Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Yes Leon. Interessant was Ihr schreibt. T5 „schneller“ als T7 .... ich kann nicht vergleichen. Die T5 (der Standmotor mit Trionic muss endlich in den 900/I aber kein Antrieb geht kaputt) wäre mir auch recht - kein LMM und keine „Messung“ der Ansaugluftmenge. Die einzige Saab Einspritzung bei der man ein ordentliches BOV im „FastAndFurious“ Style montieren könnte - ohne Fehlermeldung. Meine Jungs fänden das spitze (ich auch, obwohl zu alt für sowas ). 9000er - ja, stimmt. Aber die meisten sind zumindest optisch schon ziemlich aufgenudelt - und ich mag wirklich gerne saubere Innenräume (das war Grund für diesen 9-5). Auch die 9000Aero Sitze, wenngleich wohl perfekt zum Sitzen, waren mir immer etwas sehr monumental und sehr schwarz. Nun denn. Der Saab ist vom Salz befreit - und wartet auf den nächsten Einsatz. Gute N‘8
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, das kann sehr gut sein. Die 9000er habe ich leider irgendwie verpasst ...
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gruß aus Ostfriesland ! Thema heute : ANSAUGLUFT .... draußen plus 3 Grad und Nordseeluft im Ansaugtrakt. Die Ansaugtemp im OpenSid (2. Reihe Mitte) zeigt im Leerlauf/Stand schon 25 Grad. Bei Fahrt Abkühlung auf 18 Grad, wenn man bei 50 km/h langsam fährt uns wenig kalte Luft ansaugt - 23 Grad. Bei maximaler Beschleunigung 0-210 km/h (im Norden nix los - niemand auf der BAB) steht die Temp dann bei 44 Grad wenn man die 210 erreicht hat, klettert also von 25 auf 44 Grad. Also 41 Grad über Außentemperatur. Wenn der Klimakondensor raus muss ... Zeit für einen anderen LLK. Oder kann ich die Luftführung isolieren / weiter optimieren ? Ansonsten - so viel Spaß für relativ wenig Taler ... Hammer ... diese 9-5 Aero. Leistungsmässig eine ganz andere Liga als meine 900/I ./
  4. HAGMAN hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hi Leon. In meinem Projekt .... am Anfang .... sind Bilder. Das kannte ich von meinen 900/I nicht so ...
  5. HAGMAN hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Manches erklärt sich aber auch nicht. Hier die Ansicht auf den (wirklich sauberen) Kopf meines ältesten Saab. Ein 16S von 1989, 360tkm. 6. Hand, Alltagsbetrieb. Ok, ein 2.3 T Kopf den hft vor sehr langer Zeit in der „Waschmaschine“ hatte und der dann feinbearbeitet wurde.... der hat aber keine Rückstände mehr abgenommen. Öl 10W40 teilsynthetisch alle paar Jahre neu, fahre nicht mehr viel mit dem Wagen. Denkt Ihr, mit frischem Öl alle 4-5 tkm kann man einen Motor voller Ablagerungen sauber fahren ? Wäre eine Idee für den 9-5 ... der sah trotz Schweizer Scheckheft innen nicht toll aus.
  6. HAGMAN hat auf neunund90's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Guter Link !!
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die restlichen Kabel. Danke an Patapaya für die Übersicht !!! Ich suche noch (keine Eile, ging 22 Saab-Jahre ohne) : 86 11 022 - Lucas CU14. 86 11 147 - LH 2.2 86 11 154 - LH 2.4 (Patapaya, ggf. wie mein -158)
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Meine Kabel (9 von 13 Saab Kabeln). Die Kabel in der Liste mit Pfeil sind im Forum schon mal doppelt. Ich möchte es ähnlich wie Patapaya / Steini für alle verfügbar machen. Das bringt allen mehr als einzelne Kabel zu verkaufen ... https://www.saab-cars.de/threads/verleihe-break-out-box-austrennbox-mit-kabel.76280/
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, und man muss sie so nicht Putzen. Optimal ! 3 Generationen Aero in 15-16-17 Zoll. Wobei die 9-5 Felgen sehr billig waren - und nur gepulvert wurden. Ziemliche Macken am Rand, Lack matt. Aber die 15 (alte Achse) und 16 Zoll Felgen sind ganz gut.
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hier ein paar Kabel zur BOB im Bild . Ich kenne keine Auflistung der verfügbaren Kabel. Vielleicht kann das jemand ergänzen ?
  11. HAGMAN hat auf Schumi79's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    :top: Danke Dir ....
  12. HAGMAN hat auf Schumi79's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hi Luca. Ich habe auch einen ISAT ohne Kabel, den mal aktivieren möchte. Es gibt da wohl zwei Kabel : 1) 10 polig, 86 10 701 2) 4 polig, 86 10 693 Die Buchse vom Tech2 sieht ähnlich aus, hat aber mehr Pins und passt nicht. Es ist ein bisschen Arbeit mit der Zuordnung ... aber das wäre super ! Den Kasten zum Aufstecken auf den ISAT habe ich nicht - aber es müsste auch so gehen hoffe ich.
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nee Frank, nur ein Spinner ! Klaus - genau ! Ralph - nice Stuff. Sehr schöne Saab-Höhle. Schönes WE
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schlechtes Wetter, nichts will kaputt gehen. Nun gut. Also die Schwedenreste an die Wand und ein bisschen umdekorieren ... und aufs nächste Saab Treffen hoffen. Wer es nicht kennt muss einen für bescheuert halten.
