Zum Inhalt springen

IljaOblomow

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von IljaOblomow

  1. Es macht mir Mut! Und ich werde vielleicht sogar meinen exLPT mit Lucas versuchen umzubauen :-)
  2. Ich sehe schon, die Angelegeneheit ist komplexer als ich Gedacht habe. Und mein Arbeitgeber meint ich kriege ein Dienstauto falls nötig zur Verfügung was den finanziellen Vorteil des Umbaus in Frage stellt :-) oder auch :-(
  3. Da ich wahrscheinlich ca. 600-800 km pro Woche oder mehr fahren werde ist es mir auch nicht ganz egal :-)
  4. Ich habe bei Subaru gelesen, dass diese für LPG gehärtete Ventile haben sollten. Wie sieht es mit Saabschen Ventilen aus. Halten Sie den Betrieb mit LPG aus oder braucht man die Splitlösungen bei denen z.B. ab 4000 U/min dann benzin dazu gespritzt wird?
  5. Die Bombe sieht schon groß aus!
  6. Kennt jemand eine gute Firma im Raum Berlin? Und welche Anlage soll man also nehmen wenn man Euro II gerne hätte?
  7. Also doch ein Suager....Ja ein 3 L Motor wäre nicht schlecht, aber diese gibt es wohl nicht in einem 900 er :-). 9000 gefällt mir leider nicht mehr und mit einem 900 II habe ich auch mal früher nur schlechte Erfahrungen gesammelt.
  8. Also scheiden die LPTs eher aus....Das grenzt die Suche ein :-)
  9. Haben eigentlich alle Soft Turbos Lucas Einspritzung? Ich brauche also einen echten Turbo mit Bosch oder einen Sauger?
  10. Dann werde ich mich hier in der Gegen von Berlin nach Umrüster umschauen oder auch in Stettin. Ich werde das Auto wohl oft nutzen und schätze so um die 30 tkm im Jahr fahren.
  11. Also brauche ich einen Saab mit Bosh LH Jettronik und eine KME Frontkit Anlage? Grüße
  12. Sind prinzipiell auch die LPTs und FPT geeignet oder ist es problematisch die Anlagen daran anzupassen? An den 2.1 dachte ich wegen mehr Drehmoment :-)
  13. Wäre auch sowas für eine Umrüstung geeignet? Und bekommt man irgendwie Euro2 dafür? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=160234365&origin=PARK&ticket=INVALID
  14. Cool! Welche Anlage ist es? Gibt es sonstige Empfehlungen?
  15. Ich werde auch in Polen nachfragen, bei einem der sich mit alten Saabs beschäftigt...
  16. Schade der 2.1 wäre für den Stadtverkehr gar nicht so schlecht...
  17. Hallo, da ich jetzt beruflich bis zu 250 km a Tag fahren werde dachte ich darüber nach, dass ich lieber einen alten Saab 900 mit einer LPG Anlage nachrüste und am Leben erhalte, als mir irgendeinen hässlichen Wagen zulege. Da ich in Berlin wohne müsste der Wagen auch Euro 2 tauglich sein. Kann man auch für die 2.1 L Modelle den Matrix Kat benutzen? Kennt sich jemand hier in Berlin damit aus oder kann eine Werkstatt oder sonstiges empfehlen? Welche Anlage? Viele Grüße und sorry falls es schon mal diskutiert wurde aber ich fand es auf die Schnelle nicht. A. P.S. Meinen treuen Turbo wollte ich so belassen :-) und ggf. im Winter etwas Blechpflege zukommen lassen, dafür den neuen viel fahren...
  18. Auch mein Beileid. Der Saab von meine Vater wurde auf dem Parkplatz vor einem Krankenhaus noch 4 x schlimmer demoliert und der Täter nie gefunden und als mein Auto angefahren wurde, wurde es von einer Zeugin beobachtet, die den Verursacher sogar darauf aufmerksam gemacht habe, der ist aber tortzdem weg gefahren (sie hat zum Glück alles penibel aufgeschrieben und mir den Zettel hinterlassen). Aber halte Ausschau nach weissen Fahrzeugen ...
  19. IljaOblomow hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    MIt AT war ein Zufall im Browser...
  20. IljaOblomow hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja anscheined gibt es diese auch neu z.B. diese hier http://www.kupplung.at/Anhaengerkupplungen/Anhaengerkupplung-abnehmbar-Hebelsystem-von-hinten-gesteckt-SA0084.html Grüße A.
  21. IljaOblomow hat auf IljaOblomow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, da ich mir bereits das 2 Motorrad gekauft habe frage ich mich ob es auch Anhängerkupplungen gibt, die man dann wenn sie nicht gebraucht werden schnell abmontieren kann (da sie doch hässlich sind an einem CC)? Grüße Alex
  22. Ich bin gerade von Berlin nach Tschechen in die Berge, dann nach Krakau gefahren und gleich danach wieder nach Berlin und von dort aus gleich nach Wuppertal und zurück nach Berlin. Bin auch kurz einen Subaru Outback 2,5 L (ohne Turbo mit Automatik) gefahren und selbst meine Frau war froh in unserem Saab zu sitzen und in den Sessel gedrückt zu werden. Verbrauch habe ich leider nicht gemessen...
  23. IljaOblomow hat auf Schmitz78's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da die Technischen Antworten nicht gereicht haben kommt hier eine tiefenpsychologische :-) Irgendetwas wird wohl heiß und vergrößert sich wenn Du auf der Autobahn fährst und ist abgedichtet so das es nicht qualmt, aber sich vielleicht öl sammelt. Wenn Du dann nach einer solchen Autobahnfahrt stehen bleibst, kühlt sich dieses etwas ab und das angesammelte Öl wird wohl plötzlich verbrannt. Wenn Du das Auto im Leerlauf stehen lässt ohne vorher schnell gefahren zu sein, sammelt sich das Öl nicht und wird folglich auch nicht verbrannt. Das könnte es erklären wieso es unter anderen Umständen nicht auftritt. Vielleicht ist es so, dass während einer schnellen Autobahnfahrt immer kleine Mengen Öl verbrannt werden und es nicht bemerkt wird, sobald Du aber abrupt stehen bleibst und im Standgas bleibst werden die zuvor angesammelten mengen bei niedriegeren Temp. und weniger Abgasvolumen verbrannt und sichtbar. Ich bin in einem Dorf aufgewachsen und dachte manchmal etwas Bauernschläue abgekriegt zu haben. Zurück zur Technik, diese Theorie widerspricht nicht den Vermutungen, dass es sich um den Lader handelt und könnte auch durch diese Verursacht werden, aber vielleicht gibt es noch einen anderen Schwachpunkt im System. Grüße ...bin wohl zu früh aufgewacht...
  24. Ja auf Grund des wirtschaftlichen Aufschwungs (Preise) und Probleme mit der Herstellung (fehlender Bereitschaft der Betriebe sich mit solchen Kleinserie zu befassen) wurde der Custom Krümer nur ansatzweise gefertigt und wurde leider nie zu ende gebaut. Ich versuche den Mechaniker der selber da einges an Geld eingesteckt hat beim nächsten mal zu besuchen bin aber leider nur noch selten in Danzig. Grüße A.
  25. IljaOblomow hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, also mein APC ist im Innenraum und dazu hat das Normal Kabel gereicht (es ist unter dem Lenkrad hinter dem Knieschutz untergebracht)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.