Alle Beiträge von weezle
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Meine Aussage hat mit Elitär nichts zu tun, ich schreibe Dir hier aus vielen Jahren Erfahrungen mit 9000 CC und 9000 CS. Und meine Erfahrung ist, dass da immer Geld reinfließt, manchmal mehr manchmal weniger. Den letzten 9000 CS habe ich vor ein paar Jahren gekauft , für 3500.- und das war schon günstig, weil in sehr gutem Zustand und ohne Mängel. Trotzdem seither nochmal ca. 2500.- reingesteckt...! Ich könnte auch Romane darüber schreiben was ich mir damals als günstigere Alternativen alles anschauen durfte . Und glaube mir einfach, alles was so um die 1000.- war, hätte , um die gröbsten Sachen zu beheben , sicherlich auch mind. 3000.- verschlungen. Und damit bin hier dann raus. weezle
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich will ja nicht pessimistisch sein, aber ich denke von dem Gedanken einen rostfreien voll Durchreparierten guten Saab 9000 für um die 1000.- Euro zu bekommen würde ich mich verabschieden. Da braucht nur ein Nehmerzylinder oder die ZKD undicht sein, dann ist der Kaufpreis schon mehr als verdoppelt. Also als Hobby oder mit den nötigen finanziellen Reserven, sonst macht das keinen Sinn. weezle
-
Wie Laut ist eine 3 Zoll Abgasanlage im 9000 turbo ?
.. weezle
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Fad muss ein 9000 CC auch nicht sein. Mit etwas mehr Leistung schon gar nicht. Siehe das Bildchen links . weezle
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
- Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Ich hatte bis zum Frühjahr einige Jahre lang drei 9000 CC , jetzt sind es noch zwei. Irgendeine Kalkulation der entstehenden Kosten, kannst Du getrost vergessen. Sie reicht vom jährlichen ÖL-Wechsel und sonst nichts weiter in ca. zwei Jahren, bis zu Kosten von ca. 3000.- in ein paar Monaten bei dem gleichen Auto, wobei nichts vorhersehbar war. Und ich spreche hier nicht vom Rost und mache einiges noch selbst. Über 30 Jahre alte 9000 CC sind ein Hobby, durchaus sehr gut für den Alltag geeignet, aber wenn Du jeden Tag ein zuverlässiges Auto brauchst, macht das keinen Sinn. Ich habe mir deshalb zusätzlich noch ein kleines spaßiges Alltagsauto zugelegt. Mit noch ein paar Jahren Garantie sind bei sowas die Kosten sehr gut kalkulierbar. In Deinem Fall wären das in den nächsten drei Jahren monatlich (Finanzierung Gebrauchtwagen ca. 2 Jahre alt ca. 150.- ,Steuern ca. 9.- , Versicherung, ca. 20.- (bei mir), Kundendienstrücklage ca. 30.- und Spritkosten ca. 8.- pro 100 km, sonst nix) Also 9000 CC kaufen , aber weiterhin Bahn fahren , mit Saison- oder H -Kennzeichen anmelden ( bei mir ca. 15.- Euro Vollkasko monatl. bei jährl. 6000 km und ca. 140 Steuer jährl. mit Euro 2)und ab und zu mal eine schöne Tour fahren und Spaß haben würde ich sagen. Dann ist es auch egal ob gerade ein Ersatzteil nicht verfügbar ist oder Du gerade keine Kohle für eine Reparatur hast. weezle- Jetzt werden wir alle sterben!
94 % von ca. 290 macht , gerechnet auf ca. 85 Mio Einwohner ??? Aber die Schlagzeile hört sich natürlich spektakulär an. Laut Artikel sind da auch noch Zufallsfunde dabei. Und jetzt klinke ich mich hier aus. ....wegen Pfeifen und so....- Jetzt werden wir alle sterben!
Kaum bedeutet ja mit sehr wenigen Ausnahmen, dazu gehören Besuche in Krankenhäusern. Deswegen auch 8,8 sonst müssten es ja Null sein. Oder was verstehe ich an dieser Tabelle falsch?- Jetzt werden wir alle sterben!
Die Geimpften haben eine sehr niedrige Inzidenz, wer hätte das gedacht, sie werden ja auch fast nicht mehr getestet. Woher soll da jetzt eine Inzidenz kommen...??? Im Gegensatz dazu die ständig getesteten nicht Geimpften....langsam wirds schon lustig mit den Tabellen und Statistiken. Es soll tatsächlich Menschen geben , die keine veränderten Gen-Informationen in ihrem Körper haben wollen. Und wieso muss meine doppelt geimpfte symptomlose Tochter alle 48 Std einen negativen PCR Test vorlegen damit sie ihren Freund im Krankenhaus,(nicht wegen Corona) besuchen darf. Wegen der Ungeimpften....??? Viel Vertrauen wird in die Impfung wohl nicht gesteckt.- Jetzt werden wir alle sterben!
