Alle Beiträge von fortissimo
-
Druckschlauch fliegt ab
Weshalb? Ob dir der Ofen bei 3000 U/Min die Schrauben um die Ohren schießt oder bei 5000 U/Min ist fast egal. Wenn die Lager "auf" sind macht das Teil so oder so die Grätsche. Bei 3000 hast Du aber vielleicht eine kleine Schonfrist. Nur wenn Du die Anzeichen (Klappern, Ölen etc) da schon ignorierst, isses wirklich völlig Backe.... Meine Erfahrung: Ich halte es eigentlich auch wie Du. Einen alten Herren tritt man nicht mehr so wie einen jungen Recken. Egal ob er's kann oder nicht. Aber ich achte sehr auf den Gesundheitszustand meines alten Herren und deswegen darf der alte Haudegen auch manchmal noch die Puppen tanzen lassen....und zwar nicht nur um mal einen auf dicke Hose zu machen, sondern auch um mal die kleinen Ablagerungen auf den Ventilsitzen abzubrennen (so man das so nennen darf) Meist sinkt nach so einem heißen Ritt der Verbrauch und die Leistung ist wieder etwas besser. Wie üblich: Ordentliche Wartung immer vorausgesetzt.
-
Wo sind die anderen?
Ja, das ist ja noch was, was man ja maaaaal machen könnte...und ich möchte mich auch noch als Pannenhilfe für99,900 der älteren Jahrgänge ( die mit den längs eingebauten Motoren, da Werkzeug vorhanden ) für den Raum Südschwarzwald zur Verfügung stellen. Also, wer Hilfe braucht: 0172-6233815 trollige Grüße Detlef
-
901i - er geht einfach aus...
Motor geht während der Fahrt an und aus also ruckelt und zuckelt bis er ganz aus geht , oder wieder ganz normal läuft ? Problem : Hallgeber auswechseln ! Das ist kein Saab Ärgernis, gibt es bei Volvo auch öfter mal. Der neue Mist halt, wie überall. Kosten ca 180 Euronen bei Volvo zB. Du kannst ja mal was vom Schrottplatz besorgen und dranhängen, dann siehst Du sofort, es geht wieder. Trollige Grüße:cool:
-
Veteramm Oldtimer Treffen
Hallo, ich habe vergessen, bei manchen Veranstaltungen gibt es auch den verkaufsoffenen Sonntag, wenn das so sein sollte, sagt der Veranstalter das Dir aber schon. Viele trolligen Grüße Detlef
-
Veteramm Oldtimer Treffen
Auto Verkaufenam Samstag Hallo, Du hast da die Frage ins Forum gestellt, wann es am Besten wäre, zu fahren um ein Auto zu verkaufen . Hab ich das so richtig verstanden ? Also Automärkte haben am Samstag immer Verkauf, am Sonntag ist ja Verkaufsverbot an Ausstellungen. Du kannst aber am Sonntag einen Kaufvertrag machen und der Käufer holt das Auto halt am Montag bei Dir ab. Hast Du noch weitere Fragen ? Ich helfe Dir gerne weiter. Du kannst mich auch anrufen wenn Du willst 0172-6233815 oder 07763-4242 meine e-Mail Adresse hast Du ja schon oder ? Security.Balda@t-online.de trollige Grüße Detlef
-
Die Fotos Sabb 96
Absolute Toparbeit geleistet
-
Die erste Fotos sind da!!!
Wertschätzung des 96 Liebe Saab-Freunde, da sind wir uns doch uneingeschränkt einig, dieser Saab ist absolut toprestauriert und wäre es unserer, würden wir ihn wenn überhaupt , auch nicht günstiger verkaufen. Da steckt eine Menge guter Arbeit drin - ist also fachlich gesehen sehr sauber gearbeitet worden - und ich lasse keinen Zweifel daran, daß der Wagen sein Geld Wert ist. Trotzdem wird es nich leicht sein, einen Käufer so schnell zu finden, da es ja nicht so viele Saab-Freunde gibt, die gerade so ein Auto suchen. Aber ich lobe die Arbeit nochmals und hoffe, es spornt noch mehr Saab-Fahrer an, sein Auto so toll zu erhalten. Trollige Grüße:smile:
-
OT: Wer kennt noch "SYS 64738"?
Heee, analog ist cool......und meist schneller repariert. Digital wird doch meist einfach weggeworfen.
-
OT: Wer kennt noch "SYS 64738"?
Was soll's.......mit Fotos hochladen und so weiter....naja....moderne Technik, nichtr wahr?
