Zum Inhalt springen

Saab Freund

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab Freund

  1. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    et voila' Die Paprikaeinlage hat für mich ein Alleinstellungsmerkmal. Sie macht den besonderen Reiz aus. - Gutes Rezept - Ich hab aus dem Rest Kichererbsen noch Püree gemacht. Viele Grüße Frank
  2. Vermutlich ist es auf Dauer Plus angeschlossen. Ich würde die Kabel dann provisorisch verlängern. Ist nicht gut für die Batterie wenn sie oft zu stark entladen wird,
  3. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, so einfach kann es sein. Lieferdienste können das oft auch nicht besser. Ich schätze die Kosten auf 7€ , weil ohne Fleisch oder Fisch. Hast du alles weg bekommen ? VG Frank
  4. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... das probiere ich auch, aber wahrscheinlich mit Garnelen. Die Zeitung scheint als Unterlage bei der Verwendung des Pürierstab fungiert zu haben. -Frank- Mit fast den gleichen Zutaten kann man Spitzkohl Streifen auch in der Pfanne anbraten und mit etwas Brühe köcheln. Sollte noch bissfest sein. Das ist eine schöne Beilage z. B. für Fisch.
  5. Völlig verständlich das sich die Prüfingenieure an ihre Anweisungen halten. Und danke für die Rechergeergebnisse. Ich wiederhole mich gern... Alles eine Frage der Zeit mit den H4 LED . Weil es in paar Jahren dann ggf. nichts anderes mehr gibt und dann auf Basis von Weiterentwicklung die Zulassung einfacher möglich ist. Bis es soweit ist kann man die Lichtausbeute mit erneuerten Reflektoren und hochwertigen H4 "Glühbirnen" erhöhen. Obwohl ich schon recht viel Wert auf Originalität lege, würde ich H4 LED sofort einbauen, denn das ist schon ein sehr angenehmer Schritt nach vorn. Dennoch bin ich sehr erstaunt zu beobachten wie in verschiedenen Oldtimerforen hartgesottene Ablehner moderner Autos sich dann quasi über die "Resterampe" moderne innovative Technik in ihre Fahrzeuge nachrüsten. - um dann doch irgendwie noch mithalten zu können. Das gilt übrigens nicht nur für das Thema Licht. VG Frank
  6. Da hab ich auch ein nettes Beispiel: Wenn man die Kunststoffinnenhülse des oberen Lenksäulenlagers erneuern muß, kann es sein das der Sicherungsring kaputt geht. So war es bei mir. Diese Teile sind bei den gängigen Saab Ersatzteihändler sehr teuer, falls überhaupt verfügbar. Ich meine mich in der Spitze so an 20 Euro erinnern zu können. Durch etwas Glück hab ich diesen Ring dann jedoch bei einen Normteilehändler entdeckt; für 15 Cent das Stück!!! Es ist ein Standardbauteil der Fa Seeger " SEEGER Zackenring für Wellen" ist die Bezeichnung. Hier hab ich ihn gefunden : 0,153 Euro pro Stück. https://www.saab-cars.de/threads/mein-saab-900-reparatur-thread.73353/page-10#post-1573694 Viele Grüsse Frank
  7. Ich denke mal mit diesem Exponat. werdet ihr sicherlich sehr viel Zulauf auf dem Messestand haben. Primär der alleinige Zustand wird die Leute schon neugierig machen. Viele Grüsse Frank
  8. Saab Freund hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schön das du die Stifte rsusgekriegt hast. Bei mir ging das nicht so einfach. Erst von der Rückseite später auf der Werkbank. Waren bei dir auch Stifte mit abgestuft Durchmesser verbaur? Neue O Ringe für den Nehmen brauchst du wenn du ihn zerlegt. Beim Reinigen vorsichtig sein. Die Oberflächenstruktur scheint wichtig zu sein. Putzwolle oder feines Schleifpapier kann schon schädlich sein. Die O Ringe reiben sich dann auf, werden rau und verklemmen sich in der Nut. Ist zumindest meine Theorie . Ansonsten einen neuen Zylinder woanders bestellen. ATE Bremskolben Paste nutze ich auch. Viele Grüsse Frank
  9. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  10. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und Beilage ist sowieso überbewertet.
  11. Saab Freund hat auf Rob67's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Temperatur müsste sich relativ leicht mit einem handelsüblichen Infrarot Thermometer messen lassen. Zumindest im Stand. Müsstest also beim Fahren kurz anhalten. Aber als erste Maßnahme zunächst bestimmt aufschlussreich. Viele Grüsse Frank
  12. Saab Freund hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ... nur für den Fall falls du es noch nicht gelesen haben solltest: Du mußt den Kupplungsnehmerzylinder auch lösen und dann zusammen mit der Kupplung seitlich ausfädeln. Dann kommst du auch über die Passstifte drüber. Viele Grüsse Frank
  13. ... was denn für Gruppen? Kann doch jeder für sich fahren. Genug Treffpunkte scheint es ja zu geben :) Ich meine, die Leute finden sich dann schon...
  14. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nachdem neulich der Hinweis mit dem indisches Eintopf kam, hab ich mich neulich mal daran versucht. Fladenbrot aus der Pfanne gab es auch dazu. Farblich kann ich mit dem Rezeptbuch Photo nicht mithalten und etwas weniger Kochzeit beim nächsten Mal - das sind soweit meine Erkenntnisse.
  15. Saab Freund hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Grillsaison ist eröffnet...
  16. Danke für's Einstellen. Schöner Bericht. VG Frank
  17. https://www.vomac.org/vomac/index-de.php?content=gallery3
  18. Saab Freund hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Analog und digital , wird auch gern mit dem Wechsel auf BUS vernetzte Systeme in Verbindung gebracht. VG Frank
  19. Bleisulfat. ab ca. 12,2V nach unten gerichtet, selbstverständlich:smile: VG Frank
  20. So hat mir das auch einmal jemand erklärt. Wenn die Batterie dauerhaft oder überwiegend ab ca, 12,2V betrieben wird , fängt sie an Bleistift zu bilden. VG Frank
  21. ... ich denke die Kollegen waren mit ihrem Termin schon im Vorfeld ausgebucht. Deswegen habe sie eher ein konspiratves Treffen abgehalten.
  22. falls ja, dann erfüllt der olle 900er diese scheinbar Viele Grüße Frank
  23. ... soll ich wieder meinen Kommentar mit der mit dem Kundenranking beim Karosserie / Lackiererei loslassen..
  24. sieht so aus das das Rohr innen auch abgerissen ist. Deine Entscheidung des Ausbaus war folglich die Richtige. Viele Grüsse Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.