Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Das sollten sie - immerhin werden von der Stelle nach Knöllchen o.Ä. ja auch Briefe an die Halteradresse geschickt. Mit konkretem und begründeten Anliegen ist eine Halterauskunft möglich - ich würde mich da an das örtliche Straßenverkehrsamt/Zulassungsstelle wenden.
  2. Ein beryllgrünes US-Turbocabrio mit wohl recht geringer Laufleistung und Blechschäden - auf den Fotos scheint die Karosseriesubstanz gut zu sein; wenn das Blech selbst tatsächlich so gut ist, lohnt es sich, die Schäden instandzusetzen zu lassen. Dafür ist der Einstiegspreis ja wirklich günstig, und das sind allein schon einige verbaute Teile an dem Cabrio zusammen wert. Wäre schade, wenn deswegen eine sonst gute Karosserie drauf ginge.
  3. StRudel hat auf ljonny18's Thema geantwortet in Hallo !
    Sind das subjektive oder objektive Befindlichkeiten zu Heim, die hier in den Thread hineingetragen werden?
  4. Von der Parallele zum LeBaron habe ich noch nicht gehört, auch nicht in den USA, wo nach meiner Erfahrung einiges an Insiderwissen zu den 1986er Cabrios kursiert. Was ich interessant finde ist die Sitzhöhe des Fahrers mit dem Kopf so weit über der Kopfstütze. Wie macht der das?
  5. Im Norden Deutschlands wurde längere Zeit eine silberne 9-5 Limo (auch Skandinavienimport) angeboten, auf eBay. Die hatte auch Drehregler. Womöglich steht das Exemplar auch noch drin (Preis auch bei um die 1000 Euro mit wohl frischer HU und ganz gutem Zustand).
  6. Der 900S wird wahrscheinlich (für 1300 Euro) nach Polen gehen. Ich hatte einige Wochen Kontakt mit dem Verkäufer, er war bei mehreren Werkstätten zur TÜV-Vorkontrolle, vom SAAB-Service Frankfurt gab's einen Kostenvoranschlag für das Beiseitigen HU-relevanter Mängel in Höhe von ca. 4000 Euro. Der HU-Mängelbericht sprach von mehreren erheblich bemängelten Korrosionsschäden (Kofferraumboden und -ecke, Längsträger und Stoßdämpferaufnahme vorn auf einer Seite; Achswellentunnel war lt. SAAB-Frankfurt auch nicht mehr so gut); mind. das Kreuzgelenk der Lenkung sei direkt auszutauschen gewesen, ABS-Lampe brannte, Schiebedach stillgelegt, ... Ich find's auch schade, wenn der zerlegt würde. Meines Erachtens gibt es inzwischen Gebrauchtteile genug - mit dem Auseinandernehmen weiterer potentiell weiter fahrfähiger Exemplare sinkt auch die Anzahl von Autos, die mal Teile gebrauchen können (und Schlachter sägen sich damit langfristiger betrachtet den Ast ab, auf dem sie selbst sitzen).
  7. StRudel hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein SAAB-"Klapprad" im Angebot, Standort Wuppertal. Neupreis lt. Verkäufer 789€ - das hätte ich teurer erwartet. Oder sind die dahinterstehende Qualität und Bauteile nicht sooo besonders? https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-bike-klaprad-saab-turbo/777604988-217-1584
  8. Ich vermute, bei dem ist karosserieseitig schon einiges versucht worden - die Radläufe erwähnt der Anbieter ja. Mich verwundert der dunkel gelackte Bereich unter den Zierleisten, auf Foto 3 sieht es vor der Rückleuchte ebenso nach Nachlackierung aus. Das Auto hat schon viel erlebt - ich denke, da summiert sich einiges zusammen, und ich find', da gab es 'bessere' Deluxe-Angebote in letzter Zeit, die hier (warum?) weniger angepriesen wurden.
