Alle Beiträge von snowtiger
-
Der Polier-Thread!
Stimmt, manche übertreiben es schon ein wenig. Ich möchte allerdings so weit kommen, das mein Turbo X in der Sonne stehen kann und ich nicht über den gesamten Laack verteilt die lustigen Waschstraßenspuren sehen muss. Daher habe ich mir bewusst eine Exzenter-Maschine gekauft. Mit einer Rota hat man schneller Hologramme drin als man "Polierpad" sagen kann. Und ein Aufbereiter für 100€ macht bestimmt nicht so gut, wie wenn man es selbst machen würde. Ist doch mittlerweile fast überall so, wenn man etwas vernünftig erledigt haben will, sollte man es selbst machen. Musste ich jedenfalls in der Vergangenheit immer öfter feststellen.
-
Der Polier-Thread!
Hehe... wie wahr. Und in welchem Stadium befindest du dich gerade? Ich bin gerade bei Vossner DAP 6800 + Lake Country + Menzerna um die Haarlinien der schier endlosen Waschanlagengänge raus zu bekommen. Mit Nasspapier werde ich mich aber definitiv nicht einlassen.
-
Felgen
[table=width: 600, align: left] [tr] [td]Hersteller[/td] [td]Model[/td] [td]Größe[/td] [td]Gewicht[/td] [td]Preis/Stück[/td] [/tr] [tr] [td]ASA[/td] [td]GT2[/td] [td]8,5x19[/td] [td]12,8[/td] [td]260€[/td] [/tr] [tr] [td]ATS[/td] [td]Racelight[/td] [td]8,5x19[/td] [td]10,6[/td] [td]450€[/td] [/tr] [tr] [td]MAM[/td] [td]RS2[/td] [td]8x19[/td] [td]12,5[/td] [td]150€[/td] [/tr] [tr] [td]Tomason[/td] [td]TN9[/td] [td]8,5x19[/td] [td]12,6[/td] [td]230€[/td] [/tr] [tr] [td]Team Dynamics[/td] [td]Jade-R[/td] [td]8,5x19[/td] [td]11,5[/td] [td]230€[/td] [/tr] [tr] [td]Keskin[/td] [td]KT12[/td] [td]8x19[/td] [td]11,5[/td] [td]240€[/td] [/tr] [tr] [td]OZ[/td] [td]Ultaleggera[/td] [td]8x19[/td] [td]9,5[/td] [td]480€[/td] [/tr] [tr] [td]Schmidt[/td] [td]Phantom Line[/td] [td]8,5x19[/td] [td]13[/td] [td][/td] [/tr] [tr] [td]Hirsch[/td] [td]6-Spoke-Double[/td] [td]8x19[/td] [td]11,4[/td] [td]500€[/td] [/tr] [/table] Mein Tipp: Team Dynamics Jade-R aus UK (ebay.co.uk) beziehen. Hätte ich auch gemacht, wenn ich nicht passende OZ Ultraleggeras zum halben Preis gefunden hätte.
-
nicht mehr voller Ladedruck
Lass mich raten: Kein Fehler im Fehlerspeicher? Also ich habe mit meinem V6 so ziemlich das gleiche Problem, Magnetventil wurde auch schon getauscht, das war es nicht. Ist das Problem bei dir nun behoben? Heute wird mal weiter gesucht.
-
Fremdnavi zum Festeinbau...
Bisher nur bei saabcentral ein paar gesehen, aber noch keins, bei dem auch hinterher die Lenkradtasten gehen würden. http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=186867
-
Ist das Saab-Forum schlimmer als Facebook?
YMMD.... +1... like... usw :D
-
Schriftgröße
STRG + 0 (NULL) bringt die Normalgröße, STRG + +/- macht größer/kleiner - wer hätte das gedacht. :)
-
Standlicht LED
Scheinwerfer müssen meist in den Ofen, damit sie aufgehen. Kleber erwärmen und dann kann man den zerlegen und hinterher mit Dichtmasse, Glaskleber o.ä. wieder zusammenkleben. So wird das jedenfalls in anderen Foren gemacht, wenn man das Innenleben lackieren oder ein paar LEDs einbauen will.
-
Welche Felgenparameter für 9-3 II?
