Alle Beiträge von Pink Floyd
-
Turbolader-Alternativen im 900 TU16
Moin! Ich grabe diesen etwas älteren Fred mal aus, da ich hierzu eine Frage habe: Beim Aufräumen in meiner Halle stieß ich auf einen Mitsubishi-Lader, der in einem ´90er Lucas-FPT verbaut war. So gut wie kein Wellenspiel, minimaler Haarriß im Innern. Auf dem Gehäuse fand ich folgende Angaben: "D5 1, 8 K". und daneben das Mitsubishi-Firmenlogo. Ich kenne mich mit den Mitsu-Ladern überhaupt nicht aus, kann mir jemand hierzu vielleicht etwas sagen? Leistungs-Entfaltung, Erfahrungen in Zusammenhang mit Redbox, Haltbarkeit etc.. Vielen Dank! Gruß, Marcus
-
Internet Fundsachen
Genauso ist es!
-
Internet Fundsachen
Hahaha, der Preis, Leute, der Preis, hahahahahahaha: http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-I-CABRIO-SCHEIBE-TUR-VORNE-RECHTS-6919344-grun-getont-/200740613334?pt=DE_Autoteile&hash=item2ebd12acd6
-
Internet Fundsachen
Was ein häßliches Auto!
-
Rote APC-Box
Lucas hat also generell nen 3 bar Regler drin? Egal ob LPT oder FPT?
-
Rote APC-Box
Habe aus meinem Sammelsurium folgenden Lucas-BDR rausgekramt: "6RV 73 358 A". Dann steht oben rechts (auf dem Foto eingekreist) "3.0". Heißt das 3 bar? Dieser BDR müßte dann also bei Umbau LPT auf FPT ´rein, richtig? Ich habe das jetzt so verstanden, daß beim LPT derzeit original noch ein 2,5 bar-Regler verbaut sein müßte, richtig?
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
16v hat nen Leerlaufregler.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja, ich auch. Bin aber mindestens ebenso gespannt auf den Klang; Stichwort "Loudness War". Hoffentlich wird das nicht auch so ein unerträglicher Klangbrei wie Metallica´s "Death Magnetic"! Dieses Verfahren beim CD-Mastering ist ja mittlerweile richtiggehend Mode geworden...Ansonsten hole ich mir das Teil halt auf Vinyl, ist mir eigentlich eh lieber.
-
Beleuchtung Innenbeleuchtungsschalter
Habe bislang noch keinen 2. entdecken können. Schaue ich mir morgen nochmal an, ich berichte dann.
-
Beleuchtung Innenbeleuchtungsschalter
Moin! Bin beim ´86er Steili mal beigegangen und habe das gelbe Innenbeleuchtungsverzögerungsrelais 89 83 96 auf den freien Steckplatz unter der Rücksitzbank gesteckt. Als ich das dann ausprobieren wollte, blieb alles beim Alten, also kein Verzögerungseffekt. Die Innenbeleuchtung erlischt nach wie vor beim Schließen der Tür. Kann es sein, daß besagtes Relais in einen ´86er nicht paßt? Oder ist jener Steckanschluß hierfür garnicht vorgesehen? Wenn nicht, wofür dann?
-
Lustige Erlebnisse mit unserem Saab
Eine Zeitlang vernahm ich beim ´86er Steili CC immer so ein undefinierbares Geräusch bei der kleinsten Bodenunebenheit, irgendwo zwischen quietschen und schubbern. Es kam irgendwo aus Richtung Cockpit. Mal vernahm ich es von der Sonnenblende, mal vom Radio, welches wohl im Schacht Spiel hatte, mal von der Türpappe. Beim Fahren ständig an diesen Dingen rumgefummelt bzw. festgehalten, um dem Ursprung auf die Schliche zu kommen. Sonnenblende versuchsweise ausgehakt...aaahhh, DA kam das blöde Geräusch also her, na endlich ist Ruhe! Freu! Und im nächsten Moment: quietsch, ruckel, schubber! Hm, das wars dann wohl doch nicht...hmmm...ob meine Kopfstütze vielleicht irgendwie lose ist? Nee, kann nicht sein, würde andere Geräusche hervorrufen. Dann ist das wohl der Instrumententräger, könnte aber auch irgendwas an der Schiebedachmechanik sein, ach was, am besten, ich nehme morgen mal die Türpappen runter und schaue mal nach, das ist wohl irgendwas lose. Und wieder: quietsch, ruckel, schubber. Ich denk verflucht nochmal, was ist das??? Drehe mich nach hinten um und stelle fest: Das Geräusch kommt ja vom Heck!!! Das gibt´s nicht!!! Und ich nehme es die ganze Zeit hier vorne wahr! Angehalten, Kofferraum geöffnet, und dann sah ich den Übeltäter: das war einfach die Hutablage, die nicht ganz bis zum Anschlag nach vorne raufgeschoben war und an der schwarzen Innenverkleidung der Heckklappe herumschubberte!