  9. Spielt grad so durch, daran bin ich hängengeblieben: Pacific Horrific - besonders mit "A Common Goal".
  10. Was seht Ihr auf dem einen Bild, das Zweifel am Motorzustand weckt?
  11. StRudel hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Tatsächlich (was hab' ich denn da gesehen...)
  12. StRudel hat auf Meki's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Da kommt er, beim Mischungsverhältnis, nicht weit mit einer Tankfüllung. Und strandet wieder unter der gleißenden Sonne. Bis zum Südpol ist er immerhin gekommen mit seinen Selbstmördertürchen.
  13. Gibt es ihn auch natürlich mit Sommerrädern, und welches Fahrprofil hast Du mit den deutlich unter 8 Litern?
  14. In den SAAB - wie schaut es in anderen Autos aus? Und Punkt 2: wie viele schauen tatsächlich mal konzentriert in den Tacho und beherrschen dazu, was das Auto an Funktionen bietet?
  15. Das ist die Methode, mit der es immer mehr über zusätzliche Kanäle, Abhängigkeiten und "Kontrollen" geht -und der Verkäufer, der PayPal aus Gründen nicht möchte (die womöglich gar nichts damit zu tun haben, dass er einen "Käuferschutz ausschließen" möchte), argwöhnischer betrachtet würde. Ich würde das als Fazit hier nicht so stehenlassen wollen, dass das Problem darin lag, dass der Anbieter kein PayPal hatte. Das Problem lag im defekten Teil, das nicht den erwarteten Zustand hatte. Die Kommunikationszeiten waren nicht so, wie Du sie erwartet hast. Mit dem großen Hinweis des Anbieters, dass er Gebrauchtteile anbietet (für teilweise wirklich sehr günstige Preise, grad als Gewerblicher!), würde ich umso zurückhaltender an die Sache rangehen. Kommunikation ist wichtig, und dass Du einige Zeit keine Rückmeldung bekommen hast, das verunsichert. Da wäre PayPal an der Stelle "mein Geld!" im Hintergrund die Beruhigung gewesen - den Fall an sich hätte es aber nicht geklärt.
  16. StRudel hat auf Tom95's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...und weil ich beim Tippen letzte Nacht eingeschlafen bin, hier noch die Ergänzung: Die Schläuche an den Waschdüsen noch gelöst. Seitlich, vorm Kotflügelanfang, ist die Stoßstange noch eingehängt, da über den Clips ziehen. Dann war sie auch schon so gut wie lose - klemmt evtl. unter den Kotflügeln noch etwas, weil da in einen Spalt geschoben. Unsere löste sich durch vorsichtiges Ziehen dann gut. Die Blinker sind nur reingeschoben, die konnte ich mit etwas Kraft nach vorn hin rausziehen. Die Motorunterverkleidungen waren bei dem Exemplar schon demontiert - ansonsten da alle Schräubchen lösen. Ich komme in meinen obigen Beitrag nicht mehr rein (Bearbeiten nicht mehr möglich), sonst hätte ich das da noch ergänzt. So ist's etwas gestückelt.
  17. StRudel hat auf Tom95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zur Ergänzung, falls wer bei einer Suche mal hierauf stößt: Bei einem Faceliftmodell habe ich heute eine Frontstoßstange (Aero Modelljahr '04/'05; der obere Teil ist m.E. baugleich mit den Standardstoßstangen) demontiert. Im Vergleich zu obiger Beschreibung für die früheren 9-5 MJ98-01 hat das Faceliftmodell keine Scheinwerferwischer mehr und auch keinen separaten Kühlergrill. Je nach Ausstattung gibt es Scheinwerferwaschdüsen, in die Stoßstange integriert. Wir haben auch mit den Radhausschalen zur Stoßstange hin angefangen, dann die Blinker, darunter je Seite eine torx-Schraube (30er-Größe) gelöst. Die Kunststoffscheinwerfer sind in einem Gummirahmen mit drin, der ist noch zusätzlich unter den rechten und linken Grillteilen mit je einer Schraube befestigt - wir haben dafür die kleinen Grillteile rausgenommen (sind oben und unten wie eingehakt), und hatten dann Möglichkeit, an die innere Schraube für die Gummirahmen um die Scheinwerfer zu kommen. Dann noch Kunststoffpins oben mittig an dem Stoßfänger gelöst. Die Scheinwerferwaschdüsenkappen haben wir abgenommen (sind wie gesteckt), dann je zwei Schrauben (sonst unter den Scheinwerfern versteckt) für die Waschdüsen gelöst, plus den danebenliegende Schrauben.
