Alle Beiträge von StRudel
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ja, spätere 99er um die '80er herum, wobei nicht die ganz späten, weil die Zierstreifen drauf dann schwarz wären. Ich hab' nach Slowenien geschrieben, dann kriegt er sie hoffentlich passender los.
-
Händler Horizonz Team GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Dem Anbieter oder Angebot direkt einen 'Haken' zu unterstellen, fand ich unfair. Der Kontext erschloss sich aus Deinem vorherigen Beitrag nicht. Die obigen Beiträge lassen bisher auf einen fairen Umgang des Anbieters schließen. Am konstruktivsten finde ich auch hier wieder, konkret nach wem aus Düsseldorfer Gegend zu fragen, der das Auto besichtigen kann. Sollte es dann noch da sein, kann ich das im Februar mal tun, wenn ich da in der Gegend bin.
-
Händler Horizonz Team GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Am Haltegriff? (wobei, ich kenne mich beim modernen 9-3 nicht so gut aus - den Haken müsste ein Kenner bestätigen)
-
Saabsichtung
Vorhin im Süden Berlins: Mehrerlei 9-3 in versch. Varianten - in einer lokalen Fülle, als wäre grad 2008 gewesen.
-
9-3 Coupé oder Limousine ???
Mein Eindruck ist genau anders - dass es leichter ist, gute Fünftürer zu finden, und da der Marktanteil auch höher war. Coupés sehe ich deutlich weniger (was nicht zwingend allgemein repräsentativ ist).
-
9000, Bj. 93, MJ 94
Eine Mittelarmlehne lässt sich am Mitteltunnel (wenn orig. Konsole vorhanden) nachrüsten, mit vier Schrauben. Das Aufschneiden des Teppichs ist etwas notwendig. Ich habe zwischen 2.0i in einem CC (B202) und B204 LPT in einem CSE keine großen Verbrauchsunterschiede gehabt. Ich habe mal einen 2.0i in einem 1995er CS(E) probegefahren, und den fand ich damit etwas zu schwach motorisiert. Beim CCi habe ich nicht den Eindruck gehabt, dass das nicht ausgereicht hätte. Doch das sehe ich mehr als persönliches Belieben. Von der Konstruktion her ist der 2.0i übersichtlicher, daher in der Beziehung potentiell günstiger. Spätere 2.0t haben meist Schadstoffnorm D3 und kosten noch ein paar Euro weniger KFZ-Steuer als die mit Euro2 - doch das sind im ganzen Jahr nur etwas über 10 Euro Unterschied. Ist Dir die Getriebeart wichtig? Lieber Schalt- oder Automatikgetriebe, oder schließt Du eines komplett aus?
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
Ja, dort. In deutschen Prospekten und Preislisten habe ich ihn bisher nicht gesehen.
-
9000, Bj. 93, MJ 94
Hallo Martinez, wenn ich das nächste Mal im Dresdner Raum bin, kann ich auch gerne einen Blick auf den blauen 9000 werfen und meine Meinung zum Geräusch geben. Bisher fand ich ihn von den Fotos her stimmig und das Angebot von den Eckdaten her fair. Wie bist Du mit dem Anbieter denn verblieben? Gibt's da einen zeitlichen Drang?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Meinst Du damit, dass Du günstigere Angebote gar nicht erst weiter betrachtet hast, weil Du den Zustand für für Dich gewünscht gehalten hast? (also so, dass Du im niedrigeren Preissegment kein gutes Exemplar vermutet hast?) Zum 2.3 Turbo: Mein Eindruck ist, dass das gar nicht so wahrgenommen wird - es ist ja doch "nur ein 2.3", wenn schon C-Klassen häufig als 220er herumfahren, E-Klassen aus der Zeit auch erst ab 270 einen was größeren Motor hatten, genau wie BMW erst ab *25 oder *30 mal mit mehr Leistung zum ein bisschen "der hat was unter der Haube" assoziiert wurden. Und der 9000 hält sich in der Erscheinung sehr zurück. Der ist da ziemlich "Auto" - die weitere Einordnung wird kaum getan. Fährt da so, ja. Mit einem Endrohr, okay, ist nix wirklich Großes. Dass da auch 225 PS mit der Entfaltung drunterstecken, ist m.E. häufig nicht vermutet.
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
Ich finde zuerst den Grundunterschied zwischen B202 und B204 wichtig - Einführung des B204 war Mitte der '90er. Damit sprang auch die PS-Angabe bei den Saugern von 128 PS beim B202i auf 130/131PS beim B204i. Die frühen 2.0 Turbos (B202) kenne ich nur als Vollturbos - PS-Angabe meist mit 163PS. Alles groß darüber war Turbo-S oder über Leistungssteigerung aus dem Zubehörkatalog. Die B204 Turbo kenne ich werksseitig nur mit 150 PS (LPT) und 185 PS (FPT). Letzteren kenne ich aus meinen bisher durchgesehenen dt. Prospekten und Preislisten auch nicht - wenn ich wieder daheim bin, kann ich die Jahre mal genauer durchschauen. Aus dt. Preislisten kenne ich an Anni-Motorisierungen für Modelljahr 1997 nur 2.0t 150 PS, 2.3t 170 PS und 2.3T 200 PS, für Modelljahr 1998 zusätzlich bei Schaltgetriebe 2.3T mit 225 PS.
-
Verdeck Farbton
Halten müssen die m.E. nach Möglichkeit so, dass damit nicht unnötig weiterer Schaden entsteht. "Es könnten Deine Kinder sein."
