Zum Inhalt springen

IljaOblomow

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von IljaOblomow

  1. Durch das Motorradfahren bin ich es schon gewöhnt gewisses Risiko einzugehen.... Aber ich glaube, es bleibt mir nichts anderes übrig als es wieder in Ordnung zu bringen.
  2. Ich sehe schon, es wird wohl einfacher ein Auto ohne Airbag zu kaufen :-) Solange es mal Alltagsfahrzeug war, war ich froh einen Airbag zu haben, da es jetzt eher ein Relikt meiner Vergangenheit ist, dass ich noch am Leben erhalten will und wahrscheinlich selten dazu komme damit zu fahren, war die Idee mit einem anderen Lenkrad verlockend. Dann werde ich es wohl an einem anderen Auto eines Tages ausprobieren. Viele Grüße und viel Dank!
  3. Hallo, ich wollte nachfragen ob es technisch und rechtlich möglich ist ein Auto mit Airbag auf ein Holzlenkrad ala Nardi usw. umzubauen und damit auch Tüv zu bekommen? Es geht hier um einen Saab 900 I Bj. 1993. Viele Grüße P.S. Ich vertraue meinen inzwischen 20 Jahre alten Airbag sowieso nicht mehr und die anderen Elemente des Systems scheinen auch mit dem Alter zunehmend problematisch zu werden.
  4. Je nach Lenkrad könnte ein anderes Radio passend erscheinen, aber es sollte ein Radio Thread bleiben, wobei man zuletzt hier wohl über Subwoofer diskutierte...
  5. So wie es mini Kats gibt, könnte es vielleicht mini Aribags geben. Ich würde aber gerne auf den Airbag verzichten :-) , die Frage ist ob ich es darf?
  6. Hallo, das Lenkrad finde ich toll :-) Kann man es in Bj. 1993 mit Airbag legal verbauen? Viele Grüße
  7. Es bezieht sich zumindest auf das Auto :-)
  8. Was bringt eigentlich der 2.3 Zylinderkopf? An sich wirkt der Wagen gar nicht so schlecht...
  9. In Berlin würden sich wahrscheinlich so einige finden. Den Fehler auslösen ist gar nicht so schwer, wenn man etwas an dem Auto bastelt :-)
  10. Hi, das mit Tech2 weiß ich , aber dafür braucht man den Adapter (Kabel) , das habe ich gemeint :-) Das Problem werde ich irgendwie lösen.
  11. Es wird sich schon eine Lösung findet. Vermietet jemand das notwendige Kabel hierfür? Viele Grüße
  12. Das wage ich zu bezweifeln ... Es wurde zunächst so als Preis genannt. Der Fehler wurde auch noch nicht ausgelesen, da man das Kabel nicht finden konnte :-)
  13. SRS Fehler löschen für 300 Euro ist es ein gutes Angebot? Viele Grüße Alex
  14. Vielen dank, dann werde ich wohl den Tüv direkt bei Mr. Pi...ski machen lassen :-)
  15. Hallo, kann man mit der SRS Leuchte zum Tüv fahren? Oder soll ich den Tüv gleich in der Apotheke machen lassen, die es auch löschen kann? Viele Grüße
  16. IljaOblomow hat auf Etoski's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht gut aus, da gratuliere, da bekomme ich auch lust auf Cabrio :-)
  17. IljaOblomow hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, kann man noch die Komponenten so frei mischen? Ich habe irgendwo gehört, dass es seit 1 Jahr oder so nicht mehr vom Tüv abgenommen wird, da Abgasgutachten nur für bestimmte Konfigurationen bestehen und einzelne Komponenten nicht mehr ausgetauscht werden dürfen. Habe inzwischen mit meinem Ami mit einer Prins Anlage ca. 5000 km absolviert und denke schon darüber Nach auch den Saab umzubauen :-) Viele Grüße Alex
  18. IljaOblomow hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe eigentlich viele Gründe mich von dem Wagen zu trennen und schaffe es nicht. Die anderen von mir haben mehr PS, mehr Hubraum, mehr Zylinder und irgendwie macht es trotzdem Spaß den 900er zu fahren, auch wenn man sich doch umgewöhnen muß und mit einem mickrigen Drehmoment beim Anfahren leben muss .... Dann aber auf der Landstraße beim Überholen doch eine gewisse Leichtigkeit und angenehme kernige Kraftentfaltung genießen kann, die einem so vertraut nach so vielen Jahren vorkommt. Das können die anderen Gurken auf Grund des Gewichts/Leistung Verhältnissen nicht mehr so gut ... also werde ich meinen 900 er versuchen noch viele Jahre am Leben zu erhalten ( auch weil ich es einem Kumpel vor Jahren versprochen habe :-) ... Na ja und die Optik ...ah ... es hat eine Seele ...
  19. Die einzelne Benzinpumpe (neu) habe ich in Tschechen am Sonntag für 100 Euro gleich eingebaut bekommen :-). Wenn ich schon alles am Auto gemacht habe fahre ich dann zum Pinkowski und prüfe es mit der SRS Leuchte. Viele Grüße
  20. Habe es geschaft. Mein Auto mit SF 18 und meine Frau 14 ....also bleibt alles beim alten :-)
  21. Mal schauen ob meine ummelderei morgen klappt :-) Meine Frau wird mich wohl noch mehr hassen :-) (Dieses mal bekommt sie wenigstens den alten Saab :-)
  22. Mein Versicherung würde das zweitauto mit 140% berechnen ...also egal wäre es nicht. Aber meine muss noch Partys in Budapest für die Mitarbeiter finanzieren :-)
  23. Daran habe ich noch gar nicht gedacht, aber dafür bräuchte man auch eine Garage. Einen Youngtimer mit Saisonkennzeichen in der Garage habe ich schon ....Momentane Lösung wäre den Saab meiner Frau zu verschenken, diese würde dann einen Partnertariff bekommen mit SF13 und ich würde auf mich das andere Auto zulassen. Über eine Garage und ggf. Saissonkenzeichen für den Saab könnte man später noch mal nachdenken. Kann man eigentlich bei Laufendem Versicherungsvertrag plötzlich das Auto auf Saisonkennzeichen ummelden? Viele Grüße
  24. Danke! Habe bereits geantwortet.
  25. Im Dezember wird er 20 Jahre alt :-) Ich könnte mal fragen ob sie den jetzt schon nehmen :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.