Zum Inhalt springen

snowtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von snowtiger

  1. Wohl eher nicht mehr, wenn "SOLD OUT" auf der Hirsch-HP steht. http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/Products/Felgen
  2. Und ob! In Verbindung mit dem TFL machen alle Sterne, Ringe und Co. meinem Turbo X bereitwillig Platz.
  3. Learning by doing.... hier habe ich eine ganz nützliche Anleitung für einen Mazda gefunden. Prinzip ist beim Saab größtenteils das gleiche: http://www.andybreuhan.de/howto/tachobeleuchtung-von-grun-auf-blau-andern/
  4. Zerlegen und die SMD LEDs umlöten. Die weißen raus und grüne rein. Low-cost (und low-end) Alternative: Glühbirnenlack
  5. Hier ein ähnliches Unterfangen, die Links dort könnten auch hier hilfreich sein: http://www.saab-cars.de/hi-fi-und-navigation/59002-headunit-tauschen-bei-bose-infotainment-300-a.html
  6. Die Lippe ist verbogen, sollte man mit einem Heißluftfön aber wieder gerade bekommen, ist ja nicht lackiert. Der Turbo X hat außerdem noch Boge Nivomat self-leveling Dämpfer an der Hinterachse. Ich weiß nicht, ob die der Aero auch hat. Allerdings nur die 70er Audioanlage, das ist schon schwach (wenn es denn stimmt) - da wäre die 300er BOSE schon passender.
  7. snowtiger hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    lol... 3 Liter und Diesel ist geschenkt noch zu teuer, den nehmen nicht mal die Ludolf mehr. Füttere die Suche mal mit "Laufbuchsenabsenkung"
  8. Schau mal hier: http://www.saabsunited.com/2009/02/saab-turbo-x-audio-and-communications-installation---from-germany-to-singapore-via-mobilforum.html http://www.saabcentral.com/forums/showpost.php?p=1895595&postcount=5
  9. 09.08.2012: Neuen Schein bekommen wegen Eintragungen, auch hier MIT Bindestrich. (Nordbayern)
  10. Und dafür musste eine 4 Jahre ruhende Threadleiche ausgegraben werden?
  11. snowtiger hat auf swamprat's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da würde mich jetzt interessieren, wo du das gelesen hast?
  12. Na, wenn wir schon bei 96 sind, dann lieber noch 2 Jahre weiter gehen und einen 9-3 - mMn die bessere Wahl. Federbeine vorne + Bremsleitungen gut anschauen, Klimaanlage testen, als 2.0i so gut wie unkaputtbar.
  13. snowtiger hat auf xStormx's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nimm ihm doch nicht gleich jegliche Hoffnung. Für das 03-06er Modell gibt es sehr wohl USB zum Nachrüsten von Dension: http://www.ebay.co.uk/itm/DENSION-GATEWAY-500-IPOD-ADAPTER-AUDI-BMW-MERCEDES-PORSCHE-SAAB-VOLVO-/180766553521?pt=UK_Sound_Vision_Other&hash=item2a1686b5b1#ht_1677wt_1163 Etwas günstiger bekommt man den iPod beim -06er unter die Armlehne: http://www.ebay.co.uk/itm/2006-2011-Saab-iPod-iPad-iPhone-Radio-Aux-Input-Cable-/330519103894?pt=Motors_Car_Truck_Parts_Accessories&hash=item4cf4794996#ht_2167wt_1163 Für MJ2007+ soll dieses Modell passen, auch wenn es nicht in der Liste steht: http://usaspec.com/product.php?ProductID=26&forceShowProduct=1
  14. OnStar http://en.wikipedia.org/wiki/OnStar
  15. Ich habe mir hier ein Werkstatthandbuch bestellt: http://www.doromey-shop.de 99/turbo/i.e. 75-83 ca. 900 Seiten, jetzt auch mit den Nachträgen bis 1983 Und hier hat sich noch ein User die Mühe gemacht und Microfiche eingescannt: http://community.webshots.com/user/fiche99
  16. snowtiger hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Felgen sind von OZ, Modell Ultraleggera in 8x19, hätte der Ausverkauf nicht ein wenig früher beginnen können, dann hätte ich mir die 19" Hirsch-3-Spoke-Felgen geholt. Aber als es um Sommerfelgen ging, wollten sie noch 2000€ für den Satz. [ATTACH]64746.vB[/ATTACH] Ich bin aber auch der Meinung, dass an den Turbo X schwarze Felgen gehören. Allerdings würde ich die Felgen lieber pulvern. PlastiDip ist für Plastikteile ok, aber für Felgen (wofür es eigentlich gedacht ist...) würde ich es nicht verwenden. Die Lippe ist im Moment noch ab, da ich diese bei der Grill-Umbau-Aktion und dem Dippen der Frontteile demontiert hatte und jetzt noch passende Nieten besorgen muss, um sie wieder zu montieren.
