Alle Beiträge von Transalpler
-
2,3 LPT Fuelcut, Ladedruck usw.
Also den GLD stellt man höchstens mal ein auf den Wert, den Saab oder der Tuner für optimal hält - in den Allermeisten Fällen sollte es der Saab Wert sein (rd. 0,4 bar). Wenn du auf FPT hochrüsten willst, fehlt deinem scheinbar nur die richtige Software - wobei sich noch die Frage stellt, ob dein Fahrzeug mit WFS (also original Funkfernbedienung) oder nicht ist - je nachdem, kann es mit dem Tausch den Steuergerätes klappen, oder eben nur durch "Handauflegen" sprich in der Software ein wenig herumbasteln. Letztendlich gilt es auch noch zu klären, ob das verbaute APC Ventil überhaupt funktioniert - die T5 APCs neigen mitunter zu eigenartigem Verhalten - also ist ev. hie auch noch zu investieren (200+ €) in ein neues APC Ventil. Schlauch ab und auf den Fuel Cut warten oder diesen höher setzen ist die denkbar schlechteste Idee - der Fuel Cut ist so was wie die letzte Notbremse der Motorsteuerung - danach kommt der zusätzliche Lüftungsschlitz im Motorblock!
-
Nie wieder Auspuff von Saab!
Hab unter meinem nun auch schon glaub ich 3 Jahre die Fennosteel von Flenner/Skanimport - bislang unauffällig.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Einen wunderschönen guten Morgen - hier spielt es mal wieder Gorillas im Nebel - naja es ist Herbst - die unbeleuchteten Rübenernter schleichen über die Landstrasse, die Erdbrocken verteilen sich auf dieser zu einer schmierigen Schicht - mei ist das was feines - kann man schon mal für den Winter im Abfangen des Autos üben.
-
Bremsscheiben VA - nach kurzer Zeit verzogen
Bremsschläuche schon mal kontrolliert - nicht dass die zugequollen sind, und deswegen die Bremse nicht mehr sauber freigibt und überhitzt -> Scheiben verzogen.. Oder neue Klötze an der Trägerplatte schlecht entgratet, und deswegen hängen bleiben...
-
Saabi sifft
Aufgrund der hier vorherschernden Schwerkraft, würde ich Inkontinenz von oben nach unten behandeln - also zuerst den Öldruckschalter abdichten, oder gleich neu - ist halt auch nur ein Verschleissteil. Dann reinigen, und beobachten - Ölwanne kann ja imemr noch ab, wenns dort wirklich sifft.
-
Verbrauchsbetrachtungen
Hmm ich hatte mal einen Leihwagen in Irland - Toyota mit Automatik und keinem mm Bremsbelag an der Hinterachse - 2 Jahre alt und 150.000 km drauf - ging alles soweit gut, bis wir mal an eine Tanke fuhren, und ich auskuppeln wollte, da wir ja schon so langsam unterwegs waren...
-
Hab mein SID entpixelt
Zum Prüfen, ob Pixel weg, oder nur Hintergrundbeleuchtung - einfach mal mit einer starken Taschenlampe anleuchten - wenn man dann was erkennen kann, ist es die Hintergrundbeleuchtung...
-
Licht in falscher Reihenfolge
ist vielleicht die DRL (Daytime Running Lights - Tagfahrlicht) Sicherung (handschuhfach bzw. unter Beifahrer Airbag) gesteckt? Brennt das Fahrlicht nur bei eingeschalteter Zündung, oder auch bei ausgeschalter (dann wäre was gröberes defekt)? Geht beim Starten das Licht kurz aus (DRL Verhalten), oder leuchtet es weiter (Fahrlichtverhalten)?
-
Chip Tuning
Irgendwie klingt das so wie manche dialoge, die ich tagtäglich führe: a: " Mein Rechner hat grad irgendeine Fehlermeldung abgegeben - was soll ich machen?" b: " Wie lautet denn die Fehlermeldung?" a: "keine Ahnung habe ich gleich weggeklickt" b: " OK dann mach halt irgendwas - vielleicht gehts dann wieder"
-
Chip Tuning
Wenn es so eine box wie oben ist, dann macht die nix anderes, als dem Steuergerät einen niedrigeren Rail Druck vorzugaukeln - zumindest bei dem Ebay link wird der Rail Drucksensor als Stecker genommen. Na denn viel spass... Mal den Lieferanten nach einer Doku fragen?!?
-
Bis und mit Zündung alles i.o, nur laufen tut er nicht
Nun solange es keine rückmeldung gibt, können wir alle nur im Nebel herumstochern. Bei Automatik, wäre der Schaltlagensensor ebenfalls mein Favorit, bei Handschaltung würd ich auf den Zündkontaktschalter am Zündschloss tippen...