Und wie viele der nicht Geimpften wurden stationär behandelt ? Bei Geimpften kommt das ja nicht in Frage.- Jetzt werden wir alle sterben!
Keine Impfpflicht (und somit keine Haftung ) aber 2 G .....in meinen Augen Erpressung. Wenn das vor Gericht Bestand hat , glaube ich nicht mehr im Entferntesten an einen Rechtsstaat. weezle- Jetzt werden wir alle sterben!
Bitte nicht dieses Niveau. So einfach ist das alles nicht . Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Warum gibt es keine Impfpflicht? Warum unterschreibe ich , dass ich das freiwillig mache. Wird man geimpft wenn man nichts unterschreibt? Wie lange gilt man als geimpft?.... 6 Monate ? denn dann brauchts eine Auffrischung. Auch Geimpfte verbreiten das Virus weiter. Denn die Impfung schützt nicht vor einer Ansteckung. Warum wird jetzt immer öfter auch von geimpften ein Test verlangt ? Zahlt den dann auch wieder der Steuerzahler? Warum werden einige Gruppen nicht geimpft, wenn das Mittel angeblich nach ein paar Tagen nicht mehr da ist. Vor wen oder was sollen eigentlich Kinder und junge Leute geschützt werden ? Von ein paar Ausnahmen abgesehen , die es immer und bei jeder Krankheit gibt, passiert denen nichts. Außer dass sehr viele jetzt mit schweren psychischen und körperlichen ( Kein Vereinssport, kein für die Entwicklung enorm wichtiges Miteinander u.s.w. ) Problemen zu kämpfen haben. Evtl. Langzeitfolgen von den wahrscheinlich mindestens ein mal Jährlich verabreichten umgeschriebenen Zellinformationen können ! nicht bekannt sein. Für jede Mutation eine neue Impfung ?? Warum wurde die pandemische Lage bei eine Inzidenz von 5 nicht beendet? Würde damit die vorläufige Zulassung der Impfstoffe auch enden? Der Sinn des Gesetzes war eine Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern , eine Überlastung war und ist bei uns niemals eingetreten. Es fehlte und fehlt nach wie vor an Personal, was aber den schlechten Arbeitsbedingen und der schlechten Bezahlung geschuldet ist und nicht Corona. Die Übersterblichkeit lag bei 2 Komma irgendwas Prozent...... Und es werden, auch trotz Impfung, weiterhin viele alte Menschen sterben , weil es sie gibt und weil das Leben nun mal so ist. Bei insgesamt ca. 3.9 Millionen infizierten heißt das, dass mindestens 80 Millionen damit seit fast zwei Jahren nichts zu tun hatten . Die Dunkelziffer mag um vieles höher sein, damit jedoch auch die Zahl der Genesenen. Mit welchem Recht sollen jetzt gesunde symptomfreie Menschen vom öffentlichen Leben ausgeschlossen werden? Wurde schon mal untersucht wie schädlich , von Schadstoffen in den FFP 2 Masken mal ganz abgesehen , das sehr lange Tragen dieser Masken ist. Die Liste könnte man noch lange fortsetzten.....und das hat nichts mit Querdenken , allein schon der Begriff ist unmöglich, sondern mit Hinterfragen zu tun , was in einer Demokratie möglich sein muss, Argumente pro Impfung wurden hier ja schon zur Genüge durchgekaut. weezle- Schaumstoffbroesel aus der Lueftung
Wenn das Wasser in den Lüftermotor schwappt war es zu spät. War bei unserem CS gerade auch so. Wasser war bereits im Lüfterrad zu hören. Ich habe den Aquariumdeckel entfernt und mit einem gebogenen Holzzweig ein paar mal vorne auf den Ablaufrüssel vom Klimakasten gedrückt. Das hat gereicht, schon kam einiges an Wasser und Schmodder raus. Die Aktion dauerte insgesamt vielleicht 20 min wobei ca. 2 -3 min lang das Wasser raus lief. Also nicht zu lange warten weezle- Fading, autsch!