  17. snowtiger hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, nach meinem Ausflug in die FIAT Welt (hier zu lesen: http://www.saab-cars.de/hallo/21487-vorerst-ausgesaabt.html), bin ich wie bereits angedacht wieder im SAAB Lager gelandet und auch gleich READY FOR TAKEOFF mit meinem gehirschten TURBO X... :biggrin: Der kleine Vader hat eigentlich alles drin: Hirsch-Tuning Bose Automatik Schiebdach Premium-Leder ... Am Wochenende habe ich den Hirsch-Wabengrill und das Leder-Dashboard installiert. Dabei habe ich einige Teile mit meinem neuen Lieblingsmaterial (PlastDip) behandelt. Daher dachte ich, es wäre mal Zeit, den Vader hier vorzustellen. Viel Spaß mit den Bilder. Ich bin mal gespannt, wer alle Veränderungen entdeckt. [ATTACH]64731.vB[/ATTACH][ATTACH]64732.vB[/ATTACH][ATTACH]64730.vB[/ATTACH][ATTACH]64733.vB[/ATTACH][ATTACH]64734.vB[/ATTACH][ATTACH]64735.vB[/ATTACH]
  18. Gerade gefunden: http://www.carsauto.com/inventory.php?type=ALL&make=SAAB 6 x 9-5II 2 x 9-4X und noch ein paar 9-3, 9-3X, 9-3CV
  19. Mehr als genug Zangen findet man hier: https://www.buerklin.com/default.asp?event=ShowPHNode(PH,PH,20637)&l=d&jump=PHNode_PH_PH_20637&ajaxLoadPHNodeTagId=PHNode_PH_PH_20637&ajaxLoad=true Die haben auch JEDE Art von Verbinder, Kabel, Stecker, usw.
  20. Laut diversen Erfahrungsberichten in englischsprachigen Foren soll das Zeug wirklich funktionieren: http://www.amazon.com/3M-39008-Headlight-Restoration-System/dp/B001AIZ5HY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1340958149&sr=8-1&keywords=3m+headlight+restoration+kit (Sogar ein Saab bei den customer images dabei)
  21. Oder die Ohren... Na, was das angeht bin ich verdammt pingelig. Vielleicht bin ich da nicht der beste Referenznutzer. Meine PCs haben beispielsweise seit Jahren keine Lüfter oder Pumpen, alles passiv gekühlt, Monitore werden umgetauscht, wenn das Netzteil fiept oder die CPU-Spannung verändert, wenn die Spannungswandler anfangen zu zirpen.
  22. - Dämpfer und Federn sind definitiv anders. Der Turbo X hat hinten Boge Nivomat Dämpfer, die sich selbst auslevelen. Außerdem natürlich Allrad, dadurch ist er etwas höher als ein FWD und fährt sich auch anders, schiebt schön aus der Kurve. - Lenkung kann ich mangels Vergleichsfahrzeug wenig dazu sagen, außer dass das dicke, fette Turbo X Lenkrad wirklich gut in der Hand liegt. Jedes mal im 9-5II meines Vaters denke ich, das ist doch ein Bakelit-Lenkrad aus einem Käfer hier. :) - Ja, der Innenraum knarzt. Aber für alles gibt es eine Lösung. Auf saabcentral sind diverse Anleitungen, um mit Dynamat und Co. das Auto zum Schweigen zu bringen. Mich persönlich stört das Scheppern in den Türen v.a. beim Fensterheber - auch dafür gibt es bebilderte Hilfe im saabcentral.
  23. http://www.genuinesaab.com/psi/files/SS+Door+Trim+Strips.pdf
  24. Kann man beim KBA beantragen: http://www.kbashop.de/webapp/wcs/stores/servlet/CategoryDisplay?catalogId=10051&storeId=10001&categoryId=10014&langId=-3&parent_category_rn=10012&top_category=10002&pageView= oder mal hier nett anfragen: http://www.kba.de/cln_031/nn_191194/SiteGlobals/Forms/Kontakt/KontaktIntegrator.html?KontaktBetreff=127064
  25. Ich habe meine ge-PlastiDip-t in matt schwarz. Fand es auch besser das Teil auszubauen, würde es aber nicht nochmal machen, bzw. nicht empfehlen. Falls doch: - Heckklappenverkleidung oben (hinter Bremslicht) wegziehen - Verkleidung der inneren D-Säulen weg - Lautsprechergitter raushebeln - 2-Wege-Kunststoffnieten bei den LS raus (frag mich nicht, wie das geht ohne die Teile kaputt zu machen) - alle Schrauben raus - Verkleidung abnehmen - 4 Schrauben auf Höhe der Leiste innen raus - Kabel vom Türdrücker + Kennzeichenbeleuchtung abstöpseln - Leiste + Drücker/Leucht-Einheit abnehmen (Am Rand sind noch 2 fiese Plasiknupsis in der Karosse, weder links noch rechts hilft, sondern nur Gewalt und dabei gehen entweder die Nupsis - wenn man Glück hat - oder halt die Halterungen an der Leistenrückseite kaputt - die Schrauben lösen, die die Blende mit dem Elektrokram verbinden - Leiste lackieren oder neue bestellen, wenn die Halterungen kaputt sind. Folieren und PlastiDip kann man das Teil auch im eingebauten Zustand, einfach auf youtube nach "PlastiDip Howto" suchen, das geht einwandfrei. Hab ich bei meinen Chrome-Badges auch gemacht und vom Lack wieder abgezogen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.