Alle Beiträge von StRudel
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Manchmal lässt es sich wohl mit Nachweis der nachträglich geklebten Plakette und Beweis aus dem Schein, dass das Auto auch eine bekommen darf, lösen. Den Betrag finde ich erstaunlich hoch - bei mir war das dieses Jahr weniger als ein Drittel für die Feststellung, dass ein auf mich zugelassener Wagen in dem Bereich keine gewünschte Plakette kleben hatte. [mention=19]Marbo[/mention]: Ich verstehe Deinen Ärger, grad wenn als Arzt möglichst schnell die verletzte Person erreicht werden soll. Bleib entspannt - mit Anspannung und Ärger wird's nicht besser. :-)
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Ich nehme das alte DIN-Nummernschild, das noch dran gewesen ist. :-) Kannst Du ein paar weitere Fotos des Wagens hier im Bereich "Schlachte Saab" einstellen? Auf den Fotos der Kleinanzeige waren nicht so viele Details zu erkennen. Danke!
-
900 GL Automatic Bj. 1984
Selten ist nicht der Motor, sondern die Kombination Einfachvergaser mit Automatikgetriebe. Der von Dir verlinkte hat, wenn die Heckklappenbezeichnung wahrheitsgemäß ist ("5speed"-Zeichen), ein Fünfgangschaltgetriebe. Mir sieht es danach aus, als habe der weiße Sedan aus ebay-Kleinanzeigen längere Zeit am "verkehrten" Ort gestanden. Da wird so ein Auto Fläche zum versuchten Aggressionsabbau und Spielgerät. Schade drum.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
...Fußgängergruppen, Radfahrer, unaufmerksamer Fahrer oder Fahrerin hinter mir, ... - der Verkehr, und damit meine ich nicht nur sich bewegende Autos, ist so vielfältig, dass uns im Überlegen gar nicht alle Möglichkeiten einfallen, die sich bieten können. Ich nehme mir das raus, in Abwägung aller Gegebenheiten, erst später anzuhalten, wenn es mir davor zu gefährlich ist. Es ist nicht im Interesse der Beteiligten, weitere Gefahrensituationen durch überstürztes Verhalten zu provozieren.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ganz solide und unverbastelt aussehende 1971er Sonett im mittleren Norden der USA: https://chicago.craigslist.org/sox/cto/d/1971-saab-sonett-iii/6344224185.html 1971 Saab Sonett III - $4000 1971 Saab Sonett iii with 71k original miles. Car is about almost all original and have clean title. These are neat little rare cars and 1971 had only 1,265 produced. Engine is a running 1700cc German Ford V4 with a 4 speed transmission. Has a near original great condition full interior. Fiberglass body all intact - could use a paint job. Have extra plexiglass for back glass but currently is original Saab glass and original hardware. Floors, trunk, and rockers are all clean and pretty solid. Been kept in garage and barn it's entire life. Needs tune up, brake bleed, and clutch cylinder rebuilt. Brake calipers have been rebuilt, new fuel lines with filter, flushed/cleaned and pressure tested radiator, and completely fixed/welded and double lined fuel tank. Starts and runs and free rolls. There are some really different things about these cars and I can give any and all info. Will give contacts of individuals who have parts and glad to help. Can also send many more pictures. Email/call/text -
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Fünftüriger Rechtslenker-902 zu verschenken in Leipzig: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-rhd-kostenfrei-fuer-den-export/747601612-216-4252 "Ich biete einen RHD 1996 Saab 900 mit niedrigen Laufleistungen für jeden an, der es von meinen Händen nehmen kann! Ich bin in Leipzig geblieben und habe keine Zeit, mein Auto nach Großbritannien zurückzubringen oder nach Deutschland zu importieren. Deshalb ist das Auto für jeden frei, der es legal von meinen Händen nehmen kann. Das Auto ist in einem für sein Alter sehr guten Zustand - nur Probleme mit dem Auto sind ein zerbrochenes Fenster (siehe Bilder) und ein klappernder Stoßdämpfer. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben! I am offering a RHD 1996 Saab 900 with low mileage to anyone who can take it off of my hands! I have ended up staying in Leipzig, and don't have time to return my car to the UK or import it to Germany. Therefore the car is free to anybody who can legally take it off my hands. The car is in great condition for its age - only issues with the car are one broken window (see pictures) and a rattling shock absorber. Please get in touch if you have any questions!" Jamie Bulman Tel.: 00447753283656
