Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kondensatoren ..... welche Kapazitöt ... weißt Du es noch ? Habe den Tester über Nacht am Strom gelassen und bin ein bisschen gefahren. Keine Verbesserung. Kabel perfekt ! 4 und 31 frei. 19 verkabelt. 36 und 37 verbunden.
  2. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :bananalama:F
  3. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok. Dann ist das Kabel passend & ok. Bleibt nur der Tester. Hatte ihn die ganze Nacht bestromt :.: Kondensator Tausch next. Schade - nichts Einfaches.
  4. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dein Bild ist mein Bild .... Hmmh. „36/37“ gebrückt am Stecker zum Tester - zur Lh 2.4 Erkennung. ok Die „4“ an Deinen Steckern ist bei mir frei. Die „31“ an Deinen Steckern ist bei mir frei. ok Stimmt mit Deinem Diagramm. ABER ... die „19“, GROUND“ ... die ist bei mir frei ? ... heute Abend schauen.
  5. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Skizze hat ein Kumpel gemacht. Oder gab es verschiedene Tester mit jeweils spezifischen Kabeln? Matthias - kannst Du meine Skizze ausdrucken und mit der Hand verändern wie Du es meinst ? Ich checke es nicht mehr ...
  6. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das baue ich die Woche nach. Kabel/Stecker 86 11 154 entsprechend. Großes Danke @TK, Chrisbie und Saabista ...
  7. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit dem Kabel .... C6 Erkennung der LH 2.4 Teststart - ok Dann Zündung an - Fehlerneldung - dann dieses 6LoU ??? Bei beiden Kabeln Beim Lh 2.4 16S und beim 89iger Lh 2.4 Standmotor. Beide laufen völlig problemlos. Rpm - o Temp - minus 10 Werte für LMM und Inj kommen, was wären Normalwerte.
  8. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So. Es läuft noch nicht. Ob Ihr bitte mal vergleichen könntet ? Mit Plus 12 Volt ohne Kabel passiert das : C1, also keine Kabelerkennung (richtig). Man kann dann den Test starten, irgendwann kommt die Fehlermeldung „kein Einspritzimpuls“. Die „Leerwerte“ sind wie folgt : Rpm - 0 Temp - 237 V HLM - 0.04 Ms Inj - 0.4 Korrekt ? Zeigen das Eure auch an ?
  9. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehr interessant. Ich komme vom „Elektronikbasteln“ ohne allerdings Deinen Hintergrund (reines Hobbyniveau). Also - dann ist ja alles prima. Mein Kabel ist ok. Ich lasse mal die Tester eine halbe Stunde an 12Volt ... lange Liegedauer. ISAT - vielleicht schreibe ich eine PN und frage nach professioneller (entgeltlicher) Unterstützung. Ich mag diese Autos - und ich bastel gerne ... und somit musste ich auch die Tester haben.
  10. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke für diese tollen Beiträge !!! Heute Abend geht es weiter. MEIN BILD anbei zeigt die AUFSICHT AUF den STECKER (weiblich) zum LH Tester. Wenn Dein Bild, auch anbei, ebenfalls den Aufsicht auf den Stecker zeigt („female“) dann habe ich ein Problem. Wenn Dein Bild die Aufsicht auf die Buchse des LH Testers zeigt ist alles prima - denn dann sind bei Dir die Kontakte 4/19/31/36/37 frei und unbelegt. Das wären in meiner Zeichnung entsprechend unbelegte Pins des Steckers zum LH-Tester. Dann wäre das Kabel ok ! Vielleicht hast Du noch Zeit für diesen Hinweis ? Ansonsten - kann ich noch Unterlagen beisteuern ? Nein - bei den Testern war nichts dabei bis auf die Karte beim LH-Tester siehe Bilder oben. Kondensatoren tauschen - perfekt. Wie hast Du den Tester geöffnet ohne ihn zu zerstören ? Von oben ? Schrauben sehe ich keine ... Darf ich fragen - bist Du mit dem ISAT auch so fit ?
  11. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh, prima. Danke für die Meldung. Wenn Du die Stecker so legst wie ich - geht es bestimmt ganz schnell. Wenn es ganz anders verkabelt ist .... wissen wir schon Bescheid. Das Kabel vom ABS Tester zB hat nicht nur einen weiblichen Stecker zum ABS Tester hin - es ist auch invers verkabelt, hier passen die Reihen wenn man einen der Stecker 90 Grad dreht ! Interessant : beim Kabel 86 11 158 sind noch zwei Punkte mehr verbunden. Entweder ist das extra, oder mein vermeintliches 86 11 154 Lh 2.4 Kabel ist an zwei Adern defekt . Es würde mit extrem helfen....hier zu wissen was richtig ist.
