Zum Inhalt springen

snowtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von snowtiger

  1. Vielen Dank für die rege Anteilnahme... Wenn sich der kleine 99er diesen Sommer gut benimmt, dann darf er den nächsten Winter in der Lackierkabine verbringen. Das weißt du, das weiß ich, nur mein bester Schrauber, der weiß das nicht... (wird aber natürlich schnellstmöglichst umgebaut) Nene, den Saab bewundern, was sonst? Wie halt auf jedem Parkplatz, wo man mit dem Teil auftaucht, heute nachmittag auch wieder, kleine Besorgung gemacht, neben mir n blondes Mädel in so einem neumodischen A4 hat auch ganz schön rüber geschaut. Blöd nur, wenn man dann so uncool ohne Servolenkung aus der Parklücke raus rangieren muss..
  2. Hallo zusammen, endlich ist es soweit und ich kann wieder einen eigenen Saab fahren... Und was für einen! Mein 99 CC ist technisch wieder gut dabei und fährt wie eine eins, nach gut 10 Monaten in der Werkstatt und diversen Problemen sollte es ja nicht anders sein. Hier mal eine kleine (unvollständige) chronologische Liste, was u.a. alles gemacht wurde: Fahrzeugdurchsicht Motorkompresion überprüft Kundendienst mit Motorölwechsel durchgeführt, dabei alle Filter und Zündkerzen erneuert Getriebölwechsel Ventile eingestellt, dabei Ventildeckeldichtung erneuert Bremsanlage überprüft Kühler ausgebaut Lüfter ausgebaut Batterie und Halteblech ausgebaut Kupplungsglocke ausgebaut Ausrücklager Aus- und Einbau Kupplungsgehäuse gereinigt Kupplung mit Ausrücklager und Simmerring erneuert Nehmerzylinder Kupplung erneuert Seitendeckel Getriebe abgedichtet, dabei Analsser Aus- und Einbau div. Leitungen entrostet und lackiert Bremsanlage instandgesetzt und zerlegt, dabei Bremssättel vorne mit Klötze erneuert Bremsscheiben gereinigt Bremsscheiben hinten auf Drehbank abgedreht Bremsschläuche vorne und hinten erneuert Bremsleitungsrohr entrostet Bremsleitungsrohr erneuert und gebörtet Bremsflüssigkeitswechsel Radnabe hinten gereinigt und neu gefettet Regler Lichtmaschine erneuert Ankerbleche hinten entrostet und lackiert Verkabelung Motorraum instandgesetzt Zündleitungshalterung instandgesetzt Verteilerkappe u. -finger erneuert Ankerbleche vorne entrostet und lackiert Kühler eingebaut Schaltgestänge überprüft Schaltstange fixiert Schweißarbeiten an Karoserie Motortest durchgeführt Zündzeitpunkt überprüft und eingestellt Schweißarbeiten Karoserie Kabelbaum Heckscheibenheizung inst. Schiebedach Mechanismius inst. Verkabelung überprüft Beleuchtungsanlage inst. Nebelschlußleuchte angeschlossen Bleche Radhaus vorne rechts eingesetzt Radläufe inst. Unterboden gereinigt Unterbodenschutz aufgetragen Kotflügel gespachtet Steinschlagschutz Radläufe Batteriekasten inst. Scheinwerfereinstellung inst Verstellmutter gangbar gemacht Wischerwelle Aus- und Einbau, Wischerwelle gangbar gemacht Heckklappenschloß Aus- und Einbau, Entriegelung Feder erneuert Fehlersuche Beleuchtungsanlage, Blinkrelais neu verkabelt Kraftstoffpunpenrelais erneuert Innenverkleidungen eingebaut Scheibenwaschbehälter eingebaut Antenne montiert, Radioanschlußleitungen überprüft, Radio eingebaut, Lautsprecherkabel gelötet Wasserpumpenlager mit neuen Dichtring eingepresst Ansaugkrümmerdichtung angefertigt Ansaugbrücke montiert Einspritzdüsen montiert ZKD erneuert Und da Bilder bekanntlich mehr als 1000 Worte sagen, kommen hier ein paar Eindrücke:
  3. Also ich hab mit Bremsstaub fast keine Probleme. Gerade heute erst meine 18" Winteralus, die schon eher wie goldene Impreza Felgen aussahen mit einem Lappen und etwas Politur (Porzelack) behandelt und nach 15 Minuten pro Felge sahen die wieder aus wie neu. Ist halt Handarbeit und nix mit Aufsprühen, warten, abdampfen...
  4. Bei mechanischen Geräuschen kann so ein Adapter auch nichts mehr retten und bitte, bitte die Festplatte NICHT in den Tiefkühler packen. Das gibt dann nur noch mehr Probleme, Kälte und Luftfeuchtigkeit und Elektronik vertragen sich nun mal nicht so besonders toll.
