Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. :biggrin: Verstehe ich .... alles .. aber diese Wagen ist so besonders. Da muss man mal Kompromisse machen oder Der Flecken ... guter Hinweis. Von mir aus sind es fast 600 km. Ich kann ihn leider nicht einfach ansehen ... ich hoffe jemand tut es und kauft ihn dann ..
  2. Und noch ein paar Bilder. Natürlich hat er auch Schrammen. Natürlich müsste der Teppich raus um ihn so „richtig“ sauber zu haben. Aber insbesondere vorne im Motorraum sehen die Schrauben und Blechkanten einfach sehr sehr gut aus. Egal wie man in D die Autos pflegt - 2-3 Winter und diese Kanten und Schrauben sind vom Winter angefressen. Bei diesem Wagen würde Putzen mit dem Q-Tip vielleicht mal lohnen. Ich glaube an südeuropäische Re-Importe ... Hatte nie einen 9000er. Viele waren schon Anfang der 2000er Jahre sehr verbraucht und runtergeritten uns es kam nie dazu.
  3. Ja, ich auch. Endspitzen .. ich bin nur 900/I erfahren und ein bisschen 9-5. Wie beurteilst Du die Endspitzen - von der Kofferraumwanne aus ? Es gibt im Link sehr viele Bilder dazu ....
  4. Traumwagen. Italiener. Irre Kombination. Noch der standfeste 2.0 ohne Ausgleichswellen. LH 2.2. 10.900 Euro https://young-classic-cars.com/verkaufsangebot/saab-9000-turbo-cc/
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Am Wochende setze ich mich in die Halle in den Saab - und werde mich mit Deinem Rotwein betäuben .... natürlich nicht Fahren ... Krümmer. Denkst Du ? Das Porto wird Dich ärgern ... aber es wäre natürlich toll. Ganz wie Du meinst ..
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Den Turbo dazu habe ich schon von Dir ...
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin, das war mal wieder völlig unnütz. Aber ich habe den Platz .// Zinsen gibt es nicht ./// und finde einen Motor wenn Du einen brauchst. Der Wagen hat das „H“, ist schön und eher selten. Da gehört dann auch ein passender Motor zu .... für alle Fälle
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hey Ralph. Fliegen die Gusstücke eigentlich weg - in die Turbine oder den Kat ? Ich habe noch einen guten Krümmer liegen ....
  9. Welchen meinst Du denn ? Schon zu weit zurück in der Suche ?
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schrott ? Ich habe noch einen Krümmer im Regal.... dieser hier ist ziemlich rissig. Gibt gerade einen .... 350 in der Bucht...
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Da isser. Braucht noch ein bisschen Politur.. die Thermoschalter sind schon mal richtig ....
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    New kid on the Block. Konnte von „Mechanicus“ in Friedberg einen intakten 8V Turbomotor aus einem 88iger kaufen. Sehr schön. Ein alter Stinkermotor in Reserve. Schon mit wassergekühltem Turbolader ...: heute Abend auspacken und mehr ...
  13. Hartmut ... das ist für einen Spezi wie Dich ! Wenn ich noch daran denke wie sich der TÜV Prüfer für das H bei meinem originalen und wirklich schönen 900 8VT angestellt hat (weil der Himmel geschwärzt und noch nicht bezogen war)... H bei diesem Saab ... wie kann das. Trotzdem coole Kiste.
  14. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja 1) Kater, hier ist nix Banane. 2) Yep, wir machen was wir wollen 3) Genau, DAS IST unser Hobby Wie geschrieben - 21 Jahre ohne Tester - bestens. Ich habe den Tester noch nie gebraucht. Jedes Teil liegt noch mal „im Lager“. Er ist völlig überflüssig. Das macht ihn so interessant. Aber ....... wenn man gerne bastelt, muss man halt irgendwo weiter machen.... und wenn Du noch einen dieser 80iger Jahre Tester im Karton hast - unbenutzt - dann mal her damit ! Tatsächlich erinnert mich diese ziemlich improvisierte Testverpackung an selbstgeätzte Platinen und Gehöuse aus dem Elektronikbaumarkt. Eine Menge Taschengeld ... in den 80igern. Meine Schulzeit. Für mich eine entspannte Zeitreise. Und bevor der LH-Tester nicht läuft gebe ich nicht auf. Und dank ein paar Forum-Freaks ist das Ziel nicht mehr fern ... .
