Alle Beiträge von engländer
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ich find die Idee von recuesaab gut und bin auch schon registriert. Einfach so untergehen lassen? Ohne was versucht zu haben? Nee, ist nicht mein Ding. Also mitmachen und schauen was geschieht.
-
französicher Saab aus England überführen
Auch in Frankreich bleiben die Kennzeichen ein Leben lang mit dem Fahrzeug verbunden, die Kennzeichen werden i. d. R. mit Nieten befestigt. Bei einer Ummeldung wird nur der neue Halter oder die neue Adresse in die Carte Grise eingetragen. Wichtiger als die Kennzeichenfrage ist aus meiner Sicht die Frage nach der Versicherung, ist an der Beifahrerseite außer der TÜV - Plakatte (CT) noch ein gültiger Versicherungsnachweis angebracht? Sollte dies der Fall der sein, dann ist der Wagen auch noch versichert. Schreiben der Versicherung zeigen lassen, die Plaketten werden nicht extra entwertet! Sollte dies der Fall sein, dann kannst Du den Wagen auf eigener Achse nach D bringen. Allerdings muss das Fahrzeug um es in D anzumelden, in F abgemeldet sein. Das wird dann aus der Ferne schwierig, da Du die entwertete Carte Grise in D bei der Zulassungsbehörde vorlegen musst.
-
Alternative zum ADAC
Bin seit Jahren Mitglied im ACE und habe mit unterschiedlichen Autos auch immer mal wieder die Hilfe in Anspruch nehmen müssen und war immer zufrieden. Im Beitrag versteckt sich der komplette Euroschutzbrief und die Verkehrsrechtschutz (Advo-Card) ist auch nicht allzu teuer.
-
Aufleuchten und 4 maliges blinken von Check engine
Zunächst einmal leuchtete die Anzeige während der Fahrt auf und blieb an. Habe meinen 9000'er (Bj. 1997, 2,0 turbo, 150 PS, Automatik) dann für eine Woche in die Garage gestellt (Urlaub) und ihn dann heute morgen wieder rausgeholt. Check Engine leuchtet wieder auf, blinkt dann vier mal auf und leuchtet während der Fahrt nicht mehr auf. Erst beim erneuten starten, wie oben beschrieben. Habe schon die Suche benutzt und bin auf die Lösung eines 6 maligen blinkens gestoßen sowie auf ein 4 maliges blinken bei TCS, das habe ich allerdings nicht. Hoffe auf eure Hilfe.............
-
9000 2.3 Turbo Kaufberatung (eilt) Danke
Bei meinem Saab-Schrauber steht noch ein grauer 2,3 i, rd. 183.000 km auf der Uhr, Ketten gemacht und technisch gesund. Bei Interesse PN
-
Bin dann mal kurz in Arizona - Saab holen!
2 x jährlich (Frühjahr und Herbst) findet ein Teilemarkt des holländischen Saab - Clubs statt, der Club unterhält auch ein eigenes Ersatzteillager (mal googeln). Die Fahrt lohnt sich in der Regel, da hier immer wieder gute Teile auftauchen. Finde hier auch immer was für meinen 99'er. Schlecht waren auch nicht die Saab Classic days in Dortmund, finden dieses Jahr auch wieder statt und das internationale Saab Treffen (hier schon gepostet) bietet einen Teilemarkt. Vielleicht gibt auch auch was unter saab99info oder so ähnlich.
-
Saabsichtung
Wer ist denn Silvester mit seinem 901, KN - Kennzeichen, durch Tiefenbronn gefahren? Jemand von hier?
-
Sedan-Treffen in Sedan?
Ich bin dabei! Wenn ich aus dem Saarland helfen kann, PN an mich..............
-
Opel Insignia
Ich hatte nun mehrmals die Gelegenheit mir den Insignia anzuschauen und muss wirklich sagen, der Wagen ist gelungen. Sowohl von aussen, als auch von innen. Für mich der schönste Opel seit über 20 Jahren, leider kommt der Wagen zu einer Zeit in der niemand weiß, wie es mit der Marke weitergeht. Schade..............
-
Super-duper Beamten-Saab
Bei meinen Saab - Opis steht ein grauer 9000 , 2.3 i, rd. 183.000 km in grau. Technisch ist der Wagen o.k. Also bei Interesse PN an mich.
-
Drei-Affen-Verein IG Metall?
