Zum Inhalt springen

greatotto

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von greatotto

  1. greatotto hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also die Kiste hat schon Trionic sowie das neuere Bedienteil der Klimaanlage aber halt noch kein TCS und statt Beifahrerluftsack noch ein Hanschuhfach. Irgendwie sehe ich da nix negatives was gegen den Aero spricht - ausser natürlich dass die Bilder direkt nach der Wäsche aufgenommen wurden und dem letzten Satz, der noch dazu mit einem Smiley versehen ist...
  2. greatotto hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Ok - danke für die Info - und das unterstreicht deine passende Einstellung umso mehr!
  3. greatotto hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurze Technik Frage: was meinst Du mit alter Technik?
  4. greatotto hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    ...den Viggen finde ich genau so wie er ist genial! Man sieht dem Fahrzeg an dass er mit Freude bewegt wird und der Besitzer ihn standesgemäß hegt, pflegt und bewegt - und dazu paßt das Statement der nicht lackierten Bremssättel exakt ins Bild. Lackierte Bremssättel sehen meines Erachtens immer ein bischen nach Poser aus, wo das Fahrzeug nur am WE nach einer Putzorgie zum sehther-hier-bin-ich ausgeführt wird. Damit das nicht nach billigem Bling-Bling aussieht müssten dann aber noch unbedingt gelochte Scheiben dran...
  5. greatotto hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok -überredet: in der Tat ist das einer der wenigen realen Vorteile des "echten" Kombis...
  6. greatotto hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...du willst jetzt aber nict behaupten dass in den 9-5 Kombi mehr reinpasst als in den 9000er - gaaanz schmales Brett...
  7. greatotto hat auf Saab Freund's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...ein fast identisches Problem hatte ich auch mal - hat immer weniger Gas angenommen bis ich schließlich stehengeblieben bin. Leerlauf war wie festgenagelt stabil und Benzin war noch ca. ein viertel drin. Der Pannendienst (in Dänemark) hat dann 10 l Sprit reingefüllt und es ging problemlos weiter. Da war wohl insgesamt der Wasseranteil im Sprit zu hoch und ich hab dann eine gewisse freie Tanke bei uns konsequent gemieden - nach einiger Zeit konnnte ich den Tankt dann auch wieder bis zur Reserve fahren ohne das der anfing zu ruckeln. War auch ein 16v non-Kat-Turbo. Ist vielleicht ein Versuch wert...
  8. nunja - im Anzeigentext steht explizit was von 1/2004 Lieferservice bei Titan samt vollständiger Wartungshistorie und einer Motorrrevision in 2017. Bleibt dann noch die Frage ob den schon jemand besichtigt hat oder zumindest mit ernsthaftem interesse den Anbieter kontaktiert hatte...
  9. greatotto hat auf Torpa's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn ich da zwischen den Zeilen lese wünschst du eigentlich nur ein handfestes Argumente um nein sagen zu können. Aus deinen Zeilen geht nix hervor, was auf irgendeine Beziehung zu dem Auto sprechen läßt - ausser dass du den persönlich angeboten bekommen hast. Der Preis erscheint mir für den von dir beschriebenem Zustand sicherlich zu hoch angesetzt. Punkt. Aber auch wenn der Verkäufer mit dem Preis runtergeht bleibt die Durchrostung und der schwache Durchzug bestehen. Ich würde dir empfehlen, dass du dir ein paar 902er oder 9.3Ier anschaust und dir zunächst über deine Vorstellungen klar wirst - je nach Motorisierung, Ausstattung oder Karosserieform gibt es da eine ziemliche Bandbreite an Möglichkeiten.
  10. wieder mal OT weil ich nur die Fotos gesehen habe aber es wird im Text der Anzeige nicht darauf hingewiesen: 900S und 141 PS sagen LPT aber auf den Bildern ist kein Turbo und Hitzeschild o.ä. zu erkennen und der Auspuff ist auch rund -also ein umgelabelter i oder downgegradeter Softie mit schöner Farbe...
  11. greatotto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vielen Dank für die Infos - in der Tat wäre das jammerschade wenn so ein Projekt scheitert. Die ganze Erscheinung der Alpine löst irgendwie den Habenwollen-Reflex aus - nicht nur aleine den Exoten-oh-wie-geil-ist-das-denn-Trigger-Punkt auf den dann nix weiteres passiert als die Bilder im Hirn abzulegen. Hmmm - sowas kannte ich bisher bei mir nur von schwedischen Autos mit sehr eigenwilligem Grundkonzept und echten praktischen Vorzügen...
