Alle Beiträge von HAGMAN
-
LH System Tester
Oh, prima. Danke für die Meldung. Wenn Du die Stecker so legst wie ich - geht es bestimmt ganz schnell. Wenn es ganz anders verkabelt ist .... wissen wir schon Bescheid. Das Kabel vom ABS Tester zB hat nicht nur einen weiblichen Stecker zum ABS Tester hin - es ist auch invers verkabelt, hier passen die Reihen wenn man einen der Stecker 90 Grad dreht ! Interessant : beim Kabel 86 11 158 sind noch zwei Punkte mehr verbunden. Entweder ist das extra, oder mein vermeintliches 86 11 154 Lh 2.4 Kabel ist an zwei Adern defekt . Es würde mit extrem helfen....hier zu wissen was richtig ist.
-
LH System Tester
Vielleicht kann einer von Euch mal den Durchgangsprüfer dran halten. Mit dem Schaubild anbei ist es hoffentlich nicht mehr so viel Arbeit. Das richtige LH 2.4 wäre das 86 11 154. Mein Kabel hat leider keine Nummer. Das Kabel 86 11 158 (ATB Automatik) passt auch von den Steckern. Allerdings sind hier die beiden Punkten „E“ und „4“ in meinem Plan verbunden und NICHT unterbrochen.
-
SAAB ABS Tester
-
SAAB ABS Tester
-
LH System Tester
Yes. Ich habe allerdings den 89iger 16S ... meinen altem Freund seit 2000 ... und um den muss sich ja auch gekümmert werden. Der Tech2 kann übrigens auch nicht mit meinem LH 2.4 16S „sprechen“ wenn ich Baujahr „1990“ und „LH“ eingebe. Er will einfach nicht. Dafür läuft er problemlos ... und Ausblinken geht ja auch. ABS und SRS-freies Auto ... sehr unkompliziert. Das mit den Testern ist halt gerade so eine Spielerei ..
-
LH System Tester
So ..: mal angeschlossen. Die Stecker des LH 2.4 Testkabels passen .... und der 16S läuft. Allerdings - keine richtigen Werte. Dann ist der Tester defekt - oder aber das Kabel falsch. So - wieder eine Bitte : wer würde mal die Belegung seines LH Tester Kabels für mich checken ?
-
SAAB ABS Tester
Noch ein paar Bilder zum ABS Tester incl. Unterlagen. Vielleicht hat jemand einen ABS Tester aber keine Unterlagen - dann wird das hier hilfreich sein. Zu beachten : das Kabel ist völlig anders als zB vom LH 2.4 Tester
-
9-5 Aero Bj 2002
Ja. „Masa“ macht sehr schöne Bilder. Und ich habe ihn vor 15 Jahren doch noch echt schön gewachst ...was ?
-
LH System Tester
-
LH System Tester
-
SAAB BOB & Kabel
Ich habe weitere Kabel zuordnen können : 95 66 829 : Lucas CU 14/14.1 - oder Selbstbau ? Auch ein Stecker für das DI APC war dabei 86 11 014 auf der Patapaya Liste Ebenfalls anbei die Verkabelung der BOB (thanks@Turbo 9000, der sich die Mühe gemacht hat!!)
-
LH System Tester
Das hört sich nach absolutem Spezi an. Für die meisten Nutzer zu viel - für mich auch. Ich mache nachher ein paar Bilder von den Dingen die ich habe. Vielleicht würdest Du eine Anleitung beisteuern können ? Bis später
-
Kühler, LLK, Klima Empfehlung für den 2.0t Familien-Kombi
Ich muss da auch noch ran - schon mit Leon länger getickert .... Ich würde gerne eine ziemlich saubere Lösung in den 9-5 Aero Bj 2002 einbauen. Also ohne „Halter“ etc, Ihr wisst schon. Gleiche Anatomie da vorne wie beim 2.0 T (Bezug zum Thread)? Automatik macht einen Unterschied wie ich weiß. Der Klimakondenssator ist hin - ich muss also eh ran. Würde es räumlich „da vorne“ passen, den DO 88 LLK, den DO 88 Wasserkühler und den Nissens Klimakühler zu installieren ? Oder passen die DO 88 Teile einfach hinein ? Aussehen tun sie fantastisch. Ich hatte beim 9-5 die Stosstange noch nie ab. Beim 9-5 fehlen mir noch einige Bastelerfahrungen. Aber die 40 Grad über Außentemperatur bei der Ladeluft kenne ich. So neulich - mach Open SID draussen 2 Grad, BAB ... nach dem Durchbeschleunigen 44 Grad Ansaugluft. Danke für die Hilfe.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Und vor allem ist das mal eine freundliche Anzeige. Und der ehrliche Hinweis auf den Pigmentverlust der roten Farbe .... den ja praktisch alle haben. Fast 500.000 km ... unglaublich
-
LH System Tester
-
LH System Tester
Ich habe so ein Ding in die Finger bekommen. Morgen mehr ! Habe zwei LH 2.2 und ein LH 2.4 Kabel dabei. Bei den LH 2.2 Kabeln sind einige Adern frei. Ich muss noch herausfinden ob herausgerissen oder „original“. Stecker von beiden Seiten im Anhang, Mangels LH 2.2 Saab kann ich es da schlecht testen. Aber der 16S als auch der Standmotor haben eine LH 2.4.