-
Internet Fundsachen
Auch interessant - die Verschrottung werksneuer Fahrzeuge:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Mit dem (noch)Eigner und Verkäufer dieses roten 9-5 1.9 TiD Kombis habe ich grad im Zuge eines Räderverkaufes gesprochen: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-kombi-1-9-tid-linear-diesel-rot-64dad95c-2e6a-0f3c-e053-e250040afc7e?cldtidx=2 Der Mensch gibt, wenn sich bis Montag nichts anderes ergeben hat, den 9-5 beim VW-Händler im Zuge der "Umweltprämie" für einen Passat Jahreswagen ab. Für 6.500 Euro würde er den roten 1.9 TiD abgeben, alles darunter lohnt sich finanziell für ihn weniger, als den 9-5 beim VW-Händler zur Verschrottung abzugeben. Der Eigner hat mal zusammengezählt und in den letzten sechs Jahren ca. 14.000 Euro an Rechnungen für das Auto gehabt - Kupplung, Zahnriemen, AGR-Ventil, viele viele weitere Sachen. Ist ein Chrombrillen-Kombi in Linear-Ausstattung, Modelljahr 2006, 145.000km. Leder, Holz, abnehmbare Anhängekupplung, ... Ich kann mir das gar nicht vorstellen, was da für Autos derzeit wieder verschrottet werden sollen. Bis Montag kann man sich noch für das Auto melden - am Montag unterschreibt er bei VW und würde das 9-5-Ende da auch besiegeln. An dem Auto sei nichts dran und der würde super funktionieren - er hat bloß keine Geduld mehr damit und will den Diesel nicht mehr.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
...hier noch die versprochenen Fotos zum weiter oben und auf der Vorseite diskutierten 8V Turbo aus Stuttgart/München. Der Wagen ist nach meiner letzten Info in die Augsburger Gegend verkauft worden (an den ersten Interessenten, der sich nach Preisreduzierung beim ruhigen und frohen Verkäufer gemeldet hat - der das Geld gerne in den 8V Turbo investiert habe und das auch nicht bereut habe ).
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=248501124&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&pageNumber=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING 9-5 Chrombrille Vector Limousine, 1.9 TiD, schwarz, in München. EZ 11/2008, Laufleistung 125.000km. HU bis 11/2017. Aktuell angeboten für 4.350 Euro. Gute Ausstattung mit Leder, Schiebedach, elektr. Sitzen, ...... Ich war da vor einigen Wochen auf dem Platz mehrerer Autohändler nahe Ostbahnhof und sah da auch die Chrombrillen-Limo stehen. Mein Eindruck: oh Gott oh Gott! Neben dem Aspekt, dass mich die Innenraumqualität echt enttäuschte (auch nach der geringen Laufleistung schon), fand ich den Rost v.a. im hinteren Bereich erschreckend. Das Auto ist an den hinteren Radläufen und teilweise auch an Türen (mäßig; mit viel Sprühnebel; lt. Anbieter in Eigenregie des letzten Eigners) nachlackiert. Rostblasen kommen wieder deutlich durch - sowohl an Radläufen als auch an Seitenabschlussteilen über dem Übergang zur Stoßstange und auch teilweise an Türen. Entweder das Exemplar stammt aus einer sehr schlechten Charge, hat die Zeit im bayrischen Raum gar nicht gut überstanden, oder hatte mal Schaden an den Stellen, die jetzt komisch aussehen. Das Auto hat Historie vom Autohaus Taubenberger. Serviceheft war bei meinem Besuch in der Bordmappe nicht dabei - sonst vollständig mit allem Bordmappeninhalt. Bewegt habe ich das Auto nicht. Ich habe noch einige Fotos auf meiner anderen Kamera - suche ich mal und lade sie hier hoch. Wer ein Exemplar zum Behalten sucht: von der Karosserie her sehe ich da keine gute Grundsubstanz, wenn das nach den Jahren schon so aussieht. Für die Grunddaten (9 Jahre alt, wenig Kilometer, gute Ausstattung) m.E. ein guter Preis - die techn. Komponente kann ich nicht beurteilen, wobei der Gesamteindruck nicht verbraucht wirkte. Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Limousine nur gebraucht bzw. nicht gemocht wurde - gepflegt wirkte sie. Noch ein Hintergrund: Der Anbieter meinte, er habe das Auto im Paket mit anderen bekommen - ist nicht das übliche, was er anbietet, und er sieht auch die Stellen an dem Wagen - hat angeboten, das für Aufpreis machen zu lassen; oder eben günstiger (wie jetzt angeboten) so, wie das Auto jetzt ist. Der Inseratspreis liegt jetzt schon einiges unter dem, was damals ausgeschildert war, und auch unter seinem Einkaufspreis, den er mir sagte.
