Alle Beiträge von StRudel
-
Platinenteil gefunden - Zuordnung?
Ah, pardon, da war ja noch einer
-
Saabsichtung
Heute Nachmittag von Walsrode bis in den Süden Sachsen-Anhalts für jede Stunde Fahrzeit mindestens einen SAAB gesehen. Grußaustausch gab es keinen einzigen. Auf der A7 sah ich: 9-5 Chrombrille BioPower Limousine mit schwedischer Zulassung und Thule-Dachbox, an Bord wohl ein Pärchen auf dem Weg in den Urlaub. Einen weißen 9-3II(I) SportCombi mit finnischer Zulassung, wohl auf dem Weg zurück aus dem Urlaub (Fahrtrichtung Norden). Und auch in Fahrtrichtung Norden einen eukalyptusgrünen 9000 mit Saisonkennzeichen. Auf der A2: In Fahrtrichtung Osten überholten mich ein 9-3II(I) Sedan, ebenfalls mit schwedischer Zulassung und einzelnem Mann an Bord. 9-5 Chrombrille TiD Kombi, dt. Zulassung. Und auf der Gegenspur gab's noch ein stahlgraues 9-3I Cabrio. Auf der A14 bis Schkeuditzer Kreuz: Noch eine 9-5 Chrombrille als TiD-Kombi.
-
Platinenteil gefunden - Zuordnung?
...wobei die Frage bleibt, ob das Teil - wenn es an seiner Position wäre - den Tempomat zum Laufen bringen könnte. Kratzecke schreibt ja von alter Version bis '88, das ist ja zu Deinem Mitte '90er-Aero dann nicht passend.
-
Saabsichtung
Auf der A7 zwischen Hannover und Walsrode überholte mich gestern (Freitag) am Vormittag ein später, schwarzer 9-3 TTiD Kombi mit GI-TT ***-Kennzeichen, und auf der Gegenspur fuhren ein schwarzer 9-5I Kombi und eine schwarze 9-3II(I) Limousine mit dunklerem Grill (Turbo X?), mit WHV-Kennzeichen.
-
Hallo, hier kommt Lena
...ja, auf den eingestellten Bildern sieht's so aus. Ich glaube EastClintwood, was er schreibt. Die Klimaanlagenknöpfe bei manueller Klima sitzen unter den Sitzheizungsschaltern (selbes Layout wie beim 900) und sind auf den Bildern nicht erkennbar. Beispielbild aus meinem Fundus:
-
Was ist das für ein Ding?
Dieses Teil kommt an den "Stab" der Motorhaubenentriegelung links im Fußraum dran - wird aufgesteckt, und gehört nach meiner Erfahrung teilweise zum regelmäßigen Wartungsprogramm bei älter werdenden 900ern: "Motorhaubenentriegelungskunststoffaufsatz aufschieben". Viel Erfolg - wenn alles so einfach zu beheben wäre... ;-)
-
Saabsichtung
:-) Auf der Autobahn aus der Stadt raus Richtung Potsdam hatte ich gestern noch einen 9-3 Turbo X Sedan vor, neben und hinter mir. Mit Hinweisen auf Hirsch-Veränderung und hirsch performance Kennzeichenhalter; Berliner Zulassung. Aus Richtung Turbo X kam auf meine Grüße nix zurück. Vorher in Berlin Neukölln parkte in der Hermannstraße noch ein auf Sport getrimmter brauner 96 mit Berliner H-Kennzeichen.
-
Ölverbrauch Eurer 9-5er
Kannst Du sagen, welches Produkt von verylube verwendet wurde und in welchem Abstand die doppelte Reinigung gemacht wurde?
-
Mittwoch der Dreizehnte
Von meiner Seite auch, Ulli. Dann hat's ja bei der Schadenbeschreibung des CLA doch einiges an Kräften gegeben - gut, dass es körperlich soweit glimpflich abgelaufen ist, der Blick in den Rückspiegel hat da sicher geholfen. Hat das Cabrio an den Seitenteilen Knickstellen? Bei Gelegenheit - ganz in Ruhe - würde mich dann nach Feststellung auch interessieren, was an Schaden beim Cabrio alles gefunden worden ist. Auf jeden Fall erst einmal ruhige Zeit und Runterkommen Euch.
-
Saabsichtung
Dafür hat er das Schiebedach ;-)
-
900 in Rubinrot
Ruby Edition 150 von 150 lt. Beschreibung. Schade, dass bei der Neulackierung der Originalton nicht getroffen wurde... die Tiefe und den Glanz, die Nuancen des Mica-Metallic des Originallacks trifft der viel brauner wirkende Neulack da nicht so recht, oder die Fotos spiegeln das schlecht wider. https://www.ebay.de/itm/Saab-900-Turbo-Ruby-Car-number-150-of-150/332679333588?hash=item4d753bc6d4:g:4N0AAOSwK~RaBaxG Da würd' ich mich richtig ärgern, bekäme ich bei Neulackierungsauftrag für das Rubinrotmetallic den Wagen in dem Farbton wie oben wieder.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Die steht auf jedem Schließzylinder eingraviert und bei ordentlich ausgefüllter Lieferidentifikation im dafür vorgesehenen Feld im Serviceheft, sofern das noch vorhanden ist. Am einfachsten zu sehen ist der Schlosscode am Heckklappenschließzylinder.