-
Saab 901 CV Neuling – mit Freude und Fragen
Ist schon etliche Jahre her, aber so ein Gezwitschere hatte ich an einem 900er auch mal, da wars die Kupplung.
-
Kompatibilität Kabelbaum bei Umbau von LPT auf FPT
Nein, paßt nicht! Die drei breiten Steckverbindungen vom Sicherungskasten zum Innenraum wurden Mitte ´91 geändert und haben haben eine andere Form. Laß den Sicherungskasten drinne! - - - Aktualisiert - - - #8 zu spät gesehen...
-
Deckel Lautsprecher/Lüftung
Also, bei allen meinen 900ern ist es so, daß sich an jeder Lautsprecherverkleidung je nur 1 Federklammer befindet. Und nicht zwei. Jedenfalls befinden die sich jeweils nach innen gerichtet, also in Richtung Armaturenbrett-Mitte. Wenn du die kleinen Schrauben draußen hast, hebst du die Verkleidung am Lüftungsschlitz mit dem einen Finger vorsichtig an, dann kommt die Klammer neben dem Lüftungsschlauch zum Vorschein. Dann nimmst du mit der anderen Hand einen dünnen Schlitzschraubenzieher und drückst die Klammer zurück, also in Richtung Lüftungsdüse. So daß die Klammee an der Armaturenbrettinnenseite halt nicht mehr hinterhakt. Dann das Ganze nach oben abheben und gleich darauf nach hinten wegziehen. da in Fahrtrichtung noch zwei Haltezungen unters Armaturenbrett greifen. Das Ganze ist eigentlich selbsterklärend, wenn du den ganzen Kram einmal ausgebaut vor Augen hattest. Wichtig ist, daß du die Federklammer bei Aus- und Einbau zurückdrückst, sonnst kann an dieser Stelle das Armaturenbrett ausreißen!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kann aber dahingehend mißverstanden werden, daß es wie beim Saapel vollkommen elektrisch ist.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
...und dann noch der ganze Schwachsinn im Text! Seit wann ist die Verdeckbetätigung elektrisch??? Und rot die beliebteste Farbe??? Seit wann das denn??
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Ist das Steuergerät schon angekommen?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Volle Zustimmung!
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Steuergerät zum Testen ist unterwegs.
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Habe ihm bereits ein funktionierendes 0 280 000 547 zum Testen angeboten.
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Kann ich mir kaum vorstellen, die sind doch festgeschraubt.
-
Was haltet Ihr von der Holzausstattung?
Hmm, die Beschreibung gibt nicht viel her, von den ganzen gräßlichen Grammatikfehlern mal abgesehen. Auf den Bildern läßt sich leider auch nicht viel erkennen. Also, ich für meinen Teil würde jedenfalls nie so viel Geld dafür ausgeben! Den geforderten Betrag würde ich persönlich lieber in ein neues Verdeck investieren.
-
NOTRUF: '86er 901 Turbo 16 B202L startet nicht/Benzin kommt/Funke an jeder Kerze
Du hast PN!
-
Stromzufuhr für aktiven Subwoofer
Ja, so einen Flach-Subwoofer möchte ich mir auch gerne einbauen, unterm Beifahrersitz. Kofferraum ist schlecht, da ich schon öfter mal etwas transportiere und die Rücksitzbank umklappe. Hatte gestern in der Bucht nen gebrauchten Blaupunkt THB 200A entdeckt, taugt der was?
-
Stromzufuhr für aktiven Subwoofer
Hmm, ne ich glaube nicht. Ist ein Blaupunkt Augsburg C30 (oder so ähnlich) mit 4x40 W. Soweit ich das in Erinnerung habe, befinden sich hinten nur die regulären Anschlüsse für Stromversorgung, Antenne, Lautsprecher usw.. Also die ganz normalen flachen breiten Steckanschlüsse.