Alle Beiträge von fortissimo
-
Radio nachträglich vom Auto trennen
Hmm, dann habe ich jetzt einen 1A Briefbeschwerer ......
-
Saab 9-5 mit E85-Sprit
Meine Erfahrungen decken sich im großen und ganzen mit Deinen. Leider ist mir das mischen mit E85 nicht möglich......aus Ermangelung an Infrastruktur! Es gibt einfach keine Tanke in meiner Nähe! *grmpf*
-
Radio nachträglich vom Auto trennen
Die Frage wäre halt in DEM Auto, wo es ausgebaut wurde, oder einfach nur in EINEM Auto ?
-
Saab 9-5 mit E85-Sprit
Ein Bericht der sehr Interessant ist. Hast Du schon mal 100% E85 probiert?
-
Hamburg - Ich suche eine Wohnung
Moin Moin Jan, mein Tip: hangel dich ein wenig an den S- un d U-Bahnlinien entlang, wenn der ÖPNV für dich eine Alternative zum SAAB ist. KGB hat's schon erwähnt: Veddel und Wilhelmsburg "sollen" irgendwann im kommen sein. So richtig kommen die Stadtteile aber nicht in Fahrt. Der Senat propagiert das ganz auch nur halbherzig. Ob das jemals wirklich was wird ist fraglich. Man muß halt schon genau wissen wo man dort hin will. Rothenburgsort liegt relativ zentral. Mein Kumpel wohnt dort seit Jahren und ist dort auch aufgewachsen. Dieser Stadtteil ist ebenso wie Veddel und Wilhelmsburg ein klassisches Arbeiterviertel. Im Krieg wurde viel dem Erdboden gleichgemacht, ergo ist die Architektur großteils post-WWII. Vereinzelt findet man noch schöne Altbauten, diese sind jedoch ehr in der Minderzahl. Man muß sich damit abfinden, das man von der Industrie eingekreist ist. Nichts was wirklich schmutzig oder laut ist, aber immerhin. Wilhelmsburg hat aber in der Tat einige attraktive grüne Flecken. Du solltest dir ein wenig Zeit nehmen und mal durch die Stadteile bummeln/fahren. Eine Alternative könnte etwas weiter südlich der Elbe sein. Etwa Meckelfeld, Hittfeld, Heimfeld, Harburg. Die Bahnanbindung ist recht gut und die Preise sind auch heute noch bezahlbar. Welche Zeit bist Du bereit zu investieren um mit den ÖPNV morgens zur Arbeit zu kommen? Das sollte vielleicht eine "grundsätzliche" Frage sein. Für SAABine findet sich dann schon ein Plätzchen.
-
Hakelige Schaltung
(Fast-)Neuwagen sind die Pest.....
-
Kennt sich jemand mit Volvo Amazon aus?
Ansonsten mal bei denen reinluschern: http://volvoniacs.oldtimer-info.de/
-
eBay Fundstücke
@Ziehmy Da ist dein altes CV wieder: http://cgi.ebay.de/Der-Klassiker-Saab-900-Cabrio-2-0-16V-G-Kat-EURO-2_W0QQitemZ290226571612QQihZ019QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
@Grufti Bisher scheint's so als ob ich noch vorn liege. (Wir sind glücklich verheiratet: Sie ist glücklich, ich bin verheiratet!) Gruß in Bayrische, Kevin (Der heute mit seiner Saabliebenden den ersten Hochzeitstag feiert!)
-
Radio nachträglich vom Auto trennen
Radio nachträglich vom Auto trennen ? Hallo, ich habe damals beim Umbau meiner Hifi Anlage das Saab Radio einfach ausgebaut, ohne es vorher vom Fahrzeug auch scheiden zu lassen. Kann man das Radio auch nachträglich noch "befreien" , ohne erst wieder alles Umbauen zu müssen ?
-
Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
Frauen die mich aufgrund (m)eines Autos in die nähere Wahl zur Korpulation einbezogen hätten wären bei mir schon mal gleich durch's Raster gefallen. Vielleicht hatte ich da überzogene Ansprüche..... Nun, heute bin ich verheiratet. Und sie liebt SAAB.
-
Alles Gute Frank!!!
Häppie Böööööööörsdäi!!!!!
-
Nsoa 2008
Schade das ich nicht dabei sein konnte. Aber ihr hattet tolles Wetter! Sieht nach einer großen Extraportion Spaß aus! Hoffe wir sehen uns im "dicken B"!
