Alle Beiträge von StRudel
-
Gelöschtes Thema Querlenker turbo9000
Hallo, gestern stand hier im Technikbereich noch ein Thema, erstellt von turbo9000, mit Beiträgen von turbo9000, Marbo und mir (und evtl. wizard? Ich erinnere nicht mehr genau), das nun verschwunden ist. Das empfinde ich als Nutzer unhöflich, dass ohne Hinweis gelöscht wird, und ungerecht Nutzer*innen gegenüber, die keine eigene Löschmöglichkeit haben. Ich wünsche mir dazu eine Information. Danke!
-
Rückkehr nach 25 Jahren...
Bilder während der Aktion - vom SAAB in Aktion - finde ich noch spannender. Die haben die Laderäume damals ja für praktische Nutzen konzipiert, nicht für leeres Umherfahren und Fotos davon. Also wenn Du hast: ich hab' an Fotos vom SAAB wie er leibt und lebt Interesse.
-
2.Ot, 150ps springt nicht an + Leistungsverlust und pfeifen
Wenn da sowieso der Auspuff am vorderen Teil schon demontiert wird, ist an der Stelle vielleicht auch eine Abnahme, Kontrolle und evtl. Reinigung der Ölwanne und Ölsieb praktisch - wenn das in den letzten Jahren noch nicht gemacht wurde, würde ich das zur Beruhigung oder Vergewisserung mit dann entsprechender Handlungsoption tun. Da sind schon zu viele sonst schöne Cabrios wegen Motorschäden aufgrund mangelnden Öldrucks (zugesetztes Ölsieb) gestorben.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Ja, bzw. Eschborn. Doch in den '80ern, soweit ich mich grad ohne Prospekte erinnere, waren die SAAB-eigenen Fahrzeuge mit Frankfurter Zulassung unterwegs. Kassel kenne ich in dem Zusammenhang bisher nicht.
-
2.Ot, 150ps springt nicht an + Leistungsverlust und pfeifen
Das wäre nicht der erste Fall, wo eine defekte Zündkassette für Schaden im Katalysator gesorgt hat - von der Verkettung her nachvollziehbar.
-
Saabsichtung
In Hamburgs Dorotheenstraße parkten gestern Abend zwei 900: Ein nocturneblauer 900i mit Hamburger Zulassung und Scandic Ferrum-Kennzeichenhaltern, sowie ein ganz typischer 16S (schwarz, 16" SuperAero-Felgen,...) auch mit Hamburger Zulassung, 900 im Kennzeichen und C+N-Kennzeichenhaltern.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Bad Homburg als SAAB-Deutschland-Adresse (und dementsprechend HG bei Presse-SAAB) war erst später, in den '80ern war das noch alles 'F' im Kennzeichen.
-
Ebay: Saab 900 Radlauf Zierleisten
...und das nur in Europa. In den USA wurden bei den Standard-Modellen (also ohne Aero-Kit) bis zum Schluss nur die schmalen Leisten verbaut. Nachbauleisten gibt es einzeln bei z.B. saab-ersatzteile, und Skanmobileclassics in Lemgo bietet über ebay-Kleinanzeigen auch 4er-Sätze an.
-
Karosserie Kotflügel
Erinner mich bei Gelegenheit mal dran, gerne per Unterhaltung hier übers Forum - ich bin derzeit unterwegs und erst in einigen Tagen wieder zuhause, wo ich mal ältere Unterlagen durchgucken kann, wenn ich mir die Zeit dazu nehme :-)
-
Saabsichtung
Eine gute Weiterfahrt wünsche ich dem Paar in der silbernen 9-5I SE V6 Limousine mit Berliner Kennzeichen, das mit mir in meiner mitternachtsblauen 9-5I Limousine auf der A2 bei Hannover in Fahrtrichtung Hauptstadt Winkgrüße austauschte.
-
Karosserie Kotflügel
Ich habe vor ein paar Jahren einen ebenfalls grauen 900 aus Erfurt bei mir gehabt, der die Radläufe wirklich gut gemacht bekommen hatte - bei einer Werkstatt in Erfurt! Leider hatte ich nie Rechnungen dazu und das nicht rückverfolgen können, doch mit etwas Reinhängen kann ich den damaligen Eigner, der das hatte machen lassen, ausfindig machen und da nochmal nachgraben. Da sollte doch was gehen in der Region :-)
-
Saabsichtung
Auf der A2 in Richtung Westen, zwischen Magdeburg und Haldensleben rollte grad ein dunkles 900-II Cabrio (2.3i) mit leicht offenen Fenstern, geschlossenem Verdeck, halber Chromzierleiste in der Heckstoßstange und HVL-Kennzeichen an mir vorbei.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Ah, ui - so viel Detailwissen habe ich beim frühen 9000 mit Spoilerpaket noch nicht: funktioniert das über einen Einschraubhaken? Sonst sieht mir der Ausschnitt kleiner aus als das, was ich sonst an Haken bei den 9000ern kenne. Eine Quelle fällt mir auf Anhieb auch nicht ein, in Portugal und Spanien (und auch in Italien) sind die 9000 mit Airflow-Kit häufiger gewesen, ab und an tauchen da auch noch Exemplare auf, die geschlachtet/zerlegt werden - da gibt es vielleicht Chancen, das solche Teil in original zu finden.