  5. snowtiger hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo sagt den jemand, dass man in der Dämmerung oder morgens bei Nebel nur mit TFL rumfahren würde? Natürlich wird in der Dämmerung komplett Licht angemacht. Und wir hier sind wohl kaum das Problem, egal ob mit oder ohne TFL, da gibt es genug Idioten, die ÜBERHAUPT kein Licht anhaben, bei Nebel morgens oder in der Dämmerung. Da wäre mir lieber, die hätten wenigsten vorne ein TFL.
  6. snowtiger hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich finde das schon sinnvoll. Zum einen würde ich gern immer mit Licht vorne rumfahren, um gesehen zu werden. Das normale Abblendlicht schaltet auch noch das Licht hinten und die ganze Innenraumbeleuchtung ein, was man tagsüber eigentlich überhaupt nicht braucht. Noch dazu verbruzzeln die ganzen Glühbirnchen gut und gerne 150 - 200W, wogegen die LEDs vorne nur 3 - 5W brauchen, das muss die LiMa auch immer erst ranschaffen, und länger halten die Birnchen aufgrund des Dauerbetriebs bestimmt auch nicht. Bei den von mir vorgeschlagenen Systemen ist ein Steuermodul dabei, d.h. die TFL gehen an, sobald die Zündung an ist und werden gedimmt/abgeschaltet, wenn man das Abblendlicht anmacht, d.h. niemand wird im Dunkeln geblendet und man muss sich um nichts kümmern. @[mention=1197]Marcossaab96[/mention]: Der Spaß kostet so um die 200€, je nach Steuermodul wird das Standlicht vorne dann abgeklemmt und die LEDs übernehmen das, oder die LEDs gehen aus und das Standlicht leuchtet ganz normal weiter. Ich finde die Nolden "slim line" ja sehr ansprechend, wollte mir schon die ganze Zeit vom Schrott eine Stoßstange holen und versuchen mit einem Heißluftfön da entsprechende Öffnungen reinzuzimmern, aber bisher noch keine Zeit. (Wär auch nicht für einen SAAB, sondern für meinen Fiat, kein Skandinavier, daher muss das ja erlaubt sein :) )
  7. snowtiger hat auf Marcossaab96's Thema geantwortet in 9-5 I
    http://www.tagfahrlicht.com/index_de.html http://www.led-tagfahrlicht.com/ Zulassung nach ECE & SAE und allem drum und dran...
  8. US Style Grill: http://cgi.ebay.co.uk/SAAB-99-US-style-Quad-headlight-head-light-grille_W0QQitemZ260556063252QQcmdZViewItemQQptZUK_CarsParts_Vehicles_CarParts_SM?hash=item3caa5a0214
  9. http://cgi.ebay.ch/WORKSHOP-MANUAL-Werkstatthandbuch-SAAB-99-1969_W0QQitemZ230427027020QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?hash=item35a685664c Mal wieder ein WHB für alte 99er
  10. Sowas? http://cgi.ebay.de/ALPINE-JVC-SONY-Wechslerkabel-CD-Wchsler-Kabel-1-Meter_W0QQitemZ390148216325QQcmdZViewItemQQptZKabel_Stecker?hash=item5ad6a55605
  11. Kleines Detail am Rande "Wenigstens am Eischnelllauf-Rund im Olympic Oval hat sich die Aufregung wieder gelegt. Ausgerechnet unter den Augen von IOC-Chef Jacques Rogge hatten die Eismaschinen am Montag für chaotische Bahnverhältnisse gesorgt. Der US-Konzern General Motors hatte im Vorfeld seinen Einfluss geltend gemacht, eine Eismaschine mit GM-Motor bei den Spielen zum Einsatz zu bringen - statt der ansonsten im Weltcup üblichen und bewährten Fahrzeuge der Konkurrenzfirma Zamboni. Die GM-Maschinen erwiesen sich letztlich als unbrauchbar. Die Rettung kam aus einem Olympia-Ort der Vergangenheit: Aus dem 1000 Kilometer entfernten Calgary wurde eine Zamboni-Maschine eingeflogen." http://www.spiegel.de/sport/wintersport/0,1518,678465,00.html
  12. Bei SATA gibts keinen Master/Slave, jede Platte hat ihren eigenen Anschluß, ergo auch kein Jumpern. Das musste man früher ja nur machen, weil 2 Platten an einem Kabel hängen konnten. Einfach ranhängen und mal ins BIOS schauen, was der bei der Boot-Reihenfolge so alles anbietet... :)
  13. snowtiger hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Spyker und Saab Zusammenarbeit trägt erste Früchte: Neues Saab Modell entdeckt!! Ungetarnte Schnappschüsse bereits veröffentlicht: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
  14. Und wenn er nicht gerade mit dem Alfa 8C unterwegs ist, dann fährt der IWM Chef selbst auch ein 901 Cab in grün metallic... :D :D.