-
Verdeck Farbton
Die Handbremse würde ich bei Trailertransporten nur als zusätzliche Möglichkeit zum Feststellen des Fahrzeugs sehen - nie als Sicherung selbst. Da muss der Wagen insgesamt so verzurrt sein, dass er möglichst ruckfrei draufsteht und in alle möglichen Bewegungsrichtungen abgesichert ist - nicht nur, dass er während des Fahrens nicht irgendwo hinrollert, sondern vor allem, dass er im Falle einer Gefahrenbremsung, eines Ausweichmanövers, welcher Notsituation auch immer da stehen bleibt, wo er sein soll: auf dem Hänger.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nimm es nicht persönlich, chavir :-) Zum Vergleich: Ich hatte letztes Jahr einen ähnlichen 900i 16V Fünftürer (MJ 1992, schwarz, keine Zusatzausstattung) angeboten, mit recht frischer HU und Wartung, nicht so viel getauscht wie bei chavirs Wagen, aus der Ferne verglichen mit etwas mehr Rost. Den habe ich recht bald an einen zufriedenen jungen Menschen für etwas über 4.000 Euro verkauft. Es gab eine Mehrzahl weiterer Interessenten. Insofern halte ich chavirs Angebot auch für realistisch. Es gibt kaum vergleichbare Angebote - wie bei den anderen Nichtcabrios auch: wer etwas Gutes möchte, kann - wenn er direkt etwas kaufen möchte ohne zu warten -kaum unter Farben aussuchen, so dünn sieht es allmählich im Jetzt-Angebot aus.
-
Ems bedeutung?
Dafür halte ich ihn auch. Die 900i mit Sportpaket wurden in den skandinavischen Märkten noch ein wenig länger "EMS" genannt und sind am ehesten vergleichbar mit dem, was in Deutschland das S-Paket war.
-
Verdeck Farbton
Ich halte den derzeitigen Verdeckfarbton für original.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Wir haben gestern unseren kürzlich zugelassenen 9-5 2.3t Automatik Modelljahr 2002 auf 220.000km gefahren. Jetzt mit mind. drittem Turbolader und ebenso mind. zum dritten Mal sauberer Ölwanne. Ein gediegenes Fahren, wenn alles soweit funktioniert. So ganz sicher bin ich mir mit dem Auto noch nicht und denke, dass wir den bald wieder abgeben.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der Haken ist nicht beim Preis, sondern beim Angebot selbst, das kein echtes ist. Die Masche geht seit mehreren Tagen so - siehe auch 9-5II-Bereich, wo der Wagen/das "Angebot" schon angesprochen wurde.
-
Saabsichtung
Im 9000 folgten wir vorhin im Dunkel einem späteren 9-3-Kombi (Berliner Kennzeichen mit 93 drin) auf der A9 bis zum Schkeuditzer Kreuz, bei dem dieser Richtung Dresden/Leipzig abbog. In Berlin selbst gab's tagsüber zahlreiche fahrende (geschlossene) 9-3I Cabrios sowie ein paar weitere 9-3II, 902 und 9-5I.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Doch nicht erledigt - hier ist er wieder, komplett, diesmal mit Originalalufelgen und entscheidenderen Bildern. Ich denke, damit hat er mehr Chancen. :-) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-leder-klimaautomatik/790109319-216-6768
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das meine ich auch. Genutzt wurde es, wenn ich mir die Verbreitungsrate (in Deutschland) ambassadorblauer Exemplare ansehe, nur wenig.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Könnte man vermuten, ja - doch der Anbieter in Kiel (auch im Forum angemeldet) hat den 900 m.E. schon länger, die Laufleistung ist auch stärker von der des anderen abweichend. Ambassadorblaue 900i wurden reihenweise verkauft. Manchmal habe ich den Eindruck, alle anderen Lackierungen hätten ab Werk argen Aufpreis gekostet, sodass häufig notdürftig zu diesem Farbton gegriffen wurde - dabei ist dem gar nicht so gewesen. Die Verbreitung ist dennoch beeindruckend.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Letzte Nachricht vom Verkäufer zum Verkaufsstand ist: "(...) so wies aussieht ist motor und getriebe für 600 verkauft der rest fliegt in müll" Für den (großen) Rest kann man noch anfragen - und "Müll" spielen.
-
Alles wird gut – SAAB 9-3 II Vector 1.9TiD mit Hirsch
Ich find' das ein seeeeehr 'ordentliches' Bild. SAAB in Aktion mitsamt Dachbox - das vermittelt Abenteuer und auch was Zufriedenes und Vertrautes. Hast Du noch mehr solcher Bilder? Alles ist gut :-), StRudel
-
Saab 3.0 TiD Öl - Wasser Wärmetauscher
Danke, dass Du weiter berichtest! Hast Du auf den Opel Signum-Wärmetauscher gewechselt, oder auf einen anderen? Bei welchem Fahrverhalten hast Du die Öltemperatur im Auge behalten? Ich danke Dir für weitere Infos
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Das wäre ja schade. Nach meinem Empfinden glimmte die Lightbar beim grauen leicht links und rechts des SAAB-Schriftzuges. Erstausgeliefert wurde der graue an eine Frau - ich habe um Apolda immer mal einen älteren Herren in grauem 9-5 mit AP-Zulassung gesehen (der auch mal grüßte), doch ich weiß nicht, ob das der Wagen war.