Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf paravosik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hab' ein Foto auf die Schnelle mit Anhänger und genutzter Stützlast und dabei auch das Heck hochhaltenden Niveauregulierungsdämpfern. Hier noch eines von einer anderen Tour: Tiefer als das ist er bei mir hinten, auch mit Last im Kofferraum, bisher nicht gegangen. Unbeladen steht er nicht wesentlich höher hinten. Auf dem zweiten Bild bei Dir wirkt die Limousine ja deutlich ausgeglichener als auf Bild 1.
  2. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzterer klingt nach dem Wagen des Sohnes eines Forumsmitglieds aus dem Hamburger Raum. Schön, dass der weiterhin rollt. In Blankenhain in Thüringen habe ich an der Tankstelle heute einen 9-3 TiD Kombi mit SHK-Zulassung gesehen. Kennzeichenhalter vom mobilforum Dresden.
  3. StRudel hat auf paravosik's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte meinen 9-5 mit Niveauregulierung (hinten) ab Werk schon stark beladen, auch im Anhängerbetrieb mit entsprechender Stützlast im Einsatz, und bin immer wieder erstaunt gewesen, wie stark die Niveauregulierungsdämpfer das ausgleichen und der Wagen nach entsprechender Anpassungszeit an die stärkere Last hinten weiterhin sehr gerade steht. Ich genieße das jedenfalls sehr, und finde den Unterschied zu anderen gefahrenen SAAB mit stärkerer Beladung und ohne Niveauausgleich hinten beträchtlich.
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor einigen Minuten auf der A38 bei Leipzig, unterwegs in Richtung Westen/Göttingen: Spätes 9-3II(I) Cabrio in grau, geschlossen. Sah gut aus auf dem Weg zur Abendsonne.
  5. Endrohrmessungen waren bei den 900ern all die Jahre Teil der AU. Soweit ich das erlebt habe, betraf die AU nur Pkws, bei der passend ins Fahrzeugsystem reingelesen werden konnte. Für die älteren SAAB ändert sich da m.E. nichts, zudem die Abgaswerte v.a. bei den 16V bei meinen immer so gut waren, dass sie merklich unter den jeweiligen Euro-Einstufungen lagen.
  6. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin mir sehr sicher, dass es Werben ist. So sieht's im Herbstnebel von der anderen Uferseite aus aus... ...und so auf der Fähre:
  7. Odoardograuer 1988er 16V Turbo, dreitüriges CC: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-turbo-16-muldestausee/260266814.html#utm_source=www.ebay-kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo Saab 900 turbo 16 2.400 € Kilometerstand 352.000 km Hubraum 1.985 cm³ Leistung 118 kW (160 PS) Getriebe Schaltgetriebe Schadstoffklasse Euro1 Erstzulassung 01/1988 Anzahl der Fahrzeughalter 2 Farbe Grau Metallic Innenausstattung Vollleder, Schwarz Ich habe den Wagen letztes Jahr gesehen und auch mal etwas gefahren - ich halte die Beschreibung für sehr ehrlich und zutreffend. Motor und Getriebe fühlten sich wirklich erstaunlich gut an, der Wagen hatte ordentlich Druck, das Getriebe schaltete sauber. Das Leder war im Vergleich zum Rest des Innenraums erstaunlich gepflegt, der Wagen machte sonst den Eindruck, in den letzten Jahren nur noch mit Minimalaufwand instandgehalten worden zu sein. Er stammt wohl aus dem Braunschweiger Raum, war dann im Raum Bitterfeld bei einer Werkstatt gelassen worden und ist dann in Privathand gekommen. Zwischendrin hat er wohl mind. eine kleine Aufbereitung erhalten, als ich ihn angesehen hatte, stand er trocken und etwas eingestaubt in einer größeren Garage. Das große Minus an dem Wagen ist tatsächlich der Rost gewesen - es gab einige gute Bereiche, doch auch einiges zu tun. Radlauf hinten links (auch siehe Foto), mind. der Achswellentunnel beifahrerseitig war fortgeschritten korrodiert, an den Radläufen kam der Rost allmählich durch. Der Wagen ist wohl bis letztes Jahr ganz normal in Benutzung gewesen, und wie gesagt nach meinem Eindruck zuletzt eher auf Substanz gefahren worden. Wenn sich wer aus der Ferne interessiert, fahre ich mir den gerne nochmal genauer ansehen - ist nicht allzu weit weg von mir.