-
Neu: Saab 3D Service
Hm bei mir sinds 10 von 10 - man merkt, dass ich heute so einer Video - Conference beigewohnt habe...
-
Das war´s...
Zum Glück nur Blech verbogen - trotzdem Schade um den Anni. wünsch dir Glück beim Finden eines passenden Ersatzes.
-
Außenspiegel ersetzen
Türpappe abbauen - dann geht auch das Dreieck raus...
-
Verdeckprobleme - Alternativen zu Zylinderwechsel
Ist Saab-Art nicht eh schon in der Hilfe Liste?
-
Saab "schwankt" mit der Leistung
Hmm Bedienerfehler? Kalt getreten und heiss abgestellt?
-
Kabelfarben Anhängekupplung 9000 CSE
hilft dir das und das und das vielleicht weiter? Da findet sich immer wieder eine Klemme mit "Trailer Connector" - sollte also das sein wonach du suchst...
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moang, Bei uns schifft es unablässlich bei rd. 8 Grad - naja wird heute nix mit den solaren Gewinnen im Haus - zum Glück haben wir noch rd 24 Grad ohne Heizung...
-
Schalterbeleuchtung
Das schaut gut aus - warum hab ich blos nicht bei Rimmerbros gesucht... Noch günstiger geht es nur, wenn man bei Conrad Mini Lampen kauft, und diese selbst im Plastiksockel befestigt - allerdings sind die eine Spur dünkler, und man muß das Verhüteli umbasteln... Am besten ausbauen, und damit mal beim lokalen Landy Händler nachfragen - wenn größere Mengen erforderlich, kann man ja immer noch bei Rimmerbros bestellen.
-
Schalterbeleuchtung
Nein sieht eher wie ein HRQ Sockel aus, nur halb so groß.... HRQ sind z.B. die Beleuchtung vom ACC(3x) sowie Info Display (auch 2 oder 3x)... Die Tachobeleuchtung sind das meiste mittels Glassockellampen zu ersetzen (Kunsstofsockel können neu bestückt werden) großteils 1,2 W, ein paar mit 2 W
-
Schalterbeleuchtung
Mittelkonsole ist beleuchtet, Sitzheizung sowie Scheinwerferverstellung ebenso - Dimmer sollte eigentlich auch beleuchtet sein. Mir fällt jetzt eigentlich kein Schalter ein, der nciht beleuchtet ist - sogar die FH in den hinteren Türen sind bis zu einem gewissen MJ beleuchtet gewesen... Nun ja - die microlämpchen haben halt eine gewisse Lebensdauer, welche man, wenn man nur etwas runterdimmt sehr verlängern kann... Da ist wohl einmal rundumtausch notwendig. Bei den Tastschaltern (nebelleuchte,...) ist die Beleuchtung eigentlich nicht so ohne weiteres (zerstörungsfrei) zu wechseln - die Rändelschalter sollten alle mti einer microsockellampe von der Seite her tauschbar sein (gibts u.a. beim Landrover Händler mit dem passenden grünen Verhüteli)
-
An die Live SID Fahrer...
Hmm 70° ist meines erachtens a bissi wenig - fast schon Kaltlauf. Ein gut funktionierender Thermostat sollte das ganze so auf +- 5 Grad konstant halten. also im Bereich 85-95°.
-
Off-Topics momentan schlimm
Und ich hab immer bei Ansagen ala "wir sind um sie bemüht" folgendes verstanden: "wir sind um sieben mühd'"....
-
Ist das kaufbar?
Im prinzip ansehen.. Ob nun wirklich die Kopfdichtung hinüber ist - Kann ja auch ein hängender Thermostat sein. Bei der Laufleistung würde ich auf jeden Fall auch die Ölwanne runter machen - Stichwort Ölschlamm - sofern es keine eindeutige Wartungshistorie gibt, die alle 10Mm oder 1x pro Jahr einen Ölwechsel nachweist. Hier im Forum hat jemand einen ähnlichen mit Lagerschaden für 50e gekauft, 3500 reingesteckt, und freut sich nun daran. Die Bilder zeugen scheinbar nicht von allzu intensiver Pflege... aero ist das jedenfalls keiner - 2.3lpt als ARC Ausstattung...
-
Kurbelgehäuse-Entlüftung 2006 zu empfehlen?
Ev. ist der Liter durch das nun aufgetretene ausdampfen des im Öl durch Kurzstreckenbetriib eingelagerte E85/Benzin zu erklären. Weiter beobachten und dann handeln - Öl natürlich wieder auf max auffüllen.