Zum Inhalt springen

superpete82

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von superpete82

  1. Ok, gut zu wissen. Die Werkstatt, mit der ich die Arbeiten angehen will, hatte dererlei Bedenken geäußert...
  2. Entschuldige, dann habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt: Ich meinte, ob diese technische Modifikation die für das H-Kennzeichen notwendige Originalität beeinträchtigt und zu einer Aberkennung des H führen könnte?
  3. Ein langfristiges Investment... Aber auf das H-Kennzeichen wirkt sich diese Modifikation nicht aus, oder?
  4. Danke für den Link. Soweit ich das richtig lese, ändert sich nichts am Sound, sondern "nur" am Ansprechverhalten des Laders. Hat hier jemand (praktische) andere Erfahrungen? Mir war da der Bestandsschutz und der "Coolness-Faktor" (den zumindest ich da reininterpretiere) wichtiger. Zugegebener Weise sieht es am 900er auch irgendwie passender aus als an meinem auch im Fuhrpark befindlichen BMW e34.
  5. Mein Wagen hat bereits H-Kennzeichen und schon Euro2-Einstufung. Da spare ich leider nix mit Verbau der neuen Anlage... Weiß man denn, wo die Vorzüge des Matrix-Kat gegenüber dem normalen Kat liegen? Verändert sich Leistung oder Klang dadurch?
  6. Hallo Zusammen! Ich lasse nun an meinem schönen Neuerwerb ein paar Sachen richten. Ich spiele dabei mit dem Gedanken an eine neue Edelstahlabgasanlage und bin aktuell in Kontakt mit Ralf Müller. Nun stelle ich mir die Frage, ob sich dazu "dieser" Edelstahl-Matrix-Kat anbietet, oder ob ich auch mit dem Serien-Kat (so wohl die Meinung der Werkstatt) gut fahre? Est ist ein Saab 900 FPT EZ 1992. Danke für eure Meinung! VG superpete
  7. Zu Recht! Das ist wirklich ein tolles Auto und ein tolles Angebot. Ich habe leider schon so einen in Weiß, aber selbst bei mir kämpft es...
  8. Das sind keine Ressentiments, sondern mein Geschmack, der mit dem Geschmack des Verkäufers nicht konform geht. Das der Zustand (überdurchschnittlich) gut sein mag, kann ich nicht beurteilen, da ich den Wagen nicht live gesehen habe und darüber habe ich mich auch nicht geäußert. Ich kenne den Besitzer und dessen "Vergangenheit" nicht. Seht mit das bitte nach.
  9. Die Kiste sieht aus wie ohne Sinn und Verstand zusammengeschustert und jedes erdenkliche Original-(oder auch nicht)Zubehörteil eingebaut, was der Verkäufer auf jahrelangen Suchen unter Inanspruchnahme kostbarer Lebenszeit bei ebay gefunden hat...
  10. Let we us surprise...
  11. Also für mich sieht der ziemlich weiß aus...
  12. Was spricht denn gegen dieses Exemplar? Der Zustand scheint mir auf den ersten Blick gut (will allerdings ein "Fielmann-Problem" nicht ausschließen :) und den Preis finde ich sehr angemessen für die Laufleistung. Die Farbkombination ist interessant, aber auch außergewöhnlich. Mich würde einmal eure Meinung interessieren. Danke!
  13. Interessante Lösung mit den verbreiterten Kotflügeln und der nicht verbreiterten Haube.
  14. superpete82 hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Zusammen, mir ist auch unlängst die Kupplungsleitung geplatzt/ gerissen und meine Werkstatt hat mangels Verfügbarkeit des originalen Teils eine "neuwertiges Gebrauchtteil" verbaut. So far so good. Eine Frage habe ich aus Interesse: Ich bin bei meinem Defekt noch so gerade in eine Parkbucht reingehoppelt. Mit getretener Kupplung reingerollt, die fiel plötzlich durch und den Wagen machte einen Satz nach vorne (kuppelte ein). Gehe ich dann recht in der Annahme, dass der gewählte Gang dann einfach "drin" bleibt, spricht wenn mir das auf der AB passieren würde, ich dann einfach im 5. Gang weiterfahren könnte, bis der 5. Gang nicht mehr so ganz opportun ist, weil z.B. die erste Ampel kommt? Dann könnte man sich ja immerhin aus der Akut-Gefahrenzone bringen... VG