Versatzschrauben werden vom TÜV aber nicht mehr akzeptiert, außer es steht explizit im Gutachten zur Felge, dass bei Auto XY mit Versatzschrauben XZ montiert werden darf. http://www.motor-talk.de/bilder/passt-lochkreis-112-mit-versatzschrauben-auf-omega-b-g27212127/rundschreiben-versatzschrauben-tuev-08-i203596541.html
-
Wieder mal: die letzten Saab Neuwagen
"Kann denn nicht jedes Land wie Schweden sein? So fröhlich und so unbeschwert. Ein Land, in das man gerne fährt: man kommt zu zweit und geht allein."
-
EG Konformitätserklärung weg: welche Reifengrößen für 9-3?
Im WIS gibt es ein Bulletin: ...Zeitintervall ist aber genauso wichtig wie die Fahrstrecke, da zum Beispiel das Motoröl auch dann altert, wenn das Fahrzeug still steht... Beispiel: Saab 9-3 (9400) M02 mit 4-zylindrigem Benzinmotor: Das Wartungsintervall beträgt auf vielen Märkten 1 Jahr oder maximal 20.000 Kilometer, je nachdem was zuerst eintrifft.
-
Saab 9-3 2.8 Turbo X V6 Hirsch Sport-Kombi XWD
Also 20% vom LP ist schon ein bisschen arg wenig, da wären wir ja irgendwo bei 11-12t€. Schau doch einfach in mobile.de und autoscout24.de rum, da stehen doch einige drin. * 35tkm, ohne Hirsch, Automatik: 25.000€ * 70tkm, ohne Hirsch: 23.900€ * 70tkm, mit Hirsch, Schalter: 29.900€ * 78tkm, ohne Hirsch: 23.800€ * 100tkm, mit Hirsch: 26.900€ * 150tkm, mit Hirsch, Automatik: 24.000€
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Was es nicht alles gibt: https://www.dectane.de/product_info.php?info=p267_led-waschduesen-multicolour---7-farben-2-stueck.html&XTCsid=9ad710bc1d8557eafd35ab0f8bdc92f7 [ATTACH]62607.vB[/ATTACH]
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
und hier die Vortragsfolien: http://www.zvei-elektromobilitaet.org/general/ecartec_2010/21-10-10_02_Arnold.pdf Allerdings fehlt mir bei beiden jedwede Angabe zu Beschleunigung und Bremsweg, auch die getesteten Geschwindigkeiten (30-65km/h) sind für mich eher unwichtig... :)
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Steht auch hier ein bisschen was dazu: http://www.saab-cars.de/9-3-ii/53156-felgen-saab-9-3-ii-aero.html Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, das sich 20kg weniger an den Räder fahrtechnisch wie 200kg weniger Gesamtgewicht auswirken würden.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Stimmt, allerdings viel zu schwer diese Turbinen. Hatte die 19" auf der Waage: 25,3kg mit Gummi, im Vergleich dazu meine neuen OZ Ultraleggera: 17,6kg
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
Eigentlich kenn' ich einen guten TÜV-Mann, aber der hat mir vorab keine großen Hoffnungen gemacht. Im verlinkten AEZ Gutachten stehen auch die korrekten Reifen mit 235/40R19 drin, bei allen anderen unter Saab 9-3 YS3F... nur 235/35R19. Das wird wohl das Problem sein. Komischerweise stehen z.B. beim Alfa in fast allen Gutachten auch die 235/40R19 drin und trotzdem darf er kein Allrad sein. Ich werde am Samstag einfach mal aus Sommerreifen wechseln und mein Glück versuchen.
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
Unglaublich aber wahr, ich habe tatsächlich ein Gutachten gefunden, dass den XWD nicht ausschließt. Sämtliche Felgen-Konfiguratoren schlagen allesamt Felgen vor, die laut Gutachten nicht für Allrad geeignet sein sollen, auch wenn man das korrekte Model (2.8T V6 XWD) dort eingestellt hat. Ganz leicht nachzustellen z.B. bei reifen.com. Gesucht habe ich bei allen hier aufgelisteten Herstellern: http://www.car-alufelgen.de/felgen-abe-gutachten.html und die einzige Felge, die zulässig sein soll, ist eine AEZ/Dotz Touge (http://www.onlineraeder.de/shop/gutachten/DOTZ/TOUGE%20GRAPHITE/(LK%205%20x%20110)/8,0%20X%2019%20ET%2040/39439517_SAAB.pdf) und die sieht der 20" Felge von SAAB im oben verlinkten Prospekt (5-Speichen Design "Star") auffällig ähnlich.