-
9-5 Aero Bj 2002
Klaus, das war ein 92iger Le Mans Blauer Saab /.. den ich für 720 Euro gekauft hatte. Wenig Rost, aber hinten eingestellt. Softturbo, Stoffsitze, Schiebedach, Airbag, ABS. Dann habe ich ihn nach Hause gefahren und war völlig überrascht wie gut er fuhr. Also nicht geschlachtet - sondern 3500 Euro reingesteckt. Vor 15 (!?) Jahren gab es dafür eine sehr schöne Lackierung incl. Motorraum, Ledersitze wie neu aus dem 9000er. Einen neuen Chromgrill für 200 Euro, neue Leisten rundum. Technik war spitze, hatte noch LLK etc nachgerüstet. Meine Mutter ist den dann 2 (!?) Jahre so nebenher gefahren. Vielleicht 3x im Jahr oder so. Dann hatte ich die kleine Halle noch nicht - und er musste weg. Wenig Interesse, dann netter unkomplizierter Verkauf für um die 4000 Euro. Dann hat er noch sehr lange treu funktioniert wie ich es verstanden habe (über 10 Jahre) ...: bis zu einem Unfall. Bei Verkauf hatte er so 180-190 tkm, irgendwie so. Vom Lack war das der beste Saab den ich je hatte. Innen war er auch sehe sauber. Das Cockpit hatte glaube ich auch kaum Risse. Aber man kann nicht alles behalten ... Seufz ... und der Nachbesitzwe hat ihn ja nicht weiterverkauft sondern richtig gut genutzt. Wie es soll.
-
9-5 Aero Bj 2002
Ja, Workshop ... unbedingt. Mai/Juni draußen müsste gehen. Wir werden es Gerd anschnacken. Den Stromer finde ich vom Design spitze / aber zu auffällig, zu viel Schnack ums Auto - nichts fürs Land. Mini - perfekt für den neidfreien Hausbesuch. Und der Allrad lässt auch im niedersächsischen Ackergebiet nix anbrennen. Aber die meiste Sympathie gibts mit den Saab. Die sind den Leuten egal - oder aber es gibt ein nettes Wort. So muss es sein ... und das wohlwollende Nicken auf das etwas zu laute Ploppern des 16S im Innenhof des KrHs .. unbezahlbar. Der 9-5 muss da noch mal in Therapie ...
-
9-5 Aero Bj 2002
:top:Ja Hi Uwe. Ja, Du hast mir mit Deinem Team schon eine Menge Freude beschert !! E61 530dM, E91 325dM, F31 330M. Den E91 habe ich noch /./ und den kleinen Mini bewegt meine Frau. Mir ist er etwas zu poppig und verspielt ... aber Antrieb, Bremse und Fahrwerk sind sehr gelungen. Ein kleines Auto ..:: das nicht auffällt. Perfekt . Selbst der Motorraum ist völlig unspektakulär. PS: „vaccination comin‘ up next week“ ... dann ab zum Gerd zum GWS gell ??
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Kirschrot .... wie schön. Der erste Saab 900 8V den ich LIVE MIT ABS wahrnehme. 8V Turbo bis 1988. 8V Sauger bis 1990. ABS ab 1989, Steuergeröt vorne links. ABS ab 1990, Steuergeröt Rücksitzbank.
-
Saab 900i 16V geht immer wieder aus
Ich sage Steuergerät. Kondensatoren .... manchmal hilft einfach ab an den Strom .... ich mache regelmäßig bei meinen Autos die Batterie dran, Zündung an usw.. Bei meinem DI-S versagt das ZV Steuergerät wenn er länger „ohne“ war, bei einem modernen Wagen die Alarmanlage (Akku...) und mit der Lh Jetronic hatte ich genau sowas bei einem 16S. Die Lucas Geräte sind übrigens besonders robust ... mein Eindruck. Tatsächlich hatte ich viel mehr Lucas als Lh Turbos ... und da war nie etwas am Steuergerät.
-
Saab 900i 16V geht immer wieder aus
-
9-5 Aero Bj 2002
Ja, der war echt schön .....
-
Saab 900i 16V geht immer wieder aus
Genau .... und diese Informationen münden in das Steuergeröt .... und ich würde zuerst hier ein anderes Gerät anstecken. Schnell und einfach, lässt sich auftreiben. Ich hatte immer nur Turbos - aber vielleicht habe ich das Steuergeröt passend. Welche Nummer hat es ? 0280 000 580 ? Lh 2.4, richtig ? https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_teilenummern.htm Der Hybrid gibt gerne auf ... hatten wir schon öfter. Das gleiche am ovloV 240, Porsche Boxster 986 .... Das Gerät gibt es überholt ... über 400 Euro .. zu teuer zum „Ausprobieren“ ... oder gebraucht sollte es mit ein paar Anrufen für 80-100 Euro erledigt sein. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16v-teile-schlachtfest/1646809032-223-737?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Ich schaue gerne morgen ob ich das habe - leihe ich gerne zum Testen aus. Tut dem Gerät auch gut .. mal wieder Strom bekommen Ansonsten - Ausblinken und vielleicht ist es auch der LMM ... Hitzedraht durchgebrannt . Auch könnte ich was haben. Endnummer 212 013 ? Vielleicht ist das keine gute Systematik nach Saab-Handbuch und Master Technician Standard - aber was höufig ist ist häufig ....
-
9-5 Aero Bj 2002