  15. Wie sieht es denn nun aus? Ich bin angeteasert... :D
  16. Das Leistungsplus war wahrscheinlich nicht zu verachten...
  17. Schön, dass du treu bleibst! Das "schmeichelhafte" Bild deines E30 gefällt mir sehr, insbesondere die Außenfarbe, der klassische Look (fahre selber noch einen e34, daher triggerts gerade ein wenig) und die stylischen Sitzbezüge! Auch die Motorenwahl kann ich für den E30 nachvollziehen. Es ist meiner Meinung nach so, wie du in #20 schreibst: "Der kleine Sechszylinder hat nur den Vorteil des wirklich schönen Klangs. Muss man ihm lassen. In allen anderen Bereichen ist der Vierzylinder besser oder gleichwertig."
  18. [mention=7588]Chrisbie[/mention]: Ich werde es mir nochmal anschauen. Soweit ich das erinnere, habe ich den Warn-Pling abgewartet.
  19. Hallo Zusammen, danke für eure Rückmeldungen. Die Blinker funktionieren normal. Sowohl als Richtungsanzeiger als auch in Warnblinkfunktion. Die Blink-Frequenz stimmt auch. Es hat sich zuerst für mich wie ein Wackelkontakt angehört. Aber das ein solcher sich immer nur am Anfang zeigt, scheint mir auch unwahrscheinlich. [mention=7952]Celloplayer[/mention]: Dann scheint es der Warnton zu sein, den ich meinte. Jetzt ist meine Saabine wohl wieder ein Stückchen besonderer geworden.
  20. Hallo Zusammen! Die OP ist geglückt, vielen Dank für eure Hilfe! Zwei Fragen habe ich allerdings noch: 1) Wenn ich ohne Gurt fahre, leuchtet das "Fasten Seatbelt"-Signal, aber es ertönt kein Ton. Ist das normal? 2) Wenn ich die Zündung anmache, ertönt direkt ein Warnsignal. Wenn ich dann allerdings den Blinker betätige, blinkt er erst ein paar Mal stumm, bis er mit einem tack tack Fahrt aufnimmt und ins normal tacktock tacktock übergeht. Habt ihr eine Idee, was das sein kann? Danke und einen schönen Abend an alle!
  21. Danke Frank, ich werde mal berichten. Nach kursorischer Durchsicht konnte ich keine weiteren Fehler feststellen, dass Display des SID hat in jedem Fall funktioniert.
  22. Perfekt, vielen Dank dir! Eine Frage noch an die Gemeinschaft: Festgestellt habe ich die Tonlosigkeit meines Blinkers, nachdem die Batterie einen Schwächeanfall hatte. Zündschlüssel gedreht, komisches Geräusch, leichter Schmauchgeruch, Elektrik komplett tot. Andere Batterie, alles normal, kein Blinkerton mehr. Kann ich irgendwie mit "schlechter" Spannung den Lautsprecher geschrottet haben? Sonst funktioniert alles andere normal meiner Wahrnehmung nach.
  23. Hallo Alpenflitzer, ich habe nun dasselbe Problem wie du. Kannst du mir, gerne per PN, einmal den Link zum Lautsprecher zukommen lassen? Dann mache ich mich auch mal an die Reparatur! Danke!
  24. [mention=800]patapaya[/mention]: Meinst du eine Achsvermessung? Diese wurde nicht gemacht. Warum sollte ich eine Änderung spüren? Wegen nicht-defekt zu defekt oder wegen Serienteilen zu Meyle-HD? Ich dachte, die Meyle-HD-Teile seien nicht straffer, sondern nur langlebiger?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.