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
Nach diesem PDF hier: http://www.aumattgarage.ch/doc/Saab_Aussenfarben_Raeder.pdf würde ich eher sagen, dass ALU 77 die original 18"-TX-Felge ist. Aber wieso wird in diesem PDF bei ALU 84 und ALU 85 das Cabrio ausgeschlossen? So langsam versteh ich gar nichts mehr.
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
Danke, ALU 85 ist die Felge, die drauf ist. ALU 79 war hier im Forum auch mal auf einem TX verlinkt, aber 17"... never! Wieso steht im EPC nicht mal die 3-Speichen doppel in 18", die war doch serienmäßig auf dem TX, 19" gabs ja nur gegen Aufpreis. Und dann lese ich so Sachen hier wie: "Habe einen Turbo X mit der Lorinser RS8 in mattschwarz gesehen. Sieht sehr schön aus." http://www.saab-cars.de/9-3-ii/47753-minimale-felgengroesse-beim-turbo-x.html#post658292 Wie soll das bitteschön eingetragen werden, wenn jede Felge, die prinzipiell für den YS3F zulässig ist, die mit XWD ausschließt. Die Lorinser haben ja nicht mal einen LK von 5/110 und garantiert kein Gutachten in denen ein Saab 9-3 steht.
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
Danke und ja, der Halter kommt noch weg. Allerdings überdeckt mein kurzes Kennzeichen die am Rand gebohrten Löcher für den alten Halter nicht. Da muss ich mir noch was überlegen. So, meinst du? Dann schau mal in ein Saab Prospekt bei den Felgen, da steht bei jeder Felge außer der TX-Felge: (nicht in Verb. mit TX- und XWD-Paketen, für TID [110 kW] und TTID nur in Verb. mit Diesel-Sport-Schaltgetriebe oder Automatikgetriebe) Kann sich da irgendjemand einen Reim drauf machen, was das Getriebe bzw. der XWD mit den Felgen zu tun hat? Zeig mir ein paar Stahlfelgen, die für den TX zulässig sind, und ich denke ernsthaft darüber nach.
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
Saab-Felgen sind schwer wie Blei und Hirsch-Felgen teuer wie Gold... also muss was anderes her.
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
Danke für den Hinweis, wegen der Zündspulen hab ich hier was gefunden: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=230379 http://www.stockwiseauto.com/product_info.php/products_id/218985 Nächstes Problem: Felgen Ich habe nicht eine Felge gefunden, die für den allradbetriebenen 9-3 laut Gutachten zulässig wäre, egal ob ASA, ATS, Keskin, MAM, OZ, Schmidt, Team Dynamics oder Tomason. In jedem Gutachten wird mit der Auflage A58 darauf hingewiesen: Rad-Reifen-Kombination(en) nicht zulässig an Fahrzeugen mit Allradantrieb. Gleiches Bild beim Alfa 159, Brera oder Spider, der Opel Vectra oder Signum darf sie mit Allrad fahren - dort keine Einschränkung. Wie hat das die XWD-Fraktion gelöst? Hier müssen doch auch After-Market-Wheels auf einem YS3F mit Allrad unterwegs sein...???
-
Wiedereinstieg mit einem Turbo X - erste Fragen
So wirklich die Auswahl hat man beim TX ja nicht, man muss nehmen was man kriegt. :) Von daher - Automatik, und bei der Leistung ist das auch grad egal, Kickdown und vorwärts geht's. Ja, ist beim Ralf im Büro, Hasenstall spiegelt sich auch im frisch polierten Lack. :D
-
On the road again... Saab 99 CC Turbo
Online nur das hier: http://99turbo.de/?p=102 Allerdings schon etwas älter. Mittlerweile ist fast alles wieder drin, bis auf Schloßträger, Scheinwerfer und so nen Kram.