Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. StRudel hat auf Jack GT's Thema geantwortet in 9-5 I
    A) findest Du hier heraus: https://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php B) Nein. Bei dem wird die KFZ-Steuer nach Hubraum und Schadstoffklasse berechnet. C) Ich meine, die Werkskonfiguration erhält die gelbe. D) Wenn, dann höchstens die grüne. Such da mal selbst ein bisschen mehr, da findest Du doch ausreichend zu im WWW und hier im Forum - Du bist nicht der erste, der das fragt.
  2. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sonntagmorgen auf einem kleinen Rastplatz an der Autobahn A5 - der Mensch im CS schlummerte da noch auf zurückgelehntem Fahrersitz, und kam dann nach und nach mehr in Sitzhaltung. Zulassung in Hannover, ein gut genutztes Exemplar des Modelljahres 1992. Heute in Chemnitz sichtete ich diesen - mir bisher unbekannte Motorisierung. Oder passt das besser in den Baumarkttuning-Thread? Und auf der A4 zwischen Chemnitz und Gera fuhren auf der Gegenspur ein 9-3II mit großer Antenne auf der Heckklappe und eine frühe 9-5 Limousine in dunkelgrün.
  3. StRudel hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe das vor einigen Wochen an einem Modelljahr '92 16Vi mit ABS getan und habe es ohne Probleme oder Wegbauen umliegender Aggegrate hinbekommen (dabei halte ich mich für nicht so bewandert - also kriegst Du das sehr sicher hin). Das Verlegen der Leitung erklärt sich ja, das Anschrauben an den Geber und Nehmer habe ich mit einem halboffenen Ringschlüssel gemacht, geht vorsichtig mit einem gewöhnlichen aber auch. Also mich hat es vor keine Probleme gestellt, auch bei den vorherigen Kupplungswechseln an versch. ABS- und Nicht-ABS-900ern war der Tausch des Kupplungsschlauches so mit das einfachste bei der ganzen Prozedur, fand ich. (ich bedenke grad: die waren alle ohne Klimaanlage - dann könnte der Platz da zu begrenzt sein, um genug Luft und Armfreiheit für das Drehen des Schlüssels für die Schraube am Geberzylinder zu haben - dann sehe ich da auch das Wegbauen des Kühlwasserausgleichsbehälters als einfachste Methode, mehr Platz zu machen)
  4. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weiterwinkende Grüße an die frohen Leute im dunkelblauen 9-3I mit Marburger Wunschkennzeichen (...mit 9300 als Nummer), die unseren kleinen Konvoi aus 900 und 9000 CC heute auf der Autobahn zwischen Paderborn und Kassel überholten. Außerdem stand an der Raststation Soester Börde ein montecarlogelbes 900 Turbo Cabriolet mit 16" bicolor Super Aero-Felen und roten Rallyeaufklebern an den Seiten. Das scheint wohl auch eine Gruppe gewesen zu sein, wenig später überholte mich auf der Bahn ein VW Porsche mit ebensolcher Rallyeaufmachung und belgischer Zulassung.
  5. Die breiten Radlaufleisten mit den 7x15 Five Spoke-Felgen gab es in den früheren Modelljahren ('93, '94 - so in dem Zeitraum). Ich kann, wenn ich daheim bin, auch in die passenden Prospekte schauen.
  6. StRudel hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9-5 II
    Saab-Mechanicus ist der angesprochene Eigner im Augsburger Raum. Lafrentz in Kiel hat sonst am meisten mit dem Modell zu tun. Es gibt neben welchen in Deutschland und skandinavischen Ländern sowie den Niederlanden auch welche in der Schweiz und Spanien.
  7. StRudel hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da kann ich in ein paar Tagen was zu schreiben, Fotos dazugeben etc., wenn ich wieder daheim bin. (bin gestern dort gewesen) Die beiden 900-1 waren nicht mehr da, die seien wohl inzwischen bei einem Saab-Schlachter/-Teilehändler in Polen.
  8. StRudel hat auf jayjay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lieber Jochen, wenn Du sie Dir nehmen kannst: Nimm Dir ein wenig Zeit für Dich und die nächsten Personen um Dich, besonders jetzt. Wenn der Wagen da noch ein wenig stehenbleiben darf: lass ihn noch ein wenig stehen. Mit etwas Abstand kannst Du das, so meine Meinung, mit mehr Ruhe und "Realität" einschätzen und angehen. Sonst fallen Dir noch die letzten Haare aus ;-) Gutes, ruhiges Orientieren und tiefes Durchatmen wünsch' ich Dir :-)
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Durch Freiburgs Innenstadt fuhr am heutigen/gestrigen Nachmittag ein weißes 900i Cabriolet mit roter Contours-Stoffausstattung - Verdeck geöffnet. Schnieke! Sonst in Freiburg einige 9-3 und ein schwarzer 9000 Aero mit älterem Fahrer. Das im Laufe von ca. 3 Stunden am Nachmittag.
  10. Unfall zwischen SAAB 9000 und Motorrad im Heilbronner Raum, der 9000 brannte aus: https://www.echo24.de/region/horror-crash-bei-brackenheim-8046860.html
  11. StRudel hat auf jayjay's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jochen - so schön der Wagen auch war, gut ist, dass Du die Zeilen doch so schreiben kannst. Ich bin auch mit traurig - und doch froh, von Dir zu lesen.
