Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Seite vertauscht, und bestimmt sind die Türverkleidungen mit Leder gemeint. Darf doch mal passieren ;-) Was soll man denn Eurer Meinung nach für einen nahezu neuwertig wirkenden und so sauber gewarteten 9-5 mit der Laufleistung aufrufen? Ich finde den Preis in Anbetracht kaum vergleichbarer Alternativangebote voll okay.
  2. Ich habe angeschlagene Benzinpumpen meist nochmal mit einem ordentlichen Klopfer von unten an den Tank übergangsweise wiederbeleben können. [mention=353]keule69[/mention] : Wenn Du schreibst sie surrt, dann liegt da wohl nicht das Problem. Vielleicht hilft der Hinweis wem, der in Zukunft mal auf das Thema stößt. Eine entspannte Zeit Dir weiterhin - Du machst das richtig.
  3. ...sondern? Wie haben's dann die ganzen SAAB-Werkstätten die Jahre über gemacht, und wie machen's die, die noch aktiv sind?
  4. Ja, wurde er. Nun scheint er nicht mehr in der Hand des Sohnes der älteren Dame zu sein, der ihn einige Zeit für 1150 Euro lt. Inserat (tatsächlich dann 1500 Euro) angeboten hat. HU solle der Wagen dann nach einiger Zeit wohl bekommen haben, der SAAB-Spezialist Siegfried Geldner, bei dem der Wagen lange Jahre in Pflege gewesen und der zuletzt an dem Auto auch dran gewesen ist (im Raum standen Bremsen, Ölwechsel und frische HU), kann auch noch einiges mehr zu dem Auto sagen. Hier das, was Forumsmitglieder, die das Auto persönlich besichtigt haben, bisher geschrieben haben: https://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-204#post-1296960
  5. Ich heb' den Finger Ende letztes Jahr stand ich schonmal vor dem Wagen und bin auch drumherum gelaufen - da stand er beim selben Händler und kostete noch ein paar tausend Euro mehr (ich meine etwas Richtung 13.000, 14.000). Er war damals wohl recht frisch da angekommen, weil er noch nicht aufbereitet/ nicht für den Verkauf vorbereitet schien. Interessant an dem Wagen sind diverse Hirsch-Zubehörpunkte, da hat mal wer einiges zusätzlich in das Auto investiert. Der hintere Kennzeichenhalter ließ auf Frankfurter Vergangenheit schließen ("SAAB Frankfurt"). Sonst habe ich auch noch genau das in Erinnerung, was mir der ehrlich wirkende Anbieter auch schreibt: Reifen vorne abgefahren, vereinzelte stärkere Gebrauchsspuren mit dem leichten Streifschaden hinten links und mehreren Kratzstellen an der hinteren Stoßstange (neben sonst allg. üblichen Gebrauchsspuren). Drin gesessen habe ich nicht, dementsprechend kann ich auch zum weiteren technischen Zustand nichts sagen. Von der Insgesamtwirkung her fand ich den damals nett anzusehen samt der Hirsch-Sachen - neu war das mal einer der teuersten 9-3III Kombis aus der Zeit. Ich denke, der V6 Benziner lässt ihn derzeit immer noch da sein, als 2.0 Turbo wäre der bestimmt schon verkauft. Also wenn Dich die stärkeren Spuren außen grundsätzlich erstmal nicht so stören ist der m.E. nochmal einen genaueren Blick wert. Wie er nun nach dem halben Jahr Standzeit aussieht, weiß ich nicht. Vielleicht kriegst Du auch noch den 9000CCi dazu, der schon einige Zeit hinter der Werkstatt zu stehen schien.
  6. StRudel hat auf c0rvette's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist der Wagen nicht mehr in Deinen Händen? Das hier ist er ja, der zum Verkauf steht - ich fänd's schön, wenn der Wagen "Ruhe finden" kann. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=259471404&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&maxFirstRegistrationDate=1986&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&searchId=f93dbc3f-8faf-ece3-058b-ca65649fefec
  7. StRudel hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Niki. Willkommen wieder hier. Dein Vorschlag zur Verschrottung ist ganz schön heftig. Du kennst den Rest des Autos nicht. [mention=8409]Saab 9-5 2.0t[/mention] : Ich würde mir das zusammen mit dem Werkstattmenschen beim SAAB-Zentrum ansehen und gemeinsam entscheiden - vielleicht kommen dort zusammen noch realistischere Einschätzungen zusammen. Im/Übers Forum kann das niemand so gut einschätzen wie vor Ort.
