Alle Beiträge von raser
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Das hört sich sehr gut an, schön. Das freut mich sehr Ölwechsel stand gerade an, November war mein Servicemonat, den solltest Du unbedingt machen, falls nicht schon getan
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Danke Dir
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Von wegen
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Kann ich bis jetzt nicht so bestätigen Aber gut, so lange hab ich das Auto noch nicht und erst seit gestern liegt Schnee
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Meine AERO vermisse ich schon. 5 Jahre Freundschaft hinterlassen spuren. Und in dem AERO haben wir auch damals geheiratet. Der ideelle Wert ist somit unbezahlbar BMW 530i E60 stand auch zur Diskussion, bis ich das Versicherungsangebot hatte. Satte 270,-€ mehr als der AUDI Früher habe ich mich im AERO immer über die AUDI-Fahrer aufgeregt, jetzt fahr ich selber Einen
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Im Drift gehen zumindest beim Quattro alle Viere (Bis das Heck ausbricht)
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
3.2 FSI Quattro Tiptronic 255 PS Erstens mag ich keine Diesel und da das wieder das "Sonntagsauto" ist, kommt es mir auf den Verbrauch auch nicht so an. Bei 10-13Tkm/Jahr passt das schon. Hauptsache die Kiste ist komfortabel, groß, sicher und schafft 250kmh gruss Andreas edit: Nur das AUDI-Image ist eigentlich nicht so toll. Hab auch lange mit mir gerungen, aber das Auto ist wirklich top und macht Spass.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
In Ermangelung von 9-5 AEROS nach meinen Vorstellungen, habe ich mir nun einen 2004er A6 Quattro Limo gekauft. Vom Platzverhältnis her, ist der 9-5 innen wesentlich größer. Von der Technik her, würde ich dem Audi bevorzugen, auch wenn ich den SAAB-Turbo vermisse Aber Allrad im Schnee hat schon was gruss raser PS: Im Februar kommt mein neuer Octavia 1,4 TSI ! (Firmenwagen)
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Liebe SAAB-Gemeinde, ich möchte mich nochmals herzlich bei Allen für die Genesungswünsche und die guten Ratschläge zur Unfallabwicklung bedanken. Die Unfallabwicklung liegt bei meiner Anwältin in guten Händen. Die Reste meines schönen AEROs hat ein guter SAAB-Freund aus dem Forum erhalten, der Ihn auch dort weggeholt hat. Körperlich geht es mir wieder gut. Bin seit Mittwoch wieder auf der Arbeit. Leider hat das Schicksal aber erneut heftig zugeschlagen. Eine Woche nach meinem Unfall, letzten Montag, verstarb unsere geliebte Oma plötzlich und völlig unerwartet. Nächste Woche ist Beerdigung. Bin immer noch völlig fassungslos. gruss Andreas
- 2000er Aero.
-
2000er Aero.
dito BTW Sind die Räder von den Größen her gleich beim 2000er AERO + 04/05 AERO ?
-
Poly-V Riemen wech
Poly-V-Riehmen bei Opel wechseln lassen für 250,- €
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Danke Dir Aber 200.000km sind mir definitiv zu viel Die 100.000 mach ich immer gerne selber voll Meinen Wagen selber dann bis 200.000km zu fahren, wäre für mich nicht das Problem, denn dann weiß ich ja genau, was ich alles dran gemacht habe und wie er fährt Ist aber alles Geschmackssache Gruss Andreas
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Danke Dir ! gruss Andreas @All Der Rest des Autos ist verkauft.
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Moin, das Gutachten ist da. Wer noch interessiert am Rest des Autos ist, kann sich bitte per PN bei mir melden. gruss Andreas
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Da mußt Du schon ne Nummer ziehen
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Ich sehe wir verstehen uns gruss Andreas
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Schon klar, auch deshalb habe ich eine Vollkasko, falls ich selber mal das Auto wegwerfe. Aber der Restwert wird in meinem Fall sicherlich höher sein als die letzte klitzekleine Rate gruss Andreas
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Moin, war ein MAZDA - irgendwas. @josef Hab mit dem Abschlepper telefoniert. Die bieten den Abmeldedienst für 20,- nto. an. Das werde ich in Anspruch nehmen. Leider kommt der Brief von der Bank erst nächsten Mittwoch. Der Wagen war finanziert, übermorgen geht die letzte Rate runter und nu ist er weg. Abbezahlt und Schrott. Es ist echt zum Haare ausraufen gruss Andreas
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
@ Aerobär Danke für die Genesungswünsche ! Zumindest hab ich seit heute wieder einen neuen Zahn:smile: Der Gutachter war heute auch vor Ort und hat telefonisch den definitiven wirtschaftlichen Totalschaden verkündet Ist wohl auch noch ein leichter Knick im Dach und somit war es das Nun muß ich abwarten, was bei dem Gutachten letztendlich rauskommt. Diese Thematik mit der Restwertbörse hab ich auch immer noch nicht so ganz begriffen Weiterhin weiß ich nicht, ob und wie ich das Auto nun abmelden sollte KFZ-Schein + Schilder sind immerhin knappe 300 km von mir entfernt. Hat dazu jemand noch eine Idee gruss Andreas
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Würde ich gern, aber das ist definitiv NICHT meine Preisklasse
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Nach Druck von dieser Anwältin - Ja
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Moin, der Anwalt bwz. die Anwältin meines Vertrauens, ist aus meinem Motorradforum, welche schon den Diebstahl meiner Yamaha R1 geregelt hat Damals ermittelte die VS ALLIANZ gegen mich Und das Thema DEKRA ist in dem Fall quasi etwas familiärer zu betrachten Ich hoffe trotzdem alles so gut wie möglich richtig gemacht zu haben und Danke Euch Allen für die vielen wichtigen Ratschläge und Hinweise, die sich auch viel zwischen den Zeilen befinden Nebenbei habe ich auch schon mit dem SAAB Händler aus HL gesprochen. Ich möchte auf alle Fälle wieder einen großen starken SICHEREN 9-5 haben Und um es nochmals ganz klar zu sagen: Ich bin sehr froh, daß es diese tolle Forum mit Euch hier gibt ! gruss Andreas
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Weiter gehts ... Anwalt meines Vertrauens ist eingeschaltet. Gutachten bei meiner DEKRA in Auftrag gegeben So, jetzt erstmal Akku laden und Kaffee trinken Ich halte Euch auf dem Laufenden ! gruss Andreas
-
Unfall - meine armer AERO ist wohl Schrott
Moin, von meiner Rechtsschutzversicherung habe ich grünes Licht, also eine Zusage der Anwaltskostenübernahme Weiter gehts mit der Telefoniererei gruss Andreas