  12. Hier gibt's ein paar Beispielfotos von dem (dünneren) Teil - ich habe in den USA auch dickere Versionen gesehen: http://www.saablink.net/forum/general-classic-900-posts-information/33912.htm
  13. Wissen er und ich doch schon längst, seitdem wir mal zusammen in der Tiefgarage vor dem Cabrio standen.
  14. Mist, Fähre verpasst. Wieder zu viel geputzt vorher? (gute Grüße an Dich und Euch - ich mag den MULI-900)
  15. StRudel hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Die 3 Speichen-Felgen, die vorne drauf sind, würden zeitlich nicht passen - die kamen ja erst später ins Modellprogramm. (falls es um die geht). Die sind auch zu rund gestaltet für den CC. Persönlich finde ich Dreispeichenfelgen nur an den späteren 9000ern (also CS und spätere CD) passend, der CC hat (für mich) einen anderen Grundcharakter, zu dem eher Vielspeichenfelgen (die schlichten turbo, oder Cross Spoke in 15" und 16") passen. Nur an den Airflow-9000 CC/turbo-S finde ich die 16" bicolor-Aerofelgen schick - da hast Du ja einen, doch für den Winter... ich finde, im Winter darf's immer funktioneller sein, und die Freude ist umso größer, wenn bei Wechsel auf Sommerfelgen der Auftritt damit auch wieder satter ist. Insofern: meine Stimme für die originalen turbo-Alus.
  16. Hierin... ...habe ich einen seltenen 9-3II Zweitürer mit Volvo S60/V70-Scheinwerfern gefunden, der durch den Schnee flitzt.
  17. Teil 4. Bilder sind aus diesem Januar. Die Fotos der Stoßdämpferaufnahmen aus Mitte 2016. Ich habe das Auto mit dem damaligen Besitzer zusammen zum Käufer gebracht, für den SAAB kein Neuland gewesen ist. Für uns war das ein nettes Treffen. Wie geschrieben: ich denke, der blau-blaue 9000 ist tendentiell in den letzten Monaten noch um einiges besser geworden. Hier gibt's noch die Anzeige vom damaligen Eigner mit etwas mehr Beschreibung. http://www.saab-cars.de/threads/ole-saab-9000i-16-cc-ez-7-89-ambassadorblau-mit-blauem-leder-abn-ahk.59167/ http://www.saab-cars.de/threads/saab-9000i-16-cc.59812/
  18. Nun die versprochenen Fotos und etwas mehr Infos von mir: Ich hatte "Ole" einige Wochen in Obhut und mich dann auch für Aero-Manns Bruder um den Verkauf gekümmert, und dabei auch einige längere Strecken mit dem 9000i zurückgelegt und ihn ehrlich genutzt und ausprobiert - also ihn dabei auch kennen und schätzen gelernt. Der war für mich ein wirklich gut fahrender Sauger-9000, spritzig, verbrauchsarm, auch mal zum Anhängerziehen geeignet, die elektr. Helferlein gingen alle gut (elektr. Glasschiebedach, Sitzheizungen), und mit wirklich guter Karosseriegrundsubstanz für einen 9000CC. Technisch war auch einiges gemacht worden bei einer SAAB-Werkstätte, das dem Wagen zu langfristigerer Nutzung verhilft - plus das, was der jetzige Verkäufer noch gemacht hat, ich glaube auch, dass man da nun für einen vergleichsweise Schnäppchenpreis einen wirklich guten und grundzuverlässigen frühen 9000 bekommen kann. Das hier sind die Fotos, die ich Anfang des Jahres für den jetzigen Verkäufer (den damaligen Käufer) gemacht hatte. Nach den Erzählungen und Beschreibungen des Menschen ist der jetzt auch tendentiell noch besser (z.B. gemachte Endspitzen) als damals.
  19. Hier die Auflösung zu der Ursache, die bei oben beschriebenem 9000i mit manueller Lüftung zu dem Symptom geführt hat: Die Reglerstange war am Gegenstück unter dem Armaturendeckel ausgehakt. Nun sitzt sie wieder (sehr stramm) drauf und die Luft pustet wieder in alle gewünschten Richtungen. Nochmals Danke für alle Tipps und auch die PN dazu!
  20. Ich kann später noch mehr Fotos von "Ole" von vor einigen Monaten einstellen, die ich dem jetzigen Verkäufer damals geschickt hatte, bevor er sich für den Wagen entschied. Da sind auch nochmal einige Detailaufnahmen dabei.
  21. Ich denke, am schnellsten ist's, da anzurufen. Da hast Du wohl mehr Chancen, und es ist das verbindlichere Medium.
  22. Ich habe es für ein fake gehalten. Da ist es wieder. Das war also tatsächlich ein reales Angebot für den Preis (1600 Euro) - nun für 5999 Euro in Bielefeld bei einem gewerblichen Anbieter, noch mit Bremer Nummernschild auf den Fotos. Bloß die jetzt angegebene Erstzulassung passt nicht zum Wagen. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-16v-turbo-cabrio-inzahlung-moeglich-benzin-gruen-4e4d214e-f125-957b-e053-e250040aee44?cldtidx=11
  23. SAAB 96-Rest im Frankfurter Raum zu verschenken: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-baujahr-1976/642694173-216-16331

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.