-
SAAB + Fahrschule
Is' mir in der Tiefgarage nach einer Nachtschicht auch schon mal passiert. Einfach "induselt"......irgendwann nach 'ner Stunde "utsloopen" und mich im Stockdunkeln wiedergefunden....und natürlich keinen Plan wo ich bin, wer ich bin und wo mein Raumschiff ist. Naja, nach ein paar Sekunden Scheinwerfer angemacht und zum Garagenlichtschalter getaumelt und erstmal Licht in der Garage an.*ggg*
-
Zuschlagskalkulation oder Wie preise ich mich aus dem Markt ?
Saab 93 aufgebaut zum Verkauf Ja liebe Forumfreunde, es mag schon komisch klingen, wenn einer sagt, er restauriert ein Auto damit andere Freude daran haben. Aber : habt Ihr Euch auch mal überlegt, wieviel Arbeitsaufwand darin gesteckt hat ? Mag schon sein, daß mancher Saabfreund dachte: oh, viel Kohle für so eine alte Karre. Doch man sollte auch sehen, daß da eine Menge Arbeit dringesteckt hat und von Materialkosten noch garnicht berücksichtigt, gab es bestimmt noch andere Kosten. Da habe ich schon doppelt so teure 96iger gesehen, welche nicht so gut da standen, wie dieser 93iger. Fachlich gesehen ist das Fahrzeug sauber und ordentlich aufgebaut worden, so wie ich es erkennen konnte und der jetzige Besitzer wird an diesem Fahrzeug sicher seine Freude haben. Es gibt ja Freunde unter uns, welche nun mal eben solche Arbeiten nicht selbst machen können und für die ist das sicher keine schlechte Lösung, so ein Fahrzeug zu kaufen. Ich freue mich für den neuen Besitzer jedenfalls und wünsche Ihm viel Glück mit diesem wunderschönen Oldi. Und denen, welche das Auto aufgebaut haben darf man auch ein Lob für gute Arbeit aussprechen und ehrlich gesagt, wer von uns hätte das umsonst gemacht - wohl keiner. Trolligen Gruß in die Runde:smile:
-
1.9-Liter Diesel 150PS
Corsa Caravan......steht bei uns ab und an auf dem Gelände.
-
SAAB + Fahrschule
Ich frag meich manchmal wirklich was viele Fahrlehrer ihren vornehmlich weiblichen Schülerinnen einbläuen beim Thema Sitzeinstellung!? Ich sehe es viel öfter, dass vor allem Frauen das Lenkrad fast auffressen, die Arme derartig angewinkelt, dass es absolut unmöglich ist, eine Ausweichbewegung mit dem Lenkrad zu vollführen. Meine damalige Freundin meinte das man ihr das so beigebracht hätte und das so richtig ist. Ich hab natürlich dagegengestänkert. Das ging immer so hin und her.....bis ich's leid war und mit einem Kofferraum voll Pylonen mit ihr auf den Verkehrsübungsplatz gefahren bin. Danach hat sie endlich ihre Sitzposition vernünftig eingestellt!! Nur: Welcher Fahrlehrer lässt seine Schüler derartig auf den Strassenverkehr los??? Und vor allem, wenn er selber im Auto ist?? Ich schüttel jedes mal den Kopf wenn ich sowas sehe...... Das männliche Klientel bevorzug, wie erwähnt, die Liegeposition. Das Volant wir in der Kurve mehr zum festhalten genutzt um nicht vom Sitz zu kippen und nicht um die Fahrtrichtung zu bestimmten....oder nur peripher. Genauso schlimm wie die Lenkradbeisser.
-
Hallo liebe Saab - Freunde
Saab zu alt ??? Das gibts ja garnicht, ein Saab zu alt für Rallyesport. Du mußt nur so schnell sein, daß er mehr in der Luf als auf dem Boden ist ( spart auch Reifen ) grrrhhhh:biggrin:. Und: immer schön Feuer geben, hoch die Drehzahl, damit die Post ab geht. Natürlich war daß nur ein Spaß, mit dem 93 wollte ich auf Blümchenpflücken-Rallye und mit nem 96 so wie unser Erik:smile:. Aber was ich genau machen werde, bzw auf was ich mich festlege, liegt am Erfahrungsaustausch mit Euch. Deshalb werde ich mich auch vorher noch mit unseren Spezialisten auseinander setzen. Das will ja auch alles überlegt sein, weil da soviele Faktoren auf mich zukommen, wie zB. Klasseneinteilung usw, aber da wird mir Erik schon noch Tipps geben können. Trollige Grüße
-
2-takt tuning
2 Takt Fraktion Hallo, möchte meine Zuneigung für die Rän tän tän Fraktion nur noch erwähnen und beitreten. Trolligen Gruß Detlef:smile:
-
SAAB + Fahrschule
Meiner sagte: "Jung', wenn Du das hier vermasselst, dann schleif ich dich an den **ern durch die gesamte Innenstadt, lass dich auf dem Rathausmark an den Fahnenmast binden und alle dürfen dich anspucken, mit faulen Lebensmitteln bewerfen und verhöhnen. Und Du musst für den Rest deines armseligen und erbärmlichen Lebens VW Golf fahren....wenn Du dir irgendwann mal einen Lappen in Uzbekistan bei einem Hinterzimmerdealer gekauft hast!" Tja...... , dass hat er natürlich nicht gesagt. Er hat gelächelt und mich machen lassen. Hat gleich gepasst....und SAAB darf ich auch fahren.
