Alle Beiträge von Saab Freund
-
900 -Hilfe, B202 springt nicht mehr an
Ist zwar unwahrscheinlich, aber könnte es am LMM liegen? Du könntest mal den Stecker abziehen und so im Notlauf einen Startversuch machen, kostet ja nichts? Ansonsten gäbe es noch das Zündsteuergerät. Hattest du schon Gelegenheit den Fehlerspeicher auszublinken? Viele Grüße Frank
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
- Mein Saab 900 Reparatur Thread
Bilanz 2022 Das Jahr 2022 ging viel schneller rum als gedacht. Und ich hatte auch nicht so viel Zeit mich meinem Hobby zu widmen. Auch gefahren bin ich etwas weniger. Zumindest mit den Saab's. Insgesamt bin ich mit 45500km gefahren. Wieder fast so viel wie vor Corona. Das lag am Jobwechsel und Umzug, denn für ein paar Monate war ich "Fernpendler". Saab 900 CV Bj. 93 gefahrenen Kilometer: 3700 Kosten für Wartung & Instandhaltung: 1285€ Saab 900 CC Bj 86 gefahrene Kilometer: 7500 Kosten für Wartung & Instandhaltung: 160€ Das Cabrio will einfach nicht billiger werden. Eigentlich hatte ich letztes Jahr hier geschrieben das ich nun durch bin, mit der Instandsetzung. Aber dann hatte ich die Roststellen in der Radhäusern entdeckt. Dies hat zumindest für weniger Kilometer gesorgt, denn die Reparatur hatte sich ziemlich lang gezogen. 100.000km bin ich nun damit gefahren. Für nächstes Jahr muß ein neuer Kühler rein und auch ein paar Wasserschläuche müssen neu. Er braucht einen neuen Druckspeicher und die Kupplungsleitung werde ich mal prophylaktisch gegen eine Stahlflexleitung tauschen. Denn,wenn alles klappt, fahre ich nächstes Jahr mit dem Auto in die Pyrenäen. Einmal quer von Meer zu Meer ! Das wird bestimmt lustig - wenn ich nicht liegen bleibe. Das Coupé war dieses Jahr in Sachen Reparatur das billigste Auto in unserem Fuhrpark. (Das ist sonst meist unser Polo) Aber nur weil ich nicht dazu gekommen bin meine todo- Liste abzuarbeiten. Ob es in 2023 klappt wird sich zeigen. Viele Grüsse Frank- Oldtimer-Auktionen
Ende der Auktion. Der 900er hat einen Preis von 25900$ erzielt. Frachtkosten inbegriffen. VG Frank- Heute nachmittag, ein Blick aus dem Fenster..
so ein Morgen wie unter #3 kommt doch auch in unseren Breiten immer noch regelmäßig vor. Auch wenn die Winter milder geworden sind. Kurioserweise, da hast du Recht, war pünktlich zu Weihnachten in den letzten Jahren immer eine Warmwetterfase. War aber nicht immer so... VG Frank- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hier mal eine ganz anderer Beitrag zum Thema Fremdsichung. Find passt trotzdem hier hin. Und es ist eine Video... brauch etwas Zeit Viele Grüsse Frank- Einfach lecker
... hoffe du hast das nicht in den falschen Hals gekriegt, deine Kochkünste stehen außer Frage.- Saab 90 on the rocks
... wie der Zufall so spielt. Das Bild hab ich vor ca. 2 Jahren gemacht. Beim Tanken zufällig gesehen in Ingolstadt- Einfach lecker
hhmmm, verblüffend wie schnell so etwas gemacht ist und wie gut es schmeckt. Wobei - die Qualität der Zutaten und der Umgang bei der Zubereitung machen viel aus. Fast wie beim Auto reparieren - da kommt es auch häufig auf das richtige Einbauen der Teile an VG Frank- Startprobleme 16v i
Könnte ein Fall von Loizidis Fluch sein. Eine sehr interessante Geschichte, fast schon mystisch Hast du übrigens mal der Fehlerspeicher ausgeblinkt? http://www.networksvolvoniacs.org/index.php/Fehlende_Ansteuerung_Pumpenrelais_von_LH Viele Grüsse Frank- Startprobleme 16v i
Ja, da muß du aufpassen. Ab 91 ging es mit den Kaltstarventilen los, glaube ich.- Oldtimer-Auktionen
DANKE!- Oldtimer-Auktionen