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Ich glaub' Dir das. In ähnlichem Fahrmuster liegen die anderen 9-5 2.3t (Schaltgetriebe) in meinem Bekanntenkreis da um einiges drunter. Auch meinen 9000 2.3 Turbo (etwas weniger Gewicht; 225 PS-Variante; Schaltgetriebe) habe ich im Mix immer sehr entspannt (d.h. ohne viel Anstrengung, verbrauchsarm zu fahren) mit um die 7,5-8,0l bewegt. Wir können uns bei Gelegenheit ja mal treffen und ich fahr' auch mal 9-5 und fühle und schaue mal, ob wir bei Deinem etwas auffällt. Er braucht ja nicht unnötig mehr verbrauchen, als er tatsächlich benötigt.
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
Was ist Deine eigene Erfahrung mit dem E36?
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
Ja - der 318is in der Familie wird gehütet und meine Brüder und ich schauen drauf, dass der da und so bleibt, wie er ist. Der ist da auch in "martkfernen" Händen, die das Auto haben, weil es das Auto ist, was damals (Mitte der '90er) erfüllter Wunsch gewesen ist, und über all die Jahre nicht ausgetauscht worden ist. Ich sehe den so als den dahin reifenden Klassiker in der Familie, der hier weiter älter werden darf.
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Ja, es ist nicht leicht, hier nicht in die Pauschalität abzudriften, weil auch viele individuelle Faktoren hinzu kommen. Wo zieht man passend die Grenze, dass man sagt: "das ist zu viel" (auch im Individualfall), wo setzt man an, was ich objektiv genug? Ich hatte die "Ausnahmen" wie z.B. Mittelgebirsfahrten, die Du jetzt ansprichst, unter Lastfahrten gefasst - da, wo mehr Leistung vom Fahrzeug gefordert wird, und der Zusammenhang nicht zwingend die Beschleunigung ist. Wie gut ist auf Deiner jetzigen Pendlerstrecke die Möglichkeit zum Rollen, Schwung Mitnehmen? Ich bin die letzten Tage mit einem 9000i im Thüringer Wald unterwegs gewesen, sowohl solo als auch insg. fünf Personen im Wagen, und habe - auch gut mitschwimmend im allgemeinen Verkehrstempo - den Durchschnittsverbrauch von flacherer Strecke von zuvor nicht nach oben gebracht.
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
Seit vielen Jahren schon. Ich mag den Vergleich von Konstruktionen und Produkten - wer warum wie dachte, dass das, was da steht, das beste ist. (nur so kann ich auch wissen, was ich für mich am passendsten finde) Heckantrieb zu Frontantrieb, teilweise schon im Grundsätzlichen sehr voneinander abweichende Motorenkonzepte, ... - und da ist der E36 neben vielen anderen Automobilen auch eines, auf das ich auch gerne mal genauer schaue. Im Familienkreis gibt es seit über zwei Jahrzehnten ein sehr sachte gereiftes 318is Coupé, in dem ich auch erlebt und Bilder gesammelt habe. Auch das ist - speziell zum E36 - bei mir ein zusätzlicher Grund.