Nee, nicht unbedingt einen neuen BMW, aber einen neuen Opel und wir reden hier nicht über einen Omega oder Senator......... Das klappt heute so gut wie gar nicht mehr! Es geht nicht um die Stundenlöhne im Kfz - Handwerk, sondern um solche Nebensächlichkeiten wie Arbeitszeiten, Urlaubstage usw. Die Krönung war die Auseinandersetzung in NRW, in der die Landesinnung (als Tarifvertragspartei) mal schnell einen verschlechternden Tarif mit den christlichen (?) Gewerkschaften abgeschlossen hat, der genau diese Grausamkeiten beinhaltet. Ihr habt also die Möglichkeit mit einer Frage nach den Bedingungen der Beschäftigten Marktmacht auszuüben, damit in den Häusern einzelne, vernünftige Abschlüsse erzielt werden können. Ach ja, die meisten sind gar nicht so klein wie sie tun! Airbus: Die Jungs haben doch gar keine schlechte Arbeit gemacht, ich kann mich an einen Stand der IG - Metall während des Teilemarkt in Bockhorn erinnern, an dem Unterschriften für den Standort Varel gesammelt wurden. Auch unterschrieben??? Und was Investment - Banker angeht: Schon im christlichen Glauben ist Gier eine der Todsünden. Was meint ihr denn was die Jungs und Mädels umtreibt. Die Sorge um das Gemeinwohl (siehe GG: Eigentum verpflichtet) oder die Sorge um das eigene Gehalt bzw. die Bonuszahlung? Ach ja, Ackermann: Erinnert sich jemand an die unterschiedlichen Geschäftsansätze dieser Bank? Privatkunden oder doch nur Investment? Dann kam die Bank mit dem Zusatz 24 für die blöden, kleinen Privatkunden und dann doch wieder alles unter einem Dach, weil es eben doch noch ertragreich war, nur Invests zu machen. Und erst nach dem staatlichen Eingriff schreien und dann nicht mitmachen wollen. Klar! Bei einer Beschränkung des eigenen Gehalts auf 500.000,- € jährlich. Und zum Schluß (für die Philosophen unter uns): Selbst in der Bibel der Neo-Liberalen Wirtschaftstheoretiker: The wealthfare of nations, werden dem Staat ganz klare Aufgaben zugewiesen. U. a. für eine soziale Gerechtigkeit zu sorgen!
-
Drei-Affen-Verein IG Metall?
Hat sich nicht jeder schon darüber gewundert, dass auf der einen Seite die Verkaufszahlen von Neuwagen seit 2005 jährlich sinken, mit der Ausnahme des Jahres 2006, und gleichzeitig weiter produziert wird? Dies gilt insbesondere für die sog. Massenhersteller wie Opel und Ford. Nur wer kauft diese Fahrzeuge (siehe KBA - Statistik)? Ein Schelm wer böses dabei denkt das die Produktionseinstellungen etwas mit einer Tarifrunde zu tun haben. Wo sind die die Gewinne der gesamten Metall- und Elektroindustrie geblieben? Wir reden immer noch über ein Rekordjahr 2008, siehe Statistiken der Bundesbank und der Wirtschaftsforschungsinstitute und diesen Einrichtungen kann nun niemand eine Nähe zur IG Metall oder anderen DGB - Gewerkschaften unterstellen. Erinnert sich noch jemand an die Diskussion bei GM das es in Europa Überkapazitäten gibt? Und es ist doch absolut spannend, das für den Bankensektor weltweit zu Keynesianischen Mitteln der Wirtschaftspolitik gegriffen wird, sich allerdings dagegen gesträubt wird diese Richtung auch in der "Real - Wirtschaft" anzuwenden. Also scheint es doch Gültigkeit zu haben das Verluste sozialisiert werden und Gewinne privatisiert. Eins noch, der Lohn eines Beschäftigten in einer Werkstatt eines der freundlichen.... oder einer anderen Marke reicht heute nicht mehr aus vorne im Laden einen Neuwagen zu kaufen!
-
"Ihr Fzg hat durch anhaltendes Hupen für eine Ruhestörung gesorgt"...
Lt. Aussage meines Mechanikus läßt sich die werkseitige Alarmanlage nicht durch die Unterbrechung der Stromzufuhr überlisten, da sie eine eigene Batterie haben soll....
-
Überführung und Zulassung
Hallo Comedix, um den Wagen einfach zulassen zu können benötigst Du das COC Dokument. Wenn der Wagen aus D nach F importiert wurde, kann der freundliche............ weiterhelfen oder Du wendest Dich unter Angabe der Fahrgestellnummer direkt an Saab - Deutschland. Die schicken Dir das Dokument zu. Zum TÜV musst du auf jeden Fall, ob mit oder ohne Dokument. Solltest Du kein COC Dokument bekommen, wird beim TÜV eine Vollabnahme fällig und eine KBA - Anfrage nötig. Wünsche Dir viel Spaß, bei mir kommt die Zulassung nächste Woche in umgekehrter Richtung.
-
Mechaniker in Rhein-Main
Die Autowerkstatt in Budenheim, sind dort sehr nett und haben auf mich einen kompetenten Eindruck gemacht.
-
Marktlage 900er Sedan 16V Turbo ab MJ87
Tauchen ab und an mal in Schweden unter blocket.se auf.......... und eine Reise nach Schweden ist lohnend und gar nicht soweit wie Arizona..............
