Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend im südlichen Sachsen-Anhalt: Ein dunkler 9-5 Kombi Facelift mit RenDsburger Kennzeichen (fahrend) und eine frühe 9-5 Limousine mit Leipziger Kennzeichen (parkend).
  2. In Schweden habe ich viele ältere (älter als bei den großen üblichen Autovermietungen) Mietwagen mit "rent a wreck"-Werbung gesehen. Ich weiß nicht, ob es die auch in Norwegen gibt - informiere Dich mal. Die "wrecks", die ich gesehen habe, waren bunt gemischt - immer etwas anderes.
  3. Wann war das ("damals")?
  4. Da stehen im Artikel der regio-news keine Informationen, was die Beanstandungen an den Bussen konkret gewesen sind. Für mich ist das erneut eine Meldung, die unreflektierte Reaktionen provoziert - und dann zu so etwas wie "die Busse sind alle so unsicher, hast Du das gelesen?!!" führt. Vielleicht waren es dreimal defekte Kennzeichenbeleuchtungen, vielleicht zweimal der Aufkleber zum Nothammer beschädigt, vielleicht, vielleicht, vielleicht - schlichtweg: wir wissen es nicht. Der Artikel liefert keine wertigen Informationen und ist eine schlechte Grundlage, davon Allgemeinaussagen zu treffen. Zu den Geschwindigkeiten: Ich bin viel auf deutschen Autobahnen unterwegs, zu allen Tag- und Nachtzeiten, und auch häufiger bei LKW- (85-90km/h) und Reisebustempo (allermeist Strich 100). Mich hat noch kein deutlich schnellerer Reisebus überholt, ich bin auch noch nicht einem hinterhergefahren, der deutlich über 100km/h fuhr. [mention=2122]LCV[/mention]: Was tust Du zu den LKWs, die über südliche, westliche und nördliche Grenzen kommen? Warum stehen die bei Dir weniger im Verdacht - oder warum die, die aus östlicher Richtung kommen, mehr?
  5. Die aktuell stehenden ca. 15.000 Euro halte ich auch so für einen fairen Preis, wenn die Beschreibung zutrifft. Wieso diese Unterstellungen und Missgunst?
  6. Bei mir ist er nicht - ich denke, der Interessent aus Augsburger Gegend, der sich nach Preissenkung zuerst gemeldet hatte, hat ihn genommen. Ich hatte angenehmen, auch telefonischen Kontakt zum Verkäufer. Da er mich gestern nicht nochmal angerufen hat, ist der Turbo wohl anderweitig vergeben worden. (ich war an Interessentenstelle 2) Ich hätte den nicht für mich gewollt - nur übernommen und mal reingefühlt und an hansetroll weitergegeben, damit er ihm sicher ist - so war meine Idee. Das hätte ich für das konstruktivste gehalten bei all den Anfragen, die der Anbieter dann hatte. Ich stelle später noch Fotos ein, die ich gemacht habe.
  7. Wenn der Wagen diesen Nachmittag nicht vom ersten Meldenden aus Augsburger Raum genommen wurde, meldet sich der Verkäufer nochmal bei mir - dann könnte ich ihn aus München heute Abend mitbringen ([mention=1966]hansetroll[/mention] ). Ich denke, der Wagen ist den Preis von der Außenwirkung und vom insgesamten Modell her mit den Eckdaten sehr wert. Gefahren bin ich ihn bisher nicht, habe ihn nur abgeschlossen gesehen.
  8. Von meiner Seite ein großes Pro für die Aufkleber. Ich find' die rischdisch gudd!
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute von Mitteldeutschland nach München viermal SAAB: Auf der A9 ein altes Pärchen im ganz gediegenen Tempo in silberner 9-3II Limousine, ein blauer 9-3II(I) Kombi und dann bis zum Norden Münchens ein gemeinsamer Flug mit einem dollen Typen, der sein montecarlofarbenes, echt gut liegendes 900S-Cabriolet (M-VB...., Kennzeichenhalter von Gasparatos; 16" Crossspoke-Felgen) bei 160-180km/h offen pilotierte. Das war ein Spaß! Richtig gut mitsamt Grußzusagen :-) Nr. 4 in München war dann noch eine silberne 9-5 Limousine mit deutlich pfeifendem Turbolader.