Bevor hier ewig über die Bremse geplaudert wird, wäre es erstmal Interessant zu wissen was da überhaupt eingebaut ist. Es gibt Bremsbeläge/Scheiben und es gibt Bremsbeläge/Scheiben und es ist bei weitem nicht dasselbe. weezle- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Doch, das kümmert mich alles. Ich habe keinen SUV und auch keinen schweren Diesel. An dem Ganzen da oben beschriebenem wird sich auch so schnell nichts ändern, denn der Privat-PKW hat daran nur einen sehr kleinen Anteil. Es wird aber auch nicht besser, wenn man noch einen weiteren Raubbau an der Natur draufsetzt. Es wird bei allen Beiträgen und Studien zum E-Auto, die ich gelesen habe , bei der Ökobilanz und bei der Umweltverträglichkeit immer davon ausgegangen , dass sich in Zukunft alles verbessert. Die Batterien werden besser, Die Rohstoffgewinnung wird besser, die Reichweiten werden besser u.s.w. Wir schaffen es ja nicht einmal unseren Elektroschrott vernünftig zu recyceln. Afrika lässt grüßen. Erst buddeln die Kinder Kobalt aus der Erde um danach unseren Elektroschrott zu verbrennen um an Rohstoffe zu kommen. Und anstatt das Wachstum endlich einmal umzukehren und nachhaltige langlebige reparable Produkte herzustellen wird weiter gemacht mit dem Größenwahnsinn und der Wegwerfmentalität, übrigends nicht nur beim Auto. Und zum bald wegwerfen zähle ich auch das E-Auto. Wir bräuchten das nicht, ( und die meisten der Bevölkerung können es auch noch lange nicht gebrauchen ), wenn es endlich mal angesagt wäre bei jedem Fahrzeugwechsel nicht ein noch größeres und schwereres Fahrzeug zu kaufen, sondern immer eine Nummer kleiner leichter effektiver sparsamer und damit umweltfreundlicher. Aber das geht ja nicht, das wäre ja ein Abstieg. Stattdessen gibt es wieder große schwere mit allem Firlefanz vollgestopfte KFZ , diesmal batteriebetrieben, die man wieder alle fünf oder sechs Jahre austauschen muss. Und die Werbung , Hersteller , Medien , können uns die Wünsche nach immer etwas neuerem , besserem , größerem u.s.w. sehr gut eintrichtern. Denn damit verdienen sie viel Geld. Reicht jetzt für heute . Gute Nacht schöne Welt weezle- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich vermisse hier (zeit.de) das CO2 zum recyclen oder entsorgen der vielen vielen Akkus. Zum Thema Rohstoffgewinnung: Das sei definitiv ein Problem wird hier gesagt.. Punkt, nichts weiter. Man müsste......man könnte, man wollte, man sollte, ...... Es sollten in jedem e-Auto Bilder der Rohstoffgewinnung und Batterieherstellung gezeigt werden. Ob man dann auch noch mit grünem, ökologischen, Gewissen rumbummeln möchte, und sich als Klimaretter fühlt ? Je größer der Akku, desto schädlicher. Was wird gebaut , keine 25 kWh sondern bis zu 100 kWh, also 4x soviel CO2 und Ressourcen. Die braucht es auch um eine einigermaßen vernünftige Reichweite ( die reale, nicht die im Prospekt mögliche....) zu bekommen. Und dann sähen die Zahlen der Studie auch ganz anders aus. Und mit dem Akku ist die Größe und das Gewicht des Fahrzeugs auch schon festgelegt. Klein, leicht, effektiv und sparsam geht da nicht mehr....... weezle- Restaurierung/Rost am 9000er (Karosserie)
Ich habe ja nicht geschrieben das jeder 9000 CC an diesen Stellen rostet, sondern rosten kann. Wobei der Rost am Dach oben innen eher nichts mit Wassereinbruch zu tun haben dürfte. Der Teppich und die Gummi-Schaummatten inkl. der Holzabdeckung darunter waren alle trocken ! Die Bilder sind ca. 10 Jahre alt und nach dem Kauf des 9000 CC entstanden. weezle- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ja natürlich. Hauptsache E . Der Rest ist doch egal. Es kümmert keinen wo die Rohstoffe für die Batterien herkommen. Die Umweltzerstörung durch die Batterieproduktion kümmert auch keinen. Es kümmert keinen dass bei den Rohstoffen fast ausschließlich das Freundliche China das Sagen hat. Das ein Teil nach wie vor von Kindern aus der Erde gebuddelt wird. Das ganze Landstriche für immer ihr Grundwasser versalzt bekommen. Es kümmert keinen dass hier ständig tonnenschwere , für die meisten unbrauchbare, sau teure Fahrzeuge , hauptsächlich von besser Verdienenden, als zweit oder dritt Auto durch die Gegend bummeln. Das diese Elektronikmonster sicher keine 15 Jahre fahren werden. Das die Batterieentsorgung vorerst nur in Pilotanlagen getestet wird. Wieviel Energie wird wohl benötigt, wenn die Akkus in großen Mengen zum Entsorgen anstehen. Und was für eine giftige Masse bleibt nach dem Recyclen über. Hier geht es um Konzerngewinne und nicht um das Weltklima. Sonst müssten schon längst sehr lange haltbare und nachhaltige Produkte entwickelt werden. Und zwar alles , ob Küchengeräte , Handys, Fernseher , Werkzeuge u.s.w. u.s.w. Und wird das gemacht ? Nein, denn damit verdient man ja zu wenig. weezle- Restaurierung/Rost am 9000er (Karosserie)