-
Rost an Fremdmarken - Vergleich zu Saab
Ich habe auch den Eindruck, dass die Überlackierung zusammen mit nicht ganz nachhaltiger Instandsetzung der Karosseriestellen zu dem jetzigen Zustand geführt hat. Ich kann demnächst bei einer Ansammlung gebrauchter und verschieden gepflegter E36 genauer schauen und da auf ähnliche Stellen schauen - ich denke, da könnte man einen guten Querschnitt versch. E36 bekommen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mich störte - neben einigen anderen Punkten - vor allem der Rost am Dach. Der rubinrote Airflow (ursprünglich ein Softturbo) hat ein nachträglich eingesetztes Glasdach (was ich so nicht als störend empfinde), um dessen Rahmen herum sich im Dach Rost gebildet hat (der auch schonmal behandelt wurde [auf der Motorüberholungsrechnung von saab900nl steht das auch mit drauf], doch wohl wieder durchkommt). Ich habe davon Fotos vom Anbieter bekommen. Sonst halte ich das für den, dem Originalität nicht vorrangig wichtig ist, für ein interessantes Angebot.
-
Tanken die Hirschen Super Plus …?
Mehr als 10l, und auch schon Verbräuche Richtung 10l im Durchschnitt halte ich für zu viel - außer mit Automatikgetriebe und/oder viel Kurzstrecken- und Lastfahrten. So ein 9-5 sollte sich ohne große Acht auf niedrigen Verbrauch immer bei einer 8 vorm Komma einfinden. Mit gleichmäßigerer Fahrweise mit 7 vorm Komma. Die 9-5 mit 2.3l-Motoren und Schaltgetriebe in meinem Bekanntenkreis laufen alle so.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei mir eine andere - hatten wir ja schon. Da steht immer noch 'ne Wand zwischen unseren Realitäten. Passt so - Du erlebst Deine, ich meine (in der ich von einigen angesprochen wurde, bei guten 9000ern, gerne niedrigkilometrig, gerne auch mit Automatik, Zeichen zu geben).
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hier wird davor Aktion ergriffen, wie wir sehen. Mit Deinem Kommentar rufst Du das hervor, was Du kritisierst. An den Anbieter habe ich auch schon eine Nachricht bezüglich Komplettverkauf geschrieben. Der ist im Komplettzustand (wenn grob wie beschrieben) mehr wert als in Teilen.
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
Stark. Das war ein sehr reizvolles, gutes Angebot. Gute Entscheidung, denk' ich. :-)
-
Ein freundliches Hallo aus Berlin...
Das Frontbild finde ich immer wieder stark. Da hat SAAB mit der Aero-Optik beim 9-5 dieser Modelljahrgänge ('04 und '05) echt ein starkes Auto in die Welt gesetzt. Kürzlich war in Berlin genau so ein Kombi kurzzeitig im Angebot - für 2000 Euro, echter Aero, relativ wenig Kilometer, nach der Beschreibung recht viel gemacht in letzter Zeit. Ist das vielleicht der, den Du jetzt hast?
-
Abenteuer Zulassungsstelle
Ich finde es interessant zu wissen, was die Gründe für dieses Ergebnis gewesen sind - woran es genau scheiterte, was die eigenen Gründe von Menschen gewesen sind, die da auch mit entschieden haben. Du urteilst, LCV - wir wissen nicht. Stark wäre es, zu wissen und dann konstruktiv zu ändern. Mein Eindruck ist, dass in einer eigenen Blase der Weitblick und auch die Möglichkeit zum Verstehen, was die Entscheidung an allen Stellen für Auswirkungen hat, abhanden kommen können - das ist hartes "Training", da offen und weitsichtig zu bleiben.
-
Saabsichtung
Noch mehr SAAB hier im Raum - heute Vormittag: In Bad Sulza parkte ein schwarzer 9-5 Kombi mit regionalem Kennzeichen, und bei Umpferstedt stand eine Frau in schickem schwarzen 9-3II/I Cabrio an der Kreuzung.