Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. So, jetzt ist es dicht. Noch einige Male los-festgeschraubt. Irgendwann hat es sich gesetzte Etwas Loctite vom Saab-Getriebeschrauben an das Gewinde (das dicke braune Zeugs, nicht die rote Dichtmasse) .... fertig. Dennoch - solche Leitungen.
  2. Ich habe auch noch einen Punkt zu „Bremsleitungen“. Es geht um den Jeep - aber es ist interessant, analog für uns Saabfahrer. Ich habe VA Brems-Leitungen von einem (netten und kulanten) Jeep Händler bezogen. Ein Satz so ca 200 Euro. Die Leitungen kommen von der US-Firma „Classic Tubes“. Die Leitungen hinten und mittig musste ich wegen starker Korrosion ersetzen, also die Leitungen vorne gleich mit getauscht. Diese Leitungen sind sehr schön geformt - aber auch sehr hart. Nachdem ich erst im Radhaus keine Dichtigkeit herstellen konnte (und eine Leitung auf Kulanz bekam), habe ich nun eine undichte Leitung am ABS Block. Großer Mist. Meine Idee, am Saab auch eine korrodierte Leitung derart auszutauschen habe ich aufgegeben. Ich habe schon öfter ABS Systeme gewechselt oder auch Bremsleitungen, weiß um die feinen Gewinde etc .. aber sowas hatte ich noch nie. Vorsicht also .... jetzt suche ich nach einem Dichtmittel ... wenngleich das so überhaupt nicht gedacht ist.
  3. Das ist mal ein schönes Auto zum vernünftigen Preis. Natürlich ist immer was zu tun .... aber bei dem Einstiegspreis kann man ja in Lackierung und Karosse investieren. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-aero-cabrio/1497519275-216-7437?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  4. Yep. Aber abgesehen von der Klimaanlage .... nicht mehr so viel ganz Tolles übrig oder ? Ich könnte meinen 8VT damit klimamässig aufpimpen ... aber dem 8V wird eh schon so warm im Hochsommer ..
  5. Könntet Du ein Bild einstellen ? Vielleicht hat meine Saab-Wand auch eines ... wäre doch gut zu wissen .
  6. Ja, es gibt einen Grund. Ich wollte immer einen 99 T haben. Aber erst fehlte das Geld dafür, später dann waren die Wagen oft schon sehr rostig und ich habe keinen guten Wagen mehr finden können. Dann kamen die schnellen 16V T mit ihrer überlegenen Gemischsteuerung auf den Hof und ich habe mir den 8VT-Motor-Traum nur noch mit dem 900er erfüllt. Der 99T aber ist der Mythos ... den ich irgendwann mal entzaubern muss. Persönlich kenne ich niemanden der so einen Wagen fährt !
  7. Ich z.B. leider nicht - aber gibt der 900 turbo 8V vielleicht eine Idee wie ein 99 T vom Antrieb wäre ? Wenn dem so wäre und man Fahrdynamik mag - dann sollte man einen 16V T nicht eintauschen.....jedenfalls nicht gegen meinen 8VT Kat.
  8. Das Leder finde ich sensationell. Ob es neu ist - oder kann man es so einfärben ??
  9. Die Frage ist, wieweit die Karosse altert. Mein 16S mit den 360tkm scheint „rappeliger“ als der Italo mit 161 tkm, aber man kann es sich auch einbilden. Tatsächlich sind das unvorstellbare Laufleistungen .... für die allermeisten Autos.
  10. Ich hatte auch mal nen 85iger Sauger ..... mein erster Saab. Vom Blech war der überall gefühlt viel dicker (Motorhaube schwerer!) als meine späteren Saab. Dieser Saab hier könnte mit noch etwas Zeit und Geld richtig prima sein. Die paar angeführten Dinge ließen sich ändern. Schon mal schöner Lack, gut geputzt und sehr sauber und scheinbar ohne Löcher. Klaus, das ist optisch mal was Schönes zum Sonntag, danke !
  11. Ja, dafür würde ich ihn - wenn es denn mal muss - sofort versuchen zu verkaufen und dennoch wären konkrete Käufer an einer Hand abzuzählen. Solange die schönen 16S (s. Links wie dieser hier) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-/1478380860-216-7963?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios mit komplett revidierter hft Technik und und und ... für 15 tEuro nicht mal eben zu verkaufen sind, sehe ich auch für meinen 8V T keine wirklichen Käufer. Der silberne Geradschnauzer im Bild wird eher bei 2/3-4 tEuro landen ... egal was evtl. Gutachten vielleicht bescheinigen mögen. Ein schöner Saab ... dennoch
  12. 9500 Euro - dafür gibt es auch noch andere 8VT s. Bilderanhang.
  13. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, das Ritzel ..:: da ist tatsächlich ein Fall für „Klnderarbeit“. Nächstes Mal frage ich meine Jungs .... und tatsächlich habe ich es auch 2 Jahre so gelassen. Aber nerven tat es schon - mit der Hitze.