  10. Ich find's schön, dasss Du weitermachst und den Kombi behältst.
  11. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend auf knapp 400km A9 München - kurz vor Kreuz Rippachtal keine SAAB-Sichtung. Dafür tagsüber am frühen Nachmittag bei SAAB Bauer am Goetheplatz in München zahlreiche 900 und 9000, die wohl auf Wartung warteten - höher DIN-Kennzeichenanteil, gepflegte Exemplare, sehr interessante Mischung.
  12. Für Oklahoma fällt mir zuerst das "Autohaus Unlimited" in Tulsa ein. Ich denke, es ist von Vorteil, da bei wem vorstellig zu werden, die solche Probleme und Symptome schon vorher mal gehabt haben könnten - da ist genannte Adresse wohl die erste für in Oklahoma. Ansonsten haben mir die Listen bei www.saabshops.com in meiner US-Zeit immer wieder geholfen: https://www.saabshops.com/saabshops/oklahoma
  13. StRudel hat auf hexaglot's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde vor Überholung des Kupplungsgebers zuerst die Kupplung entlüften und dabei alle alte Bremsflüssigkeit in der Kupplungshydraulik mit neuer ersetzen (bzw. die Bremsflüssigkeit komplett, inkl. der im Kupplungssystem, wechseln). Ich probiere, wenn ich merke, dass bei einem 900 der Rückwärtsgang nicht sauber reingehen will, erst Vorwärtsgänge durch, bis der Rückwärtsgang dann passend reingeht. Und: immer nur im Stand den Rückwärtsgang einlegen. Nicht in gewöhnlicher Rollbewegung.
  14. Der 9000 Abschlepper ist schon seit vielen Jahren in Kiel - ein CC, der mal auf CS-Optik umgerüstet wurde. Ursprünglich von Ralf Müller, der das SAAB-Zentrum Aschaffenburg betrieb. Fotos von dem 9000 im Ursprungszustand gibt's hier auch bei [mention=6940]saab-since-1988[/mention] .
  15. StRudel hat auf hexaglot's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nicht Müggelheim?
  16. StRudel hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der graue aus nahe Regensburg. Ja schön, dass der bei Dir ist und nicht geschlachtet wird, da bin ich erfreut! Ich denke, da warst Du im richtigen Moment spontan. Sollte Dir an Teilen auf dem Weg der Instandsetzung was fehlen, schreib - vielleicht kann ich Dir da behilflich sein (ich war an Interessentenstelle 2 und hätte den auch erstmal sicher untergebracht - wobei es so passender für den grauen Dreitürer ist, weil dann direkt was mit ihm passiert)
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend überholten uns auf der A9 zwischen München und Ingolstadt ein 9-3II Cabrio und ein silberner 9-5 Kombi (letzterer mit Ingolstädter Saisonkennzeichen).
  18. Die Situation ist wohl seit Monaten so. Ein anderer Bekannter wollte dieses Jahr einen 9000 in Berlin zulassen - Wartezeit da: fünf Wochen. In Hamburg habe ich, als ich mal ein Kurzzeitkennzeichen geholt habe, auch Ähnliches erlebt. Da spontan zur gewöhnlichen KFZ-Zulassung zu kommen? Das war auch alles Terminsache. Ich wünsche Dir, dass Du's gut überstehst ;-)
  19. Kannst Du mir das etwas genauer schreiben, bitte? Um einen aktuellen Stand durchzugeben (das ist nicht mein Hauptprojekt, daher nur immer mal wieder stückweise): Ich habe heute alles demontierte wieder zusammengebaut - AGR-Ventil gereinigt, Nockenwellensensor gereinigt, Kurbelwellensensor gereinigt, alle Kabelanschlüsse, die ich im Motorraum gefunden habe, geöffnet und gereinigt wieder zusammengesetzt. Ansaugbrücke soweit mir soweit möglich von Verkokungen befreit. Steckverbindungen und Kabel überprüft. Batterie nochmal durchgeladen. Der Turbolader (von der Ansaugseite - da, wo das Rohr, das vom Luftmassenmesser kommt, dransitzt) hat