Zum Inhalt springen

StRudel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StRudel

  1. Andersrum gefragt: Warum sollte ich, wenn ich einen Wagen mit größerem Motor fahre, nicht auch möglichst ressourcenschonend unterwegs sein?
  2. StRudel hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinst Du das als Empfehlung oder Art Bedienungshinweis? Mich stört, eine Rekuperationsstufe dauerhaft eingelegt zu haben - gehe ich vom Gas, verzögert das Auto direkt stärker. Ich will aber, dass es rollt, und möchte verzögern (und dabei rekuperieren), wenn ich das für notwendig halte. Daher benutze ich den Schalthebel zum Bedienen der Rekuperationsstufen häufig, wenn ich mit dem eGolf unterwegs bin. Auch den Prius 1. Generation bin ich so gefahren - es wurde mir vorab vom Werkstattinhaber einer auf Hybrid- und Elektroautos spezialisierten Werkstatt auch so empfohlen.
  3. StRudel hat auf ssason's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beim eGolf gibt es so gesehen fünf Stufen: Aus, dann die drei Rekuperationsstufen (R1-R3) und eine weitere (im Instrument mit B bezeichnet, ebenfalls mit Bewegung des Schalthebels zu aktivieren, indem man diesen zu sich zieht; Aufheben der B-Stufe durch Drücken des Hebels von einem weg) - letztere lässt das Auto stark genug verzögern, dass ich bei vorausschauender Fahrweise den Fuß zum Bremsen kaum mehr brauchte.
  4. US-900 gab es (zumindest ab Werk) nicht als Softturbo und auch nicht mit breiten Radlaufleisten (US-900 hatten, abgesehen von den verplankten, immer schmale). Unabhängig davon finde ich es interessant, wie das Cabrio ohne Spoiler ausschaut. Kragenfreie Shirts mit Knöpfen waren doch Anfang der '90er mal ganz Mode, am liebsten so dunkelgrau mit horizontaler Rippung. Das Bild hat sich jedenfalls aus meiner Kindheit festgebrannt.
  5. Mannschaftsbus für die SAAB-Gemeinschaft? http://www.ebay.de/itm/HANOMAG-HENSCHEL-F-35-DB-207-SCHEUNENFUND/232298735057?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D2%26asc%3D20140117130753%26meid%3D618bae7f960d49bfa8373051d448db3f%26pid%3D100005%26rk%3D1%26rkt%3D6%26mehot%3Dpp%26sd%3D122439839856
  6. Ich will noch auflösen - hatte den 900 nun einige Wochen stehen und wieder anderes gemacht: Nach dem Tausch des unteren Traggelenks beifahrerseitig ist die Problematik behoben. Auch das heftige Verziehen bei höherer Last ist nicht mehr da. (dass Traggelenke so klonkern können, habe ich schon erlebt; dass sie ein solches Verziehen bei Last auslösen, bisher noch nicht) Nochmals Danke für die Hinweise.
  7. Da kann ich Dir spontan keine Antwort drauf geben - den Fehler hatte ich noch nicht, mich daher bisher auch noch nicht damit auseinandergesetzt, wie das genau funktioniert. Such mal im Forum quer oder es antwortet später so wer drauf, der die Antwort weiß.
  8. So sollte das aussehen bei einem Modelljahr 1996 - also die Tasten selbst leuchten auch: Quelle: https://www.drive2.ru/r/saab/456335534629847146/
  9. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Naumburg auf der Durchgangsstraße (B87) kam mir heute eine 9-5 Chrombrille (Sedan) mit Berliner Kennzeichen und Dachbox entgegen - ich hab' per Licht gegrüßt, Rückgruß habe ich keinen wahrgenommen.
  10. StRudel hat auf SAABY65's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke für die Bullaugenerklärung, die Teile waren mir auf dem Foto ins Auge gesprungen - das hätte ich auch dazugewählt. Was mich verwundert und interessiert: Ist das in Serie so, dass die Frontstoßstange in Wagenfarbe lackiert ist, die Heckstoßstangenteile bzw. das Seitenteil am Heck unlackiert ist? Ich find', das wirkt nicht 100%ig rund.
  11. Bei mir steht nach Heraussuchen des Link-Ziels "Leider nicht mehr verfügbar Saab 900 Turbo 16 Cabrio € 7.250,- 167.500 km 08/1990 118 kW Gebraucht, Benzin"
  12. Wir können das demnächst mal zusammen tun. Ich hab' in den letzten Monaten einige Keder eingezogen und fühl' mich da sicher genug, helfen zu können. Können wir dann auch draußen machen, dann brauchst Du den Wagen nicht im Flur parken.
  13. StRudel hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    3:38, eindeutig - ein 9-3II bei rent a pocher. Wenn das man kein Galaauftritt ist!
  14. Ja, 4mm Innendurchmesser - ich rechne immer 5m pro Auto, das reicht locker aus - das Plus behalte ich mir als Rest auf (ist auch als Scheibenwaschanlagenschlauch nutzbar).