  14. HAGMAN hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast Du ein Tasten „Reset“ durchgeführt ? Hast Du einen Tech2 zur Unterstützung ?
  15. Danke für diesen super Beitrag !
  16. Moin. Schau mal ... der ist z.B gut. Alles gemacht. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-/1478380860-216-7963?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios oder der hier https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s-aero-rostfrei/1429060985-216-3489?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Da hakt was im Getriebe nach dem Ölwechsel .... er stand sonst immer für 15.000 drin. Ein Wagen aus dem Süden ohne Rost ... und mit Deinen Möglichkeiten alles kein Problem.
  17. Ja, das ist so. Zur Zeit kommen - leider - auch einige sehr gute Saab in der 10-20 tEuro Klasse auf den Markt. Konjunkturbedingte Verkäufe - das kann mich gar nicht freuen. Schöner wäre es die Saab könnten bleiben wo sie sind und waren ....
  18. Ja, ich denke schon. Die letzten Jahrgänge scheinen auch besonders doll zu rosten. Aber meine 900er Kontroll-Gruppe mit n=12 ist natürlich statistisch nicht relevant, zumal aus völlig verschiedenen Kilometer/Anwender/Klimazonen. Sicher ist, dass dieser Wagen eine Menge Bleche und Lack braucht, möchte man ihn ordentlich haben. Oder man fährt ihn so noch ein bisschen weiter ohne groß zu investieren. Als Schlachter ist er etwas sehr teuer ... auch wenn ich auf das Cockpit ein Auge hätte,
  19. Ein später 16S. Wer einen langen Finger hat - kann ihn sicherlich auch Schalten. Ansonsten Kotflügel vorne / hinten .:.: Türen und dann neuer Lack. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16-s/1488394218-216-1388?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
  20. Ist das nicht der polnische „Robert“ der öfter in den Kleinanzeigen inseriert ? Die Kombi gab es nach meinen Prospekten in D nie. Leder Bordeaux kenne ich nur mit den Aussenfarben Silber, weiß, schwarz, odoardo-grau und einem hellen blau-metallic.
  21. Hi Jens. Wie ich es beim Gerd „GWS“ verstanden habe ... muss das Differential zum Gehöuse und zum Zahnrad der Hauptgetriebewelle eingemessen und dann justiert werden. Wie ich es verstand, braucht man dafür entsprechendes Messwerkzeug aber auch eine „akustische“ Kontrolle. Gerd sagte mir 2019 dass er das Mischen verschiedener Getriebeinnereien mit Einmessen nicht vornehmen würde, wir haben uns auf dann auf gründliche Inspektion/Hauptlagertausch/Zusammenbau eines guten Getriebes fokussiert. Mein defektes Getriebe mit dem Zahnausfall liegt seitdem herum. ICH bekäme heute das Getriebe schon nicht mehr zusammen ... von einer guten Funktion mal angesehen. Wenn ich Dir das Gehöuse (sehr) günstig überlassen darf .... immer. Mein Tip ? Nimm‘ ein Gebrauchtgetriebe - und hol‘ Dir für Deine Alltagsklassiker ein Getriebe von Elferink für zukünftige Getriebeausfälle. Du kannst ja Deine Teile dafür abgeben - die können etwas Neues daraus zaubern. Gruß Olaf Ps: 2 Jahre Dirko ... das ist doch schon mal sehr cool ...
  22. HAGMAN hat auf K. Rool's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ein wichtiger Aspekt - ohne die Jugend können wir die Autos alle verschrotten. Auch die guten Saab im 2er Zustand. Gerade bei den älteren Klassikern und Vorkriegswagen zu beobachten. Für meine Kinder jedenfalls geht das Interesse erst mit den Spoilern der 80iger los.
  23. HAGMAN hat auf K. Rool's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du hast ja einen tollen Saab ! Die übrig geblieben 900/I sind oftmals Bastelbuden (Zustand 4-5) - oder aber ordentlich durchrepariert im Zustand 2-3 und entsprechend teuer. Vor 10 Jahren gab es noch gute Youngtimer-Softturbos mit etwas Reparaturbedarf für 1000 Euro. Das ist vorbei. Nun sind es Oldtimer ! Aber mit dem 9-5 Aero hast Du ja die günstige Einkaufszeit der 900/I aktuell wiederholt - mit dem 9-5 Youngtimer, Ein hochwertiges und hochpreisiges Turbofahrzeug im mutmaßlich unteren vierstelligen Bereich. Richtig gemacht, eine guten Zeitpunkt erwischt.
  24. HAGMAN hat auf K. Rool's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    solche Wagen die Klaus empfohlen hat .... weniger Basteln und schneller Studieren .... und wenn es ganz schlecht läuft mal 50 km nach Vechta fahren ... dann sehen wir weiter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.