Alle Beiträge von snowtiger
-
Zylinderkopfdichtung defekt, aber kein Saab-Spezialist in der Nähe
Abdrücken: Dazu werden alle Wasserkanäle am Zylinderkopf mit Platten verschlossen. Anschließend wird der Zylinderkopf mit einem Prüfdruck von ca. 5 – 7 bar beaufschlagt, den er ohne Verlust 30-45 Minuten halten muss. Unter diesen Bedingungen zeigen sich auch versteckte Risse oder Porösitäten. Bei einer Sichtprüfung sieht man die Risse u.U. nicht mal, wenn man weiß wo sie sind.
-
Eine Saab-Familie stellt sich vor - inkl. Friction Tester !
Spinner... :D :D
-
Bosch Alarmanlage ausbauen
Also, ich hab mal weiter gesucht, das rote - oben gezeigte - Kabel wurde durchtrennt und mit einem weitern Kabel verlötet (oder sowas ähnliches). Das rote Kabel war dabei das zum Radio und das Kabel nach dem angelöteten Klumpen landete bei den vorderen Hupen: [ATTACH]53328.vB[/ATTACH] Das zweite Kabel, das in den Innenraum verlief, wandte sich in einigen Bögen und Knoten zwischen Lenkrad und Pedalen hindurch, um hinter dem Teppich zu verschwinden. Weitere Verfolgung brachte ein ungenutztes Kabelende zum Vorschein. Lediglich ein wenig Schrumpfschlauch war dran, das Kabel darunter aber jüngfreulich abgeschnitten, nicht abisoliert und keine Lötspuren. Daraufhin flog das Kabel erstmal raus. Fassen wir zusammen: Steuergerät mit 3 Kabeln: - 1 x ungenutzt in den Innenraum - 1 x zur Sicherung Sitzheizung/Kurvenlicht - 1 x zur Hupe direkt daneben Ein weiteres Kabel vom Radio-Plus zu den komischen Hupen im Motorraum vorne.
-
Bosch Alarmanlage ausbauen
Hallo zusammen, da ich ja gerade den Motorraum meines 99 TU überhole, bin ich am groß reinemachen. Dabei bin ich über eine "schöne" Bosch Alarmanlage gestolpert, wunderbar mit Lautsprecherkabel und Isolierband umwickelten (kalten) Lötstellen angeschlossen. Viel kann sie eigentlich nicht können, da nur 3 Kabel aus dem Steuergerät kommen, das eine geht direkt zur nahegelegenen Hupe, die beiden anderen Richtung Sicherungskasten, einmal auf die Sitzheizungs- und einmal auf die Zigarettenanzündersicherung. Von da gehts zweimal in den Innenraum und noch einmal außenrum in den linken Kotflügel zu zwei weiteren Hupen. Kann ich die Kabel einfach alle rausnehmen ohne Probleme zu bekommen? Im Innenraum habe ich die Kabel noch nicht komplett verfolgen können, weiß also nicht, was da noch drin steckt. [ATTACH]53323.vB[/ATTACH][ATTACH]53324.vB[/ATTACH][ATTACH]53325.vB[/ATTACH] Wo gehört denn die originale Hupe von einem 78er Saab 99 hin? Sind das die beiden im Kotflügel?
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
"...Das virtuelle XP kommt mit einer eigenen Firewall, die auch mit einer eigenen Windows-Update-Funktion aktualisiert werden soll. Sicherheitssoftware wie beispielsweise ein Virenscanner müssen vom Anwender nachgerüstet werden..." http://www.tomshardware.de/Windows-7-XPM-VM-MED-V,news-242827.html Also ich würde auch sagen, da sollte schon einer drauf. Die virtuelle Platte sieht W7 ja nur als eine Datei, kann aber nicht reinschauen. Lieber mal Free-AV oder Security Essentials drauf machen.
-
Edelstahl Stehbolzen im Triumph Motor ?
Vielleicht können die Jungs weiterhelfen: http://www.rtrac.de/ (ARP Importeur für Deutschland) - Fragen kostet ja nix.
