Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe so ein Ding in die Finger bekommen. Morgen mehr ! Habe zwei LH 2.2 und ein LH 2.4 Kabel dabei. Bei den LH 2.2 Kabeln sind einige Adern frei. Ich muss noch herausfinden ob herausgerissen oder „original“. Stecker von beiden Seiten im Anhang, Mangels LH 2.2 Saab kann ich es da schlecht testen. Aber der 16S als auch der Standmotor haben eine LH 2.4.
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Klaus, das war ein 92iger Le Mans Blauer Saab /.. den ich für 720 Euro gekauft hatte. Wenig Rost, aber hinten eingestellt. Softturbo, Stoffsitze, Schiebedach, Airbag, ABS. Dann habe ich ihn nach Hause gefahren und war völlig überrascht wie gut er fuhr. Also nicht geschlachtet - sondern 3500 Euro reingesteckt. Vor 15 (!?) Jahren gab es dafür eine sehr schöne Lackierung incl. Motorraum, Ledersitze wie neu aus dem 9000er. Einen neuen Chromgrill für 200 Euro, neue Leisten rundum. Technik war spitze, hatte noch LLK etc nachgerüstet. Meine Mutter ist den dann 2 (!?) Jahre so nebenher gefahren. Vielleicht 3x im Jahr oder so. Dann hatte ich die kleine Halle noch nicht - und er musste weg. Wenig Interesse, dann netter unkomplizierter Verkauf für um die 4000 Euro. Dann hat er noch sehr lange treu funktioniert wie ich es verstanden habe (über 10 Jahre) ...: bis zu einem Unfall. Bei Verkauf hatte er so 180-190 tkm, irgendwie so. Vom Lack war das der beste Saab den ich je hatte. Innen war er auch sehe sauber. Das Cockpit hatte glaube ich auch kaum Risse. Aber man kann nicht alles behalten ... Seufz ... und der Nachbesitzwe hat ihn ja nicht weiterverkauft sondern richtig gut genutzt. Wie es soll.
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, Workshop ... unbedingt. Mai/Juni draußen müsste gehen. Wir werden es Gerd anschnacken. Den Stromer finde ich vom Design spitze / aber zu auffällig, zu viel Schnack ums Auto - nichts fürs Land. Mini - perfekt für den neidfreien Hausbesuch. Und der Allrad lässt auch im niedersächsischen Ackergebiet nix anbrennen. Aber die meiste Sympathie gibts mit den Saab. Die sind den Leuten egal - oder aber es gibt ein nettes Wort. So muss es sein ... und das wohlwollende Nicken auf das etwas zu laute Ploppern des 16S im Innenhof des KrHs .. unbezahlbar. Der 9-5 muss da noch mal in Therapie ...
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    :top:Ja Hi Uwe. Ja, Du hast mir mit Deinem Team schon eine Menge Freude beschert !! E61 530dM, E91 325dM, F31 330M. Den E91 habe ich noch /./ und den kleinen Mini bewegt meine Frau. Mir ist er etwas zu poppig und verspielt ... aber Antrieb, Bremse und Fahrwerk sind sehr gelungen. Ein kleines Auto ..:: das nicht auffällt. Perfekt . Selbst der Motorraum ist völlig unspektakulär. PS: „vaccination comin‘ up next week“ ... dann ab zum Gerd zum GWS gell ??
  5. Kirschrot .... wie schön. Der erste Saab 900 8V den ich LIVE MIT ABS wahrnehme. 8V Turbo bis 1988. 8V Sauger bis 1990. ABS ab 1989, Steuergeröt vorne links. ABS ab 1990, Steuergeröt Rücksitzbank.
  6. Ich sage Steuergerät. Kondensatoren .... manchmal hilft einfach ab an den Strom .... ich mache regelmäßig bei meinen Autos die Batterie dran, Zündung an usw.. Bei meinem DI-S versagt das ZV Steuergerät wenn er länger „ohne“ war, bei einem modernen Wagen die Alarmanlage (Akku...) und mit der Lh Jetronic hatte ich genau sowas bei einem 16S. Die Lucas Geräte sind übrigens besonders robust ... mein Eindruck. Tatsächlich hatte ich viel mehr Lucas als Lh Turbos ... und da war nie etwas am Steuergerät.
  7. Diese beiden LH‘s habe ich. Müssten passen.
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, der war echt schön .....
  9. Genau .... und diese Informationen münden in das Steuergeröt .... und ich würde zuerst hier ein anderes Gerät anstecken. Schnell und einfach, lässt sich auftreiben. Ich hatte immer nur Turbos - aber vielleicht habe ich das Steuergeröt passend. Welche Nummer hat es ? 0280 000 580 ? Lh 2.4, richtig ? https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_teilenummern.htm Der Hybrid gibt gerne auf ... hatten wir schon öfter. Das gleiche am ovloV 240, Porsche Boxster 986 .... Das Gerät gibt es überholt ... über 400 Euro .. zu teuer zum „Ausprobieren“ ... oder gebraucht sollte es mit ein paar Anrufen für 80-100 Euro erledigt sein. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-16v-teile-schlachtfest/1646809032-223-737?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Ich schaue gerne morgen ob ich das habe - leihe ich gerne zum Testen aus. Tut dem Gerät auch gut .. mal wieder Strom bekommen Ansonsten - Ausblinken und vielleicht ist es auch der LMM ... Hitzedraht durchgebrannt . Auch könnte ich was haben. Endnummer 212 013 ? Vielleicht ist das keine gute Systematik nach Saab-Handbuch und Master Technician Standard - aber was höufig ist ist häufig ....