  8. Wenn wer zu von ST 2 verlinktem grauen 16S mehr wissen möchte: Ich habe das Auto vor ca. zwei Wochen gesehen, selbst drin gesessen und angesehen. Im Vergleich zu einigen anderen Angeboten ist dieser hier m.E. wirklich angemessen eingepreist, die Laufleistung nehme ich dem Wagen voll ab, die Herkunft ist nachvollziehbar - das ist, wie ST 2 schon schreibt, sehr fair. Gefahren bin ich den Wagen nicht. Die Karosse aber ist wirklich gut, das Auto insgesamt sehr sauber und vom Eindruck her unangetastet.
  9. Der Anbieter führte früher das örtliche SAAB-Zentrum und weiß m.E., was dieser 99 bedeutet. Ich finde Farbe und Grundzustand wie auf den Fotos der Anzeige sehr schön - diese Richtung 99 ist schon eine ziemliche Nische, was wohl auch dazu führt, dass der Wagen immer noch zum Verkauf steht. Dass es am Auto oder am Anbieter liegt glaube ich nicht - da braucht's einfach wen, der das Exemplar für das, was es ist, weiter wertschätzt.
  10. Ja, die abnehmbare AHK braucht einen Ausschnitt an der Heckstoßstange - die starre wie beim blauen Aero verbaut nicht.
  11. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurz vor und in Freiberg zwei 9-5: Zuerst ein silberner Kombi (Arc?) zwischen Freiberg und Siebenlehn, und dann in Freiberg ein stahlgrauer Kombi (Vector nach der Optik) - beide im rollenden Verkehr.
  12. Das Innenleben ab Modelljahr 1990 ist m.E. dasselbe, zumindest hat das bei Tauschen bei meinen Exemplaren untereinander gepasst. Ältere Gurtschlösser bis einschließlich Modelljahr 1989 sind anders aufgebaut, ja - da passt nach meinem bisherigen Probieren Deine '90er Gutschnalle auch nicht rein. Also für kompletten Ersatz geht nach meiner Erfahrung nur eine aus Modelljahr 1990 vom 900. Die Einzelteile zusammenstellen kannst Du Dir aus den umliegenden Modelljahren (die Peitsche von davor, das Gurtschloss von danach). Ist die kleine Feder unter Deiner roten Kappe noch vorhanden/intakt gewesen? Wenn nicht, so kann es daran schon liegen, wenn die Gurtschnalle nicht mehr richtig rasten will.
  13. Ja, Modelljahr '90 ist ziemlich speziell - hat schon die neueren Gurtschlösser, allerdings noch die alte Montageposition am Mitteltunnel. Nach meiner bisherigen Erkenntnis passt auch nur Ersatz desselben Modelljahres.
  14. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit dem SAAB-Kauf in Friedrichshafen? Letztens klang das noch anders - hat sich da was verändert?
  15. Grüß Dich. Einen Riss im Krümmer nach erfolgtem Auspuffaustausch beim Vorbesitzer hatte ich bei einem 8Vi auch schonmal. Da war wohl etwas zu sehr gespannt, und dann hat's der eine Krümmerteil (Gusskrümmer, kleineres Stück) nicht ausgehalten. Vielleicht ist auch eine der Dichtungen am Hosenrohr unterhalb des Krümmers defekt - dann "flattert" er, hört sich möglicherweise ein wenig nach Boxermotor an. Falls Du tatsächlich einen Tauschkrümmer(teil) brauchst, hab' ich da auch Ersatz da. Ich kann's mir, wenn ich in der Gegend bin, auch mal anhören - vielleicht im Laufe der Woche? ...und sprüh schonmal alle Schrauben, Muttern und Bolzen da am Krümmer, am Hosenrohr etc. mit Rostlöser ein. Dann hat es Zeit zum Einwirken.