  12. greatotto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...gestern auf der B41 - ein wohltuender, unaufgeregter Lichtblick. Der Typ am Steuer war echt tiefenentspannt - offensichtlich kan man damit prima cruisen...
  13. greatotto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es war tatsächlich ein seehr langer Stau auf der A3 und noch dazu "bergauf" - und auch ich hatte beim Maserati so meine Befüchtungen: aber der hat das irgendwie ganz locker weggesteckt und ist dann nach dem Stau mit gemächlichen 160-180 ne ganze Weile im Verkehr auf der linken Spur mitgeschwommen bis er die Autobahn gewechselt hat und hat ab und zu mal ordentlich beschleunigt. Da kam nix von wegen Rauch oder so. Offensichtlich gbt es auch da einige Exemplare die - wenn sie überlebt haben und ordentlich gepflegt werden - einiges an Nehmerqualitäten haben...
  14. greatotto hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hier mal ne Doppelsichtung von 2 netten Spielzeugen...
  15. greatotto hat auf Berni's Thema geantwortet in Das Projektforum
    dann bestell dir beim nächstgelegenen FSH einen Schlüssel anhand der Fahrgestellnummer - dann kannst du das Ausschlußverfahren laufen lassen...
  16. ...wenn der tatsächlich rostfrei ist wie in der Anzeige geschrieben, ansonsten top und tatsächlich nur der Motor fest ist - ja dann ist das tatsächlich ein Schnäppchen. Meine Meinung.
  17. ...und salzig: unter anderem letzte Arbeiten in 2018 neue Lackierung - wenn das richtig gemacht wurde ein leckeres Paket und bei 175PS wohl auch ohne Kat...
  18. oh leider doch - bei dem Baujahr kann das gut sein (ist ja auch ein 9-3 III). Beim Rost sollte man dann auch mal ruhig genauer hingucken - mit etwas Glück ist dass nur unterwanderter Lack...
  19. greatotto hat auf saab931tid's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke "Klaus" - endlich mal wieder was zum Thema... Loide, wir sind zwar hier im Stammtisch aber dennoch gehts auch hier darum Themen zu diskutieren die den ein oder anderen interessieren. Und da gehören nach meinem Verständnis weder persönliche Animositäten dazu noch irgendweche Bashings. Da gibt es doch den "die dümmsten..." oder "die häßlichsten..."-BashingThreads zu die man dann wenigstens ignorieren kann.
  20. ...und nur weil jemand einen Ersthand-Aero mit frischem TÜV für 250 EUR ergattert hat heißt das nicht zwangsäufig dass dieser sich dem Wert dessen nicht bewußt ist. Gibt es eigentlich noch mehr Infos zu dem Fahrzeug wie Laufleistung oder so damit man wenigstens einen Ahso-Effekt hat wenn der vlt in den Börsen wieder auftaucht?
  21. greatotto hat auf saab931tid's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Vectra wurde halt mit dem Ascona verglichen und der 902er mußte die Nachfolge des 901ers antreten. Der dann halt auf einer schöden GM-Plattform basierte und mit dem Verschwinden des markanten Gesichts war dann jeglicher Sympathiebonus weg und das absolut saabunwürdige Fahrgefühl und -verhalten der ersten zur Probefahrt freigegebenen Fahrzeuge trat dann in den Focus der Berichterstattung - sowohl in der Presse als auch in der Mund-zu-Mund-Propaganda bei den Saab-Jüngern. Ich kann mich noch sehr gut an die ersten Probefahrtage bei Saab mit dem 902er erinnern - und wie enttäuscht ich über die Rückschritte bei Bremsen, Fahrverhalten und der Qualität der Materialien war. Mit zunehmender Modellpflege (und zunehmendem Alter der Vergleichs-901er) wurde das zwar weniger schlimm und ojektiv war der 902er dem Vectra stets meilenweit voraus - aber dennoch ist die Erwartungshaltung bei einem Saab eine andere als bei einem Opel. Sicher gibt es da auch positive Beispiele und Fans und Exemplare die bei entsprechend pfleglichem Umgang einige Zeit überdauern - aber das sind dann doch eher die Ausnahmen.