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genau /// wie geht das schon wieder ?
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Yes Leon. Interessant was Ihr schreibt. T5 „schneller“ als T7 .... ich kann nicht vergleichen. Die T5 (der Standmotor mit Trionic muss endlich in den 900/I aber kein Antrieb geht kaputt) wäre mir auch recht - kein LMM und keine „Messung“ der Ansaugluftmenge. Die einzige Saab Einspritzung bei der man ein ordentliches BOV im „FastAndFurious“ Style montieren könnte - ohne Fehlermeldung. Meine Jungs fänden das spitze (ich auch, obwohl zu alt für sowas ). 9000er - ja, stimmt. Aber die meisten sind zumindest optisch schon ziemlich aufgenudelt - und ich mag wirklich gerne saubere Innenräume (das war Grund für diesen 9-5). Auch die 9000Aero Sitze, wenngleich wohl perfekt zum Sitzen, waren mir immer etwas sehr monumental und sehr schwarz. Nun denn. Der Saab ist vom Salz befreit - und wartet auf den nächsten Einsatz. Gute N‘8
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, das kann sehr gut sein. Die 9000er habe ich leider irgendwie verpasst ...
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gruß aus Ostfriesland ! Thema heute : ANSAUGLUFT .... draußen plus 3 Grad und Nordseeluft im Ansaugtrakt. Die Ansaugtemp im OpenSid (2. Reihe Mitte) zeigt im Leerlauf/Stand schon 25 Grad. Bei Fahrt Abkühlung auf 18 Grad, wenn man bei 50 km/h langsam fährt uns wenig kalte Luft ansaugt - 23 Grad. Bei maximaler Beschleunigung 0-210 km/h (im Norden nix los - niemand auf der BAB) steht die Temp dann bei 44 Grad wenn man die 210 erreicht hat, klettert also von 25 auf 44 Grad. Also 41 Grad über Außentemperatur. Wenn der Klimakondensor raus muss ... Zeit für einen anderen LLK. Oder kann ich die Luftführung isolieren / weiter optimieren ? Ansonsten - so viel Spaß für relativ wenig Taler ... Hammer ... diese 9-5 Aero. Leistungsmässig eine ganz andere Liga als meine 900/I ./
  14. HAGMAN hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hi Leon. In meinem Projekt .... am Anfang .... sind Bilder. Das kannte ich von meinen 900/I nicht so ...
  15. HAGMAN hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Manches erklärt sich aber auch nicht. Hier die Ansicht auf den (wirklich sauberen) Kopf meines ältesten Saab. Ein 16S von 1989, 360tkm. 6. Hand, Alltagsbetrieb. Ok, ein 2.3 T Kopf den hft vor sehr langer Zeit in der „Waschmaschine“ hatte und der dann feinbearbeitet wurde.... der hat aber keine Rückstände mehr abgenommen. Öl 10W40 teilsynthetisch alle paar Jahre neu, fahre nicht mehr viel mit dem Wagen. Denkt Ihr, mit frischem Öl alle 4-5 tkm kann man einen Motor voller Ablagerungen sauber fahren ? Wäre eine Idee für den 9-5 ... der sah trotz Schweizer Scheckheft innen nicht toll aus.
  16. HAGMAN hat auf neunund90's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Guter Link !!
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Die restlichen Kabel. Danke an Patapaya für die Übersicht !!! Ich suche noch (keine Eile, ging 22 Saab-Jahre ohne) : 86 11 022 - Lucas CU14. 86 11 147 - LH 2.2 86 11 154 - LH 2.4 (Patapaya, ggf. wie mein -158)
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Meine Kabel (9 von 13 Saab Kabeln). Die Kabel in der Liste mit Pfeil sind im Forum schon mal doppelt. Ich möchte es ähnlich wie Patapaya / Steini für alle verfügbar machen. Das bringt allen mehr als einzelne Kabel zu verkaufen ... https://www.saab-cars.de/threads/verleihe-break-out-box-austrennbox-mit-kabel.76280/
  19. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, und man muss sie so nicht Putzen. Optimal ! 3 Generationen Aero in 15-16-17 Zoll. Wobei die 9-5 Felgen sehr billig waren - und nur gepulvert wurden. Ziemliche Macken am Rand, Lack matt. Aber die 15 (alte Achse) und 16 Zoll Felgen sind ganz gut.
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hier ein paar Kabel zur BOB im Bild . Ich kenne keine Auflistung der verfügbaren Kabel. Vielleicht kann das jemand ergänzen ?
  21. HAGMAN hat auf Schumi79's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    :top: Danke Dir ....
  22. HAGMAN hat auf Schumi79's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hi Luca. Ich habe auch einen ISAT ohne Kabel, den mal aktivieren möchte. Es gibt da wohl zwei Kabel : 1) 10 polig, 86 10 701 2) 4 polig, 86 10 693 Die Buchse vom Tech2 sieht ähnlich aus, hat aber mehr Pins und passt nicht. Es ist ein bisschen Arbeit mit der Zuordnung ... aber das wäre super ! Den Kasten zum Aufstecken auf den ISAT habe ich nicht - aber es müsste auch so gehen hoffe ich.
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Nee Frank, nur ein Spinner ! Klaus - genau ! Ralph - nice Stuff. Sehr schöne Saab-Höhle. Schönes WE
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schlechtes Wetter, nichts will kaputt gehen. Nun gut. Also die Schwedenreste an die Wand und ein bisschen umdekorieren ... und aufs nächste Saab Treffen hoffen. Wer es nicht kennt muss einen für bescheuert halten.
  25. HAGMAN hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guter Hönger ....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.