  15. HAGMAN hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guter Hönger ....
  16. HAGMAN hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dein Wagen ist dafür zu schwer. Steht zu hoch. Also - Hinterachse rein. Vorne irgendwie auftrailern und dann Ablassen auf wenig Holz. Hatte auch schon blöde Traileraktionen mit defekten Handbremsen, kaputten Achsen und Antriebsmotor am Gespannende. Schlimm wie so ein Wagen hinten Arbeiten kann. Bin gespannt wie Du es löst. Im Zweifel noch mal kommen ..... nicht schlimm. Wenn Du so eine gerade Platte hast wie in einem Bild anbei ist es heikel. Wenn es ein abgesenkter Innenköfig ist hast Du eine Menge Sicherheit . Auf meinen Bildern die letzten Anhöngertypen vor Ort .. für Dich weniger geeignet.
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Natürlich. Der Sticker ist aus Trollhöttan ... wo ich mit meinem Jungen war ... und es so regnete ... Du erinnerst Dich. In den Zelten war es trocken - und natürlich musste ich auch etwas Kaufen. Es ist nicht vom 9-5, aber für uns eine schöne Erinnerung an ein sehr nasses Schwedenwochenende.
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin Leon. Aero-Bruder/Twin. Im Sommer wollte ich die Kühler angehen. Das Klimateil ist undicht. Wenn ich es mache, kommt der Wasserkühler auch neu. Dann wird der LLK mich ansehen - und der DO88 ??? wird mich verlocken. Ich rechne auch mit Rost, Servoleitung .... und dann sind wir schon wieder bei 1000 Euro plus. Warte noch ein bisschen .... Aber das das so ist glaube ich !! Am Open SID und Tech2 habe ich auch schon geschaut ....
  19. Ich habe in allen 900 T Motometer bzw. VDO Ökdruckgeber mit Schalter/Warnkontakt. Mir ist noch nie ein Öldruckschalter im 900/I kaputt gegangen (12x 900/I über 21 Jahre). Nur undicht geworden (am 9-5). Das ist nur persönliche Statistik, unbedeutend. Du hast 1000x mehr Autos gesehen. Ich denke nur, dass die Arbeiten an der Ölpumpe unlängst UND nun ein Aufleuchten der Öldrucklampe bei intakter Verkabelung eine seltsame und auffällige Koppelung zweier möglicherweise abhängiger Ereignisse sind. Einen Motor habe ich verloren - er machte irgendwann die von Dir beschriebenen Geräusche. Zuvor flackerte die Leuchte immer mal wieder im Leerlauf - das hätte ich Ernst nehmen sollen. Die Kosten waren nicht unerheblich, die sollte man sich ersparen. Heute würde ich so einen Wagen immer Stehenlassen. Bin gespannt was es hier war. Wahrscheinlich der Schalter wie Du sagst ....
  20. Super LLK ... schöner Wagen. Viel Spaß damit ... den Volvo kannst Du ja im Winter weiter fahren. Der rostet nicht .... hatten wir auch. So perfekt, fast langweilig. Da ist der Saab ein schönes Projekt dazu.
  21. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke, interessant. Das wäre auch das einzige Bauteil das „Mann“ zerstören könnte. Ich weiß gerade nicht mehr ob der Hall-Geber ein Rechteck-Signal ausspuckt (denke schon) und ob es ein Plus- oder Minussignal war. Tatsächlich sollte der Eingang des Testers so hochohmig sein das nichts passieren darf. Aber das (nach Anschluss defekte ??) Cockpit wollte ich nicht Ausbauen müssen, nur weil ich den Tester „teste“. Also vorsichtig „Rantesten“. :biggrin:
  22. Ausgemockert ../ kein Verlust ... ich würde auch erst den Schalter wechseln und dann fahren .... wenn ich das sagen darf als KFZ Ungelernter aber schon mal Betroffener ....sagen darf.
  23. Gerade in der Bucht .... so etwas gibt es nicht oft. Bin zu geizig - mache das mit dem Adapter & Tech2.
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe seitlich vorne die Buchsen entsprechend der Kabelfarben des Testgerät-Kabelbaumes ausgeführt. Rot - Plus 12V ON LED Schwarz - Masse Weiß - Taster VALVE (schaltet Masse) Gelb - RESUME LED (plus) Blau - 54 LED (plus) Grau - Taster PUMP (schaltet Masse) Schwarz - LED 54 & LED Brake Clutch (plus) Grün - LED Speed Set (plus) Braun - LED Speed Sensor (Tachosignal an IC) Stecker : Rot/Plus ist extra, dann entlang der Buchsen von links nach rechts AM MESSGERÄT UND AM STECKER ZUM FAHRZEUGKABELBAUM von links oben nach rechts unten ... Damit ist der Nachbau simpel. Nur die Funktion des Speed Sensors braucht ein bisschen Elektronik (1 IC, 2 Transistoren, ein paar Widerstände, Sperrdioden). Entscheidend ist aber einmal die Farben und Anschlüsse zu kennen (Schaltplan, klar, aber hier sehr anschaulich).
  25. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, stimmt. Allerdings sehe ich bei diversen Auktionen IMMER nur das Testgerät mit der hier mehrfach gezeigten Saab Teilenummer. Ob es bei meinem 89iger funktionieren wird, werde ich sehen. Ich weiß, dass die Stecker der Tempomat/Blinkerhebel wechselten, die Steuergeröte und die Tachos ab 1992 ... ich dann auch Auswirkungen hatte. 1987 bis 1991 sollte der Tester funktionieren

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.