  8. StRudel hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Cabrio steht auf südlicher Elbseite, an der anderen Elbseite angekommen geht's über eine hervorragend alte Kopfsteinpflasterstraße Richtung Havelberg.
  9. Wer ist Herr Spannnagel? Verkauft der gebrauchte Matrix-Kats? (im Bekanntenkreis wird vielleicht so ein Teil gesucht, daher frage ich nach)
  10. ...Vectra A, Peugeot 405, Mazda 626, und auch die Passat aus der Zeit (35i) sind zumindest in meiner Gegend (Dreiländereck Thüringen-Sachsen-Anhalt-Sachsen) und auch drumherum, wo ich häufiger unterwegs bin, kaum noch anzutreffen. Vielleicht ist das auch stark regionenabhängig, doch genau solche Modelle hat es zur ersten "Umweltprämie" hier in der Gegend so mit am ärgsten dahingerafft.
  11. StRudel hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Ja, das ist der aus der Vorderseite der Armlehne der 9-5-Kombi-Rückbank. Der 9000 hat seine Becherhalter direkt eingelassen in die Armlehne seiner Rückbank, und für die vorderen Personen gab es den Einsatz mit Becherhalter in der Mittelkonsole.
  12. Hervorragendes Mobil, oooh. Schade, dass da nur ein Foto in der Anzeige ist. Und der Arzt mit einem Automatik-i ist's entspannt angegangen.
  13. Hallo Ihr Tatkräftigen, das ist ein schönes Projekt, und Indischgelb ist sowieso 'ne sehr fetzige Farbe aus der Zeit. Ich habe kein eigenes spezifisches Wissen zum 96, doch hier sind einige versammelt, die die Autos auch jahrelang schon fahren, da wird Euch sicherlich passend geholfen. Bezüglich Teilen rate ich, eine passende Suchanzeige hier im Marktplatz aufzugeben, sowie - das hab' ich auch grad einfach mal getan - bei ebay-kleinanzeigen "SAAB 96" als Suchbegriff einzugeben und die Anzeigen durchzusehen. In letzter Zeit wurde einiges an Literatur eingestellt, das vielleicht beim Zusammenbau helfen kann. Und ich würde mich an Eurer Stelle ansehen, welche Anbieter vermehrt Teile von dem Modell anbieten, und bei diesen gezielt nachfragen, ob sie nicht vielleicht auch noch das oder dieses haben, was bei Eurem konkret schlecht und austauschreif ist. Das kann sich lohnen. Weitere Fotos vom Objekt fänd' ich super, allein, weil dann daraus noch Ideen und Bezug (mit mehr Motivation zur Hilfe) entstehen können - und Indischgelb super ist ;-)
  14. StRudel hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe das nicht persönlich gemeint und den Eindruck, dass Du Dich - unbeabsichtigt - angegriffen fühlst. Das war und ist nicht Intention meines Beitrages gewesen. Mein Versuch ist, nutzbare Substanz möglichst mit Orientierung am Originalzustand zu nutzen und zu erhalten. Die Auspüffe, die ich als Neuteile zuletzt gesehen habe, hatten alle keine ovale Blende mehr dran - insofern ist mein bisheriger Versuch, bei ausgetauschten und aufgebrauchten Endschalldämpfern mit Originalblende das Endstück mit Blende abzuflexen und dann bei Wunsch an einen Ersatzschalldämpfer wieder anzusetzen.
  15. StRudel hat auf Toddl's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Thema ist blendend! :-) Ich schaue bei umliegenden SAAB-Werkstätten bei Gelegenheit nach, ob da Originalauspüffe mit Blenden übrigbleiben und die Blenden nicht behalten werden - denn bisher habe ich keine Blende auf dem freien Markt gefunden, die wirklich genauso ausschaut wie die Blenden bei den SAAB-Endschalldämpfern. Entweder auf der Oberseite ist etwas eingraviert, oder die Maße sind auffällig anders. Das Thema finde ich interessant (und ich weiß, dass ich da penibel bin), wenn wer weitere Vorschläge zu Blendenalternativen hat, bitte rein ins Thema!
