Zum Inhalt springen

IljaOblomow

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von IljaOblomow

  1. Danke, das klingt schon mal sehr gut. Wo bekommt man die Konis am besten? Viele Grüße Alex P.S. Wären es diese VA:30-1088/HA:26-1087 ? Grüße
  2. Was ist eigentlich härter die B6 oder die Konis. Müsste eigentlich meine Sachs Dämpfer nach 12 Jahren ersetzen und suche gerade nach alternativen, da diese nicht mehr lieferbar? Viele Grüße Werden die Konis mit den Gummibuchsen geliefert oder sollte man die separat bestellen?
  3. IljaOblomow hat auf Fred900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich habe eine ähnliche Frage zu denn Stoßdämpfer. Hatte bei einem 900S Fahrwerk die Sachsstoßdämpfer. Diese scheint es nicht mehr zu geben, was wäre eine sinvolle alternative. Es soll nicht unbedingt sehr sportlich werden. Viele Grüße
  4. Hallo, kurz gefasst gibt es keine Plug and Play alternativen? Oder habe ich etwas übersehen? Ich glaube langsam brauche ich einen neuen Lader , dann würde ich es erst regenerieren lassen. Viele Grüße
  5. Danke, dann versuche ich Saabcommander zu kontaktieren...
  6. Hmm, also nichts neues im Westen :-)
  7. Hallo, inzwischen habe ich solche Plybusch Teile in meinem DD6 und im Jeep verbaut. Es gibt welche die in der Härte den Gummiteilen nahe sind. Hat inzwischen jemand solche gefunden/verbaut und könnte eine Quelle empfehlen? Viele Grüße Alex
  8. Ist es möglich die 16 Zoll Aeros eintragen zu lassen? Oder kann ich es gelich vergessen? Viele Grüße
  9. Kann ich eigentlich mit 195/50 VR 16 zum Tüv fahren, wenn das nicht eingetragen ist? Vielleicht fällt es nicht auf :-)
  10. Ich dachte immer, dass man den 8er Antrieb für die Autobahn und nicht für die Ampestarts braucht? Mein Jeep fährt bei 160 km/h mit 3000 U/min der Saab 4000 U/min mit 7er Primär. Wie viel ist es bei 8er? Viele Grüße
  11. Hallo, welche Reifen sollte man auf den Felgen aufziehen, die die ich gekauft habe reiben hinten bei starken Beladung ein Bisschen. Hat jemand eine Kopie eines Fahrzeugscheins mit eingetragenen Superaeros? Viele Grüße Alex
  12. Ich weiß es auch nicht ob ich es nicht bei meinem 900er belassen soll. Irgendwie reizt mich etwas ab 5.0 L Hubraum :-)
  13. Werde in meiner Zulassungstelle versuchen mich zu erkundigen was da für die Zulassung notwendig ist. Es ist schon in Polen zugelassen, wurde aus USA geholt. Hat jetzt 120 T. STI Bremsen und einen Blow Off Venil, aber den wird wohl der Tüv vielleicht nicht bemerken :-), soll leise sein. Für die interessierten die Anzeige. Falls jemand von Euch schneller sein wird als ich werde ich es auch verkraften :-) http://olx.pl/oferta/saab-9-2x-aero-300km-jedyny-w-polsce-ideal-prywatnie-zamiana-wawa-CID5-IDdQJEH.html
  14. Und gibt es schon einen in Deutschland? Ich habe jetzt einen in EU für 7T€ gefunden mit 120 tkm? Klingt es gut?(Aero 300 PS) Grüße Alex
  15. Es geht wieder :-) Aber habe noch nicht erfahren woran es lag :-) Werde mich noch melden.
  16. Das stimmt, aber jetzt nicht mehr :-) . Tempomat habe ich nicht, Bremslicht wurde wahrscheinlich schon überprüft...frage ich nach. Viele Dank, bin langsam am verzweifeln, die Werkstatt auch :-) Wäre schade, wenn ich mir aus Frust einen Challenger Hellcat auf Pump zulege :-)
  17. Wenn der Sensor nicht dran ist, dann geht es, wenn er dran geschraubt wird ( Unterschiedliche Winkel, Drehmoment usw.) dann wohl nicht. Aber ich glaube, dass es aktuell gar nicht mehr funktioniert, es geht nur bis zum GLD.
  18. Die Werkstatt hat es wohl alles wie im APC Manual von Saab gemacht :-) Ich glaube es ist ein Zeichen dafür , dass ich auf Trionic umbauen soll :-)
  19. Danke, ich werde es noch mal versuchen. Das Auto steht weit weg, aber vielleicht kann die Werkstatt die Bilder machen. Inzwischen wurde schon glaube ich alles ausprobiert und getauscht. Solange der Sensor lose hing hat alles funktioniert. Aktuell auch das nicht mehr :-). Es wurden alle Sensoren überprüft und getauscht, andere APC Boxen genommen, Kerzen, Kabel usw. getauscht. All zu viele Ideen gibt es nicht mehr. Das mit dem Drehmoment lasse ich noch überprüfen. Grüße Alex
  20. Habe alle Bemerkungen an die Werkstatt weiter gegeben. Jetzt fangen die von vorne an ...
  21. Hallo, das Set up hat 10 Jahre funktioniert, dann nach einer Reparatur an der Klimaanlage plötzlich nicht mehr (Vielleicht ein Zufall), Es wurde laut Service Buch in verschiedenen Varianten bereits angeschraubt und unter unterschiedlichen Winkeln....aber das mit 20 Grad werde ich noch mal erfragen. Viele Grüße
  22. Werde ich nach möglichen Ursachen suchen :-)
  23. Das es nichts melden kann wen es nicht angeschraubt ist ist mir klar, nur dass es APC sich ausschaltet sobald es angeschraubt wird ist das andere Problem. Klappern im Motorraum wäre eine Option...
  24. In dem Sinne, dass es den Ladedruck bis 0,8 ca. aufgebaut wird und alles funktioniert. Der Klopfsensor meldet das Klopfen und regelt dann den Druck herunter. Der Klopfsensor bleibt dran ist nur nicht an den Motorblock angeschraubt und dann kann es kein Klopfen melden :-)
  25. Hallo, ich habe folgendes Problem. Das APC System funktioniert aber sobald man den Klopfsensor an den Motorblock anschraubt funktioniert es gar nicht. Gibt es Tricks, oder andere Faktoren die man bei der Anbringung des Sensors beachten muss. Es wurde mit glaube ich 12 Nm angeschraubt. Es lose hängen zu lassen würde ich ungern. Es wurden inzwischen 2 Klopfsensoren ausprobiert. Viele Grüße Alexander

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.