-
Wasserpumpe ausbauen 2,1 L
Warum Sauerei bei der Ablaßschraube? Meine Ablaßschraube hat so ein Röhrchen innen. Sieht so aus, als ob man dort einen Schlauch draufstecken kann, den man in ein herrliches Auffanggefäß stecken kann. (Wenn ich das Prinzip nicht gänzlich missverstanden habe) So müsste also die Schraube nicht ganz raus, sondern nur entsprechend geöffnet werden......mal sehen ob's so funktioniert wie's aussieht.
-
Zuschlagskalkulation oder Wie preise ich mich aus dem Markt ?
Dekadente Verschwendungssucht......und das für'n Studenten. Ein echter Bohème! ....und stolpert vielleicht noch über die 2000€ Ölpumpenräder.
-
Neues Projekt: 96 Rallye (2)
:smile:Hallo Erik, nach anfänglich fehlendem Forumdurchblick, habe ich Deine 19 Seiten alle gelesen. Traumhaft !!! Genau so hab ich mir die Sache vorgestellt. Eine Kontaktadresse für Dich: Ulrich John Friedenstrasse 15 35466 Rabenau dieser Saab - Freak hat eine Werksreplika Bj 71 mit 120 Ps gebaut. Habe da einen Bericht darüber gelesen ( im Jahr 2005 ) Also Motorseitig könntest Du von ihm evtl einige tüvgeeignete Tipps bekommen. Trolligen Gruß Detlef
-
Wasserpumpe ausbauen 2,1 L
Wobei mir noch ein zwei doofe Fragen unter den Nägeln brennen: 1.) Ablaßstopfen: Rechts unten am Kühler? 2.) Welcher Frostschutz ist zu empfehlen? 3.) Entlüften: Selbsttätig oder noch vorn am Schlauchanschluss? Habs gerade nicht vor Augen und bin gerade fußfaul um zum Auto zu latschen.
-
SAAB + Fahrschule
Vermutlich hat sich die Schiebdachkasette geändert und somit der Himmel. Ausserdem denke ich, wird sich die Sitzkonsole geändert haben. Ansonsten könnte ich mir auch nicht die Auflage zur maximalen Sitzverstellung im 900/II erklären.
-
Zuschlagskalkulation oder Wie preise ich mich aus dem Markt ?
Ich hätte da noch zwei schwarze 901-Türgriffe.....hmm....lass mal sehen.....ich denke 450€ sollten angemessen sein, oder? Mein original SAAB Sportlenkrad für den 9000 dürfte sich dann bei bummeligen 1200€ einpendeln....joa........ich sehen schon, ich hab da richtig Kapital inner Garage liegen.
-
Objekt der Begierde
...zusätzlich Stosstangenecken unter den äusseren Rücklichtern hinten, Haltewinkel l/r der Stoßstange hinten, Scheinwerfer, Grill, Spoiler vorn und ein Multimeter um die Strombelegung der Blinker und Standlicher zu prüfen. (Ist beim Steili anders als beim Schrägschnauzer, da nur ein Stecker), passender Stecker für die vorderen Blinker vom alten Kabelbaum und je nach Umbau (16S oder Normal) brauchst du vermutlich neue Kunststoffradlaufleisten. Die alten sind meist zu kurz....
-
Neues Projekt: 96 Rallye (2)
Hallo Erik, sehr schön machst Du das ! Es gibt also noch mehr Leute, die wissen, was gut ist. Hast Du prima gemacht. Evtl habe ich noch viele Fragen an Dich, wegen diverser Teile und so weiter, da ich ja genau das Gleiche vor habe. Trolligen Gruß Detlef
-
Die erste Fotos sind da!!!
Eine wunderschöne Arbeit hast Du da geleistet und ich hoffe, Du hast viel Freude mit diesem tollen 96iger. Gruß Detlef