  15. Neues Mainboard, Graka, CPU... da sollte man IMMER neu installieren. Alles andere ist nur Gefrickel. Klar kann man alle Treiber auf dem alten OS deinstallieren, evtl. generische drauf, die Platte in den neuen PC hängen... würd ich aber nicht empfehlen. Im Rechenzentrum haben die vermutlich zig mal die gleiche Hardware, da kann man die Platte ohne Probleme tauschen, oder sie haben zig Images für jeden Rechnertyp mit allen Programmen schon drauf. Also wenn du was Neues anschaffst, dann installiere bitte auch das OS neu, mach ne Partition auf die neue SATA Platte und da kopierst du einfach alle Daten von den alten Platten hin.
  16. Momentan funktioniert das Ganze sicher mit: - Nokia X6, - Nokia E52, - Nokia E72, - Nokia N97 mini, - Nokia 6710 Navigator, - Nokia 6730 classic, - Nokia 5800 Navigation Edition, - Nokia 5800 XpressMusic, - Nokia 5230. Edit: Oh, steht ja auch auf der Nokia Seite... soweit hab ich nicht runter gescrollt :)
  17. snowtiger hat auf Pavacrotti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Matt schwarz ist dermaßen empfindlich, man sieht jedes Kratzerchen, die Pflege ist verdammt aufwendig, das mal ordentlich schlierenfrei zu putzen... Und ich hab nur mein Dach matt-schwarz-Carbon folieren lassen. Bei einer Liquid-Glass-Behandlung brauch ich für den Rest vom Auto genauso lang, wie für das Dach. Ich würde mir mal ein etwas größeres Probestück von der gewünschten Folie geben lassen und die mal einsauen und wieder sauber machen. Vielleicht ist das auch von Hersteller zu Hersteller verschieden.
  18. snowtiger hat auf kingofsweden's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da konnte man mehr als nur Skier durch reichen. Ich hab mal einen Deck-Chair durch gereicht: http://image.channeladvisor.de/102252/725ab21bf51af483b0c7c7bcc463567f.jpg
  19. Du kannst es mal mit den OmegaTreibern versuchen: http://www.omegadrivers.net/nvidia_winxp.php oder aber den RivaTuner mal testen: http://www.guru3d.com/category/rivatuner/ Aber eigentlich sollte die GF 2 Pro die Auflösung auch können, hier z.B. eine MSI GF2Pro http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&prod_no=874&maincat_no=130&cat2_no=136&cat3_no=139 mit Maximum 3D/2D resolution of 2048 x 1536 @75Hz Hast du in den nVidia Eintellungen mal gestöbert, ober nur über Windows - Desktop - Eigenschaften versucht die Auflösung zu ändern? (http://saved.im/otywmzcxznf3/def.png)
  20. ...warten wir`saab.
  21. Noch ne Idee: http://www.napster.de Musikflatrate für 10€/Monat und dann einen Monat alles ziehen, was Modern Talking her gibt... :D
  22. Ach was, für das Geld bekommt man doch noch nicht mal vernünftige Kabel: "sehr hochwertiges 5-Sterne Kabel mit - gemäß Oehlbach - getrenntem Stromverlauf für Hoch-/Mittelton und Tiefton. Der HPOCC® Silberleiter ist in einem genau definierten optimalen Abstand verdrillt und zaubert ein erstklassisches Klangbild. Das Kabel wird von Oehlbach mit HighEnd.-Kabelschuhen konfektioniert. Preis pro Paar in 3 Meter Länge: EUR 4699,00" http://www.lautsprechershop.de/hifi/index.htm?/hifi/kabel_l2.htm
  23. *gääääähn* Ich frag mich ja, wie lang sich DAS Gerücht noch in der Welt hält. Mit variabler Bitrate kodierte MP3s oder ab - sagen wir mal - 192kb/s hört definitiv kein Mensch einen Unterschied. Da wurden schon genug Doppel-Blind-Test gemacht und die sogenannten Audiophilen haben sich schwer blamiert, weil sie SACD nicht besser als ein Münzwurf von MP3 unterscheiden können, selbst bei einer NAD oder T&A-Anlage die mit 1000€-pro-Meter-Silber-Kupfer-Plutonium-5-Mal-Verdreht-Und-Bei-Vollmond-Gewickelt-Kabel mit ein paar Burmestern-LS verkabelt waren. Und MP3 kann jedes Brennprogramm als normale Audio-CD brennen, die auch jeder CD-Player abspielt. Einfach auf Audio-CD erstellen (und nicht Daten-CD), dann wird das MP3 vom Brennprogramm einfach wieder zu WAV umkodiert.
  24. Original Werkstatthandbuch SAAB 99 ab Modelljahr 1969 in Deutsch. Gedruckt März 1971 http://cgi.ebay.de/WORKSHOP-MANUAL-Werkstatthandbuch-SAAB-99-1969_W0QQitemZ230427027020QQcmdZViewItemQQptZAutomobilia_DE?hash=item35a685664c
  25. zu 1: Allein in Franken kenne ich 3 Leihmöglichkeiten für das Spezialwerkzeug. zu 2: Hab ich hier einen weiteren Link bereits gepostet, afaik ist das bei Skandix nicht mehr lieferbar. zu 3: Garantie? Bei einem 30 Jahre alten Auto?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.