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
In geschliffen direkt aus Schweden kosten sie derzeit von Orio nur "unwesentlich" mehr. Jeder Orio-Partner sollte das mit Angabe der Schlosscodenummer bei Bestellung hinbekommen.
-
Volvo
Der Smiley steht ja Kopf, huch.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...und DIN-Kennzeichen. Ich find', das ist das spannendste Angebot der letzten Monate und wirkt ein bisschen so, als wäre die Anzeige erst nach 10 Jahren Wartezeit freigeschaltet worden. Cooles Ding!
-
Schlüsselrohlinge bei Ebay
Originale, frisch nach Code geschliffen und nicht die Abnutzung des gebrauchten mitkopiert gibt es über Orio. Das Thema gab es hier ein paarmal in den letzten Jahren und m.E. ist das Bestellen eines werksneuen aus Schweden das Beste aus allem Angebotenen.
-
Mein Dip Project für die, die es Interessiert
Ich find's auch interessant, Danke für die Beschreibung! Da Du auch vom finanziellen Grund für die Sprühfolierung schreibst: was hast Du zusammengerechnet letztlich dafür bezahlt?
-
Saabsichtung
...und noch zwei Sichtungen aus der Innenstadt von letzter Nacht. Der 9-3II Kombi mit Opel-SAAB-Beyschlag-Vergangenheit, wobei da der Edding auf dem Kennzeichenhalter alles bis aufs SAAB-Logo überpinselt hat, und der '92er 9000 2.3 Turbo hatte SAAB-Himberg-Kennzeichenhalter.
-
Saabsichtung
Durch Wiens Innenstadt rollte heute ein rotmetallicfarbener 902 mit 16" Elchschaufeln.
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Ich habe einige 900 über die letzten Jahre mit dieser Westfalia-Anhängekupplung gehabt, nach Produktionsschild/Typenschild auf der Kupplung zu urteilen seit den ersten Jahren an den Autos verbaut. Keiner dieser hat die Anhängekupplung eingetragen. So wie ich es verstanden habe, ist die Eintragung nicht mehr nötig, die es vor Jahren mal gab. Die zulässigen Zuggewichte stehen in Den Fahrzeugpapieren generell schon drin. [mention=3361]Troll von Hättan[/mention] : Wenn Du den dazugehörigen Schlüssel zum Öffnen des Ringes mal brauchst, so leihe ich Dir gerne mein Ersatzexemplar aus.
-
Ellenbogenfreiheit 9-5?
Nun, wir haben unterschiedliche Nutzzustände und -ansprüche. Beim 9-5 kann ich mit wenigen Handgriffen eben umklappen - so eben konnte das der Superb nicht. Die Ladelänge ist länger, doch die Luke zum Hineinlegen größerer Gegenstände um einiges knapper. Die Kombination dessen, was wo Platz findet - so z.B., dass bei umgeklappter Rückbank die Sachen nicht auf selber Höhe mit den hinteren Türen liegen, sondern etwas dahinter, und damit schon durch die Radkästen eingezwängt werden, hat es für mich deutlich unpraktischer gemacht. Der 9-5 hat wohl geringere Maße - doch die Sachen habe ich in ihm deutlich unkomplizierter verstaut bekommen.
-
Kleiner Crash
Die Teile kannst Du - bis auf evtl. verzogenes Blech am Vorderwagen - recht problemlos zum Teil neu, zum restlichen Teil gebraucht bekommen, auch die Stoßstange. (ich habe Teile da) Vielleicht brauchst Du auch einen Schlossträger; entscheidend ist m.E. der Zustand der verschweißten Teile "dahinter".
-
Saabsichtung
Nach anderthalb Stunden hier auf der Bank am Kottbusser Damm grad noch ein weißer, dreitüriger 900 Turbo Schrägschnauzer mit B-KW ????H-Kennzeichen.
-
Volvo
V0LV0 geht, bzw. rollt ;-)
-
Saabsichtung
[mention=8933]OSLer[/mention] : Ich hab' grad Deinen citrinbeigen 2.1er und seinen Eigner in Berlin am Kottbusser Damm getroffen und kurz gesprochen. Es scheint dem Auto gut zu gehen (sieht ja auch hübsch aus!), evtl. steht Steuerkettenreparatur für die nächste Zeit an. Um die Ecke steht noch ein schwarzes 900i 16 Automatik Cabrio, dem ich vor einiger Zeit mal einen beifahrerseitigen Außenspiegel verkauft habe (den es auch noch trägt). Die SAAB-Welt scheint übersichtlicher zu werden hier - bis auf ein paar durch das Parken unter den Bäumen verklebte 902 und einen schwarzen 9-5I Kombi mit polnischer Zulassung hier in Neukölln/Kreuzberg bisher nix weiter.