  16. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=1966]hansetroll[/mention] : Auch das ist magentabraun, ja. Für Rosenquarz ist's zu dunkel, und einen anderen Hellbraunton mit rötlichem Stich gab's in der Zeit nicht. Sieht interessant aus, der Wagen. In Naumburg habe ich heute zwei fahrende SAAB gesehen: Ein stahlgraues 9-3II Cabriolet, offen. Ein dunkelblauer 9-3I SE, Dessauer Kennzeichen, inkl. Gruß vom Fahrer.
  17. Extrem, und deutlich zu hell finde ich den aktuellen Ford Mondeo mit LED-Rückleuchten. Das fällt mir immer wieder auf, wenn ich so einen sehe. Vorm Überholtwerden kann man sich auch schon etwas drauf einstellen, weil der ebenso stark auffällige Blaustich der Scheinwerfer das Auto auch schon vermuten lässt. Weiß wer, ob und wenn ja welche Grenzwerte es für normales Schlusslicht gibt?
  18. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seine Intelligenz darf jede*r für sich selbst nutzen und damit auch andere Entscheidungen treffen, als Du sie träfest. Sonst lebst Du auch schnell nicht mehr im Neben-, sondern im Hauptsatz mit dem Großteil der Mitmenschen. Zwischen Intelligenz und Weisheit sehe ich große Unterschiede und finde es sehr einfach, die so in eine Kategorie zu packen. Ich hör' an der Stelle auf, weil ich das Thema nicht mehr damit "belasten" will. Mir war's bloß wichtig, das zu schreiben, weil ich Deine Beiträge in der Richtung als unangebracht verurteilend und kurzsichtig empfand, und ich der Respektlosigkeit nicht unkommentierten Raum geben will (so ich den Kontakt im Persönlicheren mit Dir auch als sehr freundlich und zuvorkommend empfand, also vielleicht der Ärgergrund ganz woanders liegt?).
  19. Du kannst auch gerne mal zum Probefahren beim 3.0t V6 vorbeikommen. Ich denke, der ist mit überschaubaren Maßnahmen wieder gut für einige Zeit zu fahren. Noch ist er da, ein paar Anfragen kriege ich immer wieder, auch von Umbauinteressenten, denen es vornehmlich um den Motor selbst geht, und eigentlich gar nicht um das gute Auto drumrum. Zum Thema selbst: Ich finde den 9-3I sehr stimmig, und er passt in die Modellfamilie von damals als kleineres, günstigeres Angebot zum 9-5. Letzteren finde ich immer was 'voller' und im Gesamten auch angenehmer, doch auch der 9-3I für sich ist überhaupt kein schlechtes Auto. Im 9-3I und auch im 900-II fehlen mir vor allem Ablageflächen (im 9-5 auch, doch da geht's etwas besser als im kleineren Modell), und das Raumgefühl und die Wertigkeit vorm Armaturenbrett sitzend im Vergleich zum größeren 9-5 (der das kann, ohne gleich ein enorm großes und noch mehr Platz beanspruchendes Auto zu sein; und derzeit auch für ähnliche Preise wie 900-II und 9-3I). Fühl mal für Dich selbst, dreh ein paar Runden in verschiedenen Exemplaren und nimm dann das, in dem Du Dich am meisten zuhause fühlst. Schließlich sollte man sich schon passend in und mit dem fühlen, was einen für viel Zeit und Kilometer im Leben eng umgibt.
  20. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielleicht finden sie ihren Spaß woanders. Warum schreibst Du heute wieder vermehrt über das Leben anderer und machst Dir über deren Entscheidungen Gedanken? --- Ich fuhr heute auf der A4 in Richtung Dresden, und war inmitten der immer weniger bunten Autos ein wenig am Sinnieren, wie denn mein schwarzer 900i jetzt im Verkehr auf der Autobahn so aussähe, wie die Dreispeichenalus da wirkten und der Kilometer machte. Und dann kommt genau wenige Minuten später auf der Gegenspur an mir vorbei: ein schwarzer, fünftüriger 900. Kennzeichen OK. Das fand ich sehr super, und merkte: ich find' es sieht außergewöhnlich gut aus :-) Wenig später rollte ich im stockenden Verkehr noch an einem ebenfalls schwarzen 9-3II mit BautZner Kennzeichen vorbei.