  16. Ich hatte das bei mir bisher nur bei einem 9-5, ich weiß nicht genau, ob's beim 9-3I genauso ist: beim 9-5 gibt's da jedenfalls noch ein Hauptsteuergerät (Twice, meine ich) - such Dich da mal selbst durch Ähnliches durch, ich habe da bisher keine weitere Kompetenz. Was mir geholfen hat bei sowas war mit englischen Suchbegriffen die Suchmaschinen zu nehmen: in den englischsprachigen Foren v.a. in GB gibt's da oftmals auch noch viel Ausführliches.
  17. Hallo, überprüfe ganz genau alle Sicherungen, die Dein SAAB verbaut hat. Es sollten alle gesteckt sein - ich hatte letztens ein ähnliches Problem und bei mir lag es an einer gezogenen Sicherung für die Rückfahrpiepser (lt. Bordbuch kein Zusammenhang mit Wegfahrsperre, doch da bestand wohl einer). Auch, was noch so abwegig sein kann: schau da mal noch nach.
  18. Aus welchem Grund ist bei Dir nur ein Blechdach möglich? Die 9-3I gab es werksmäßig nur mit Glashubschiebedächern. Die Zeit der Stahlschiebedächer bei SAAB war mit altem 900 und 9000 ab Anfang/Mitte der '90er vorbei.
  19. Das Exemplar müsste das aus südlichem Sachsen/Rand Südostthüringen sein, das dort letztes Jahr mit Garagenfotos auch bei ebay-Kleinanzeigen angeboten worden war (lange Standzeit, vom langjährigen Eigner, der's vorher noch gefahren habe). Preis war da im oberen dreistelligen Bereich - der machte damals schon einen guten Eindruck. Womöglich habe ich die Telefonnummer vom langjährigen Vorbesitzer noch, falls noch wer mehr erfragen möchte, was mit dem Wagen vorher so war.
  20. StRudel hat auf Saab99's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie sieht's denn aktuell bezüglich der Qualität der Schachtleistengummis aus, die Skandix bietet? Lohnt sich der Kauf da, oder gibt es auch eine Alternative? Alle gebrauchten Leisten, die ich da habe, waren nicht mehr so pralle - daher soll's für einen '84er Zweitürsedan eines Bekannten was Neues werden, das mindestens i.O. ist von der Qualität. Ich danke für Erfahrungsberichte der letzten Zeit.
  21. StRudel hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab' so eine Armlehne, die direkt am Sitz befestigt wird: https://www.saab-cars.de/threads/mittelarmlehne-9-3i-902-stoff-velours-grau.66439/
  22. StRudel hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ja, der 9000 Crown Edition war ein Sondermodell mit besserem Preis, als wenn man sich die Details und Ausstattungsmerkmale einzeln zusammengestellt hätte - sozusagen das Pendant zu dem, was der Anniversary beim 9000 CS(E) später gewesen ist: zum Auslauf des Modells nochmal ein schickeres Sondermodell zum besseren Preis. Die Crown Edition, die ich kenne, sind alle ohne besondere Kennzeichnung - ohne Plakette o.Ä. Jedes Modell konnte in jeweils zwei Farben geordert werden: der 9000i (meines Wissens nur als 2.0i bestellbar - 2.3i Crown Edition habe ich noch nicht gesehen) in silbermetallic und odoardograumetallic, der 9000 CC Turbo in iridiumblaumetallic (mit blauem Leder) und odoardograumetallic (mit buffalograuem Leder), und der 9000 CD Turbo in lemansblaumetallic und die zweite Farbe fällt mir grad nicht ein (ich meine auch grau, oder schwarz). Das m.E. Charakteristische, weil bei den frühen 9000 sonst selten geordert, ist das Glasschiebedach. Die meisten frühen 9000, die ich kenne, haben Stahlschiebedach, wenn sie Schiebedach haben.
  23. "Mit einem netten Kurzurlaub verbinden."
  24. Dann ist es der Geberzylinder, wenn's am Pedal feucht ist. Und wenn die Bremsflüssigkeit da langgelaufen ist, dann wirklich besser danach mal den Teppich und die Dämmung ausbauen, damit das einige Zeit später nicht mehr Schaden am Blech anrichtet. Die Bremsflüssigkeit ist da ziemlich aggressiv.
  25. StRudel hat auf Lehmann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fußmatten sind super einfach nachzurüsten und lassen sich meist rückstandsfrei auch wieder entfernen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.