kein Spiel und lässt sich frei drehen - wie gesagt, ist lt. Voreigner vor Kurzem neu gekommen, den Eindruck macht er auch. Der heutige Startversuch dann: er drehte schneller als bisher, aus dem Auspuff kamen weniger Brocken, dafür gleichmäßige leichte Dieselrußwolken. Drehzahlmesser zeigte was bei 200-300 U/min an, von allein wollte er aber nicht laufen. Schade. Die Vorglühlampe leuchtete bisher vor und bei den Startversuchen nicht auf. Versuch mit Starthilfe, eingesprüht ins Ansaugrohr brachte ihn zum Stillstand. Allerdings rauchte es sehr leicht aus dem von unten vom Ladeluftkühler kommenden Schlauch. Ich habe dann den fahrerseitigen Schlauch unten zum Ladeluftkühler gelöst und es floss Öl raus - von der anderen Seite dann auch. Starke Mengen, das gehört da so sicher nicht hin. Ich weiß nicht, wie lange der Vorbesitzer mit defektem Turbolader gefahren ist - anscheinend wurde beim Laderwechsel der Rest nicht vom durchgedrückten Öl befreit. Ich werde beim nächsten Mal versuchen, den Ladeluftkühler auszubauen, damit das sauber ist und ansaugseitig Richtung Ansaugbrücke auch überhaupt gute Luft durchgezogen werden kann. Bisher habe ich noch keine Teile ausgetauscht, nur gesäubert. Wenn ich die Möglichkeit habe, lasse ich ihn nochmal live auslesen und guck', was da die Signale sind.
  20. StRudel hat auf Der IFA's Thema geantwortet in Hallo !
    Dein Text hat angenehmen Kurzweil beschert, Danke! An einem Punkt habe ich kurz gestoppt: Was wird passieren, wenn Dein 9-5 auf Gas umgerüstet ist? Was führt Dein Mechaniker da im Schilde, dass Dein 9-5 der letzte auf Autogas umgerüstete in Deutschland sein soll? Oh oh!
  21. Das habe ich anders gemeint, als Du es verstanden hast. Grundsätzlich sehe ich das sehr wie Du. Wo wäre jaycees 9000, wenn er ihn nicht gekauft hätte? Das wissen wir nicht. Wir kennen auch nicht seine Möglichkeiten, seine Talente, das, was ihm wichtig ist und was weniger wichtig. Zufrieden ist er mit dem Ergebnis nicht. Macht's uns zufriedener, wenn wir hier so urteilen, den eigenen Kenntnisstand an erste Stelle stellen, anstatt einen Schritt zurück zu treten und zu (unter)stützen, statt von vorn zu überrumpeln? [mention=1307]René[/mention]: Nee, will ich nicht. Ich halte das nicht für einen passenden Ansatz - ich kenne jaycees Möglichkeiten nicht, und ich möchte nicht vorschreiben, was für ihn "richtig" und was "falsch" ist.
  22. Ich find' gut, dass Du's probiert hast. Es ist ein Auto, nicht weniger, und auch nicht mehr - ich wünsche mir, dass die Energie, die hier in Beiträge geflossen ist, auch in wirklich entscheidenden Lebensbereichen da ist. René, ich finde Du lehnst Dich hier wieder weit über den Gartenzaun.
  23. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=8977]oe1wrs[/mention] : Das fetzt mir! Hat das da wer vergessen? Das war so vor acht Jahren mit dem Foto und der Aufmachung neu, meine ich. Gestern in Leipzig fuhr am Vormittag ein Mann in einem sehr schnieken espressoschwarzen 9-5 Kombi 2.3T neben mir, der ebenso interessiert zu mir schaute wie ich zu ihm und seinem Auto. Und am Nachmittag gab's an selber Stelle einen schwarzen 9-5 Chrombrillenkombi im Gegenverkehr.
  24. Achso. Dann belasse ich es bei dem wie bisher und trete dann einzeln an den Moderator meiner Wahl ran.
  25. StRudel hat auf Red Error's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann hatte da wer tatsächlich Bilder Deines Wagens für eine Anzeige genommen. Vielleicht war's ein unseriöses Lockangebot.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.