-
Textil-Schneeketten
"Textile Traktionshilfen stellen keine echte Alternative dar: Sie bieten wenig Griff bei Eis, außerdem ist ihre Haltbarkeit begrenzt. Im Test haben sie sich nach 16 Kilometern auf Beton in Fetzen aufgelöst." http://www.focus.de/auto/news/reisen-textil-schneeketten-ueberzeugen-nicht_aid_344533.html "Note 3.0" http://www.adac.de/infotestrat/tests/autozubehoer-technik/schneeketten/details.aspx?testId=51&recordId=992 "befriedigend - Verschleiß: 5.0" http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/schneekettentests/schneekettentest_2008/michelin_easygrip.html Habe mir das auch wegen dem Norma-Angebot angeschaut und wieder verworfen. Da wo sie gut sind, kommt man auch so durch und wo man Ketten braucht, helfen sie nicht wirklich.
-
Garrett T3 für 99 Turbo?
Ruf mal bei Saab Köln-Ost http://www.saab-koeln.de/ an und frag nach Herrn Schmitz (den gibt's da nicht mehr, habe ich grad erfahren -> also ab in die Ersatzteileecke verbinden lassen) , laut meiner letzten Info hatten die noch [einen] 99er Lader. Kolben gibt's in der Schweiz bei http://www.duramont.ch/, die verkaufen auch bei http://www.ebay.ch. Da hab ich meine Übermaß-Kolben von Mahle für meinen Turbo her.
-
Katzenboxen sicher im Fond verstauen/befestigen
Wir haben für unsere Katze diese Box: http://cgi.ebay.de/NEUHEIT-Trendy-Transportbox-die-grosen-Klappe-/360315577601?pt=de_haus_garten_tierbedarf_katzen&hash=item53e47b6501 Da sind auf der Oberseite Laschen um den Gurt durchzuführen. dadurch muss der Gurt nicht so lang sein. Ich weiß zwar nicht, ob das bei einem Unfall wirklich hält, aber mit Katze fahre ich immer besonders vorsichtig. Die große Klappe ist auch praktisch zum "Einladen" und da man sowohl die Klappe als auch den hinteren Teil entfernen kann, eignet sich die Box auch als Katzenkorb und steht so auch im Wohnzimmer, so dass die Katze perfekt an das Teil gewöhnt ist.
-
Ölpumpe vom Triumph TR7 -> Saab 99 - geht das?
Hab auch nicht wirklich was positives über den o.g. Laden gelesen, immer das gleiche, man erreicht keinen, keine Antworten, Teile im Shop sind doch nicht verfügbar. Denke, dass es mit der Ölpumpe nicht anders sein wird.
-
Ölpumpe vom Triumph TR7 -> Saab 99 - geht das?
Das ging aber fix, auch wenn die Antwort nicht schön ist: "Leider ist Ihre Ölpumpe ersatzlos gestrichen und wir wissen keinen Lieferanten"
-
Ölpumpe vom Triumph TR7 -> Saab 99 - geht das?
Angemailt, warte auf Antwort. Saab-ersatzteile.de hat zwar eine für den 900er B-Motor im Shop, aber ob das mit der Realität übereinstimmt, steht auf einem anderen Blatt. Warte schon seit einer Woche auf eine Antwort auf meine Mail. Und nur eine 01805-Nummer anzugeben macht den Laden auch nicht wirklich sympathisch...
-
Ölpumpe vom Triumph TR7 -> Saab 99 - geht das?
Danke, dann muss ich wohl mal weiter suchen...
-
Ölpumpe vom Triumph TR7 -> Saab 99 - geht das?