  15. Mit Geduld und passendem Aushebeln geht das - die roten Plastikteilchen haben auf zwei seitliche Haltenasen... wenn Du die zur Seite "gebogen" bekommst und dann das ganze Teilchen nach oben raushebst oder es das schon von alleine tut, sind die weiter gut verwendbar. Den Restzustand der Gurte und des insgesamten Systems kann man m.E. daraus nicht ablesen. Die Teile sind UV-empfindlich, in den USA habe ich seltener gut erhaltene gesehen - ja, es kann ein Merkmal für die insgesamte Qualität des Wagens sein, aber kein alleiniges.
  16. Danke für die Auflösung bei Deinem Symptom. Ich finde die Farbe darin etwas merkwürdig, das sieht etwas rostbraun aus. Ist die Manschette in Ordnung gewesen? Ist das (allgemeine Frage in die Runde) durch den Materialabrieb und weitere Einwirkung von außen (Feuchtigkeit) gekommen, oder kann dies auch durch Verwendung eines unpassenden Fetts geschehen?
  17. StRudel hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die vergangene bzw. vergehende Woche in Tschechien - mein Zimmernachbar beim Jugendkurs war mit seinem 9-3 gekommen.
  18. Ja, das habe ich auch häufig gesehen in den USA. Die Trefferquote liegt gefühlt bei 50/50. Was mir gefällt ist der Akt der Verneigung beim Öffnen der Motorhaube. So sieht das also, genau wie die drehenden Gurkenhobel, von der Beobachterposition aus aus. Schon bisschen ulkig.
  19. Auch das ist ein möglicher Grund, ja. Dann hat der - wiederholt - nichts mit der Qualität des Wagens zu tun und ist es müßig und unangebracht, hier darüber zu urteilen (sowohl über den Wagen als auch über die Verkäuferperson). (ich bin derzeit auf einem Kurs, auf dem ich mich auch mit dem zunehmenden Hass und gesteigerter Aggressivitität im Internet beschäftige - und ich habe die Empfindung, dass das auch hier im Forum, manchmal kleiner, manchmal größer, geschieht. Ich will das nicht - hier oben steht "Gemeinschaft", und auch diese online-Welt ist mit der offline-Welt verbunden und verknüpft, das hat Auswirkungen aufeinander. Wenn es hier um die Profilierung und den Versuch der Befriedigung des eigenen Egos geht: dem liegt anderes zugrunde, mit dem weder Fahrzeuganbieter noch andere Forumsmitglieder etwas zu tun haben. (was nicht heißt, dass hierüber keine Hilfe möglich wäre - ich empfinde, hier läuft enorm viel und das ist eine sehr große Plattform, persönliche Kontakte zu entwickeln und Hilfe zu erhalten - ich finde das in der Form außergewöhnlich und will, dass die Möglichkeit weiterhin bleibt))
  20. ...die auch bei den Nicht-Anniversaries im Modelljahr 1998 mit der größten Motorisierung Serienausstattung gewesen sind. Ich finde es in Ordnung, wenn höhere Preise abseits der normalen Marktlage verlangt werden. Wenn es der Preis ist, für den der Eigentümer des Wagens bereit ist, das Auto abzugeben: in Ordnung. Er hat seine Gründe dafür (die wir hier nur mutmaßen könnten). Wenn ihn das Auto stört, kann er immer noch versuchen, ihn "über den Preis" zu verkaufen. Wenn das nicht sein Beweggrund ist: warum sollte er? Hat das etwas mit Abgehobenheit, Verlust des Realitätssinnes, Geldgier zu tun? Ich finde nicht. Wen das Auto (für den Preis) nicht interessiert, der kann auf eine nächste ihm passende Gelegenheit warten. Sofern es sie (in dieser Art) gibt. Dann sollte die Wartezeit, sofern konkretes Interesse an so einem Wagen in der Art besteht, dennoch nicht dem Verkäufer, der zu höherem Preis als normal anbietet, zum Vorwurf gemacht werden.
  21. Zur Erinnerung: Das ist das Thema von damals zu dem Wagen - http://www.saab-cars.de/threads/besichtigung-des-96er-in-dortmund.27088/ . Die Rückbank dürfte nach den Jahren getrocknet sein. Den gelben empfinde ich nicht als Witz. Bitte nicht persönlich werden, das finde ich unangebracht. Ich hoffe, es kann und möchte wer, der physisch näher am Wagen ist, steini helfen.
  22. Schreib mal in den Hamburger Stammtisch (Teil II) rein - ich weiß nicht, ob da wer spezielle eigene Erfahrung mit dem 96 hat (zumindest KGB hat einen), doch da sind 'ne ganze Reihe engagierter und vertrauensvoller Leute drin, die ehrlich und, ich denke auch in Deinem Sinne, sowas einschätzen können.
  23. Ich hatte die Möglichkeit, einen 9-5II TiD mit Hirsch-Tuning zu fahren - Langstrecke, nachts, meist Geschwindigkeit bei 90-100 km/h. Mich hat (negativ) überrascht, wie rau und wahrnehmbar "rumplig" der Dieselmotor in dem sonst sehr angenehmen Auto lief. Das passte für mich nicht zum sonstigen Gesamteindruck. Im 9-3 II(I) habe ich das nicht als so unangenehm unpassend empfunden.
  24. StRudel hat auf Dierk's Thema geantwortet in 9000
    Ich kenne die bisher auch nur ohne Schloss. Nach SAABY65s Wunsch schicke ich Dir die Vorgehensweise für das Entriegeln und Abnehmen des Kopfes per PN/Unterhaltung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.