Rosten kann der CC überall . Hier mal Bilder ohne Teppich vom Innenraum , Kofferraum, vom Dach innen ohne Dachverkleidung. Von den Endspitzen innen . Zusammengebaut war da so gut wie nichts zu sehen. weezle- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Immer schön sachlich bleiben. Google fragen ? Da gehts ja schon los. Jeder hat ein Hirn zum denken. Man sollte es einsetzten. Lass mal bei google ein paar unterschiedliche Leute das Gleiche eingeben. Sie werden in der Regel nicht dieselben Ergebnisse bekommen. Bei mir differenziert sich das schon zwischen Arbeit und zu Hause. Weil Tante google und Konsorten die Leute ja kennen und sie auch immer schön in ihre bevorzugte Richtung lenken. Zu jedem Gutachten gibts ein Gegengutachten, zu jeder Meinung ein andere Meinung, also selber denken! Unsere tollen Politiker haben eben voll auf Elektro gesetzt, komme was da wolle. Und das sollen wir jetzt, mit unverschämt hohen Kaufanreizen angelockt , auch gefälligst kaufen . Egal ob jeder einzelne das auch brauchen kann oder nicht. Man denke hier nur an die vielen Leute die eine vernünftige Anhängelast brauchen. Außerdem, zu Hause laden oder in der Arbeit, alles andere ist für den Ars... und auf Dauer nicht praktikabel. Zu erwähnen wäre noch, dass Porsche und viele andere mittlerweile auch, das schon erkannt haben und in Zukunft nicht ausschließlich auf Elektro setzten. So ganz offen sagen werden sie das aber nicht sonst kauft keiner mehr die Elektrischen. Übrigends , mein kleiner zweit-dritt-oder viert-Wagen schafft auch 600km am Stück , mit 30Liter Super Tankinhalt . Schadstoffarm nach euro6 und irgendwas. Natürlich nicht ganz so komfortabel , er ist ja viel viel leichter und kleiner und kostet nur etwa 10% vom Mercedes und verbraucht auch wahrscheinlich weniger als 25 % Ressourcen bei der Herstellung im Vergleich zum Mercedes. Aber er reicht vollkommen um vier Erwachsene mit Gepäck klimatisiert von A nach B zu bringen auch abseits von Straßen , wenn es sein muss, . Und wers braucht , auch vernetzt Und da er in größeren Stückzahlen fast auf der ganzen Welt verkauft wird, trägt er wahrscheinlich viel mehr zu Rettung des Klimas bei als unsere ganzen Elektromonster . Erstaunlich wie wenig Auto man eigentlich braucht um fast alles bewältigen zu können was so anfällt. weezle- Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Das ist ja voll erstaunlich. Ich habe es mir auch angeschaut. Da fährt doch tatsächlich ein noch nicht zu kaufendes Fahrzeug (wirklich Serie??) mit über fünf Meter Länge , über zwei Meter Breite und wahrscheinlich 2,5 Tonnen schwer mit einem sehr großen Akku mit mörderischen 130Km/h sagenhafte 600 km am Stück und das Ganze kostet auch nur , geschätzt , 150.000 Euro. Das haut mich wirklich um. Der Ressourcenverbrauch für dieses KFZ dürfte gigantisch sein, trotz Recyclingstahl. weezle- Saab 9000 nach 14 Jahren wieder in Betrieb nehmen
Dann habe ich das wohl falsch interpretiert. Ich dachte hier wären drei im Spiel gewesen . Verkäufer, Käufer und noch ein neuer Besitzer..... weezle- Saab 9000 nach 14 Jahren wieder in Betrieb nehmen
Das sicher nicht. es geht mir hier um meine letzten drei Worte....... Aber nur weil das schon ein merkwürdiger Kauf ist. Wer bezahlt wann das Auto ? weezle- Saab 9000 nach 14 Jahren wieder in Betrieb nehmen
Der Kauf hört sich ja abenteuerlich an. Da schickt jemand einen Transporter der das Auto zu jemand anderem bringt ?? Naja, Hauptsache Du zahlst oder hinterlegst nichts im voraus. weezle- 9000 CC MY89 Lordosenverstellung wieder einbauen
- Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.