  22. ...also ich würde dann den Insignia nehmen - und den Saab für die Differenz in eine Kur in als vertrauensvoll erachtete Hände geben und halt zu einem zu hoch angesetzten Preis anbieten und bis zum Verkauf dann immer mal wieder weiterfahren - damit keine Standschäden entstehen. Und wenn dann mit der Zeit der Insignia den restlichen Familienmitgliedern (auch beim Auftauchen von Insignias der Nachfolgergeneration in der Nachbarschaft) zu langweilig oder einheitsbreiig wird schlägt dann die Stunde des dann sicherlich zuverlässigen 9-5ers. Beim Volvo besteht halt die Gefahr dass da der ein oder andere eine ähnliche Beziehung zum Auto aufbaut wie so manch einer zum Saab...
  23. AeroCV hat vollkommen Recht - und es geht hier nicht um Mondpreise wie im luftgekühkten Heckmotor-Bereich. Wenn gut erhaltene Fahrzeuge zum Schleuderpreis gehandelt werden sind nur einige wenige - in den Augen ihrer Umgebung aus vollkommen irrationalen Gründen - bereit Geld in die Hand zu nehmen und ihren Saab zu erhalten. Da ist der Druck von aussen und innen einfach viel zu groß das Auto abzustoßen, wenn schon eine normale Wartung nach ehemaliger Werksvorschrift den Marktwert übersteigt - von einer ZKD oder neuen Kupplung ganz zu schweigen. Das hat nix damit zu tun dass Leute "über die wirtschaftliche Schiene zu Oldtimern" finden. Wer da trotzdem Gelkd in die Hand nimmt und seinen alten Saab machen läßt oder macht gilt in den Augen seiner Mitmenschen (und dazu gehört meist auch die OHL) schlichtweg als dumm oder als Messie der sich nicht von seinem alten Schrott trennen kann. Sicherlich muß und kann man vor solchen Leuten besonders den Hut ziehen - aber insgesamt wird es der Szene sicherlich gut tun wenn Saabs zu Preisen gehandelt werden, bei dem auch "normaler" denkende Menschen bereit sind Geld in Ihre Saabs zu stecken - und dafür ähnlich wie die W124-Fahrer von Ihrer Umwelt bewundert werden und sich als Vorbild präsentieren können anstatt belächelt zu werden. Wenn wir da hinkommen werden sicherlich nicht mehr so viele vollkommen abgerockte Saabs in den Anzeigen erscheinen. Aktuell ist es doch viel zu häufig so dass die Besitzer zwar an Ihren Saabs hängen aber nicht bereit sind Geld in die Sanierung der Fahrzeuge stecken, sondern halt nur die Scheidung durch den TÜV mit Ach und Krach herauszuschieben weil sie sich nicht zutrauen die notwendigen Ausgaben vor sich selbst oder ihrer Umwelt rechtfertigen zu können. Und nicht weils sie sich das nicht locker leisten könnten. Ein Mercedes Alteisenfahrer hat da definitiv weniger Probleme - und da müssen wir hin. Denjenigen, die ohnehin schon viel Zeit und Geld in ihre Saabs investiert haben wird das keinesfalls weh tun Abgerockte Saabs zum Aufbauen wird es auch in Zukunft noch für kleines Geld geben - die Arbeit zum Aufbauen bleibt die gleiche nur wird man sich dann besser fühlen wenn man nicht nur einen einzigartigen Saab auf die Beine gestellt hat, sondern etwas von Wert...
  24. Kann das sein dass du schlicht und einfach falsche Software auf deinem Steuergerät hast? Wenn die "Turbo"-Anzeige bei Volgas an den Anschlag geht solte das eSID 400Nm und schließlich 179PS anzeigen. Das eSID misst ja genausowenig was wie die Turboanzeoge sondern gibt nur das wieder was das Steuergerät sagt. Diese Infos solltest Du deinem Schrauber nicht vorenthalten - vielleicht nimmt er dich dann ernst.
  25. Herzlichen Glückwunsch zum Glücks-Saab und super dass du das Ganze so konsequent durchgezogen hast - Genial! Eine kleine Anmerkung hab ich dann noch zu deiner Todo-Liste: beim 900er entsprechen Blasen im Handschuhfachdeckel quasi dem Auslieferungszustand - also ruhig so lassen wenn Du nicht als Perfektionist gelten willst ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.