  21. Ich habe ein Angebot, das nicht im Netz steht - frühere 9-5 Limousine mit mittlerer Ausstattung, Werkstattersatzwagen vom schließenden bzw. nun so gut wie geschlossenen SAAB-Zentrum Dortmund. Was ich weiß: Hat im Februar frisch HU bekommen, Lüftung Innenraum ginge derzeit nicht richtig, etwas über 300.000km wohl und mal einen Austauschmotor bekommen. (ich weiß nicht, ob's ein 2.0t oder 2.3t ist) War bis gestern ganz normal in Betrieb, soll etwas unter 1000 Euro kosten. Ich kann da nochmal genauer nachfragen, bin mit dem Eigner in Kontakt.
  22. Die Begründung verstehe ich nicht. Und sie passt so gar nicht zu dem, was Du sonst stark hervorhebst.
  23. Ich habe den Eindruck, Du hast meinen Beitrag nicht so gelesen, wie ich ihn gemeint habe. Ich sehe, dass es auf der Welt und im Zwischenmenschlichen weit wichtigere und relevantere "Dinge" zu regeln gibt als alte gebrauchte Autoteile zu bewahren. Mein "muss" war in dem Zusammenhang so gemeint, dass es notwendig ist, dass Menschen wissen, dass es die Teile da gibt um überhaupt in der Lage sein zu können, die Teile auch von dort abholen und erhalten zu können. Es geht um die Informationsverteilung an sich, für deren ersten Schritt b20-fan schon gesorgt hat (Danke nochmal dafür!). Nun finde ich für ein Verbreiten der Information wichtig, noch die einfach zur Verfügung stehenden Plattformen und Kanäle außerhalb des Themas und auch des Forums zu nutzen (lokale/regionale Stammtische, ebay-kleinanzeigen, evtl. facebook, SAAB-Werkstätten, andere Saab-Foren). Alles andere kann die Person entscheiden, die die Teile holt.
  24. Deswegen muss an der Stelle bekannt sein, dass es die Sachen da noch gibt, sodass überhaupt jemand die Chance hat, das teilegerecht abzuholen. Momentan weiß augenscheinlich nur ein sehr kleiner Kreis davon, was die Chancen sehr gering hält, dass die Teile gesammelt abgeholt werden. Sich für wenige Euros (das, was es sonst dafür für Mischschrott gebe, oder ein wenig mehr) da eine Basis für eigene Teilereserve oder auch zum Weiterverkauf und damit Hobbyfinanzierung (mitsamt gleichzeitigem Erhalt der Sachen und Weiterverteilung unter Suchenden) aufbauen zu können kann ich mir als für so einige (auch außerhalb des Forums) interessant und lohnenswert vorstellen. Kannst Du für den Anbieter eine Anzeige reinstellen, oder wäre er empfänglich dafür, wenn das wer anderes noch täte? Es reicht m.E. auch schon eine Fließtextanzeige dazu, die bei ebay-Kleinanzeigen eingestellt wird. Ich kann da so schnell nicht, weil ich zu ähnlicher Sache diese Woche im Ruhrgebiet ein Teilelager ausräume, dem sonst auch zum Monatsende Ende der Woche der Schrottcontainer drohte.
  25. Ist es Dir für den Anbieter und die Teile möglich, das Paket breiter zu insererieren? Hier im Forum erreicht es nur einen Bruchteil potentieller Interessenten und die Anzeige der Stoßstange, die so mit eines der am wenigsten gefragten Teile aus dem Konvolut sein dürfte, lässt nichts zu dem ganzen Teilepaket vermuten. Hier zählt wieder Kommunikation. Ich bin sicher, da gibt es Abnehmer, die das vor dem Schrotttermin nähmen - sie müssen es bloß wissen. Es wäre unverhältnismäßig, aufgrund einmal einige Minuten zu wenig kommuniziert jahr(zehnt)elang mit Invest gelagerte Teile verschwinden zu lassen. Ich danke Dir!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.