-
2.Ot, 150ps springt nicht an + Leistungsverlust und pfeifen
Ja, es gibt die kleinen Unterdruckschläuche als Meterware, ich habe zuletzt immer beim "Turbozentrum" (Berlin) bestellt. Wie gesagt, Silikon, dann ist da auch erstmal Ruhe drin. Bei den großen Schläuchen die Schellen etc. gut kontrollieren, da sollte normalerweise nichts groß pfeifen. Dass der Anlasser dreht lässt eher vom Zündschlossschalter weg denken, wenn's um die Anspringprobleme geht.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Ich saß in dem Wagen letztes Jahr, als er noch in der Tiefgarage stand, drin und war auch angetan von dessen Zustand - vor allem war es kein großartig verbasteltes Exemplar, das fand ich auch positiv herausstechend. Schön, dass er zu Dir gekommen ist und Du die notwendigen Karosseriearbeiten, die sich unter der Verspoilerung teilweise anbahnten, hast machen lassen. Der Wagen ist es absolut wert. Suchst Du Rat zur Besorgung der Abschleppösenabdeckung, oder welchen benötigst Du da genau?
-
2.Ot, 150ps springt nicht an + Leistungsverlust und pfeifen
Hallo Petr, ich würde genau alle Schläuche und besonders auch die kleinen Unterdruckschläuche kontrollieren (lassen), und bei Gelegenheit die Unterdruckschläuche, wenn das in den letzten Jahren nicht schonmal passiert ist, ersetzen (4mm Innendurchmesser, welche aus Silikon nehmen!). Dreht der Anlasser beim Starten? Was passiert in dem Moment? Da würde ich wie die anderen auch Richtung Zündkassette und Zündschlossschalter schauen. Die passende schwarze Zündkassette gibt es bei Schwedenteile momentan zum reduzierten Preis, in Originalqualität (von SEM). Wo ist das Cabrio derzeit - vielleicht ist da auch ein Forumskollege in der Nähe, mit dessen Kassette es mal probiert und beobachtet werden kann.
-
Saabsichtung
Auf der A72 nach Chemnitz überholte uns vor einigen Minuten ein frostgrauer 9-5I Kombi mit Chemnitzer Zulassung und 950 im Nummernschild - inkl. Rückgruß per Blinkzeichen. Gute Weiterkilometer!
-
Saabsichtung
Von Heilbronn nach Nürnberg (via A6) und weiter bis Bayreuth (A9) drei schwarze 9-3II (zwei Sedan, ein Kombi; einer der Sedan mit französischen Kennzeichen) und einen silbernen 9-5I Kombi (Fahrtrichtung Norden, RD-Kennzeichen) gesehen.
-
Saabsichtung
Auf der A81 gen Süden überholte uns Freitag ein stahlgrauer 9-5 Vector Kombi mit 2.3T-Motorisierung. Kein offensichtliche Grußerwiderung durch die Fahrerin.
-
Kellerfund - Radnabenabdeckung
Interessant, was Du da im Keller gefunden hast. Die Tüte ist auch super! Zu den Radnabenkappen findest Du hier mehr - die kamen auf Stahlfelgen drauf: https://www.saab-cars.de/threads/befestigung-unbekannter-radkappen.39548/
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ein 1983er Viertür-Sedan als Deluxe, leider mit Schäden auf der Beifahrerseite - steht in den Niederlanden zur Auktion, momentan noch unter 1.000 Euro: https://auktion.catawiki.de/kavels/20051063-saab-900-turbo-se-sedan-1983?utm_content=datafeed&utm_campaign=%20Classic%20Cars-TT-DE&clickref=1011l4TqYHMn&utm_content=1011l34183&utm_medium=affiliate&utm_source=cpn
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Danke.
-
Tach, ich bin neu und komm jetzt öfter vorbei
Ist das cartiers still erworbener Zweitaccount?
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
An welche dachtest Du da?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mit welcher Begründung wurde das Thema in den Stammtisch verschoben, und kann es bitte wieder in den Technikbereich gebracht werden?