Hallo, da der Servercrash meinen Thread gekillt hat, hier nochmal die Frage: Passt diese Ölpumpe zu einem 2-Liter B-Motor: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290482815037&ssPageName=STRK:MEWAX:IT http://i.ebayimg.com/13/!Bmc7)V!BGk~$(KGrHqUOKicEtluYLPB6BLfp4s(Oy!~~_12.JPG Die Ölpumpe ist das letzte, was mir noch fehlt, dann ist mein Turbomotörchen so gut wie neu... (hoffentlich)
-
Stammtisch Witze
-
Saab Treffen Thüringen Erfurt / Weimar / Jena
hrhr... allerdings hats da ja keine Scheiben mehr, wäre wohl ein wenig frisch geworden, so über nacht - und teuer, oder gabs da auch eine Flatrate... :P :D
-
Wasserpumpen - wie viele Varianten ?
Da "cogs" die Zahnräder oder Radzähne sind, kann es durchaus sein, dass die Verzahnung später feiner wurde. Leider habe ich keine Bilder von alten Schäften gefunden, aber hier sieht man einen Schaft (von nutcase) und wenn man zählt und ein wenig interpoliert, kommt man eindeutig auf 12 Zähne: http://saabrally.com/member-uploads/geoff/vatenpump/06%20chill%20shaft.jpg
-
Bekomme die vorderen Federn nicht raus
Und da ich mich gestern auch mit dem Problem rumgeschlagen hab, hier mal die Seite aus dem WHB. So einen 700€ Federspanner kann man getrost vergessen. Damit komm man an die Feder überhaupt nicht ran, ohne die ganze Achse raus zu machen. Das war mir aber egal, da die sowieso raus musste, also alles frei gelegt und selbst dann klappt es nicht wirklich mit dem monströsen Federspanner (aus einer freien Werkstatt geliehen). Unten kommt man nur an die 2. Windung und oben nur an die 3. (jeweils vom Ende aus gesehen) und selbst als der gespannte Teil der Feder auf Pressung war, hat die Feder keine Anstalten gemacht sich auch nur Ansatzweise zu bewegen. Daher gehe ich nächste Woche zur freundlichen Saab Werkstatt meines Vertrauens und werde fragen, ob ich den original Federspanner mal ausleihen kann. Der greift unten nämlich am Federnende und oben an der 2. Windung, d.h. viel mehr Feder zum Spannen. Experimente mit so Gewindestabspielzeug werde ich nicht machen. feder_vorne2.pdf
-
SAAB im Film und Fernsehen
Geharpooned von einem Benz.... http://www.youtube.com/watch?v=dl8CG91as44
-
Wasserpumpen - wie viele Varianten ?
Blöderweise fehlen im Archive die Bilder vom Aufbau der Pumpe. Ich habe bei mir nur Version 2 und 3 gefunden. Siehe Anhang. Wenn man das mit den Bauteilen von Version 1 vergleicht, sieht man schon Unterschiede: WATER PUMP, VERSION 1 1. Pump cover 2. Gasket 3. Impeller 4. Water pump seal 5. Thrower 6. Seal ring 7. Ball bearing lock ring 8. Ball bearing 9. Oil thrower ring 10. Bearing housing 11. O-rings 12. Seat ring 13. Pump shaft
-
Saabsichtung
Samstag, 18.09. - 22:20 - Schweinfurt: HB-EX im gelben Cab, hat sich wohl verirrt... :D
-
Josephine
Das klingt ja eigentlich ganz simpel, Motorstrom des Kassettendeck zum Laden nehmen, dacht ich mir schon. Mal sehen ob ich meinen Nano in den Turbo stecke... :) Wenn ich Probleme hab, komme ich mal vorbei, Erlangen ist ja nicht weit von Bamberg...
- Josephine
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ein seltener Gast auf eBay: http://cgi.ebay.de/Saab-99-900-Turbo-Abgaskrummer-8V-Motor-B-Type-/110579602348?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r Krümmer für 8V Turbo B-Motor
-
SIS Datum/ Zeit einstellung OHNE Radio
Super nervig, wenn die Batterie am 28.12. schwächelt... Mit Klebeband und einer Centmünze kann man auch eine Drückvorichtung basteln, um nicht stundenlang den Finger auf den Knopf zu pressen.