besteht; Dankbarkeit für die Möglichkeit der Stimmabgabe ausdrücken; mit den anderen Antwortmöglichkeiten nicht konform gehen;...). Ich finde das respektabler als keinerlei Äußerung. Und "Deppen" ist sicher nicht förderlich für weitere Beteiligung oder Meinungsbildung.
  19. Ich glaube, das ist was anderes und hat mit obigen - interessant diskutierten - Punkten weniger zu tun.
  20. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Danke für Deine Antwort. Nochmal zur Verdeutlichung: Ich habe es nicht auf Dich abgesehen - ich empfinde Deinen Ton gelegentlich als sehr unangenehm und persönlich attackierend, und in dem einen Beitrag mit der Wahrnehmung empfand ich ihn als konkret verletzend. Ich möchte gerne noch weitere Antworten abwarten und oben gewünschten weiteren Austausch mit allen haben.
  21. StRudel hat auf StRudel's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo liebe Moderatoren zusammen. Ich schreibe Euch das im Vertrauen, und weil ich die Lob und Tadel-Rubrik in diesem Fall auch bewusst als Schutzraum nutzen möchte, und wünsche mir eine ruhige Auseinandersetzung miteinander und der Problematik, die ich empfinde. Seit mehreren Monaten ist mir Lucas - turbo9000s - Ton Nutzern im Forum gegenüber sehr unangenehm. Dieser letzte Beitrag trifft mich persönlich an einer empfindlichen Stelle. Er ist für mich eine persönliche Attacke, und ich empfinde diese mit ihrem Inhalt als verletzend: https://www.saab-cars.de/threads/weisser-saab-900-turbo.67634/#post-1317772 Ich schreibe bewusst von meiner Empfindung, weil ich jedem hier die Möglichkeit geben möchte, das damit zu tun, was er für respektvoll und angemessen hält. Ich meine es an keiner Stelle als Vorwurf. Ich habe mir die Richtlinien und Regeln des Forums vorab wiederholt durchgelesen. Ich beschäftige mich viel mit Zwischenmenschlichem, mit Kommunikation und Arten der Kommunikation und ich hatte auch selbst schon mehrere moderierende Tätigkeiten und Ämter inne, ebenfalls auf einer Ebene, auf der ich für meine ehrenamtliche Tätigkeit kein Entgelt oder Bezahlung erhalten habe. Dabei habe ich für das Zusammenarbeiten gelernt, dass Zurückhaltung und auch gelegentlich einen Schritt zurück Treten wichtig sind, weil es jeder Person aus Gründen wichtig ist das zu sagen, was sie sagt. Ein zweiter Punkt, auch in Zusammenarbeit mit anderen ist, dass es jedem/r möglichst Freude machen sollte, was er/sie in der freiwilligen/ehrenamtlichen Tätigkeit tut. Mir war - nachdem ich mich länger zurückgehalten habe - es sehr wichtig, turbo9000 in dem oben verlinkten Thema im offenen Raum nochmals darauf aufmerksam zu machen, was das in dem Moment mit mir und auch anderen Nutzer/innen macht und ich da empfinde. Ich habe diese Beiträge in Ruhe, sehr überlegt und sehr mit Wahrnehmung, was passieren kann, geschrieben. Die Rückmeldung, ich solle an meiner Wahrnehmung arbeiten, habe ich in dieser Härte nicht erwartet und ich empfinde sie - wie oben schon geschrieben - als persönlich attackierte oder attackierende Verletzung. Im persönlicheren Kontakt und im Austausch per privaten Unterhaltungen empfand und erlebte ich turbo9000s Ton immer als angenehm freundlich, umso erstaunlicher ist für mich der krasse Bruch zwischen privaterem Ton und Ton in Beiträgen hier im Forum. Ich habe mich zu der Thematik mit einigen Menschen und Bekannten aus dem Forum schon ausgetauscht, weil ich einen entspannteren Umgang miteinander hier haben möchte, und mir das sehr wichtig ist. Ich gehe nun den Schritt hier in diesem Bereich des Forums, um das zusammen mit Euch allen Moderatoren zur Diskussion und hoffentlich zu einer Entspannung, mit mehr Zurückhaltung turbo9000s/Lucas im Ton im Rahmen der Richtlinien und Regeln des Forums, zu bringen. Ich wünsche mir hier einen gemeinsamen Austausch dazu, und möchte gerne erfahren, wie Ihr das jeweils so seht und wahrnehmt. Außerdem möchte ich an einer Lösung arbeiten, die allen Beteiligten hilft, und mit der sich jede/r respektiert und einverstanden sieht. Ich bitte Euch - jeden 'Dich Moderator' - um einen Beitrag hier. Ich sehe, dass das Zeit und Kraft in Anspruch nimmt, die an anderer Stelle möglicherweise fehlt. Dafür bin ich jedem von Euch - Dir - dankbar. Mit sehr lieben, länger überlegten Grüßen, Stefan
  22. Anscheinend nicht, wie in den weiteren Beiträgen zu sehen ist - Du bist bei Weitem nicht der einzige. Ich finde, so etwas macht die Details eines Mediums - und ob's Qualität hat oder nicht - aus. In Printform, im Film, in Werbung... Woher bezieht die Zeitung ihre Fotoautos, bzw. wer wählt diese so aus - und aus welchem Grund mangelt es an diesem in meinen Augen für einen Qualitätsbericht mindesten Aufwand zu dem Produkt, über das geschrieben wird? Dem US-900 Turbo Cabriolet fehlt auf dem Foto die Frontspoilerlippe - auch so find' ich nett, wie's auf dem Foto doch sehr wirkt und Aufmerksamkeit auf die Anzeige zieht.
  23. StRudel hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Mir ist das Nadellager als bekanntes Problem auch bekannt, ich verfolge das Forum ebenfalls seit Jahren. Ich weiß ebenso, dass es hier im Forum schon mehrfach besprochen wurde. Dementsprechend interessierte mich die Alternative in Form des Mercedeslagers (mit Teilenr.), die Gripen.ch hier erwähnt hat. [mention=196]turbo9000[/mention], nochmal konkreter: Ich bitte Dich - wirklich - um Zurückhaltung mit Deinem Ton ("ist doch", "auch schon (...) mehrfach", ...). Ich empfinde den im obigen Beitrag als sehr unangenehm - ich bin nicht doof, und ich merke mir, was ich hier im Forum so gelesen habe.
  24. StRudel hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ein schönes Auto - in sauberem Weiß gefallen mir die Dreitürer auch gut. Der Punkt mit dem Ersetzen der Blinker: willst Du wieder orangefarbene dranbauen? Ich finde, ein paar Farbtupfer (in Form oranger Blinker) stehen den weißen 900 gut. Die Sache mit dem Nadellager finde ich interessant - kannst Du das hier im Forum an passender Stelle mit reinschreiben, damit andere noch mehr davon profitieren können? Ich würde mir vllt. so ein Lager dann auch hinlegen, wenn's das von Mercedes grad passend gibt. Viel Erfolg Dir weiterhin, der Zustand sieht sehr sauber aus, da macht das umso mehr Spaß.
  25. Danke für die Information, Thomas. Diese Herangehensweise erscheint mir komisch, ich habe damit kein gutes Gefühl. Ich danke auch für die weiteren Erklärungen. Ein gutes Wochenende Euch :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.