  12. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht kann einer von Euch mal den Durchgangsprüfer dran halten. Mit dem Schaubild anbei ist es hoffentlich nicht mehr so viel Arbeit. Das richtige LH 2.4 wäre das 86 11 154. Mein Kabel hat leider keine Nummer. Das Kabel 86 11 158 (ATB Automatik) passt auch von den Steckern. Allerdings sind hier die beiden Punkten „E“ und „4“ in meinem Plan verbunden und NICHT unterbrochen.
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Aus : Saab Schulungs-Unterlagen
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Aus : Saab Werkstatthandbuch
  15. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Yes. Ich habe allerdings den 89iger 16S ... meinen altem Freund seit 2000 ... und um den muss sich ja auch gekümmert werden. Der Tech2 kann übrigens auch nicht mit meinem LH 2.4 16S „sprechen“ wenn ich Baujahr „1990“ und „LH“ eingebe. Er will einfach nicht. Dafür läuft er problemlos ... und Ausblinken geht ja auch. ABS und SRS-freies Auto ... sehr unkompliziert. Das mit den Testern ist halt gerade so eine Spielerei ..
  16. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ..: mal angeschlossen. Die Stecker des LH 2.4 Testkabels passen .... und der 16S läuft. Allerdings - keine richtigen Werte. Dann ist der Tester defekt - oder aber das Kabel falsch. So - wieder eine Bitte : wer würde mal die Belegung seines LH Tester Kabels für mich checken ?
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Noch ein paar Bilder zum ABS Tester incl. Unterlagen. Vielleicht hat jemand einen ABS Tester aber keine Unterlagen - dann wird das hier hilfreich sein. Zu beachten : das Kabel ist völlig anders als zB vom LH 2.4 Tester
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja. „Masa“ macht sehr schöne Bilder. Und ich habe ihn vor 15 Jahren doch noch echt schön gewachst ...was ?
  19. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diagnose LH Tester
  20. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die freien Adern sind normal. Haben beide LH 2.2 Stecker. Nur die Farben sind unterschiedlich.
  21. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich habe weitere Kabel zuordnen können : 95 66 829 : Lucas CU 14/14.1 - oder Selbstbau ? Auch ein Stecker für das DI APC war dabei 86 11 014 auf der Patapaya Liste Ebenfalls anbei die Verkabelung der BOB (thanks@Turbo 9000, der sich die Mühe gemacht hat!!)
  22. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das hört sich nach absolutem Spezi an. Für die meisten Nutzer zu viel - für mich auch. Ich mache nachher ein paar Bilder von den Dingen die ich habe. Vielleicht würdest Du eine Anleitung beisteuern können ? Bis später
  23. Ich muss da auch noch ran - schon mit Leon länger getickert .... Ich würde gerne eine ziemlich saubere Lösung in den 9-5 Aero Bj 2002 einbauen. Also ohne „Halter“ etc, Ihr wisst schon. Gleiche Anatomie da vorne wie beim 2.0 T (Bezug zum Thread)? Automatik macht einen Unterschied wie ich weiß. Der Klimakondenssator ist hin - ich muss also eh ran. Würde es räumlich „da vorne“ passen, den DO 88 LLK, den DO 88 Wasserkühler und den Nissens Klimakühler zu installieren ? Oder passen die DO 88 Teile einfach hinein ? Aussehen tun sie fantastisch. Ich hatte beim 9-5 die Stosstange noch nie ab. Beim 9-5 fehlen mir noch einige Bastelerfahrungen. Aber die 40 Grad über Außentemperatur bei der Ladeluft kenne ich. So neulich - mach Open SID draussen 2 Grad, BAB ... nach dem Durchbeschleunigen 44 Grad Ansaugluft. Danke für die Hilfe.
  24. Und vor allem ist das mal eine freundliche Anzeige. Und der ehrliche Hinweis auf den Pigmentverlust der roten Farbe .... den ja praktisch alle haben. Fast 500.000 km ... unglaublich
  25. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diese Anleitung gibt es wohl ... mal sehen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.