  18. StRudel hat auf Tom95's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo - ich möchte von einem Faceliftmodell bei einem Autoverwerter eine 2005er Aero-Frontstoßstange abmontieren. Gibt es Unterschiede beim Faceliftmodell oder dieser speziellen Aero-Schürze im Vergleich zu der Anleitung im Beitrag oben? Kann mir wer aus dem Teilekatalog die Teileübersicht/Explosionszeichnungen zusenden, bitte? Besten Dank :-)
  19. Was hattest Du denn geschrieben?
  20. Das sehe ich jetzt auch - ich hatte mir das Inserat zwischenzeitlich nicht nochmal angesehen, zuvor stand da noch 06/17.
  21. Die Anzeigenmaske spricht von HU: 6/17 - ich interpretiere das als "gültig bis", so wie bei allen Inseraten. [mention=1505]icesaab[/mention] : Wo holt's denn Spudel her? Dachte die Autokorrektur da "alles mögliche, bitte nur nicht StRudel!"? ;-) Hier hat's einen späten 900 16Vi entschärft - der ist hinten voll eingeknickt. Schade, und ein DIN-Kennzeichenexemplar weniger :-( https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1992-hu-und-au-aktuell-unfallschaden/773550700-216-9626
  22. Amaranthroter CC Turbo 16V als Projekt für 800 Euro VB im Großraum Berlin: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-v-an-bastler-oder-ersatzteilspender/773396144-216-7912 Kilometerstand: 326.255 Erstzulassungsjahr: 1985 Erstzulassungsmonat: 11 Bei Fragen bitte Anrufen oder Mail schreiben Tel 0173 6023719
  23. Das eukalyptusgrüne Cabriolet ist in den letzten Monaten schon durch mehrere Hände gewandert (auch hier im Forum nachvollziehbar, ich hatte da immer mal wieder verlinkt) - ich vermute, dass das das Exemplar ist, das vor einigen Monaten für um die 1500 Euro in Bremen angeboten worden war (dazu passt auch der letzte Stempel im Serviceheft vom SAAB-Zentrum Bremen) - dann zu einem Händler nach Bielefeld oder so kam - und irgendwann in München auftauchte. Mindestens ein hinterer Radlauf wurde irgendwo zwischendrin beilackiert, der Anbieter erwähnte auch mal etwas von Spraydose. Mit jedem Anbieterwechsel stieg der Preis. Von den Eckdaten her (echter Vollturbo, geringere Laufleistung, Ausstattung) klingt es ganz nett, ich würde - auch von den Bildern und Details der vorherigen Angebote - kein übermäßig gepflegtes Exemplar erwarten, und schauen, was ihm zu neuer Hauptuntersuchung (sofern) fehlt.
  24. ...die meistens auf die autoscout-Anzeige verlinkt. Meint Ihr, das trübt den Agierenden die Lust, wenn solche Anzeigen umso flixer gemeldet bzw. beanstandet werden? Irgendwer macht sich da ja trotzdem etwas Mühe mit dem Zusammenstellen des Anzeigeinhalts (oder gibt's da auch Automatismen, die Bilder-Text-Daten etc. zusammenstellen?).
  25. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Leipzig kam mir vorhin im zögerlichen Innenstadtverkehr ein schwarzer 9-3II Kombi entgegen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.