-
T8 - Turboanreicherung, Hilfe nötig
Turboumbau Mach mal Fotos und setzte sie hier rein, dann kann Dir geholfen werden:smile:
-
Lackier Workshop auch in der Schweiz
Workshop Klaus, wie lautet das Motto ??? Hier werden Sie geholfen . Ich habe lange Jahre als Lackierer gearbeitet und auch schon Lehrlingen mit zwei linken Händen das Lackieren beibringen müssen. Warum soll das denn hier bei diesen begabten Schraubern nicht klappen , dachte ich mir. Ja und weil ich den Bedarf erkannt habe , kam mir diese Idee. Zumal diese Leute auch den Willen haben , etwas zu erlernen. Also machen wir einen Schnellkurs mit praktischen Übungen und mit ein wenig geschick klappt das auch. Wenn es Lehrlinge mit 2 linken Händen schaffen, dann werden doch diese begnadeten Schrauber auch hin bekommen. Wir packen das schon Klaus, da habe ich keine Angst. Wenn ich hier sehe, wie sich alle gegenseitig helfen und Tips geben, dann mache ich das eben auch so. Schönes trolliges Wochenende wünsche ich Dir Klaus noch und immer schön cool bleiben. Detlef
-
Lackier Workshop auch in der Schweiz
Für unsere südlich gelegenen Saab Freunde würde ich auch in der Schweiz einen Lackier Workshop durchführen. Damit entfallen lange Anfahrtswege, wobei auch unsere Saab-Fahrer aus Süddeutschland da gerne mitmachen können. Da ich an der Grenze zur Schweiz wohne, könnten wir das auch recht kurzfristig durchziehen. Wie schon erwähnt, ist der Workshop soweit kostenlos, wobei ein kleiner Obulus für die Forumskasse von jedem Teilnehmer gerne gesehen wird. Zur Anschauung und zu Probearbeiten können von den Teilnehmern auch Projekte bearbeitet werden. Dazu benötige ich nur konkrete Angaben. Für unsere Freunde aus Österreich wäre das natürlich auch eine Möglichkeit um teilzunehmen. Trollige Grüße Detlef
-
Workshop Lackierung
Acryl 2K Klarlack Das habe ich ja nur bestätigt, damit kein Missverständniss aufkommt
-
Workshop Lackierung
Lacke Ja Klaus, er wird es wohl verwechselt haben. Allerdings gibt es immer noch Nitro Lacke ( da ist nur kein Härter von Nöten ) wie zum Beispiel beim Füller. Für billige Arbeiten nimmt man dann den grauen Nitro-Füller z.B. ansonsten hast Du den beigen 2K Füller. Für Effektlacke ist auch ein weißer Füller zu haben. Genau zu diesen und anderen Themen möchte ich ja den Workshop starten, denn man sollte schon wissen, welches Material sich im Einzelfall eben besser eignet. Trolligen Gruß Detlef ( mit Monte Carlo Gelbsucht )
-
Frauensuche am Stammtisch - geht das bitte ?
Frauen im Stammtisch Mensch Grufti, wenn es um Getriebe geht, bist Du doch der Mann hier und beim Motor ja auch noch , da biete doch Deine fachlichen Fähigkeiten mal den Damen an. Je nach dem , wie die Karre muckt, braucht Dich dann die eine oder andere Dame für längere Zeiten doch noch . Viel Glück und Erfolg bei der Suche:smile:
-
Kratzfester Klarlack
Kürzlich wurde hier gefragt, ob es so etwas gibt . Also ja. Mercedes Benz schreibt daß sogar vor. Hersteller Standox und ich glaube es nennt sich Platini Klarlack. Glasorit vertreibt es allerdings auch. Nur sollte man wissen, gegen Nagelkratzer oder dergleichen hift auch daß nichts, allerdings ist dieser Lack für Waschstraßen unempfindlicher, als normale herkömmliche Klarlacke. Falls noch Fragen zu diesem Produkt anstehen, bitte ich um PN.
-
Gelb macht doch glücklich
MC Gelb Monte Carlo Gelb ist doch Klasse - sag ich mal , auch weil ich Gelbsucht habe .
-
Workshop Lackierung
Das ist falsch ! Auch bei Wasserlack ( wird ja nur für den Farbton verwendet ) wird Acryl 2K Klarlack gespritzt - kein Nitro Lack !!!
-
902 Turbo: Mahlendes Geräusch ab ca. 80 km/h
Geräusche Versuche mal folgendes : wenn Du im 5. Gang fährst die Kupplung durchtreten und dann hören was das Geräusch macht.
-
Ein Schwede in Hessen
ein schöner Saab Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Freude damit die nächsten 30 Jahre
-
Workshop Lackierung
Ort und Termin zum Lackierer Workshop Bis jetzt ist alles offen. Ich dachte daran , abzuwarten, woher die meisten Anwärter kommen. Ich wäre auch bereit, diese Aktion an zwei Orten durchzuführen. Einen in Süddeutschland und den anderen so im Bereich Ruhrgebiet evtl. Von daher behalte ich die Sache im Auge, wer Interesse hat, kann sich ja bei mir melden, wie es schon einige gemacht haben. Termin , ich dachte an Frühjahr und Herbst. Wenn es um die genaue Örtlichkeit geht, da haben schon Forumsmitglieder ihre Schrauberwerkstatt empfohlen. Da wäre schon mal Werkzeug vorhanden, wie Kompressor. Aber wie gesagt, ich habe mich noch nicht festgelegt. Klar, man kann es nicht bei jedem vor der Haustüre machen, aber wenn ich 600 km ins Ruhrgebiet fahre, dann kann man schon erwarten, daß der eine oder andere ein paar km fahren muß. Deshalb würde ich es an zwei Orten machen, damit nicht alle soweit fahren müssen. Trollige Grüße Detlef:smile: