Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Bescheid da. Wäre der Wagen nur ein Jahr jünger und in gutem Zustand - 29 Prozent von xxxx? So bleiben bei einem Fahrteug über 30 Jahren nur 7 Prozent von 900 Euro übrig. 63 Euro ! Das war mir alles nicht bewusst. Krass! Der Wagen wurde abgeschliffen besichtigt - ohne Innenleben etc.. Der Mönner vom Zoll fanden den Wagen irgendwie gut. Wäre ich mit einer teuren schwäbischen Karosse gekommen - hätte das anders ausgesehen. SAAB. Neidfreies Fahren - wie klasse.
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schweizer Fahrzeug. Kaufpreis 900 Euro. Also 19 Proz. Mehrwertsteuer, 10 Prozent Zoll. Nach dem (gebührenpflichtigen) Aussentermin beim Lackierer steht fest : Oldtimer, erhaltungswürdig, über 30 Jahre alt. ZOLL ENTFÄLLT! Eine vielleicht für Nachahmer interessante Information....
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Frontmaske - erst mal gelöst. Felgen - mal mit Silber mittig gespielt. Nur zum Vergleich - kein Endfinish ...
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Spoilerlippe. Vor 15 Jahren habe ich sowas weggeschmissen. Jetzt gibt es nix. Egal. Dann kommt an die Maske jetzt ein NEUER Gummispoiler aus dem Opel/GM-Regal. Vechta B. Erste Anprobe mit Klammern. Neuteil : interessante Haptik, Optik. Satt schwarzes neues Gummiteil - ungewohnt ...
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Ronal Turbo gibt es neu - aber nicht für unsere Saab - richtig/falsch ? Porschesilber - mag ich ! RAL? @ Turboforever : Ein - LeMansBlauer - RonalFelgen mit LK-Achse??- 5-Türer - Geradschnauzer?-Aerokit-Saab 900. Das ist abgefahren SPEZIAL. Dann gibt es noch Irmler-Felgen für unsere Saab... allerdings weniger günstig.
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke Rene. Ich hatte Superaero, Anniversary, CrossSpoke in 16 Zoll. Das war‘s. Diese sind für die alten Achsen - da gab es nur 15 Zoll, richtig ? Das Alu ist schon ordentlich korrodiert. Allerdings - noch mehr Glanz .... Hmmh. Ja, nur Schönwetterauto. Wie der blaue Geradschnauzer. Der schwarze Aero fährt immer - außer im Salz - da ist er seit 6 Jahren raus (zu spät ...). Strahlen und Pulverlack kostet hier 70 Euro pro Felge. Polieren ?? 50 oder so.
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Lackieren oder Polieren ?
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das ist toll - mit den Trägerplatten. Ich wage nicht nach Forum-Fertigung zu fragen - nach dem Schei... mit den Türabdeckungen. Dachhimmel — auch so ein Thema. Na ja. Helfe sich jeder selbst.... ein bisschen. Einige fragen nach Detailaufnahmen - hier sind sie. Ich habe mich für den gleichen Stoff „für alles“ entschieden. Ps: habe noch mal als Vergleich den Ursprungszustand eingefügt. Gutes Blech - dafür von der Sonne alles verschossen.
  9. HAGMAN hat auf hexaglot's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, willkommen. 1) Airbag. Da gibt es hier bessere Spezis - bei meinen Airbag 900ern funktionierte das immer. Vielleicht aber ein Hinweis erlaubt : Airbag - Frontscheibe geklebt (und verschraubt). Lenkrad-Kontaktspirale kann brechen. Wenn Zündung an NICHT Batterie trennen - Fehlerneldung, die an bleibt - wieder zum Löschen los. 2) Die Züge rutschen aus dem Antriebsgetriebe oder reißen. Ersatz z.B. vom 9000er. 3) Bilder ? 4) Da haben wir schon sehr viel geschrieben. Findest Du einfach. Viel Spaß!
  10. Oh. Ok. Ich wusste nicht dass es die gibt. Wieder was gelernt. Top. Danke !! Off-Topic : neue Windschutzscheibe & Radlaufleisten. Hier verfügbar, da nicht. Auch nie ein Hinweis, das es die dennoch geben könnte. Erklärt sich mir nicht ganz - aber es bleibt ein einziges Organisieren ... nicht schlimm.
  11. Moin, die Dinger haben zwei Probleme : 1) Klammern zerkratzen die Scheibe 2) Kunstoff löst sich auf, Leiste verformt sich. Ich denke, gute gebrauchte Leisten sind der Weg. Die Tür gut versiegeln, Abflusslöcher überprüfen bzw. erweitern. Hagman
  12. 1) MAD-Zusatzfedern. 2) Unterlegscheiben aus dem Sanitär. 3) Lesjoförs-Federn. Ich habe an verschiedenen Wagen wg. 16 Zoll alles probiert. 1) und 3) sieht gut aus und funktioniert. Radlöufe. Die gibt es - sehr ähnlich - auch in Metall bei Skandix, 255 Euro, US-Produkt. Und im Moment in der Bucht, polnisch, 64 Euro. Ich suche die schmalen Leisten ....
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Metall pulverbeschichtet - vorher gestrahlt. Stoff - fertig.
  14. Heute erst Deinen Saab gesichtet. Der Wagen ist echt toll ! Glückwunsch!! Radlaufleisten : die Skandix-Leisten für 258 Euro hatte ich bestellt. Sie sind schwarz. Matt. aus Metall. Ich habe sie zurückgegeben - das erste Teil überhaupt. Aber mir gefiel das nicht. Du brauchst die schmalen Leisten ! Die von Schrögschnauzer Aerokit passen glaube ich nicht. Ich füge ein paar Bilder bei. Deine Farbkombi als Aero habe ich noch nie gesehen. Original ? Ronal Turbofelgen. 15 Zoll, alte Achse. Warum eintragen ? 195-60-15? Und noch was - wenn der Wagen vorne etwas tiefer wäre ... sähe es prima aus und die Eintragung auch kein Problem. So war es jedenfalls bei mir. Zusatzinstrumente. Hol doch alles vom Radio. Das liegt doch alles. Die beiden Gebersignale vom Motorraum. Gruß HAGMAN
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    16S.de gesichtet. Beeindruckend. Völliger Neuaufbau incl. Achsen. Trionic. Cabrio haben wir nach 10 Jahren nicht mehr. War aber auch sehr schön, besonders. Aquamist Wassereinspritzung, schwarzes Nardi-Lederlenkrad, 16 Zoll CrossSpoke poliert. Aber der Platz ... und es gab dann ein anderes Cabrio, praktischer, günstiger Unfaller. Die Kinder fanden es hinten eh immer zu kalt. Ps: Du hast die dicken Bumper lackiert und die Frontmaske. Das überlege ich auch ... jetzt habe ich den Kontrast zwischen neuem Lack und gebrauchter Stosstange - na ja. Man sieht halt wofür sie gebaut wurde.
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Grill gekommen - neu. Zufallskauf. Kurs NP. Den alten 83iger wiedergefunden, den anderen auch (ohne Chrom, eine Ecke oben ab). Der 83iger ist auch schön. Es gibt gerade 2-3 davon in der Bucht .. Bin gespannt ob die SCHRÄGSCHNAUZER-Grills noch mal aufgelegt werden...
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Doch René. Und ich habe auch eines - bis auf die Geradschnauzer-Ecken und die Aero-Geradschnauzer-Frontschürze. Angebot : 800 Euro. Der Wagen hat 900 gekostet, hehe. Ich habe schon einen Schrög- und einen Geradschnauzer-Aero. Ich überlege mal was Schlichtes. Original ist mir nicht wichtig. Denke an ein tieferes Fahrwerk, Ronal-Turbofelgen. Dicke Bumper. Seite vielleicht silbern abgesetzt - foliert (ich mag die originalen Seitenleisten nicht - und muss die Löcher aber zukriegen). Kann man ja alles rückrüsten - und zum Schrögschnauzer-Aero habe ich alle Teile da. Sie wie auf dem Bild wird er jedenfalls nie wieder. Ps: René, ich mag Deine Autos. Gibt es davon Bilder im Forum ??
  18. HAGMAN hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Außer Du hast auch einen Trionic 5.5 Carlson ... natürlich. Ich denke auch, dass die Zentrierung extrem wichtig ist. Ich würde auch alle drei Teile (Lochblende, Montagescheibe, Riemenscheibe) ordentlich justieren und dann erst schweißen (lassen). Hoffentlich bleibt die Lochblende ganz, gerade, heil.
  19. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Warten auf Nummer drei. Frontschürze da. Chromgrill unterwegs. Nur der Lacker .... und der blöde Spoiler der Frontschürze
  20. HAGMAN hat auf SvenH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du musst zum Deinem Spezi. Das wird ein Trionic-Umbau oder mindestens DI-Umbau sein. Ohne Verteiler, aber mit roter (schwarzer) DI-Kassette, wie auf meinem Bild ? Ohne die Blendscheibe wird es nicht gehen. Der PickUp Sensor braucht die Blende - das Steuergerät gibt sonst nicht frei. Die Blende hat geschliffen - und jetzt ist sie halt ab. Kann man alles heile machen. Nicht so schlimm, passiert. Photos von dem Umbau würden mir sehr interessieren. Gerne auch WhatsApp 0152-08961107. Kann Dir ein Handbuch zur Trionic als File schicken, für das nächste Mal .... Gruß HAGMAN Ps: Blende ist Trionic...
  21. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Noch ein paar Teile .../ die schweren Sachen vorne. Türen an die Kante. Ein bisschen probiert ... so geht es immer ganz gut. Wenn der Motorkran belegt ... Sackkarre und Rutschbrett.
  22. Hallo René, das Ding in der Mittelkonsole ist gekauft. Vor 14 Jahren gab es nicht so viel Auswahl. Heute gibt es die ja überall - auch als Rundinstrument. Das erste Lamdameter habe ich tatsächlich selber gelötet. Aber heute würde ich das immer fertig kaufen. Wenn Du es doch selber Basteln möchtest - hier eine Idee. http://www.mdvp.de/Lambda/Lambda.pdf Du brauchst nur plus, minus. Das Signal der Lambdasonde. Besser abgeschirmt nach innen führen oder direkt am Steuergerär abnehmen. Hier ein Gerät mit Lamdasonde :https://m.ebay.de/itm/Manometer-Werkzeug-AEM-Wideband-UEGO-LUFT-FUEL-LAMBDA-STOCHIOMETRISCH-/232342762928?hash=item3618b535b0%3Ag%3AEEkAAOSwR29ZICLT&_trkparms=pageci%253A99016212-a692-11e7-8c2b-74dbd180e1fe%257Cparentrq%253Ad77683c315e0a88ae203d49bffff3d72%257Ciid%253A18
  23. Moin, schöne Gehäuse kann man selber fräsen. Die BOS-Funk-Blaulichtkonsole hatte ich viele Jahre (sporadisch) im Betrieb. Hält schon 10 Jahre. Eine Lambdaanzeige habe ich auch in 2 Saab - allerdings nicht Breitband und daher nur mäßig aussagekräftig. Immerhin sieht man Anfettung und Schubabschaltung und das "Pendeln" beim Cruisen. Vor 14 Jahren habe ich so ein Teil mal neben die Habdbremse gesetzt. Heute ist mir das alles zu bunt. Na ja. Jetzt lasse ich das. Das Kirmesradio kommt noch weg. Jedenfalls gibt es damit schon mal kein H-Kennzeichen, hehe. Das integrierte Cockpit ist sehr gelungen. Eigentlich ist es genial (nicht von mir ...). Schönen Sonntag HAGMAN
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Scheinwerfer zusammen. Dichtungen in ArmorAll eingelegt. Reflektoren neu verspiegelt. Das "Teil in der Mitte des Reflektors" entrostet und gesilbert (Farbe Temp-fest!). Dann in den Reflektor wieder eingepresst. Kunststoffgehäuse war innen so gelblich - Silber drauf... Alt und neu ist ein krasser Unterschied. Ich hätte vor 15 Jahren neue weglegen sollen ! ZUR ZEIT GIBT ES NEUE SCHRÄGSCHNAUZER SCHEINWERFER FÜR UNTER 100 Euro/Stück. Die sollte man sich wirklich gönnen - auch das hier waren jetzt ca. 200 Euro für Gebrauchtscheinwerfer und neu Verspiegeln - ohne nur annähernd perfekt oder neu zu sein ! Ps: diese Reflektoren sind aus Metall. Die Multifokus für den Geradschnauzer sind aus Kunststoff - so wie die Schrögschnauzer-Lampen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.