-
moin - G-KAT an 8V turbo nachrüsten?
Zunächst mal Danke für die schnellen Antworten. Soweit ich mich in diese blöde Verordnung eingelesen habe, brauchst Du auch mit einer ausländischen Zulassung eine Feinstaubplakette um in den Umweltzonen fahren zu können. Oder weiß jemand etwas anderes. Vielleicht die, die in den bereits existierenden Umweltzonen (B, H, K, S) leben?
-
moin - G-KAT an 8V turbo nachrüsten?
Misch mich mit einer eigenen Frage mal ein Bei mir ist es kein Turbo, sondern ein "normaler" i 8 V. Der Wagen hat 234.xxx km auf der Uhr, ist durchrepariert und steht gut da. Nun nutze ich ihn täglich, auch beruflich, und werde ab 01.10. Schwierigkeiten mit den neuen Umweltzonen bekommen. Nun stellt sich für mich die Frage, wie weiter? Der Einbau eines KAT's würde sich lohnen (der Wagen hat, bedingt durch meinen Wohnsitz, eine französische Zulassung, so dass mich die Kfz - Steuer nicht interessiert.). Weiß jemand ob noch irgendwo KAT's gibt oder hat einen rumliegen? Bei einem "neuen" 900'er noch mal von vorne anfangen, dazu habe ich ehrlich gesagt keine Lust. Bin für jeden Hinweis dankbar.
-
GM will anscheinend Saab verkaufen ???
Wenn ich mir überlege welche Marken momentan alle zum Verkauf stehen bzw. schon verkauft worden sind, dann wird mir schon ein wenig anders. MG/Rover an einen chinesischen Investor, TVR an einen russischen Investor, Jaguar/Land Rover an Tata, für Volvo soll sich ein russischer und ein chinesischer Investor interessieren, nur um einige zu nennen. Chrysler hat wegen des Verkaufs Schwierigkeiten zu überleben. Sollte Saab tatsächlich verkauft werden, dann ist die Marke endgültig zum Untergang verurteilt. Ob dies der richtige Weg ist, bezweifele ich stark. Da halte ich GM schon für die bessere, wenn auch nicht beste, Lösung. Und so schlecht sind die neuen Modelle auch nicht. Hatte letzte Woche die Möglichkeit einen 9-3 SC ausgiebig probezufahren und muss sagen der Wagen hat seit dem Facelift richtig gewonnen, aussen und innen.
-
noch immer Ölverlust 1,85er Triumph Motor
Das Dichtmasse nicht die beste Lösung ist, ist uns auch klar. Nur ist der Kopf genau nach Herstellerangaben festgezogen und mehr geht nicht. Die Dichtung ist auch neu und gewechselt. Aus diesem Grund ist uns nichts anderes mehr eingefallen. Zur Beruhgung, es ist keine Orgie der Dichtmasse geworden. Bin aber für jeden Tip wie es besser bzw. anders geht dankbar und dem auch aufgeschlossen.
-
noch immer Ölverlust 1,85er Triumph Motor
Hallo Gerald, bei meinem englischen Patienten hatte ich ein ähnliches Problem. Egal wo er stand, es fanden sich immer Öltropfen unter dem Wagen. Bei mir hatte es mit der Zylinderkopfdichtung zu tun. Trotz anziehen nach Werksvorgaben hat sich immer ein wenig Öl rausgedrückt, an der Krümmerseite. Mein Mechanikus hat dies nun mit Dichtmasse abgedichtet und siehe da, es ist nicht mehr vorhanden. Vielleicht hilft es Dir ja...... Liebe Grüße der mit dem blauen..
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Da schaue ich auf mobile nach einem Saab 99 und dann steht dort einer in HH, bei einem bekannten Händler, zum Verkauf. Der Wagen sieht richtig gut, nur als ich auf den Preis geschaut habe, musste ich mehrmals schauen und wunder mich immer noch. Ja, ich weiß HH ist nicht nur bei Saabs teuer, aber....... Es werden 9.999,-€ aufgerufen. Ob sich ein Käufer findet? Oder hat der 900 Sedan, wird hier auch diskutiert, steht auch in HH, Schule gemacht?
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Mal eine kurze Frage: Um welches Fahrzeug handelt es sich hier und wo wird der Wagen zum Kauf angeboten?
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Irgendwann scheinen sich alle vor der Sammelleidenschaft nicht mehr verschliessen zu können. Geht mir auch so! Die Dinger können aber auch verdammt traurig aus ihren Scheinwerfern schauen!-))
-
Saab 99 - Außenseiter unter den klassischen Saabs?
Gerald, beim Deinem letzten Satz bin ich am PC in schallendes Gelächter ausgebrochen.-)) Wie wäre denn die Idee der Saab 99 Monopolist in Österreich zu werden??