Alle Beiträge von Cabriofahrer
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Schick......was soein Turbo alles bewirkt :top:
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Das war sehr schön auf dem Festivalgelände - herzlichen Dank den drei Gastgebern:top: Was ist denn aus dem Turbotuning von Thomas und Ralph geworden? Wir sitzen auch noch auf der Terasse und grinsen noch von diesen tollen Tag. Viele Grüsse
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Danke, Danke.... Wir kommen die A20 über Bad Segeberg in Richtung Osten.
-
Saab-Sommergrillen MV / HH - 17. August 2019
Als frisch gebackene Oma und Opa sind wir dabei Wann und wo ist der Treffpunkt zum Konvoi? Eine Kiste alkfrei Jever bringen wir mit
-
Hallo von der Ostsee
Moin und herzlich Willkommen aus dem südlichen S.H.
-
Dauertest SAAB 902
Klasse Aktion Viele weitere und ehrenvolle Km mit Knuts!!
-
9-3 Cabrio gekauft und ein paar Fragen
Du hast eine PN
-
Video von US Saab Treffen
Klasse gemacht - gefällt mir. Danke fürs teilen
-
Mellow Yellow - wie viele gibt´s?
….voll die Luxussorgen....tztztz
-
9-3 Cabrio gekauft und ein paar Fragen
Moin Marcus die Geschichte mit dem Innenhimmel ist nicht dramatisch. Einfach wieder auf den Spriegel drücken und eventuell mit einem Kabelbinder sichern.
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Farbe geht doch immer Glückwunsch zum "very high finish" und zu den ganzen Glücksnummern
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Gottseidank davor...….. Schön war es mit euch allen - hat uns sehr gut gefallen. Bewirtung hat auch gut geklappt - gerne wieder im Leandros
-
Relaisbox
Ein Schlachtfeld ist dagegen ja aufgeräumt.....:eek: Schau mal hier https://www.saab-cars.de/threads/elektrik-pins-und-steckergehaeuse-von-amp.70815/ hier gibt es eine wunderbare Auflistung
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wir sind zu zweit dabei.
-
Glaschiebedach klebrig mit Schaumstoffpartikel(?)
Kannst du etwas in dem Hohlraum erkennen, wenn das Dach nur hinten aufgestellt ist? Bei mir sind es nur schmale Spuren auf der Glasfläche, wo ich auch noch nicht weiß, wo die herkommen.
-
Dauertest SAAB 902
Danke für die wunderbaren Berichte von dir
-
Leitung für Servolenkung beim Kühler verrostet / 900 II Turbo Bj 1998
Öl, Dreck, Wasser und alles was noch so umherfliegt war in der Ecke zu finden
-
Leitung für Servolenkung beim Kühler verrostet / 900 II Turbo Bj 1998
-
Elektrische Sitze 900 umbau
Ich mache das nochmal in hübsch und stelle es dann als pdf in die KB ein
-
Elektrische Sitze 900 umbau
Können wir gerne in die KB übernehmen
-
Elektrische Sitze 900 umbau
Um das Ganze hier noch zu komplettieren, habe ich mal die maximal tiefste Sitzposition und die am weitesten hinten gemessen. Vorderkante Sitz Hinterkante Sitz Hinterkante Sitzabstand zur Rückbank
-
Elektrische Sitze 900 umbau
Geschafft - alles eingebaut, alles funktioniert!!! Hier mal eine kleine Zusammenfassung zur Umrüstung von manuellen auf elektrische Sitze mit Memory im 902 Cabrio BJ95, MY96 Entgegen meinen ersten Vermutungen aus #4, waren zwar die fahrzeugseitigen Stecker komplett belegt nur leider endete diese Verkabelung an der Trennstelle H33-3 (Fussraum Fahrer, linke Seite, blauer Stecker) Von dort fehlte die Spannungsversorgung von Sicherung 5 (Beifahrer) und Sicherung 16 (Fahrer), genauso wie das Massesignal des ICE Module. Also alles nachrüsten Am Sicherungshalter fehlten in meiner Ausführung (MY96) beide Kabel, also Zuleitung +12V und Ableitung zu den Sitzen. Also Dauerplus einsplicen und zwei Kabel runter zum blauen Stecker Kontakt 6 (Beifahrer) und Kontakt 9 (Fahrer) Vom ICE Module Kontakt 32 kommt die Masse, sobald eine Tür geöffnet ist. Auch diese Masse muss auf den blauen Stecker, Kontakt 19 und schon funktionieren die frisch überholten, elektrischen Sitze.
-
Elektrische Sitze 900 umbau
Gestern mal wieder eine genauen Blick in den Schaltplan geworfen (Danke daür)....und siehe da.....kein Signal vom ICE Modul Heute also mal wieder Nachrüsten angesagt
-
Elektrische Sitze 900 umbau
und ein paar Centimeter weiter nach hinten.....ist ja auch nicht gaaaanz unwichtig für die langen Leute
-
Elektrische Sitze 900 umbau
Moin [mention=12414]T.Töpfer[/mention] Bei mir war es die anstehende Erneuerung der Lederbezüge, die jetzt anstand. Elektrische Sitze habe ich von einem Forumskollegen erhalten und diese aufgearbeitet. Die Einstellung der Sitzfläche ist zudem variabler. Es geht der vordere Teil der Sitzfläche hoch/runter zu verstellen und der hintere Teil der Sitzfläche. Als grosser Fahrer (194cm) sind mir zudem die paar Centimeter mehr nach hinten und unten sehr wichtig.