  15. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kondensatoren ..... welche Kapazitöt ... weißt Du es noch ? Habe den Tester über Nacht am Strom gelassen und bin ein bisschen gefahren. Keine Verbesserung. Kabel perfekt ! 4 und 31 frei. 19 verkabelt. 36 und 37 verbunden.
  16. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :bananalama:F
  17. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok. Dann ist das Kabel passend & ok. Bleibt nur der Tester. Hatte ihn die ganze Nacht bestromt :.: Kondensator Tausch next. Schade - nichts Einfaches.
  18. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dein Bild ist mein Bild .... Hmmh. „36/37“ gebrückt am Stecker zum Tester - zur Lh 2.4 Erkennung. ok Die „4“ an Deinen Steckern ist bei mir frei. Die „31“ an Deinen Steckern ist bei mir frei. ok Stimmt mit Deinem Diagramm. ABER ... die „19“, GROUND“ ... die ist bei mir frei ? ... heute Abend schauen.
  19. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Skizze hat ein Kumpel gemacht. Oder gab es verschiedene Tester mit jeweils spezifischen Kabeln? Matthias - kannst Du meine Skizze ausdrucken und mit der Hand verändern wie Du es meinst ? Ich checke es nicht mehr ...
  20. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das baue ich die Woche nach. Kabel/Stecker 86 11 154 entsprechend. Großes Danke @TK, Chrisbie und Saabista ...
  21. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit dem Kabel .... C6 Erkennung der LH 2.4 Teststart - ok Dann Zündung an - Fehlerneldung - dann dieses 6LoU ??? Bei beiden Kabeln Beim Lh 2.4 16S und beim 89iger Lh 2.4 Standmotor. Beide laufen völlig problemlos. Rpm - o Temp - minus 10 Werte für LMM und Inj kommen, was wären Normalwerte.
  22. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So. Es läuft noch nicht. Ob Ihr bitte mal vergleichen könntet ? Mit Plus 12 Volt ohne Kabel passiert das : C1, also keine Kabelerkennung (richtig). Man kann dann den Test starten, irgendwann kommt die Fehlermeldung „kein Einspritzimpuls“. Die „Leerwerte“ sind wie folgt : Rpm - 0 Temp - 237 V HLM - 0.04 Ms Inj - 0.4 Korrekt ? Zeigen das Eure auch an ?
  23. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr interessant. Ich komme vom „Elektronikbasteln“ ohne allerdings Deinen Hintergrund (reines Hobbyniveau). Also - dann ist ja alles prima. Mein Kabel ist ok. Ich lasse mal die Tester eine halbe Stunde an 12Volt ... lange Liegedauer. ISAT - vielleicht schreibe ich eine PN und frage nach professioneller (entgeltlicher) Unterstützung. Ich mag diese Autos - und ich bastel gerne ... und somit musste ich auch die Tester haben.
  24. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für diese tollen Beiträge !!! Heute Abend geht es weiter. MEIN BILD anbei zeigt die AUFSICHT AUF den STECKER (weiblich) zum LH Tester. Wenn Dein Bild, auch anbei, ebenfalls den Aufsicht auf den Stecker zeigt („female“) dann habe ich ein Problem. Wenn Dein Bild die Aufsicht auf die Buchse des LH Testers zeigt ist alles prima - denn dann sind bei Dir die Kontakte 4/19/31/36/37 frei und unbelegt. Das wären in meiner Zeichnung entsprechend unbelegte Pins des Steckers zum LH-Tester. Dann wäre das Kabel ok ! Vielleicht hast Du noch Zeit für diesen Hinweis ? Ansonsten - kann ich noch Unterlagen beisteuern ? Nein - bei den Testern war nichts dabei bis auf die Karte beim LH-Tester siehe Bilder oben. Kondensatoren tauschen - perfekt. Wie hast Du den Tester geöffnet ohne ihn zu zerstören ? Von oben ? Schrauben sehe ich keine ... Darf ich fragen - bist Du mit dem ISAT auch so fit ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.