Stand dort zumindest so. Ich wusste bisher das die Speicher vom Range Rover auch passen und die sind nun die waren ja etwas günstiger als die von Saab. Vielleicht sind es die MB Teile auch, wobei das eher zu bezweifeln ist . Na ja, fragen könnte ich ja mal. Bei mir ist der Druckspeicher nächstes Jahr fällig. VG Frank- Fragen zur Keilriemen Qualität
Wenn du bei den Buchsen wirklich auf Nummer sicher gehen willst, ist es am besten wenn du alles ausbaust. LIMA und Schwenkarm. Leider etwas Arbeit, hat jedoch den angenehmen Nebeneffekt das du danach bezüglich Riementrieb alle Arbeiten kennst und in Zukunft selbst machen kannst. Viele Grüsse Frank- Startprobleme 16v i
Hast du denn zwischenzeitlich einen anderen Anlasser probiert? Und wie sehen denn die Zündfunken aus? Ich hab mal gelesen sie müssen eine bläulich Farbe haben, wenn sie gelblich sind, ist der Zündfunke eher schwach. Hast du auch schon ein anderes LH Steuergerät versucht? Viele Grüsse Frank- Fragen zur Keilriemen Qualität
Hallo Carsten, 13x 1175 nehme ich auch immer. Du hast gesagt nur der Riemen für die Servopumpe ist noch alt? Könnte theoretisch auch sein das der Lima Riemen zuerst gerissen ist und danach erst der Klima Riemen. Du hattest ja damals geschrieben das du die Buchen von Lima und Schwenkarm überprüft hattest, oder? Wenn Sie noch alt sind , können Sie beim Wechsel ggf. dann kaputt gegangen sein. Die sind ja dann etwas verhärtet und wenn mann dann mit Gewalt an dir Lima hin und her schwenkt um die Riemen drauf zu kriegen, oder auch den Spannbügel, dann könnte es schon sein. Wie oben gepostet würde ich mir das auch ansehen. Viele Grüsse Frank- Neue Scheinwerfer für Schrägschnauzer
... würde mir auch zunächst mal reichen- Oldtimer-Auktionen
Ganz interessante Neben Info aus dem Chat: Der Druckspeicher ist ein Ersatzteil vom MB SL . Wusste bisher nicht das die auch passen. VG Frank- Heute nachmittag, ein Blick aus dem Fenster..
... was erwartest du, wir haben Winter- Einfamilienhaus 1951
Könnte bei der Steuererklärung trotzdem durchgehen, wenn auch formal nicht richtig. Man braucht ja heutzutage das Privatperson die Belege nur noch auf Nachfrage beifügen. Bei so einem kleinen Betrag wird vermutlich keine Rückfrage kommen. Viele Grüsse Frank- Oldtimer-Auktionen
Den Namen des Anbieters hab ich schon öfter gelesen. Bin mal gespannt wer den Wagen kauft. Frachtkontainerpreise sind wieder unten. VG Frank- Einfamilienhaus 1951
Normalerweise ist in der Rechnung eine Kostenaufstellung zu finden. Aber Ich denke das passt so in etwa. Wenn auch etwas deftig. 3 Stunden arbeiten 1 Stunden Besorgungen. Das sind schon min. 10 Stunden. Dann anteilig Büroaufwand, Anfahrt und noch etwas Material. Kannst froh sein wenn du überhaupt jemanden findest. Die Handwerker sind alle noch gut ausgelastet. Die Preise und Kosten sind noch hoch. Und in den letzten Jahren konnte man das auch gut durchsetzen. Das wir erst 2024 wieder besser. Dann schlägt die Zinswende durch. P.S. Bin kein Handwerker , sind meine persönlichen Erfahrungswerte. VG Frank- Oldtimer-Auktionen
Ja ,und vor allem verbirgt sich dahinter oft viel Leidenschaft. In diesem Fall weiß man allerdings nicht wie viele seiner Projekte der Besitzer dieses Fundus in seiner Schaffenszeit verwirklicht hat. Einige interessante Autos sind dabei. Aber leider (noch) nicht für mich. VG Frank- Unterdruck
Hallo, Hier ist noch ein link der helfen könnte https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/C900.html Viele Grüße Frank- Oldtimer-Auktionen
Bei dem Holländer 900 ist mir aufgefallen das er als FTP mit 185PS beschrieben ist. Er scheint im Motorraum auch eine APC Steuerung zu haben, jedoch hat er keine Ladedruckanzeige. ?? Ansonsten für den Preis nicht schlecht. VG Frank - Mein Saab 900 Reparatur Thread
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.